Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9182)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2011 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2011 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Glasmanufaktur André Delatte, Nancy, sog. Berluze-Form, kugelige Gefäßform leicht gedrungen, darüber hoher, schmaler Hals, farbloses Glas, Pulvera...

Muller Frères, Lunéville, gedrungene Balusterform, farbloses Glas mit gelb-orange-braunen Pulvereinschmelzungen als Zwischenfang in getupfter Opti...

Glasmanufaktur André Delatte, Nancy, kugelige Wandung auf flachem Stand, kurzer, leicht ausschwingender Mündungsrand, farbloses Glas mit blau-grün...

sog. Kalte Ente, Klarglas in gedrückter Birnform, optisch vertikal gerippte Züge, versilberte Metallmontierung mit Klappdeckel, Daumenrast und geb...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken sowie teils mit Signet Staatlicher Kunsthandel DDR), Fayence, bestehend aus schmaler ...

ungemarkt, kleiner Zierteller in runder Ausführung, Phanolith-Steinzeug mit weißem Reliefdekor über grünem Fond, Darstellung Amor mit Mädchen, im ...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken), Fayence, Solitaireset für 1 Person, bestehend aus bauchiger Mokkakanne, Gießer, Zuc...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinselmarken), Fayence, dabei 1 Müslischale und 3 kleine Schalen, im Dekor blau-weiß (Entwurf 1945), je runde...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinselmarken), Fayence, bestehend aus 1 zweiteiligen Zitronenpresse (Formnr. 576/337, entworfen 1960er Jahre)...

Feinsteinzeug, je zylindrisches Gewürzgefäß leicht tailliert ausgeformt, geschnürter Stand und ausschwingende Mündung, mehrfarbig als Gegenstücke ...

Los 3806

Raubkatze

ungemarkt, heller Keramikscherben, Tigerjunges sitzend mit seitlich gedrehtem Haupt, mehrfarbig in naturalistischen Tönen glasiert, insg. guter Zu...

Villeroy & Boch, Dresden (blaue Merkurmarke), nummeriert 2734, Händlerstempel August Sommer, Nürnberg, Steingut, bestehend aus schulterständig lei...

Plakettenmarke V.B. und Nummerierung 644, Feinsteinzeug, gestreckte Walzenform mit dezent abgesetztem Stand, auf cremeweißem Fond Darstellung eine...

Steinzeug in Walzenform, reicher Reliefdekor floral-ornamental mit Pferdemotiven gestaltet, partiell von Hand eingeritzt bzw. gepresst, gewölbte Z...

Villeroy & Boch, Mettlach (grüne Merkurmarke), nummeriert 1821 bzw. 1370, bestehend aus 1 Schenkkanne und 5 Humpen, Feinsteinzeug, konische Wandun...

ziegelroter Keramikscherben, vollplastisch ausgeführter Mops in sitzender Pose, naturalistisch glasiert, im Boden unbekannte Prägemarke, insg. gut...

Julius Dressler, Biela bei Bodenbach/Böhmen (Reliefmarke), nummeriert 3980?, Feinsteinzeug, gebauchte Wandung über kurzem eingezogenen Stand, farb...

Villeroy & Boch, Mettlach (grüne Merkurmarke), Modell Rosa, bestehend aus 12 Speisetellern, 12 Kuchentellern, 2 Deckelschüsseln, 1 Deckelterrine, ...

Los 3814

Historismus-Vase

ungemarkt, rötlicher Keramikscherben, Vase in vierseitiger Grundform konisch geweitet, Ecken rippenartig ausgeformt, eingezogene Mündung, 4 Kartus...

Entwurf Eduard Stellmacher, Ausführung Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz/Böhmen, Modellnr. 1537, heller Scherben in dunkl...

ungemarkt, heller Keramikscherben, hohe, vierseitige Vasenform am Mündungsrand leicht gebaucht gearbeitet, cremeweiße Krakeleeglasur sowie handbem...

untersch. Hersteller, Ausformungen und Größen, bestehend aus 8 untersch. Krügen, u.a. im Schwämmel-, Punkte-, Blüten- und Spritzdekor, dazu 1 Zier...

Villeroy & Boch, Mettlach (grüne Merkurmarke), nummeriert 2893, Feinsteinzeug, schlanke, konische Ausformung, oberer und unterer Wandungsbereich d...

Steingut, schulterständig gebauchter Korpus mit ausgestelltem Stand, gewölbter Haubendeckel und Zapfenknauf, zwei ovale Kartuschen mit südländisch...

WMF, Geislingen, cremeweiße Keramikplatte mit Blütenstängel und Insekt im Mehrfarbendruck, in runde Messingrahmung auf 4 maskaronverzierte Voluten...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pressmarken), Fayence, dabei Zylindervase (Formnr. 131) mit eingezogenem Hals im Dekor 000: uni weiß, sowie l...

Reinhold Merkelbach, Höhr-Grenzhausen (Prägemarke), Entwurf Ludwig Hohlwein (1874-1949) um 1910, bestehend aus bauchiger Schenkkanne mit Zinndecke...

gemarkt Goldscheider (schwarze Stempelmarke mit Schriftzug Made in Germany), nummeriert 7214/299/370, Steingut, schleichender Tiger, naturalistisc...

Krister Porzellanmanufaktur, Waldenburg, für 6 Personen, insg. 22-teilig, in Grün und Blau Wiesenblumendekor, Goldrand und -staffage, bestehend au...

Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb, für 6 Personen, insg. 15-teilig, Form Dresden, weiß glasiert, bestehend aus: 1 Kanne (H ca. 19 cm), ...

ungemarkt, je auf 4 Standfüßen, Form im Stil des Dresdner Barocks, Wandung vollflächig mit Silberauflage, Kannen-H ca. 27 cm, Gießer-H ca. 14 cm, ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, farbige Streublumenbemalung, bestehend aus: 1 Kaffeekanne (H ca. 23 cm), 1 Sah...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, sog. Waffelmuster, im Spiegel farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 2, Goldrand und -staffage...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf abgesetztem Fuß weit ausschwingende Wandung, in Korallrot Bemalung im Dekor Reicher Drache, breit...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 3 x 2 Durchschliffe, versch. Formen., je in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, bestehend aus: 1 Trichtervase (H...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl dazu 2 x Philipp Rosenthal, Selb, insg. 7-teilig, dabei: farbige Blumenmalerei, farbige Streublumenmalerei, Goldr...

Bing und Gröndahl Kopenhagen (grüne Stempelmarke und B-G in Blau), Bruder und Schwester, Mädchen kleinen Jungen umarmend, dezente Unterglasurbemal...

Los 4009

Butterdose

Krister Porzellanmanufaktur, Waldenburg, Butterdose in Form eines Kürbis, roséfarben staffiert, Bemalung und Goldrand berieben, min. best., L ca. ...

Philipp Rosenthal, studio-line Serie, insg. 27-teilig, Form Polygon, nach dem Entwurf von Tapio Wirkkala 1973, weiß glasiert, bestehend aus: 2 Kan...

Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe bzw. 1 x I. Wahl, nach 1948, je Form Neuer Ausschnitt, gefußt, in Schwarz und Grün Weinlaubdekor, H ca. 7...

Kaiser Porzellan, je auf quadratischer Plinthe gefußte eiförmige Wandung, figürliche Schwanenhenkel, Haubendeckel, farbiger Blumendruckdekor mit Z...

BMF, insg. 24-teilig, Czechoslovakia Rostex Stainless, mit Porzellangriffen, unterglasurblauer Zwiebelmusterdekor, dabei: 6 Gabeln (L ca. 20 cm), ...

wohl Porzellanmanufaktur C. G. Schierholz & Sohn, Rocaillefuß, Baumschaft mit üppiger plastischer Blütenauflage, bestückt mit 3 musizierenden Putt...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf ausgestelltem Fuß bauchiger Korpus, schlanker Hals mit Nodus, farbige Bukettmalerei mit Insekten,...

Los 4016

Papageiengruppe

Schwarzburger Werkstätten (unterglasurblaue Marke und Pressmarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst), Modellnr. 1375, auf Ast sitzendes ...

Philipp Rosenthal, Selb, 1 x 1 Durchschliff, aus der Geschirrserie Maria, Rand mit Granatapfel-Relief, weiß glasiert, Kannen-H ca. 24,5 cm, Gießer...

Philipp Rosenthal, großteils 1 Durchschliff, aus der Geschirrserie Maria, Rand mit Granatapfel-Relief, weiß glasiert, 2 Tassen am Rand min. best.,...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 2 x 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, D...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, H ca. 6 cm, Ende 20. ...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, D ca....

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 4 x 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, ä...

Los 4023

Sauciere Kurland

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, L ca. 24 cm, erste Hä...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, 1 x geklebt, H ca. 9 ...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, L ca....

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 4 x 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, T...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 1 x 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, d...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, D ca. 25,5 cm, zweite...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor, weiß glasiert, L ca. 24 cm bzw. 34 c...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 1 x 1 Durchschliff, Form Kurland mit feinem Girlanden-Reliefdekor sowie Reliefdekor...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), 1 x Form Kurland mit durchbrochen gearbeitetem Rand sowie 2 x Reliefdekor Feldblume...

Loading...Loading...
  • 2011 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose