Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9095)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1920 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1920 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Nussbaum, 19. Jh., s-förmige beschnitzte Beine, Tischplatte mit geschweiftem Profilrand, die Platte mit Maserholz marketiert, rest., guter Zustand...

Los 8028

Zierkommode

versch. Hölzer furniert, Frankreich Ende 19. Jh., auf schlanken Beinen mit zarten gegossenen Fußbeschlägen dreischübiger Korpus mit fein geschweif...

schwerer sechsflammiger Messingleuchter im Barockstil, 19. Jh., zur Kerzenbestückung, über gedrückter Kugel verzierter Balusterstab mit abgehenden...

Birke auf Nadelholz furniert, Norddeutsch/Preußen um 1820/30, hochrechteckige Form in breiter Rahmung, die Kanten mit kannelierten Dreiviertelsäul...

Metall bronziert, 1920/30er Jahre, fünfflammig elektrifiziert, von Mittelschale ausgehend 5 Füllhornarme mit Maskenreliefs, Glühlampenfassungen um...

versch. Hölzer, geschwärzt/ebonisiert, frühes 18. Jh., als Blindholz u.a. Nadelholz, auf flachen gedrechselten Füßen breiter Zargenschub, zurückge...

Holz mittelbraun lackiert, um 1900, im orientalischen Stil, aufwendig gestaltete, mit reichem Drechseldekor und Inkrustationen verzierte Wandhalte...

Mahagoni, nztl., vierstufige konzentrische Treppe, die Trittstufen mit grünem Leder mit Goldprägung bezogen, der Haltestab mit Messingknauf, Alter...

Messing und Porzellan, nztl., zweiflammig elektrifiziert, vasenförmiger Schaft mit aufgesetztem weiß glasierten Lithophanieschirm in konischer For...

Buche, rotbraun gebeizt, um 1900, vorn gedrechselte, hinten geschweifte Vierkantbeine, schmale Sitzfläche mit Geflecht, die Rückenlehne mit 4 Balu...

Eiche dunkel gebeizt, 1920er Jahre, Vierkantbeine mit verglastem eintürigem Schrankfach, runde Tischplatte mit ornamentiertem Messingblech ummante...

Nussbaum, um 1900, in fein ausgeführter Kerbschnitzerei Wandhalterung verziert mit floralen Lineamentmotiven, rechteckige Ablagefläche, Alters- un...

Nussbbaum, tlw. furniert, deutsch um 1860/70, oval, auf aufwendig gesägtem und verziertem dreiteiligen Fuß beschnitzte Mittelsäule, ovale Deckplat...

Nussbaum tlw. furniert, deutsch Ende 19. Jh., gedrechseltes Gestell, hohe Zarge mit aufgedoppelten Diamantquadern und breitem Schub mit Facheintei...

Nussbaum, deutsch Ende 19. Jh., zwischen gedrechselten Stützen 3 rechteckige Ablageflächen, abschließend dreiseitig umlaufende Balustrade mit gedr...

Nussbaum, deutsch Ende 19. Jh., gedrechselte Stützen mit Fußkreuz, über Zwischenboden quadratische Deckplatte, Rest. erforderlich, ca. 70 x 37 x 3...

Nussbaum, deutsch Ende 19. Jh., rechteckiges Tablett mit klappbarem Ständer, gedrechseltes Gestell, auf Textilbändern frei aufliegendes Tablett mi...

Esche auf Nadelholz furniert, Mitteldeutschland um 1830, dreischübiger Korpus, die Kanten mit gedrechselten Dreiviertelsäulen verziert, Deckplatte...

Holz, Masse und Metall, erste Hälfte 19. Jh., sechsflammig, nachträglich elektrifiziert, von gerippter Mittelschale ausgehend 6 Arme mit rankendem...

Los 8048

Deckenleuchter

Messing, 20. Jh., zehnflammig elektrifiziert, an verziertem Mittelbaluster zehn abgehende stilisierte Rankenarme mit Tropfschalen und kerzenförmig...

Nussbaum auf Nadelholz furniert, deutsch um 1860, auf gedrechselten Füßen leicht geschwungene Sockelzone, eintüriger, dreiseitig verglaster Korpus...

Los 8050

Läufer

Wolle handgeknüpft, geometrisch gemustert, naturweißes Innenfeld mit 3 Rautenmedaillons, dreiteilige Bordüre mit stilisiertem Blütenband, kurze Fr...

Los 8051

Zwei Brücken

Seide bzw. Wolle und Seide handgeknüpft, 1 x von gedrehten Säulen gerahmtes Gebetsnischenmotiv mit feinem Rankendekor bzw. 1 x geometrisches Raute...

Los 8052

Brücke

Wolle mit Seide, handgeknüpft, feine florale Musterung mit purpurrotem Innenfeld und cremefarbener Bordüre, Fransen tlw. beschnitten, Alters- und ...

Los 8053

Teppich

Buchara, Wolle handgeknüpft, bordeauxroter Fond mit gereihten Medaillons und Rautenbordüre in Weiß und Schwarz, Fransen beschnitten, Alters- und G...

Los 8054

Teppich

Wolle handgeknüpft, feines Floralmuster, rostrotes Innenfeld mit hellgrundigem Zentralmedaillon und Zwickeln, die mehrteilige Bordüre dunkelblau a...

Los 8055

Großer Teppich

Wolle handgeknüpft, leuchtend rotes Innenfeld mit dunkelblauem Zentralmedaillon und Zwickeln, feines florales Muster, die Bordüre mit zarten hellb...

Hersteller Unger & Hoffmann A.G., Fabrik für Projektionsapparate, Dresden/Berlin, Modell Cäsar, Metall schwarz lackiert, Holzrahmungen und -bodenp...

insg. 5 Paar, ungetragener Originalzustand, untersch. Ausführungen und Größen, Stoffe in Schwarz, Braun und Beigetönen, innen teils Bez. u.a. Kays...

Zöblitzer Serpentin, mit dunkelgrüner Marmorierung, kugelige Wandung, trichterförmiger Hals, Sachsen, Anfang 20. Jh.

schwerer profilierter Holzrahmen mit blattvergoldeten Partien, das Profil dominiert von einem Lorbeergebinde, darin Öl/Lwd., holländische Genresze...

Eisenblech, farbig emailliert, hochrechteckige Form, Haake Beck Bier, Herstellerbez. Pyro-Email, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, Alters- und Gebrauc...

Blech farbig emailliert, leicht gewölbt, rechteckige Form, Seiten abgekantet, auf gelbem Grund schwarzer Schriftzug Deutsche Post und Posthorn, Al...

dabei: Verlag Erhard Neubert bzw. 1 x Meissner & Buch, Leipzig (M&B), bestehend aus: 4 Adventskalendern und 5 Jahreskalendern, für die Jahre 1957 ...

WMF, Geislingen, sog. Tazza, hellblaue Glasschale mit breitem Fächerrand, netzförmige Einschmelzungen, Unterfang in opakem Weiß, auf taillierten S...

Gelbguss dunkel patiniert und Messingblech, 2 x runde Form, reliefierte Jagdmotive, Darstellung eines röhrenden Hirschen mit Hirschkuh/Hirsch (D c...

auf oktogonaler grün-brauner Marmorplatte ovales Bronzemedaillon, reliefierte Darstellung des letzten Abendmahls, rückseitig auf Metall montiert, ...

Los 8510

Vier Dekowaffen

nach historischem Vorbild, dabei ein Steinschlossgewehr und drei Steinschlosspistolen, Ende 20. Jh.

ebonisiertes Holzgehäuse mit gedrechselten Standfüßen, Handkurbel, dazu insg. 15 Musiklochplatten, Pappe gestanzt, bez. Ehrlichs-Patent, untersch....

dabei: 2 spanische Zierschwerter/Rapiere, lange Klinge ornamental verziert, Griff mit Draht umwickelt, Klinge u.a. bez. Tizona del cid, Made in Sp...

Stück Weinbrennereien GmbH, Berlin, bez. Stück Anno 1826, 38%vol, 3 Liter, mit Ausgießer, ungeöffnet, Altersspuren, Flaschen-H ca. 49 cm

Metall goldfarben beschichtet, gebauchte Ovalform, innen dunkelblaue Stoffauskleidung, an langer Gliederkette, Klappverschluss, leichte Alters- un...

geschnitze asiatische Holzfiguren, Parteien farblos und dunkel lackiert, aufklappbarer Holzkasten mit Schüben für die Figuren und Spielfeld, mit g...

Los 8516

Münzwaage

Münzwaage Messing, Balkenwaage, mit 6 Gewichten für Louisdor, Dukaten und Francs, in Originaletui (Verschluss besch.), Altersspuren, Ende 18./Anfa...

Los 8517

Rauchgarnitur

Gelbguss, dreiteilig, auf vier Tatzenfüßen rechteckige Schale, darauf montiert Streichholzschachtelhalter, Zigarrenhalter sowie Kerzenleuchter, mi...

Los 8518

Tischleuchter

Gelbguss, einflammig, Rundfuß mit reliefierter Rosenranke, gedrückter Kugelnodus, darüber kanellierter Säulenschaft, vasenförmige Tülle mit Tropfr...

Los 8519

Tischleuchte

Gelbguss, einflammig, leicht gestufter Rundfuß, gedrückter Kugelnodus, darüber Säulenschaft, vasenförmige Tülle mit Tropfrand, feiner Ornamentdeko...

Los 8520

Tischleuchter

Bronze feuervergoldet, vierflammig, auf drei Standfüßen in Form von Tatzen, vasenförmiger Schaft aus schwarzem Stein, geschwungene Leuchterarme, b...

Los 8521

Prunkrahmung

Holzrahmung, goldfarbene Stuckauflage mit Rocaillenverzierungen, darin Ölgemälde mit Parkallee, Alters- und Gebrauchsspuren, min. best. und gekleb...

Holz gedrechselt, mit Beinapplikationen, unterseitg Besitzerangabe, Ortsbez. und Datierung, Carl Voelkel, Bad Steben, 1879, Alters- und Gebrauchss...

Zeiss-Ikon Simplex, mit Nettar-Anastigmat 1 : 6,3, F= 10,5 cm, Derval Verschluss, ungeprüft, mit Ledertasche, Alters- und Gebrauchsspuren

Los 8524

Fernglas im Etui

Hersteller Carl Zeiss Jena, Modell Deltrintem 8x30, Seriennr. 3125784, geschwärztes Metall, zentrale Knickbrücke und Stellrad für Entfernungseinst...

1 x Carl Zeiss Jena, Modell Theatis 3,5x15, goldfarbenes Metall, Bezug in Schlangenlederoptik, Mitteltrieb, mit Originaletui und 1 x ungemarkt, Me...

Los 8526

Nähkästchen

Nussbaum, rechteckiger Korpus, gedrückte Kugelfüße, scharnierter Deckel, Innendeckel mit Samt ausgekleidet, herausnehmbare Lade mit Facheinteilung...

gemuldete Rundschale, polierter grauer Stein mit hellen Einschlüssen, darauf randständig Elefantenfigur aus patiniertem Metall montiert, Schalen-D...

Los 8528

Prunkrahmung

Holzrahmung, goldfarbene Stuckauflage, Blattrelief, plastische Rocailleverzierungen an den Ecken, min. überarbeitet, min. best., Innenmaß ca. 79 x...

Los 8529

Fernglas

Hersteller Carl Zeiss Jena, Modell Deltrintem 8x30, Seriennr. 4130212, geschwärztes Metall, zentrale Knickbrücke und Stellrad für Entfernungseinst...

Hersteller: Paul Waechter & Co., Potsdam-Wetzlar, geschwärztes Metall, 4 Objektive vorhanden, Lichtgewinnung mittels Spiegel, div. Okulare und Zub...

Los 8531

Holzkiste

rechteckiger Holzkorpus, geschweifter Stand, schauseitig mit Schub, scharnierter Deckel, Fach mit herausnehmbarer Lade, Messingapplikationen, Vers...

diverse emaillierte Auszeichnungen mit Broschierung und Anstecknadeln von unterschiedlichen Schützenwettbewerben, insg. 8 Stück, BRD nach 1950

Loading...Loading...
  • 1920 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose