Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9575)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1655 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1655 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gehäuse vergoldet, Kal 78 auf Basis 70.1, helles Zifferblatt mit zentraler Sekunde, sehr guter Zustand, Werk läuft an, 1968-70

vergoldet, Edelstahlboden, Automatik, Werk mit 17 Steinen, Stunde, Minute, Sekunde und Datum, Werk läuft an, Lederarmband, Tragespuren, 1960/70er ...

Silbergehäuse, unterschiedliche Qualitäten, Zylinderwerke, ungeprüft, Alters- und Tragespuren, um 1900

unterschiedliche Ausführungen und Qualitäten, zwei Damen- und zwei Herrenuhren, dabei Auszeichnungsuhr zum II. Parteitag der SED, ungeprüft

1 x Handaufzug, Trilastik, 17 Steine und 1 x Dienstuhr, 16 Steine, Alters- und Tragespuren, Werke laufen an, 1940er Jahre

Silbergehäuse, dabei 1 x Omega, Alters- und Tragespuren, ungeprüft, um 1900

Doublégehäuse, goldfarbenes Zifferblatt bezeichnet ZENTRA, kleine Sekunde, funktionstüchtig, D ca. 5,2 cm, 1930er Jahre

Gehäuse Silber 800 , Qualitätswerk mit 3 verschraubten Chatons, Kompensationsunruh, weißes Zifferblatt mit kleiner Sekunde auf 6 Uhr, Werk läuft, ...

Gehäuse aus Gelbgold 750, 1 A-Qualität, mit Werkverglasung, Form Louis XV, Schweizer Gehäuse mit a-goutté-Schlüssen, Punze GP im Rückdeckel (Girar...

vergoldet, helles Zifferblatt mit kleiner Sekunde auf 6 Uhr, Werk läuft an, Tragespuren, D ca. 5,5 cm, mit Zierkette, 1930er Jahre

vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, helles Zifferblatt, Automatikwerk, Stunde, Minute, Sekunde und Datum auf 3 Uhr, läuft an, Lederarmband, Trage...

Gehäuse verziert und in Form einer Umhängeuhr gearbeitet, Glaseinsatz fehlt, D ca. 4 cm, dazu vergoldeter Uhrenanhänger

Modell MEGA, Stahlgehäuse mit Stahlarmband, Quarz, Saphirglas, Quarzwerk, Digitaldatum, gute Erhaltung

Silber 800 und versilbert, gemarkt Halbmond und Krone bzw. WMF, Geislingen, Zange im floral-ornamentalen Durchbruchdekor, Punschschöpfer im Kreuzb...

Silber 800, Bruckmann & Söhne/Heilbronn sowie Wilhelm Müller/Berlin, bestehend aus je 12 Tafelgabeln, Tafelmessern, Suppenlöffeln, Menügabeln, Men...

versilbert, Bremer Silberwarenfabrik (BSF), dabei 12 Fischgabeln und 12 Fischmesser, konische Griffform mit dezent spitz-geschweifter Kontur, dazu...

Silber 800, wohl Franz Bahner, Düsseldorf, Juweliermarke W. Lameyer & Sohn, Hannover, konisch geweiteter, spitz zulaufender Griff und durchbrochen...

Alpacca versilbert, WMF, Geislingen, bestehend aus Handspiegel, Haar- und Kleiderbürste, epochentypischer Bänder- und floraler Girlandendekor, Spi...

versilbert, ungemarkt, bestehend aus 6 Fischgabeln, 6 Fischmessern und 6 Eislöffeln, schauseitiger Kreuzbanddekor, Fischbesteck zusätzlich mit rel...

Los 6006

Sechs Weinpokale

versilbert, gemarkt K.S. Co und nummeriert C9566, je Rundfuß mit schlankem Stiel in Balusterform, darüber weit auffschwingende Kuppa, reliefiertes...

versilbert, Henry Wilkinson & Co, Sheffield, rechteckiger Korpus auf 4 gedrückten Kugelfüßen ruhend, Reservoire für heißes Wasser (seitlich über E...

Los 6008

Abendhandtasche

Silber 830, ungemarkt, schlichter Bügelverschluss, daran eichelförmige Kugelknäufe mit saphirblauen Cabochonverzierungen, Tasche als feinmaschige ...

Silber 12lötig, durchbrochen gearbeitete Kelle mit zierenden Fisch- und Floralmotiven, randständig graviertes Monogramm H mit Datumsangabe 1825, g...

Los 6010

Spargelheber

Silber 750, Sternmarke, bauchiger Griff und durchbrochen gearbeitete Kelle mit fein floral-ornamental gestaltetem Gravurdekor, versch. Alters- und...

Silber 925, wohl Levi & Salaman, Stadtmarke Birmingham, Jahresbuchstabe 1905, vollplastisch in Ausformung eines Schweines gestaltet, eingebrachtes...

Silber 925, Synyer & Beddoes, Birmingham, Jahresbuchstabe 1907, je runde Ausführung mit gleichbleibend breiter, gewölbter Rahmung, 1 x Verglasung ...

Alpacca, ungemarkt, bestehend aus Brieföffner, Petschaft mit Monogramm FH und Federhalter, floral-ornamentaler Reliefdekor in leicht abweichenden ...

WMF, Geislingen-Steige, Nickel versilbert (NS), Modellnr. 66, ansteigender Rundfuß mit leicht tailliertem Schaft, darüber leicht konische, tief ge...

Los 6015

Abendhandtasche

Silber 935, undeutliche Herstellermarke, Halbmond und Krone, spitzbogenförmiger Bügelverschluss mit Kugelknäufe, mehrfarbige Blumenmalerei auf vio...

Entwurf Josef Hoffmann (1870 Pirnitz ? 1956 Wien), 1924/25, Ausführung Wiener Werkstätte, versilbert, Tafelaufsatz, sog. Kringelpokal, ansteigende...

Los 6017

Abendhandtasche

Silber 800, unbekannte Herstellermarke sowie Halbmond und Krone, schlichter Bügelverschluss, Knäufe eichförmig mit saphirblauen Cabochonverzierung...

Alpacca versilbert, WMF, Geislingen, bestehend aus 10 Obstgabeln und 10 Obstmessern, bauchige Griffe im reliefierten Efeu-Muster, Entwurf 1903, Ke...

Los 6019

Konvolut Besteck

Silber 800 und versilbert, Hersteller u.a. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik bzw. Wellner/Aue, insg. 16 Teile, bestehend aus 1 Silber-Sauce...

Los 6020

Tortenheber

Silber 84 Zolotniki, Stadtmarke St. Petersburg, Meistermarke E.F., Datumsangabe 1874, bauchige Griffform mit reliefierten Muschel- und Rocaillemot...

Los 6021

Schatulle

Silber 830, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, nummeriert 155, schlichter Quaderkorpus mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel, Boden und Innenauskleid...

untersch. Hersteller, bestehend aus facettierter Lippenstifthülle (Silber 800) mit Strukturdekor und ovalem Parfumflakon (Silber?) mit kronenförmi...

ungemarkt, Ringgriffe im floral-ornamentalen Reliefdekor aus Silber, Horn-Zangenschenkel als Gabel und Löffel, mit zierenden Muschelmotiven, Laffe...

Los 6024

Lupe

Silber 925, WEMPE Boutique, zylindrisches Griffstück mit fein gewellter Guillochierung, runde Vergrößerungsglaseinlage, L ca. 12,5 cm, brutto ca. ...

Lineol, Soldaten und Pferde aus Masse, farbig gestaltet, Blechgespann mit Plane, zwei Pferde und zwei Soldaten, Fehlteile, Alters- und Gebrauchssp...

in Originalschachtel mit Deckelbild, dabei: Kunst-, Sprachen-, Weltflug-, Verkehr-, Beförderung- und Komponisten-Quartett, nicht auf Vollständigke...

in Originalschachtel mit Deckelbild, dabei: Schweiz-, Burgen-, Städte-, Thüringen- und Odenwald-Quartett, dazu kleines Tischkegelspiel, nicht auf ...

Berchtesgadener Heimatwerk, Holz geschnitzt und farbig bemalt, geschmücktes Vieh, Schafe, Personen- und Pferdewagen, Künstlersignet, Figurenhöhe b...

Los 7004

Zwei Gespanne

Berchtesgadener Heimatwerk, Holz farbig bemalt, Gänsewagen bzw. vierspänniger Wagen, einmal in der bemalten Spanschachtel, Künstlersignet, L bis c...

dabei 2 x Hersteller ROVO Leipzig, Geschicklichkeitsspiele ROVOLETTE und mechanische Würfelmaschine, tlw. ohne Kugeln, Altersspuren, 1930er Jahre

Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Arschleder aus Papier, 14 Bergmänner, sog. Nasenfiguren, aus der Werkstatt von Karl Müller (1879 - 1958) Se...

Los 7007

Sechs Bergleute

Holz gedrechselt, farbig bemalt, mit aufgelegten Schulterklappen, 6 Stück, H ca. 7 cm, Erzgebirge 1970/80er Jahre

Masse, farbig gestaltet, Satz Könige auf Kamel mit Kamelführer, Figurenhöhe ca. 6,5 cm, in Originalschachtel (besch.), 1930er Jahre

Holz gedrechselt und farbig bemalt, Wandersmann, Bergmann mit Tannengirlande und Weihnachtsmann, Altersspuren, H ca. 18 cm, Ende 20. Jh.

Holz gedrechselt und farbig bemalt, 8 Figuren, H ca. 7 cm, gute Erhaltung, Erzgebirge 1960/70er Jahre

insg. 6 Bände, dabei: Fritz W. Preibsch: SPIELZEUGSOLDATEN. LINEOL. WAS SIND IHRE SCHÄTZE WERT, Band 1, 2003; ders.: SPIELZEUGSOLDATEN. ELASTOLIN....

Erzgebirge, Nadelholz, gedrechselte Reifen zur Weiterverarbeitung zu sog. Reifentieren, dabei u.a. Kuh, Schaf, Nashorn, Ziege und Pferd, Reifen-Du...

Holz, farbig gestaltet, Seiffener Miniaturhäuser für passende Figuren, Altersspuren, H bis ca. 7 cm, ab 1930er Jahre

Holz gedrechselt und farbig bemalt, 16 musizierende Engel, mit Dirigent, H ca. 5,5 cm, geringe Altersspuren, Werkstatt Otto Mertens, Erzgebirge

Holz gedrechselt und farbig bemalt, 10 musizierende Engel, einmal am Flügel, H ca. 5,5 cm, insg. guter Zustand

untersch. Ausführungen, Holz gedrechselt und farbig bemalt, Masse, dabei Räuchermann, figürlicher Leuchter, Weihnachtsmann mit Schlitten und ander...

Holz, farbig gestaltet, drei Flügel und ein spielender Engel, Altersspuren, passend zur Figurenhöhe von ca. 5 cm

farbig bemalt, Satz von 7 Zwergen, H ca. 5 cm, dazu in unterschiedlichen Größen: Krippen, Bauern und Bahnhofsfiguren, Altersspuren, Erzgebirge 193...

verschiedene Hersteller, Holz, farbig gestaltet, insg. 16 musizierende Engel, dazu ein Flügel, dazu figürlicher Kerzenhalter, Altersspuren, H bis ...

Holz, farbig gestaltet, 10 unterschiedlich gestaltete Häuser für Seiffener Miniaturfiguren oder Modelleisenbahn, Altersspuren, Kirchen-H ca. 17 cm

Holz, gedrechselt, beschnitzt und farbig bemalt, dabei: Olbernhauer Reiter und zwei Nussknacker, H bis ca. 35 cm, Erzgebirge nach 1970

Loading...Loading...
  • 1655 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose