Keine Abbildung
Auktion beendet (16 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2709 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2709 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Eckschrank, nordeutsch um 1840-50, Weichholz, Pyramidenmahagoni verspiegelt verlegt, Oberteil verglast, Unterteil mit Brezelfüllung, Alters- und ...

Standsekretär, Frankreich, um 1850/60, Mahagoni- bzw. Pyramidenmahagonifurnier doppelt gespiegelt verlegt auf Eichekorpus, seitl. Vollsäulen mit ...

Armlehnsessel, Empire-Stil, um 1900, Mahagoni massiv, Vorderbeine als in Stuck ausgearbeitete Schwäne, einer mit nicht sichtbarem Schaden, alters...

Aufsatzvitrine, um 1880/90, Eiche massiv, eklektizistischer Stil, Aufsatz 2-türig alt verglast mit 3 Einlegeböden, seitl. Pilaster, Rollwerkbekrö...

Armlehnstuhl, Thonet, Entwurf Koloman Moser, um 1906-07, Bugholz, signiert, restauriert, Polsterung und Bezug erneuert, H. ca. 94 cm, Sh. ca. 49 ...

Vertiko mit Spiegeleinsatz, um 1880-1900, Nussbaum furniert, 2-schübig u. 2-türig, 4 ionische Vollsäulen, Portraits und florale Malereien, feuerv...

Zweitüriger Biedermeierschrank, süddeutsch bzw. Österreich, um 1830, Nussbaum furniert,2-türig, Schlüsselbuchsen ebonisiert, 4 Einlegebretter Nus...

Paar Armlehnsessel, süddeutsch bzw. südwestdeutsch, um 1850/60, Nussbaum massiv, sog. Voltaire-Sessel, vielfach geschweifte Form, Armlehnen mit F...

Aufsatzvertiko, deutsch, um 1880/90, Nussbaum massiv u. furniert auf Eiche- u. Weichholzkorpus, 2-türig u. 1-schübig, podestartiger Aufsatz mit g...

Aufsatzbuffet, 1880/90, Eiche massiv, nach Vorbild des Danziger Barocks um 1700, ortstypischer reich profilierter Giebel mit zentralem Schnitzwer...

Kommode mit Spiegel, Mid-Century-Design, Ahornfurnier, 1-türiger Korpus mit 3 Schüben u. 2 Freiflächen, ausziehbare gefärbte Glasplatte, ideal al...

1-türiger Schrank, Hessen, um 1800, Eiche massiv, vielfach abgeblendeter verkröpfter Kassettendekor, ergänzte aber stilistisch stimmige Fußschien...

kl. Vitrine, Korpus um 1800, Umgebaut zum eigenständigen Möbel, 2-türig, Innen 2 Einlegeböden, Spitzgiebel aus der Zeit, Türen mit alter Verglasu...

Louis-Seize Schrank um 1760-70, deutsch, Zweibrücken, Nussbaum massiv, Füllungen doppelt getreppt, Kanten abgeflacht,Fußleiste dreifach getreppt,...

Barocke Standuhr mit Automat, Österreich um 1750/70, schlankes reich verziertes Holzgehäuse mit reichem Schnitzwerk (dieses z.T. später), in der ...

Bergeré u. Stuhl, um 1910, Kirschbaum massivu. furniert, nach Vorbild des frühen 19.Jh., neu bezogen mit Gebr.-Sp., stabil, Bergeréhöheca. 87 cm,...

Kleine Schale, Daum Nancy, um 1895, gelbliches Glas, partiell rot und grün eingepudert, lüstrierter opalisierender Überfang, umlaufende Blattrank...

Tischlampe, Schneider, Frankreich, um 1925, sign. Le Verre Francais und Tricolore, farbloses Glas, rote Pulvereinschmelzungen, rote und grüne Pul...

Kleine Schale, wohl Loetz Wwe, um 1900, farbloses Glas, Rand achtfach gekniffen, in die Form geblasen, rote Aufschmelzungen, mehrfarbig lüstriert...

Vase, Lötz Wwe, um 1904/06, grünes Glas, Papillon-Dekor in Gelb mit violett-gelbem Lüster, 8-fach gewellter Rand, H. ca. 13 cmMindestpreis: 250 E...

Vase, wohl Fritz Heckert, um 1905, farbloses Glas, grünlich gelb lüstriert, mit floraler Goldmalerei, schwarz gehöht, Messing-Montur, vermutlich ...

Vase, Daum Nancy, um 1910, farbloses Glas, partiell rot eingepudert, rot und violett überfangen, umlaufende Seelandschaft, dreifach gegliedert du...

Fußschale, wohl Hanau, um 1855, Silber, 13-lötig, Meistermarke GM ungedeutet, Rand mit Blüten und Blättern in Durchbrucharbeit, graviert, Perllei...

Großes Paperweight, Böhmen, um 1900, farbloses Kristallglas, oben mit Monogramm, blaue, gelbe und weiße Einschmelzungen, ca. 7 x 11 x 11 cm, min....

4 Teile Jugendstil, um 1900: Silberbecher Frankreich, monogrammiert, Meistermarke wohl A. Debain, Kornblumen, H. ca. 7.5 cm, 80 g; 2-teiliges Obs...

Vase, wohl Fritz Heckert, um 1905, farbloses Glas, grünlich lüstriert, umlaufende bunte Emailmalerei, Mündung dreifach eingezogen, drei Henkel, c...

Vase, Lötz, um 1905/10, grünes Glas, umsponnen, Papillondekor, lüstriert, zwölffach gekniffener Rand, H. ca. 6.5 cm, D. 26 cmMindestpreis: 250 EU...

Vase, wohl, Lötz, um 1900, farbloses Glas in die Form geblasen, 6 aufgelegte Stege, Rand 6-fach gewellt, Zwischenräume je dreifach gekniffen, lei...

Vase, Loetz Wwe, um 1900, farbloses Glas mit gelben Aufschmelzungen, sog. Papillondekor, lüstriert, min. offene Herstellungsblasen, verschmutzt, ...

Tischlampe, Daum, 1920er J., farbloses Schichtglas, zwischen den Schichten gelbe und orangefarbene Pulvereinschmelzungen, signiert, gewellter Ran...

Vase, wohl Haida, um 1920/22, farbloses Glas mit reicher Emailbemalung, Blumen im Medaillon und goldener Blätterdekor, schwarz gehöht und schwarz...

Doppelhenkelvase, Loetz Wwe, um 1900, farbloses Glas mit eingeschmolzenen gelben Glassplittern, grünlich gelb lüstriert, halb angesetzte Henkel, ...

Vase, Umkreis Moser, um 1910, dunkelrotes, fast schwarzes Glas, facettiert, H. ca. 10 cm, min. AltersspurenMindestpreis: 120 EUR Vase, proximity...

Vase, wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz, um 1905, grünes Glas mit roten und hellen Aufschmelzungen, lüstriert, gedrehte Form, H. ca. 21.5 cm,...

Vase, Schneider, Le verre francais, um 1928- 30, altrosa farbenes Glas, geschnitten und geätzt, abstrakt ornamentiert im sog. Eisglas-Effekt, H. ...

Vase, Gallé Nancy, um 1905-07, farbloses Glas, grün und rosa eingepudert, grün überfangen, umlaufender Disteldekor, geschnitten, geschliffen und ...

Vase, Daum Nancy, 1918-25, farbloses Schichtglas, braune und grüne Einpuderungen, eingeschmolzener Goldflitter, H. 12.2 cm signiertMindestpreis: ...

Schale, Daum Nancy, um 1818/24, Schichtglas, zwischen den Schichten rosefarben eingepudert, in ein schmiedeeisernes Gitter eingeblasen, signiert ...

Vierkantvase, Daum Nancy, um 1910, Schichtglas mit opalinem Innenüberfang, Korpus mittig eingezogen, geschnitten, fein geätzt, umlaufender Blumen...

Kerzenleuchter mit Schale von Loetz Wwe, Klostermühle um 1905-10, farbloses Glas mit Papillondekor, lüstriert, Metallmontur berieben und leicht v...

Große Schale, Daum Nancy, um 1925/30, farbloses Schichtglas, vierfach eingezwickt, Zwischenglas mit gelben, blauen, roten und rosefarbenen Einsch...

Vase, wohl W. Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, rubinrotes Glas, Wandung gerippt, blau, grün und violett lüstriert, z.T. mattiert, Rand vierfa...

Schale, Lötz, um 1914, gelbes Opakglas, mit blauem Überfang, drei blaue Füsse, umlaufender floraler Dekor, umlaufender Bohnendekor mit Zweigen un...

Silbernes Mokkaset, Österreich, um 1900, 800er Silber, 3 Teile, Perldekor am Rand, Kanne, Zuckerschale und Sahnegießer, Kannengriff mit Dämmringe...

Fußschale, Murano, um 1900, farbloses Glas, eingeschmolzene weiße Netze und rosa Bänder, aufgelegter Wellenrand, eingeschmolzener Goldflitter, H....

Gehstock, deutsch, 1900/10, 800er Silber, dunkler Schuss, Gummiabschluß, Griff abstr. floral verziert, l.verbeult, L. 85 cmMindestpreis: 120 EUR ...

Jugendstillöffel und zwei Teeglashalter mit Untersetzern, Silber, Teeglashalter: Österreich, um 1900, mit Perlranddekor, in der Art der Wiener We...

Schale, wohl Pallme-König, Habel, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1908/10, farbloses Glas, partiell weinrot überfangen, aufgeschmolz...

Beistelltisch, Gallé, Nancy, um 1900, verschiedene Hölzer, signiert, Tischplatte intarsiert mit Katzenmotiv, H.ca. 66 cm, Platte ca. 37x42 cm; eh...

3-tlg. Schreibset, Frankreich, Hyppolyte Moreau, um 1900, Petschaft, Brieföffner undFederschale, Kastaniendekor, 9/23.5/12.3 cm, alle Teile signi...

Vase, Loetz, um 1925, farbloses Glas, orangefarbener Innenüberfang, schwarzer aufgelegter Rand, mit schwarzem Blütendekor bemalt, H. 10 cm, D. 15...

Anbietschale, Augsburg, 1775-77, Silber, Meister ICW = Neuss, Joh. Christ., 1746-1803, 1966 Meister, ovale Schale mit Fuss, vierfach godroniert, ...

Kaffee- und Teeset, deutsch, um 1905-10, 800er Silber, reine Treibarbeit, 4-teiliges Set, Wandung 12-fach bauchig verlaufend gefeldert, feine Zah...

Kernstück für Tee, Berlin, H. Heyen & Co, um 1900-05, 800er Silber: Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose, vierpassiger Korpus, doppelt geschweift,...

Schale, Gallé, um 1900, stilisierter Hopfendekor, farbloses Glas, 4-fach ausgezogener Rand, bernsteinfarbener Überfang, zwischen den Schichten gr...

Vase, Lötz, um 1910/14, farbloses Glas, gelber Innenüberfang, brauner Aussenüberfang, Hopfendekor, Ausguß zweifach ausgezogen, H. 12 cm, D. 16cmM...

Vase, Loetz nach 1905, farbloses Glas mit aufgelegten Glasgirlanden, diese gelblich lüstriert, dreifach gedrückter Korpus, Girlanden mit Krösel, ...

Vase, Daum Nancy, um 1910, flachbauchige Balusterform auf Fuß, farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen, fein geätzt und bun...

Bechervase, Daum Nancy, 1920er J., farbloses Schichtglas mit orangefarbenen und gelben Pulvereinschmelzungen, signiert, H. 12 cmMindestpreis: 150...

Loading...Loading...
  • 2709 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose