Reiseschreibkasten, Paris, Berthet, um 1880/90, Nußbaum und Palisander und Makore-Holz z.T. furniert bzw. massiv verarbeitet, Metallfadenintarsien und Perlmutteinlagen in Form von Rosetten und Kreuzblumen, aufwendige Inneneinrichtung, z.T. mit Samt ausgeschlagen, zwei Tintenfässermit orig. Deckelchen, diese Kupfer z.T. vergoldet, Ablagen dreifach gefächert und in sich geteilt, aufklappbar, Schloß signiert:Berthet, Fant, Rue de Temple, 198 Paris, Klappe geschweift, l. Altersschäden, 23 x 37.5 x 30 cmtravel writing box, Paris, Berthet, around 1880/90, walnut and Palisander and cherry mahogany -wood partly veneered respectively massive, metall thread marquetry and mother ofperl inlays in shape of roses and flowers, elaborate interior decoration, partly with velvet, two ink pots with orig. lids, these copper partly gildet, hinged, castle signed: Berthet, Fant, Rue de Temple, 198 Paris, l. damages of age, 23 x 37.5 x 30 cm