Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

970 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 970 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schwerer Deckenleuchter, deutsch, 18. Jh., Bronze, 6 Brennstellen, Anfang 20. Jh. elektrifiziert, nicht geprüft, Ringabschluss, H. ca. 110 cm, D....

Klassizistischer Korblüster, wohl Frankreich, 20er/30er Jahre, Messingmontur mit reichem Behang, 3 Brennstellen, Elektrifizierung nichtgeprüft, H...

Deckenlampe, deutsch, um 1910, Messing mit floralem Dekor, Porzellanfassung, eine Brennstlle, geschliffener mattierter Glasschirm, am Innenrand d...

Kleine Dielenlampe, Jugendstil, um 1905, Messingfassung mit einer Brennstelle, Porzellanfassung, neu elektrifiziert, Elektr. nicht geprüft, intak...

Deckenlampe, deutsch, um 1910/20, messingguß, mit kleiner Bekrönung in Form von Girlanden und Rosetten, eine Brennstelle, geschliffener Glasschir...

Prunkdeckenlüster im klassizistischen Stil, Frankreich, 30er Jahre, üppige Abhängungen verschiedener Struktur von Klarglas bzw. Milchglasquasten/...

Kronleuchter, Wien, Bakalowits, um 1960, Metall, versilbert, guter Zustand, eine Brennstelle, H. ca. 58 cm, D. ca. 32 cm Funktion nicht geprüft,

Deckenlampe, Böhmen, um 1930, 6 Brennstellen, reicher Glasbehang in farblosem und bernsteinfarbenem Glas, Elektrifizierung nicht geprüft, H. ca. ...

Venezianischer Spiegel, Ende 19. Jh., Glas geschliffen und geschnitten, floraler Dekor, auf Holzrahmen aufgesetzte verspiegelte Teile, Altersspur...

Lot aus 3 Spiegel im Barockstil, 20.Jh., Holz verstuckt u. goldfarben gefaßt, 2 im Barockstil, vielfach verkröpft u. facettiert, 1 im Rokoko-Stil...

Spiegel, deutsch, um 1850/60, Nussbaum auf Mahagoni gebeizt, Kopf 3-fach geschwungen, Glaseinsatz, ehemals mit Bekrönung, ca. 145x65.5cm

Korblüster 20.Jh., Messingmontor mit korbähnlichem Behang, abschließende facettierte Kugel, direkt an der Decke zu befestigen und somit für klein...

Deckenleuchter, 1.H.20.Jh. reicher Prismenbehang mit Kristallführung, 6 Brennstellen, Elektrifzierung nicht geprüft, H. ca. 86 cm, D. ca. 62 cm

Deckenkrone, Spanien um 1910/15, Historismus, verkörbernd, 5 transparente geschliffene Glaseinsätze, orig. Keramikfassungen, ansonsten erneuerte ...

Massiver Weissbronze-Prismenlüster (sog. Korblüster), Spanien, um 1925/30, in klassizistischer Formsprache, vollständige gereinigte Prismenschnür...

Herrenkommode, England, um 1870-1880, Korpus Weichholz, Mahagoni Furnier, verspiegelt verlegt, Ahorn Fadenintarsien, sechs integrierte Schubladen...

Deckenlampe, im Stil von 1910/15, schwerer Messingkranz mit Rocaillen und Muscheldekor verziert, mittig alter Glaseinsatz geschliffener Dekor, ei...

3er Satz Stühle, süddeutsch, Mitte 19.Jh., Kirschbaum massiv, filigrane gerade Formgebung, Polstereinlagen sek., sehr zierlich, Reste alten Wurmb...

4er Satz Biedermeierstühle, mittel- bis norddeutsch, um 1835/4 0, Kirschbaum massiv, elegant geschweifte Form, Anlehnung an den antiken Klismos, ...

Louis-Seize-Schrank, wohl mitteldeutsch, um 1770/80, Birne massiv, komplett auf Rahmen gearbeitet, 12-fach kassettiert, Ecklisenen risalitähnlich...

Spieltisch, um 1900, nach Louis-XV-Vorbild, Mahagonifurnier, reiche Floraleinlagen u. Messingapplikationen, Platte dreh- u. aufklappbar, Kasten f...

Louis-Philippe-Kommode, wohl Hessen um 1860/70, Kirschbaumfurnier gespiegelt verlegt, allseitige geschweift, abfallendes Profil, abgeplattete Eck...

Kaminumbau, deutsch, um 1900, Mahagoni, klassizistisch geformt, Holzappliken, Rosetten teilvergoldet, Schmiedeeisen Verzierung floral im Jugensti...

Gründerzeit-Kommode, deutsch, um 1880, Kirschbaumfurnier gespiegelt verlegt, 3-schübig, Überbauschub, typische Gründerzeitornamentik, altersbeding...

Paar Schaufelstühle, deutsch, um 1830, Biedermeier, Nussbaum massiv, z.T. Restaurationen in Buche, Polster erneuert, Bezug l. zerschlissen, min. ...

Bücher- bzw. Vielzweckschrank, deutsch, um 1910, Buche massiv, plastisch beschnitzt, reiche symmetrische Bildhauerarbeit mit Drachen, Kriegerköpf...

4 Barockstühle, wohl England um 1760, , Nussbaum massiv, Beine allseitig geschweift und fein beschnitzt, Lehne 3-geteilt u. löffelförmig, Seiten g...

Paar Stuhlsessel, nach flämischem Vorbild, wohl Belgien um 1880/90, Eiche massiv, stiltypisch, Tatzenfüße, Bezug u. Polster mit Gebr.-Sp., H. ca....

Biedermeier-Ensemble, Tisch um 1830, Mahagoni- bzw. Pyramidenmahagonifurnier, vielfach geschweifte Zarge, Stühle stilistisch passend jedoch um 19...

Standsekretär, deutsch, um 1850/60/70, Mahagonifurnier vierfach gespiegelt, vierschübig, Fadenintarsien, Innenleben 11-schübig, Würfelintarsien m...

Salontischchen, wohl Frankreich, um 1900, im Empire-Stil, Nussbaum massiv auf Kreuzfuge gearbeitet, dreieckiger taillierter Schaft mit geschwärzt...

Wangentisch, deutsch, um 1880-1890, Eiche massiv, Wange zum Teil in Durchbrucharbeit, integrierte Schublade, qualitätsvolles Möbelstück, vielfach...

Biedermeiertisch, deutsch, um 1820/30, Kirschbaum massiv u. radial furniert, runde Platte, hexagonaler gebauchter Schaft mit 3 geschweiften gerie...

Biedermeierkommode, mitteldeutsch evtl. Baden,um 1830, Nußbaumfurnier doppelt gespiegelt verlegt, 3-schübig, Platte sek., Schlüsselschildeinlagen...

Voltaire Sessel mit passendem Fußbänkchen, süddeutsch, um 1850/60, Kirchbaum massiv z.T. gerieft, neu bezogen jedoch mit Gebr.- Sp., Reste alten ...

Armlehnsessel, Frankreich, um 1860, nach Empire-Vorbild, Rüster mass., l. geschwungene Form, Armlehnen mit Füllhornendungen, st. Reste alten Wurm...

Vitrine, wohl Belgien, um 1900, Eiche massivnach spanischem Vorbild, maureske Kerbschnitzerei, 2-türig, 4-fach facett. verglast, Stollenteil, Inn...

Haustür, deutsch, um 1900, Eiche massiv, Reste alter Lackierung, Glasscheiben fehlen, orig. Schloß und Drücker, orig. Bänder, Falzmaß ca. 218 x 1...

Beistellschränkchen, wohl England oder Frankreich, um 1920, Nussbaum massiv, 1-schübig u. Rolltür, vier konische Vierkantbeine kanneliert, seitl....

Runder Tisch, Deutsch/Darmstadt, 1900/1905 , viersäulig, Unterteil in sich verschrenkt, Oberteil Zarge in der waagrechtenschichtweise aufgebaut, ...

Marburger Hochzeitstruhe, frühes 19. Jhrd., Eiche massiv, mit Intarsien in Pflaume, Ahorn,Fichte u. weiteren einheimischen Hölzern, 2 Sockelschüb...

Armlehnsessel, sog. Fauteuil, deutsch, um 1870/80, Eiche massiv, nach franz. Vorbild, 5 gedrechselte Stege, Bezug u. Polster mit Gebr.-Sp., H. ca...

Armlehnsessel, deutsch, um 1870/80, Buche massiv, im Rokoko-Stil, allseitig geschweifte u. geriefte Form, Bezug u. Polster mit Gebr.-Sp., H. ca. ...

Prunkspiegel, Berlin um 1830, Nähe zu Schinkel, reich gemasertes Palisanderfurnier auf Weichholzkorpus gespiegelt verlegt, architektonischer Aufb...

Trumeau, Frankreich, um 1780/1800, Weichholz mit orig. polychromer Fassung u. Stuckarbeiten, oben hochfeines Ölgemälde auf Leinwand aus der Zeit,...

Stollenschrank mit Türfüllungen von 1700/10, mit Rahmen u. Stollen im 19.Jh. erweitert, wunderbare Intarsienarbeit in früher Boulle-Technik aus v...

Demi-Lune-Konsole, südwestdeutsch, um 1815/20 , Nussbaum massiv u. furniert, halbrunde Form, konische Vierkantbeine l. abgespreizt, alt belassen,...

Paar Barocktische, deutsch, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, geriefte Beine u. Zarge, je mit Zargenschub, Huffüßchen, Platte stilecht ergänzt, woh...

Truhe, Hessen, wohl Schwalm,um 1800, Eiche massiv mit orig. Fassung, Sockel 3-fach risalitartig gegliedert, Beschläge u. Bänder aus der Zeit, kei...

Louis-Seize-Schrank, Pfalz, um 1770/80, Nußbaum massiv, auf Rahmen gearbeitet, 2- türig, Kopf geschweift, Front und Seiten kassettiert, Inlets ge...

Paar Armlehnsessel, südwestdeutsch bzw. Elsaß,u. 1840/50, Nussbaum massiv u. z.T. gespiegelt furniert, stiltypische Form, kl. Palmettenverzierung...

3-Sitzer-Bank im Barockstil, wohl Belgien, um 1890, Eiche massiv, im Frühbarock-Stil, reiche 3-fach gegliederte Zarge mit Kammmuschelornament, Ne...

Vielzweckschrank, wohl Holland/Belgien, um 1890, Eiche massiv, überreiche beschnitzt, 2-türig, wohl ehemals Aufsatzschrank umgebaut, 3-fach durch...

Ausziehbett, deutsch um 1905/06, Birkefurnier auf Weichholzkorpus, Kopf- u. Fußteil je kassettiert, aufgesetzte abstrakte Schnitzerei, geschweift...

"Tongue"-Sessel, Entwurf Pierre Paulin um 1966, Stahlrohrrahmen mit Schaumgummi und Stoffbezug, Ausführung unbekannt. Merklich flüsternd, nicht s...

Paar Bugholzstühle nach Thonet Nr. 14, 20.Jh., Buchenholz grau gefaßt, Sitzfläche mit Stoff bespannt u. l. gepolstert, mit Gebr.-Sp. u. altersbed...

6 Elemente u. Mittelstück eines Treppengeländers, deutsch um 1880, Eisenguß, sehr dekoratives Gitterwerk mit Mittelkartusche u. Kammmuschelverzie...

Standuhr, Aachen, um 1770, großes Eichengehäuse mit abgeschrägten kannelierten Ecken, im Giebel geschnitzter Blumekorb, mitt Sichfenster für Pend...

Loading...Loading...
  • 970 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose