Chinesische Tischuhr mit Viertelstundenschlag, um 1820, reich verziertes Holzgehäuse mit aufwendigen Säge-und Durchbrucharbeiten, geschnitzt, dreiseitig verglast, hintere Schiebetüre mit Schallöffnung, verziertes Messingzifferblatt mit Tier-und Blumenverzierungen, Emailzifferblatt, Zentralsekunde, großes Messingplatinenwerk mit Gravur auf hinterer Platine, Spindelgang, Starrpendel, Antrieb über Federn, Kette u. Schnecken, Schlag auf zwei Glocken, sog. Petit Sonnerie, Laufdauer ca. 1 Woche, H.ca. 41cm, WZ 2-3, GZ 2Chinese table clock with quarter chime , around 1820, rich decorated wood housing with elaborate fretwork, carved, glazed on three sides, rear sliding door with sound opening, decorated brass dial with animal-and flower decoration, enamel dial, centre second, largebrass plate movement with engraving on back plate, verge escapement, inflexible pendulum, drive over springs, chain and fusee, strike ontwo bells, so-called Petit Sonnerie, running period approx. 1 week, H.approx. 41cm, condition of movement 2 WZ (= good condition with minor flaws)-3, housing 2