Teller, Frankenthal um 1759-60, Blindmarke IH, aus dem Mannheimer Hofservice, erste Lieferung, Rechnungstext siehe Emil Heuser S. 51, Vergleichsstücke im Historischen Museum Speyer, Mannheimer Schloß und Reiß Engelhorn Museum, reliefierter cremefarbener Scherben im Stil von Gotzkowski, Kartuschen mit feinen Malereien von Blumen und Landschaften im holländischen Stil, mittig Blumenmalerei mit feiner Schattenwirkung, reiche Goldstaffage, Kreuzchenmuster mit Kordel, museal, Marke aufsteigender Löwe, am Standring mit kleiner Bestoßung, D. 24 cmplate, Frankenthal around 1759-60, brand mark IH, of the "Mannheimer Hofservice", first delivery, bill text see Emil Heuser p. 51, similar pieces in the Historical Museum of Speyer, the castle of Mannheim and Reiß Engelhorn Museum, creamy white, embossed in style of Gotzkowski, cartridges with fine paintings of flowers and landscapes in dutch style, in the center flower painting with fineshadows, rich gold decoration, museum, brand mark Rising Lion, on base ring with small chip, D. 24 cm