Monumentaler Prunkleuchter, Meissen, um 1870, auf drei Delphinen stehend, Fuß mit Akanthusblatt und Rocaillen verziert, 6 vollplastische Figuren, vier Putti und zwei melusinenähnliche Mischwesen, die Figuren als Paare angeordnet, Sinnbild für Natur, Meer, Fruchtbarkeit und Paradies, Mittelstab in Form eines Palmenstammes mit aufrankenden Rocaillen mit z.T. vollplastischen Blüten und Blättern, stilisierte Palmenkrone aus 6 Kerzenarmen mit Blüten und Blättern appliziert, Blumenvasenabschluß, restauriert, kleinere Beschädigungen, sehr selten in dieser großen und reichen Ausformung, H. 102 cm, B. ca. 58 cm, Fußbreite ca. 43 cm, musealMonumental pompous candleholder, Meissen, around 1870, standing on three dolphins, foot with acanthus leaf and roccoco decoration, 6 fully plastic figurines, four Putti and two mythical creatures or mermaids, arranged as couples, symbol for nature, ocean, fertility and paradise, stem in shape eines Palm tree with roccoco decoration, partly fully plastic flowers and leaves, palm coronation of 6 candle armes with flower-and leaf appliques, flower vase, restored, minor damages, very rare in this large dimension and rich molding, H. 102 cm, W. approx. 58 cm, foot wide approx. 43 cm, museum