Los

115615

Comtoise, Frankreich um 1795-1799, aus der Zeit des "Directoire", original Hahnenaufsatz (Hahn auf

In Porzellan, Antiquitäten, Möbel, Kunst

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6234 8011-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Comtoise, Frankreich um 1795-1799,   aus der Zeit des "Directoire", original Hahnenaufsatz (Hahn auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mutterstadt
Comtoise, Frankreich um 1795-1799, aus der Zeit des "Directoire", original Hahnenaufsatz (Hahn auf leerem Medaillon sekundär befestigt), Eckverzierungen, Emailzifferblatt in Tellerform (am Rande und an Aufzugslöcher beschädigt), Eisenzeiger, original Türen, Spindelgang, hölzerne Schnurtrommeln, eiserne Zeigerräder, sogenannter Hinterpendler (Pendellänge ca. 138 cm), Pendel/-birne sekundär, Stundenschlag mit Nachschlag auf Glocke, Schlag zur halben Stunde wird vom Zeigerwerk ausgelöst, ältere Reparaturstellen, Laufdauer ca. 1 Woche, ungereinigt/ unrestauriert, gehfähig, H. ca. 38 cm, WZ/GZ 3-4Comtoise, France around 1795-1799, of the period of "Directoire", original comtoise top (cock mounted secondary on blank medaillon), corner decorations, enamel dial in plate shape(on rim and on winding holes damaged), iron fingers, original doors, verge escapement, wooden belt drive, iron hand-setting wheels, (Pendulum l. approx. 138 cm), pendulum secondary, hour strike with repeat strike on bell, half hour triggered by strike motion train , older reparations, running period approx. 1 week, uncleaned/ not restored, functional, H. approx. 38 cm, condition of movement/housing 3-4
Comtoise, Frankreich um 1795-1799, aus der Zeit des "Directoire", original Hahnenaufsatz (Hahn auf leerem Medaillon sekundär befestigt), Eckverzierungen, Emailzifferblatt in Tellerform (am Rande und an Aufzugslöcher beschädigt), Eisenzeiger, original Türen, Spindelgang, hölzerne Schnurtrommeln, eiserne Zeigerräder, sogenannter Hinterpendler (Pendellänge ca. 138 cm), Pendel/-birne sekundär, Stundenschlag mit Nachschlag auf Glocke, Schlag zur halben Stunde wird vom Zeigerwerk ausgelöst, ältere Reparaturstellen, Laufdauer ca. 1 Woche, ungereinigt/ unrestauriert, gehfähig, H. ca. 38 cm, WZ/GZ 3-4Comtoise, France around 1795-1799, of the period of "Directoire", original comtoise top (cock mounted secondary on blank medaillon), corner decorations, enamel dial in plate shape(on rim and on winding holes damaged), iron fingers, original doors, verge escapement, wooden belt drive, iron hand-setting wheels, (Pendulum l. approx. 138 cm), pendulum secondary, hour strike with repeat strike on bell, half hour triggered by strike motion train , older reparations, running period approx. 1 week, uncleaned/ not restored, functional, H. approx. 38 cm, condition of movement/housing 3-4

Porzellan, Antiquitäten, Möbel, Kunst

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
An der Fohlenweide 12-14
Mutterstadt
67112
Germany

Für Henry's Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6234 8011-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs