Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

851 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 851 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckenleuchter, wohl Italien, 60er Jahre, Messingmontur, 8 am Körper entlang geschweifte Arme mit je einer Brennstelle, viel Behang in Rosettenfo...

Deckenlüster, Mitte 20. Jh., , mit aufwendigem Gehänge, vier, Brennstellen, dreistückig, Messingblech- und Gestänge, Elektr. erneuert, jedoch nich...

Paar Deckenleuchten, Entwurf Otto Wagner, um 1900, Ausführung 80er Jahre, Messing vernickelt, mundgeblasener Opalglasschirm, Elektrifizierung nic...

Großer Deckenlüster, 20/30er Jahre, Messingmontur mit überreichem Glasbehang, 10 geschweifte Arme mit je einer Brennstelle, Elektrifizierung nich...

Imposanter Kristalllüster mit ausgefallenem Design, 2.H.20.Jh., unter Mitwirkung unterschiedlichstem Besatz, dieser komplett u. gereinigt, schöne...

Kleiner Deckenlampe im eklektizistischen Stil, 70er Jahre, Messing in Akanthusblattausführung, Mittelstab konisch u. kanneliert, 3 Brennstellen m...

Deckenlampe, Frankreich, 1.H.20.Jh., Empire-Stil, Messing, 3 Brennstellen als Schwäne ausgearbeitet, stiltypische Empire-Elemente wie Palmetten u...

Vogelkäfig, wohl England, um 1880/90, Holzkonstruktion mit Metallgitter, architektonischer Aufbau mit mittiger Kuppel, Teile fehlen, schöne Patin...

Deckenlampen, Entwurf Gaetano Sciolari, 70er Jahre, Ausführung wohl Italien, vernickeltes Metall u. Messingeinlagen, in strengem Zig-Zag-Design, ...

Französische Transition-Kommode, gestempelt Louis-Noel Malle (1734-1782, M. 1765), Transition-Möbel (Übergang zwischen Louis-XV u. Louis XVI), um ...

Deckenlüster, deutsch, 20.Jh., Messingkonstruktion mit reichem geschliefenen Glasbehang, 9-stufig, mit 9 Brennstellen, Elektrifizierung nicht gep...

Murano-Deckenlüster, Venedig, 1960er Jahre, Muranoglas, wohl Venini, 5 Brennstellen (dazu Adapter E14), 7-fach in sich gegliedert, 5 Akanthusblät...

Sitzgarnitur, wohl Frankreich, um 1860/70, mit st. englischem Einschlag, bestehend aus 5 Stühlen u. einem Ausziehtisch, Stühle in Kirschbaum mit ...

Bronzelüster, deutsch, um 1960/70, Bronzeguß massiv, im Rokoko-Stil, 9 geschwungene Ausleger mit je einer Brennstelle, sparsame Akanthusblattverz...

Ensemble aus 2 Windsor-Stühlen u. einem Barocktischchen, England, Windsor-Stühle um 1900, in Buche massiv, neu bezogen mit gedrechselten Beinen u...

Paar Stühle, Jugendstil, um 1910, Eiche massiv, Rückenlehne mit Laubwerkschnitzerei u. Medaillon mit verschlungenem Monogramm. sehr dekorativ, gr...

Lothringer Kredenz, aus Teilen des 18.Jh., Eiche massiv, 2-türig u. 2-schübig, stiltypische Türfüllungsmotive, obere Schlösser defekt, Türschlöss...

Barocktruhe, wohl mitteldeutsch, spätes 18.Jh., Eiche massiv, Deckel u. Front mit je4 aufgeblendeten profilierten Feldern, Innenleben mit Seitenf...

Große Büchervitrine, deutsch, um 1930, Nussbaum- bzw. Wurzelnussfurnier, 8-türig davon 2 verglast, Innenleben furniert, viele frei setzbare Einle...

Garberobe, Art-Deco, um 1920/30, Aluminium- Gestell konisch verlaufend, mittig eingesetzter Spiegel, 6 Haken/Knaufe, Schirmständer, Gebr.-Sp., ca...

Beistelltischchen, signiert H.Michaut, Nancy, 1914, (Hector Michaut, 1874-1923), Nussbaum massiv, abstrakt floraler Jugendstil, 2 Etagenmit kontr...

Armlehnsessel im süddeutschen Barockstil, um 1880/90, Nach dem Vorbild des späten 17.Jh., Buche massiv, gegenläufiger Volutendekor, Polster u. Be...

Armlehnsessel im Renaissance-Stil, um 1880/90, Nussbaum massiv, Handläufe mit Akanthusrollenenden, Stege gedrechselt, Lehnenstützen enden in nahe...

Nähtischchen, deutsch, um 1860, Wurzelnussfurnier auf Kreuzfuge verlegt, Nussbaum auf Weichholzkorpus, 2-schübiger Kasten mit praktischer Einteil...

Deckenleuchter, 1.H. 20.Jh., Metall in plastischer Blütenausführung, 9 Brennstellen, Elektrifzierung nicht geprüft, Altersspuren, H. ca. 90 cm, D...

Marburger Finkentruhe, um 1810, Eiche, Pflaume, Ahorn u. Mooreiche, viele aufgeblendete verkröpfte Felder mit reicher Intarsienarbeit, Finken- u....

Miniaturkommode im Stil des Dredsner Barockkommoden, um 1860, Nussbaum- u. Wurzelnussfurnier auf Weichholzkorpus, 3-schübig, üppiger u. typischer...

Sitzgarnitur, Dreipunkt Art-Collection, Ende 20.Jh., bestehend aus einem 2-Sitzer-Sofa und 2 unterschiedlichen Armlehnsessel, Stohlrohrgestell mi...

Ausgefallene Kolonial-Anrichte, wohl Belgien um 1870/80, Kirschbaum massiv, 2-türig u. 2- schübig, orig. Schlösser, Innenleben 2-geteilt mit je 1...

Paar Art-Deco-Betten mit 2 Stühlen, deutsches Art-Deco, um 1920/25, Kirschbaum massiv, auf Rahmen gearbeitet, stark geometrisierend, doppelte ges...

Barocker Kastentisch, sog. Rhöntisch / Jogltisch, Hessen/Rhön, 18.Jh., Nussbaum massiv, orig. Platte aufschiebbar u. abschließbar mit Innenkasten...

4 Gondelstühle, süddeutsch, um 1820, Nussbaum massiv, gewölbte stiltypische Gondelform, sich abspreizende Beine, Bezug u. Polster mit Gebr.-Sp., ...

Kabinettschrank, wohl Belgien, um 1880/90, Gründerzeit, Nussbaum auf Eichekorpus, auf Rahmen gearbeitet, Stollengestell mit Ablage für Vasen, dar...

Halbwellenschrank, wohl Zürich, um 1770, Nussbaum - u. Wurzelnussfurnier auf Weichholzkorpus, Gesims u. Sockel mit starker Hohlkehle, Türen auf G...

Paar Armlehnstühle, wohl Frankreich, um 1835/45, Mahagoni massiv, l. geschwungene Formgebung, vielfache Volutenverzierung an Handlauf u. Vorderbe...

Sofabank, wohl süddeutsch, um 1900, im Biedermeierstil, Kirschbaum mit partiell geschwärzten Kontrasten, elegant gebogene Form in die Armlehnen ü...

Barschrank, wohl Frankreich, um 1920/30, Mahagonifurnier vielfach auf Kreuzfuge verlegt, farbenfrohe Marketerie, 2-türig, Innen mit Stoffbespannu...

Aufsatzbuffet, deutsch, um 1890/1900, Nussbaum massiv, z.T. auf Eichekorpus, komplett auf Rahmen gearbeitet, Aufsatz podestförmig, Mittelteil her...

Pfeilerspiegel, wohl Raum Sachsen, um 1840, geflammtes Birkefurnier auf Weichholzkorpus, auf Rahmen gearbeitet, ortstypische seitl. Halbrundstäbe...

Elitäres Gründerzeitbuffet, deutsch, um 1900, Eiche massiv, große Kredenz, 2-türig, 2- schübig, mit 2 Ausziehplatte (diese l. verzogen), Aufsatz ...

4 Penelope Freischwinger, Entwurf Charles Pollock, um 1982, Gestell mit gehärteter Stahllegierung, Sitzschale mit Netz aus Stahldraht mit thermop...

Aufsatzrollsekretär, wohl Holland/nordwestdeutsch, um 1850/60, Eiche massiv, Aufteilung á deux corps, Kommode mit typisch gebauchten Ecken u. 3-f...

Nasenschrank, Hessen, wohl Frankfurt, um 1760, Eiche auf Weichholz, Gesims, Sockel u. Türfüllungen überreich profiliert, seitl. Nasen sehr ausgep...

Stehpult, wohl Norddeutschland, um 1850/60, Mahagonifurnier bzw. Pyramidenmahagonifurnier auf Weichholzkorpus doppelt gespiegelt verlegt, 2-türig...

Paar Bücherschränke, wohl Raum Berlin, um 1910, Eiche massiv, je mehrteilig, Größerer mit oberer facettierter Glastür sowie 2 weiteren Türen u. S...

Komplettes Schlafzimmer-Ensemble, wohl Frankreich, Art-Deco, um 1935/40, bestehend aus Kleiderschrank, Bett mit 2 Nachttischchen und Frisierschra...

Dielenschrank, Hessen wohl Vogelsberg, um 1770, Eiche massiv, Kassetten mit aus dem Vollholz geschnitztem Bandelwerk, z.T. auch gerippt, Innenleb...

Lothringer Schrank, um 1790-1810, Kirschbaummassiv, auf Rahmen gearbeitet, stark eingekehltes Gesims, aus dem Vollholz geschnitzte Rosette, Türfü...

Aufsatzsekretär, wohl Südpfalz, um 1770, Eiche massiv, auf Rahmen gearbeitet, 3-teilig, Aufsatz 2-türig, mittiger Sekretärs mit 7- schübigem Inne...

Paravent mit Chinoserie, Asien, frühes 20.Jh., Holz gestuckt u. gelackt, Schauseitemit goldfarbenem Lack, reicher Szenerie mit Glücksymbolik, Rüc...

Standuhr mit Chinoiserie, mit Westminsterschlag , Deutsch um 1930, wohl Einzelstück, Holzgehäuse, Metallzifferblatt, mass. Messingplatinenwerk, 3...

Aufsatzvitrine, sog. Prahlhans, deutsch, um 1820, Eiche massiv, z.T. aus alten Teilen, Aufteilung á deux corps, Vitrinenaufsatz vielfach versproß...

Aufsatzvitrine, deutsch, um 1910, Kirschbaummassiv, Aufsatz 2-türig verglast u. vielfach versproßt, Innen 3 Einlegeböden, Unterbau 2- türig mit d...

Miniturschränkchen, wohl südwestdeutsch, um 1900, im Biedermeierstil, Nussbaum massiv, 2-türig, abgerundete Ecken, Boden, Rückwand u. Einlegebret...

Wäscheschrank, wohl Lothringen, um 1870, Eiche massiv, auf Rahmen gearbeitet, Kopfschub mit gewölbten Seiten, Schauseite mit Wellenprofil auf Geh...

Prunkvoller Deckenleuchter, Messingmontur inschwerer Qualität, üppiger Dekor aus z.T. Barockpendel/Pendeoges, England 18 Jh., an Kette mit Floral...

Loading...Loading...
  • 851 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose