LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

522 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 522 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase, Ermanno Nason, Murano, 1963-1972, blaues Glas mit Bändern und Tupfen appliziert, Oberflächenbehandlung in scavo Technik, H. ca. 20cmVase, Er...

Balustervase, wl. Frankreich, um 1890, , opak-braunes Glas, weiße Emailbemalung, elegante Magd mit Korn, Goldrand, H. ca. 33.5 cm, B. ca. 13 cm, l...

Große Vase, Murano Italien, um 1890-1900, dünnwandiges blaues Glas mit reicher bunter Emailmalerei und Goldmalerei, in Kartuschen bäuerliche Paare...

Glasskulptur einer Meerjungfrau, Ermanno Nason für Cenedese, Murano, Italien, 1963-72, türkis eingefärbtes Glas, auf einerWelle sitzende Meerjungf...

Große Deckelvase, Cenedese Murano, 1980er Jahre, mundgeblasenes blaues Glas, H. ca. 37cmLarge lidded vase, Cenedese Murano, 1980s, hand-blown blue...

Sehr große Schale, wohl Vetri Soffiati Cappellin Venini, Murano, Italien, dünnwandiges amethystfarbenes Glas, D. 63 cmVery large bowl, probably Ve...

2 Kellen, ein Teesieb, Zuckerlöffel und zwei Zuckerzangen aus Silber, ab 1835, teilweise 13lötiges Silber, Griffe bei den Kellen und beim Löffel a...

Lacksiegel der K.K. Monarchie, Doppeladler mit umlaufender Bezeichnung, Messingkapsel, graviert: Monogramm J II im Schild mit Doppeladler, D. 15 c...

Teddy, Steiff, 2.H.20.Jh., blonder Plüsch, Knopf im Ohr, blaue Glasaugen, Scheibengelenke, H.ca. 35 cm, min. Alterssp.Teddy, Steiff, 2nd half of t...

Große Bechervase, Venezia Murano,, 20. Jh., grünliches Glas mit eingestochenen Luftblasen,mit drei Heiligendarstellungen: San Agapitus; San Felice...

Glasschale, Murano, Italien, schwach hellblau getöntes Glas, im Boden blütenförmigeEinschmelzungen mit Goldstaub, blauer Sockel, 15x23 cmGlass bow...

Silberbecher, 20.Jh., 830er-Silber, barockisierender Dekor mit Blüten und Ranken, drei Kugelfüße, ungedeutete Vogelmarke, ca. 149 g, H. 9 cmSilver...

Silberbecher deutsch, um 1900/Anfang 20.Jh., Silber geprüft, innenvergoldet, drei Füße in Form von Chimären, Wandung mit aufgesetztem dreiteiligem...

Holzschnitzerei von Oswald Demetz, Deur/Grödnertal, Donna moderna, Zirbelkiefer, Halbfigur einer jungen Frau in der Art einerGallionsfigur, H. ca....

Hochzeitsbecher, wohl Hanau um 1900, 800er Silber, in Form einer Braut, die einen Becher über ihren Kopf hebt, aufwendig verziert mit Rocaillen un...

Sonnenstein der Atzteken, Mexiko, moderne Reproduktion in Eisenguss, rückseitiger Aufhängung, wohl 70er Jahre, nach dem Vorbild des Haupttempels v...

Wiener Bronze, Zwerg füttert Hund und Maus, sign., polychrom staffiert, H.ca. 8 cmViennese bronze, dwarf feeding dog and mouse, signed, polychrome...

Miniatur Vorderzapppler, süddt. um 1850, geprägte Messingfront versilbert, hinterer Standfuß, ehemals in kleinem Glasdom mit Holzsockel, Messingpl...

Kerzenleuchter, Barockstil, 2. Hälfte 19. Jh., Messing versilbert, reliefierter Dekor, Muscheln, Rocaillen, H. ca. 60 cm, l. beriebenCandlestick, ...

4 Silberrahmen, 2.Hälfte 20.Jh., 925er-Silber, verschiedene Profile, mit Rahmen, je gemarkt, 20x15 - 27x22cm4 silver frames, 2nd half of the 20th ...

Großer Lampenschirm, Kupfer, 20.Jh., durchbrochen gearbeitet, Durchbrüche als flüssige Verläufe gestaltet, organische Textur, ohne Monturen, D. 54...

Reiseuhr aus dem Besitz Hans Freiherr Treusch von Buttlar Brandenfels, um 1908, im Etui mit silberner Abdeckung, oben mit Monogramm und freiherrli...

Bildschnitzerei/Relief, Wilhelm Senoner (geb. 1946 St.Ulrich-Gröden), Gruppe aus vier Engeln mit Blumengaben, nach gotischem Vorbildgearbeitet, wo...

Große Skulptur, Ermanno Nason für Cenedese, um1963-1972, Darstellung einer Chinesin mit zwei Fächern, mndgeblasenes opakes Glas mit Goldpudereinsc...

Glasskulptur, Ermanno Nason für Cenedese, 1963-1972, farbloses Glas, z.T. opak, eingschmolzener Goldflitter, vollplastische Darstellung einer Asia...

Große Zierschale, Ermanno Nason für Cenedese, Murano, Italien, 1963-72, farbloses Glas, reiche Goldmalerei, vierfach eingekniffene Form, auf Dreif...

Paar Glasskulpturen, Ermanno Nason für Cenedese, Murano, Italien, 1960/70er-Jahre, 1x schwach grün getöntes Glas, übereinander gestapelte sphärisc...

Vetro a Scavo-Skulptur, Ermanno Nason für Cenedese, Murano, Italien, farbloses Glas, mattierte und aufgerauhte Oberfläche durch Vetro a scavo-Tech...

Vetri a scavo-Büste, Ermanno Nason, Murano, Italien, farbloses Glas, matte und aufgerauhte Oberfläche in Vetro a scavo -Techni, Kohle-Patina, Port...

Paar Trichtervasen, Böhmen, um 1900, Jugendstil, farbloses Glas, rubiniert, geschliffener Dekor von Schwertlilien, H. ca. 34cm, Goldrand beriebenP...

Glasskulptur von Ermanno Nason, für Cenedese Murano, 1963-1972, Affe mit Affenbaby, farbloses Glas mundgeblasen, H. ca. 19cmGlass sculpture by Erm...

Platte/Teller, Alfredo Barbini, Murano, um 1975, farbloses Glas, unten aufgeschmolzenes gelbliches Glas, dazwischen eingeschmolzene Fischfigur in ...

Vase, Frankreich, um 1900, Jugendstil, farbloses mattiertes Glas optisch geblasen, reiche Goldstaffage, rosa-weiße Emailmalerei, Metallmontur, H. ...

Vase, Frankreich, wohl Legras, 1920er Jahre, farbloses geätztes Glas, Emailmalerei von Mistelzweigen, Goldrand, H. ca. 35cmVase, France, probably ...

Große Glasskulptur Frauentorso, Ermanno Nason für Cenedese, Murano, Italien, hellblau getöntes Glas, Frauentorso auf rundem Sockel, unsigniert, H....

Vetro a scavo-Henkelkanne, Ermanno Nason für Cenedese, Murano, Italien, farbloses Glas, matte und aufgerauhte Oberfläche in Vetro a scavo-Technik,...

Glasschale, Zuschreibung Barrovier & Toso, Murano, Italien, farbloses dünnwandiges Glas, türkisfarbenes Fadeneinschmelzungen mit Netzmuster in a c...

Tischlampe, Karlsruher Majolika, 1920er Jahre, Enwurf Richard Klein, Modellnr. 1710,vollplastische Figur eines Orientalen, einen Palmenstamm umfas...

Glaskunst-Objekt/Paperweight, Kristian Klepsch, Mizzi Glashütte, Uttendorf, farbloser Glaswürfel, geschliffen und geätzt, Reliefdekor 'Adam & Eva'...

2 Glaskunst-Objekte, Kristian Klepsch, Mizzi Glashütte, Uttendorf, farbloses Glas, geschliffen und geätzt, mehrdimensionaler Dekor, Kugeln mit ges...

Glaskunst-Objekt/Paperweight, Kristian Klepsch, Mizzi-Glashütte, Uttendorf, farbloses Glas, geschliffen und geätzt, Halbkugel mit Tieren und männl...

2 Glaskunst-Objekte, Kristian Klepsch, Mizzi-Glashütte, Uttendorf, farbloses Glas, geschliffen und geätzt, Reliefdekor, 'Stairways to Heaven', Men...

Ziergefäß / Schale in Form eines Lotus, Frankreich, um 1900, Entwurf von August Delaherche, Modellnummer 6587, Steinzeug, elegante und meisterlich...

Kugelfußbecher mit Deckel, deutsch, 19.Jh., Silber geprüft, umlaufend drei Bildniskartuschen mit römischen Honoranten, Meistermarke HL, Weinrebenm...

Mappe mit expressiven Holzschnitten, Osteuropa, 1924, Künstler ungedeutet, 11 lose Blätter, 6 ganzseitige Illustrationen, Titelillustration, Blatt...

Ruth Endler, (geb. 1906 Lahr): Bimbo. Geschichte vom unfolgsamen Negerkind, Karlsruhe, Volk und Zeit o.J. (1948), 8°, 12Bl., mit 11 expressiven Il...

Putto mit Laute, süddeutsch, 20.Jh., Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet, Spannungsriss, H. 55 cmPutto with lute, South German, 20th century, c...

Deckelkännchen, Historismus, um 1880, , Silber, umlaufender Dekor mit Muscheln, Rocaillen, Früchten und Palmblättern, H. ca. 14 cm, ca. 210 gLidde...

Skulptur von Miguel Moreno, geb. 1935, Stier, Bronze, sign. und num. 66/500, Steinsockel, H. ca. 15.5cm, L. ca. 17cmSculpture by Miguel Moreno, bo...

4 Notenbücher aus dem Besitz der Familien Bassermann/Jordan (Pfalz), Mitte/Ende 19.Jh. , Heinrich Zeuner: Ouverture aus der Oper 'Das Concert am H...

Heilige Familie, deutsch, um 1870/70, Holz geschnitzt, gefasst, altersbedingt beschädigt, ca. 48x46x10,5 cmHoly Family, German, around 1870/70, ca...

Großer Hirschfänger, deutsch, 18./19. Jh., Horngriff, Messingmontur, korrodierte Klinge mit Resten von Gravur, Altersspuren, L. ca. 72 cmLarge dee...

Großes Gefäß, Japan, um 1890, Emailarbeit, gerippte Wandung, blaugrundig, florale Ornamentik, Hahn und Henne in stilisierten blühender Landschaft,...

Systemstock mit Angel, China, Anfang 20. Jh., Bambus, Angel innen ca. 240 cm, Stock ca. 92cm, ohne Schnur und HakenSystem stick with fishing rod, ...

Schwarzlack-Inro, Japan, Meji-Periode, , schwarzlack mit Goldmalerei, Landschaft mit Vogel, 6-tlg., Vergoldung im Bereich des Vogels beschädigt, c...

Deckeldose, Royal Copenhagen, Entwurf, Jan Nielsen, Mitte 20. Jh., Porzellan, seladongrüne Glasur, vier Seiten mit Herrenporträts reliefiert, jung...

4 Rotlack-Gefäße, China, 2. Hälfte 20. Jh., geschnitzt, eine Vase Landschaftsmotiv und Personen, H. ca. 17.5 cm, Deckeldose stil. Landschaft, D. 9...

Bildschnitzerei, süddeutsch oder Südtirol, nach altem Vorbild, Kreuzigungsszene, Holz geschnitzt und polychrom und goldfarben gefaßt, ca. 69x52cmI...

Doppelhenkelvase, Berlin, 1821-1841, Silber, Meistermarke Johann August Gebhardt, reich geprägt mit Rosen und Ranken, ziseliert und punziert, H. c...

Großer Obelisk aus Nephrit, feine weiße Äderung, Kanten z.T. l. unregelmäßig, 5,7 kg, H. 50 cmLarge obelisk made of nephrite, fine white veining, ...

Loading...Loading...
  • 522 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose