LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

522 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 522 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Skulptur des Hl. Urban, Schutzpatron der Winzer, deutsch, um 1900/20, Lindenholz geschnitzt und bunt gefaßt, Bischofsmütze H. mit Stab ca. 8...

Deckenleuchter, Ende 19.Jh./um 1900, eine Brennstelle, geschliffener Glasbehang, Alters- und Gebr.-spuren, Fu. u. Vollst. nicht geprüft, H.ca. 63 ...

Bronzeskulptur eines Rodeoreiters, nach dem Vorbild Remingtons, Bronzeguß, Marmorplinthe, H. ca. 62cmBronze sculpture of a rodeo rider, based on R...

Paar Kerzenleuchter, Empire, Frankreich, 19.Jh., Bronze und z.T. Messing, Sockel mit Akanthusdekor, H. ca. 28 cmPair of candlesticks, Empire, Fran...

Große Helmmaske, sog. Waniugo, Senufo, Elfenbeinküste/Ghana, 20.Jh., Holz vollplastisch geschnitzt, janusköpfig, mythologisches Mischwesen aus Kro...

Drei-tlg. Textilfries, sinotibetisch, 19.Jh., Handarbeit in verschiedenen Techniken, z.T. Seide und Goldfäden, Stickerei/Knötchenstickerei, mit ei...

John Fundi, 1939 Mueda/Mosambik-1991 Chanika/ Tansania, bekannter Bildschnitzer der Makonde, hier: Gottheit die Kindersegen beschert, Vollholz ges...

Lebensgroße Figur des Hl. Christopherus, deutsch, um 1900, Lindenholz geschnitzt und bunt und golden gefaßt, dynamische Darstellung der Bewegung, ...

Kleine Holzmodelsammlung für Gebäck, 14 Teile Provenienz Merck und Wedekind Raum Darmstadt, 17.- 19.. Jh., Modelschnitzkunst aus verschiedenen Sti...

Tischuhr, Vulliamy London, England, Mitte 19.Jh., Nr. 1114, Bronzegehäuse feuervergoldet, ziseliert, reicher Dekor mit Voluten, Muschelwerk und Ak...

Großes Vortrage- bzw. Prozessionskreuz, um 1880-90, Holz, beidseitig bemalt mit dem gekreuzigten Christus und der Auferstehung, orderseite mit Mes...

3 Porzellankopfpuppen, deutsch, um 1910-15, 1) Simon & Halbig 1079, braune Schlafaugen, offener Mund mit vier Zähnen oben, Mohairperücke, Mischmas...

Kompaktgerät Audio 250 und zwei Lautsprecher L 50 auf Kufe, Braun, Entwurf Dieter Rams 1967, Beschriftung komplett, Haube im guten Zustand, selten...

Contax RTS III mit zwei Objektiven, nach 1990 , #025293, Objektive Carl Zeiss Planar 50mm 1:1.4 und Carl Zeiss Distagon 18mm 1:4, GebrauchsspurenC...

Große Ofenplatte, 17./18. Jh., Auferstehung, Eisenguß, ca. 54 x 70 cm, mittig mit Riss, altersbedingte Randschäden in EisenfassungLarge oven plate...

Stereo Kompaktgerät, Braun-Atelier 11, RC 82, Entwurf Dieter Rams 1961, weiß und Rüsterfurnier, Beschriftung komplett, Plattenspieler und Radioger...

Kompaktgerät mit Plattenspieler, Braun, TC 20, Entwurf Dieter Rams 1963, Radio- Phono-Kombination, Plexiglashaube noch gut erhalten, Beschriftung ...

Frankfurter Wellenschrank, um 1720/30, Eiche massiv, z.T. aufgedoppelt auf Fichte, seitlich kassettiert, durchgehendes Wellenprofil, Gesims und So...

Große Skulptur des Evangelisten Johannes, süddeutsch, um 1770-80, im frühen 19. Jh. überschnitzt, Lindenholz geschnitzt, polychrom und golden gefa...

Große Skulptur des Hl. Urban, Schutzpatron der Winzer, von Johann Bergmeister, St.Ulrich/ Gröden, 1980, Zirbelkiefer geschnitzt, mit Bischofsstab ...

Halbschrank/Demi-Lune, im klassizistischem Stil, um 1900, Kirschbaumfurnier, mit verschiedenen Hölzern furniert, Tür und Seiten medaillonförmig be...

Kinderwiege, Ende 19.Jh. bzw. um 1900, Nußbaum gedrechselt und geschnitzt, ornamentale Durchbrucharbeit, partiell weiß bemalt, dekoriert mit Stoff...

Kommode, Barock, Mitte 18. Jh., Nussbaumfurnier, doppelt geschweift, drei Schubladen, Platte mit Blumenintarsien, Schubladen mit Bandeinlagen gefe...

Schrägklappensekretär, Barock, 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaumfurnier, Unterteil mit drei geschweiften Schubladen, Schreibfach Inneneinrichtung, ca. 1...

Zebrafell, Sahara, 20. Jh., ca. 190x180cm, GebrauchsspurenZebra skin, Sahara, 20th century, approx. 190x180cm, signs of wear

Kommode, Louis-Seize, um 1800, meist Nussbaum massiv, drei Schubladen, Lisene Intarsien, Dekor Bälle an einem Band, Schubladen mit Bandeinlagen ge...

Kleine Biedermeierkommode, um 1830, Rüsterfurnier, abgerunderter Korpus mit 3 Schubladen, in schöner Patina, 2 Schlüssel, ca. 80 x 88 x 50 cm, EZ ...

Barock-Truhe, wohl Niedersachsen, um 1825, Eiche massiv, mit geschnitzter Front, Korpus auf Huffüßen, Deckel mit schmiedeeisernem Beschlag und Zug...

Sofa, Rokokostil, um 1880/90, Nussbaum massiv, beschnitzt, geschwungene Rückenlehne, roter Mohairbezug, gute Polsterung, ca. 112 x 170 x 66 cm, EZ...

Kartelluhr, Himly Pfenniger Arolsen, 18. Jh., reich verziertes französisches Bronze Gehäuse mit alter Vergoldung, geschweifte Rocaillen mit seitli...

Plattenspieler, Thorens TD 520 Professional, Haube Plexiglas, Beschriftung komplett, ca. 30 Jahre alt, laut Einlieferer intakt, Funktion nicht gep...

Paar Putten, süddeutsch, 19. Jh., Lindenholz geschnitzt und polychrom gefaßt, H. je ca. 37cmPair of putti, South German, 19th century, carved lime...

Kleiner Wellenschrank, Mitte 18. Jh., Nußbaumfurnier, zweitürig, innen mit Beleuchtung, Elektrifizierung nicht geprüft, wohl ehemals mit Stollenun...

Sieben Biedermeierstühle, um 1835/40, vier Stühle Mahagonifurnier Traverse in massiv gearbeitet, mit Schnitzereien und feinen Bandeinlagen, gepols...

Wandkonsole, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Holz und Stuck, vergoldet, Rocaillen-, Muschel- und Blütendekor, Marmorplatte restauriert, best., ca. ...

Kleines Sofa, Frankreich, um 1810, Nussbaum massiv, gepolstert und bezogen, Vorderbeine aus geschnitzten Tatzen, ca. 86 x 169 x cm, Sh. ca. 42 cm,...

6 Stühle, deutsch um 1860/70, , Nussbaum massiv, Rücken oben in Durchbrucharbeit mit geschnitzter Bekrönung, Polsterung noch gut, ein Fuß besch., ...

Damenschreibtisch, Frankreich, um 1830, Mahagonifurnier, in den Schubladen Tresor-Geheimfach, Füße in Form von Vollsäulen, Lederplatte, 5 Schublad...

Kissenschrank, Niederlande, 2.H. 20.Jh., Eiche massiv, aufgelegte Schnitzereien aus floralen Dekorationen, Früchten und Löwenköpfen, Sockel mit 2 ...

Portaluhr, Frankreich um 1860/70, dazugehörender Holzsockel (alter Wurmbefall), Mineralglasdom (geklebt), ebonisiertes Holzgehäuse mit Messingband...

Beistelltisch, um 1820, Platte Mahagonifurnier, z.T. Nussbaumfurnier, eine Schublade, ein Schlüssel, H. ca. 74 cm, D. ca. 42 cm, EZ 2Side table, a...

Damenschreibtisch, um 1860/70, Mahagonifurnier, zierliches Schreibmöbel mit Schublade, auf vier geschwungenen Beinen, vierschübiger Aufsatz mit ge...

Etagentisch/Beistelltisch, deutsch, um 1910, Mahagoni überwiegend massiv, Glasplatte mit Messingrand eingefasst, H. ca. 73 cm, D. ca. 60 cm, EZ 2B...

Marmorsäule, schwarz-weiß-grün geäderter Marmor mit Bronzekapitell und Bronzeapplike, H. ca. 111cm, Standfläche oben 28x28cm EZ 2Marble column, bl...

Marmorsäule, schwarz-weiß-grün geäderter Marmor mit Bronzekapitell und Bronzeapplike, H. ca. 111cm, Standfläche oben 28x28cm EZ 2Marble column, bl...

Marmorsäule, schwarz-weiß-grün geäderter Marmor, H. ca. 100cm, D. ca. 31cm EZ 2Marble column, black-white-green veined marble, H. approx. 100cm, D...

Aufsatzkommode, wohl Schottland, um 1880, Mahagonifurnier, 5 Schubladen, mit gedrechselten Vollsäulen, größere Schublade mit mehreren Freifächern,...

Stuhl, Historismus, um 1900, Eiche geschnitzt und gedrechselt, bestickter 'Gobelinbezug' an den Ecken beschädigt, H. 122 cm, EZ 2-3Chair, historic...

Aufsatzsekretär, China, 2. Hälfte 20.Jh. , Holz schwarz lackiert mit Specksteinappliken in verschiedenen traditionellen Darstellungen , Aufsatz 2-...

Davenport / Schreibkommode, Victorian, um 1900 , Wurzelnussfurnier, Schreibfläche mit Ledereinsatz diese aufklappbar, 4 Schubladen, ca. 85 x 53 x ...

Kleiner Beistelltisch, norddeutsch, um 1860, Mahagonifurnier, Fuß z.T. Obstholz massiv, Platte mit Perlstickerei-Einlage, H. ca. 77 cm, D. ca. 50 ...

Sessel/Bergere, Frankreich, um 1830, Obstholz massiv, Polsterung im guten Zustand, Bezug zu erneuern, Armlehnen mit Schwanenköpfe, H. ca. 85 cm, S...

Zierlicher Beistelltisch, Dresden, um 1860/70 , Nußbaumfurnier, geschwungene Beine, mit feuervergoldeten Messingbeschlägen, ca. 72x61x40 cm, EZ 2D...

Biedermeier Beistelltisch, um 1830, Nußbaumfurnier, aufwendig gearbeitetes Untergestell in Nußbaum massiv, Deckplatte mit feinen Bandintarsien und...

Nähtisch, norddeutsch, um 1825, Mahagonifurnier, Korpus auf Balustersäule mit 4 kleinen Volutenfüssen, Deckplatte zum hochklappen, Innenleben mit ...

Porzellanleuchter, Capodimonte, Italien, 2.Hälfte 20.Jh., Porzellan, farbig staffiert bemalt von C. Villani, applizierte Blüten z.T. best., Goldst...

Stehlampe, Art Déco-Stil, Mitte 20. Jh., Eichenfuß mit schwarzen Kanten, mattierter Glasschirm profiliert, H. ca. 166.5 cm, eine Brennstelle, inta...

Armlehnstuhl, Biedermeier, um 1840, Kirschbaum massiv, z.T. Furnier, gepolstert und bezogen, H. ca. 88 cm, Sh. ca. 41 cm, EZ 2Armchair, Biedermeie...

Bauernschrank, dat. 1811, Bodenseeraum, orig. Bodensee-Malerei, Schrank in zwei Hälften zusammengesteckt, orig. Beschläge, orig. Schlösser und 2 o...

Vier Säulen mit Postamenten, Barock, 18. Jh. , Eiche massiv, aufgelegte Schnitzerei, reich beschnitzte Kapitelle, eine Säule mit Zapfen, jede Säul...

Loading...Loading...
  • 522 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose