Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Deutsche Staaten und Deutsches Kaiserreich (245)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (245)
Filter entfernen
245 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 245 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Preußen - Waffenrock für Mannschaften der Infanterie, um 1900 Kammerstück aus dunkelblauem Tuch mit glatten Tombakknöpfen, roten Vorstößen und ...

Preußen - zwei Waffenröcke und ein Überrock, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch mit roten Vorstößen, rotem Kragen und Ärmelaufschlägen, gelbe Knö...

Preußen - zwei Waffenröcke für Mannschaften, um 1900 Dunkelblaues Gabardinetuch mit roten Vorstößen, rotem Kragen und Ärmelaufschlägen, gelbe K...

Preußen - Waffenrock für einen Unteroffizier der Garde-Feldartillerie, um 1900 Kammerstück. Dunkelblaues Tuch mit roten Vorstößen, schwarzem Kr...

Preußen - Waffenrock für einen Unteroffizier im 4. Badischen Infanterie-Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch mit ro...

Preußen - zwei Röcke für Mannschaften der Feldartillerie/Pioniere oder Beamte, um 1900 Unrichtig zusammengestellt. Ein Uniformrock aus dunkelbl...

Preußen - zwei Röcke für Mannschaften der Feldartillerie oder für Beamte, um 1900 Unrichtig zusammengestellt. Ein Uniformrock aus dunkelblauem ...

Preußen - zwei Tuchhosen für Offiziere der Jäger, um 1910 Eigentumsstück aus feinem graugrünen Wolltuch mit Kunststoffknöpfen (einige ergänzt),...

Preußen - zwei Tuchhosen für Offiziere der Jäger, um 1910 Eigentumsstück aus feinem, graugrünen Wolltuch mit Kunststoffknöpfen, seitlich Lampas...

Preußen - zwei Tuchhosen für Offiziere der Jäger, um 1910 Eigentumsstück aus feinem graugrünen Wolltuch mit Kunststoffknöpfen, seitlich Lampass...

Preußen - drei Tuchhosen für Offiziere, 1. Viertel 20. Jhdt. Eigentumsstück aus feinem graugrünen Wolltuch mit Kunststoffknöpfen, seitlich Lamp...

Preußen - zwei Attilas, um 1900 Attila ähnlich Brandenburgischem Husaren-Regiment Nr. 3 aus ponceaurotem Tuch und silberner Verschnürung. Dazu ...

Preußen - zwei Attilas für Mannschaften im Husaren-Regiment Nr. 12 oder Nr. 13, um 1900 Feines kornblumenblaues Tuch, Verschnürung aus weißer P...

Preußen - zwei Pelze für preußische Husaren, um 1900 Pelz für Mannschaften des Leib-Garde-Husaren-Regiments aus feinem dunkelblauen Tuch mit sc...

Preußen - drei Überröcke, um 1900 Zwei Röcke aus feinem, dunkelblauen Tuch mit roten Vorstößen, Kragen und Ärmelaufschlägen, gelbe Knöpfe, schw...

Preußen - Überrock für einen Oberleutnant, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch mit rotem Kragen und Vorstößen, zwei Reihen gelbe Knöpfe ("Extrafei...

Überrock und Mantel, um 1900/1915 Feines dunkelblaues Tuch mit rotem Kragen und Vorstößen, zwei Reihen weiße Knöpfe (einer fehlt), ohne Schulte...

Preußen - Livree eines Beamten, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch, Kragen und Ärmelaufschläge mit blauem Seidenbesatz (Fehlstellen) und reicher ...

Preußen - Ulanka für Mannschaften im Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13, um 1900 Eigentumsstück aus dunkelblauem Tuch mit Kragen,...

Preußen - Fangschnur einer Tschapka für Mannschaften der Ulanen, um 1900 Kantschnur aus weißem Stoff mit zwei geflochtenen Spiegeln und Schiebe...

Paradeschärpe für Offiziere, Preußen Silbern gewebtes Band mit zwei schwarzen und einem roten Durchzug, weißes Baumwollfutter, Quasten mit lang...

Schärpe für Offiziere Feuervergoldetes Buntmetallschloss mit polierten Details. Band aus Silbergespinst mit farbigen Durchzügen, dunkelblaues T...

Preußen - Paradejacke eines Matrosen der Kaiserlichen Marine, um 1910 Feines dunkelblaues Wolltuch mit eisernen Knöpfen darauf ein reliefierter...

Preußen - Überrock für einen Hauptmann, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch (1 cm Mottenloch) mit rotem Kragen und Vorstößen, zwei Reihen weiße Kn...

A Naval Dress Tunic Dark blue wool with open collar, 16 buttons in two rows of eight on each panel, each sleeve with six buttons. Two loose tun...

Matrose Schleipfner - Paradejacke und Reservistenstock Jacke aus marineblauem Grundtuch, vernähter Kaiser-Artillerie-Schießpreis des Jahres 191...

Matrose Schleipfner - Mütze und Collani (Überzieher) Marineblaues Grundtuch. Inseitig die Nummer der Stammrolle gestempelt, vernähtes Namenssch...

Waffenrock und Hose eines Unteroffiziers im III. Seebataillon, um 1900 Rock aus feinem, dunkelblauem Wolltuch mit weißen Vorstößen, weißer Steh...

Schirmmützenabzeichen für Offiziere der Kaiserlichen Marine Mützenabzeichen in aufwendiger Goldstickerei mit Pailletten und farbiger Reichskoka...

Los 10366

.

Kapitänleutnant Otto Weddigen - persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke des Pour le mérite-Trägers und erfolgreichen U-Boots-Kommandanten ...

Arnold Fischdick - "U 90 - Kameradschaft und Erlebnisse im Ubootkrieg" mit Widmung an Kommandant Walter Remy, 1937 Blauer Leineneinband mit wei...

A Kaiserliche Marine War Flag Double sided white background, upon which is printed a black cross, edged in white and then with a black border, ...

Infanteriesäbel, Preußen, 18. Jhdt. Zusammengestellt. Leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig) mit beidseitigem Zug und zweischneidiger Spitze. ...

Preußen - Kavalleriedegen M 1889 des 1. Garde-Dragoner-Regiments Vernickelte Rückenklinge von "WK&C" (Königskopf und Ritterhelm) mit geätztem G...

Kavalleriesäbel und Einheitssäbel, 19./20. Jhdt. Offiziersmäßiger Löwenkopfsäbel der Kavallerie mit vernickelter, beidseitig gekehlter Rückenkl...

Preußen - Löwenkopfsäbel mit Gardestern, um 1900 Leicht gekrümmte Steckrückenklinge, angeschärft, ohne Hersteller, Banderole "Eisenhauer". Mess...

Preußen - offiziersmäßiger Säbel, um 1900 Schlanke, leicht gekrümmte Klinge (fleckig), beidseitig reich geätzt, am Rücken und an der Fehlschärf...

Preussischer Artilleriesäbel n/A Nachvernickelte, beidseitig gekehlte und geschwungene Rückenklinge, Hersteller "SIMSON & Co", Abnahme "W 15" u...

Artillerie-Extrasäbel, sog. "Junkersäbel", datiert 1895/96 Kräftige, geschwungene, vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, am Ansatz geätzt mi...

Preußen - Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (nachträglich geschärft). Messinggefä...

Preußen - Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge ohne Hersteller. Durchbrochen gearbei...

Degen a/A für Reichsbeamte sowie ein Logendegen, 19. Jhdt. Geätzte, gekehlte und vernickelte Rückenklinge (Hersteller W.K.&C), fein vergoldetes...

Hirschfänger M 1810 Etwas fleckige und narbige Rückenklinge, gegossenes Messinggefäß mit eiserner Sperrfeder, terzseitig Abnahme und Nummer "10...

Drei deutsche Säbel und ein französisches Bajonett, 19. Jhdt. Ein Säbel mit vernickelter Rückenklinge, preußischem Gardestern am Messinggefäß (...

Preußen und Frankreich - zwei Degen, 19. Jhdt. Preußischer Degen alter Art für Offiziere der Infanterie mit Rückenklinge (narbig), schön vergol...

Preußen - zwei Faschinenmesser, 19. Jhdt. Infanterie-Faschinenmesser M 1852 mit kräftiger Keilklinge (fleckig), am Rücken "FW 49" unter Krone, ...

Preußen - Infanterie-Faschinenmesser M 1852 Kräftige Keilklinge (etwas fleckig) ohne Hersteller. Schweres Messinggefäß mit geripptem Griff, an ...

Preußen - drei Ausgehseitengewehre M 1871 Schlanke, beidseitig mit Ranken und Trophäen geätzte Rückenklinge (fleckig) von "W.K & C", Tombakgefä...

Preussen - fünf Blankwaffen Kavalleriesäbel M 1852 , mehrfach gestempelt/punziert "FW 55", "5.U.3.50." und "H.T.P.3.51.". SG 98/05 n.A. mit en...

Los 10386

Sechs Blankwaffen

Sechs Blankwaffen Zwei bayerische Offizierssäbel M 1855, einer mit Chiffre "M" (Maximilian 1848-64), der andere aus der Prinzregentenzeit. Ein ...

Deutsches Reich, Österreich - vier Blankwaffen, 19. Jhdt. Ein bayerischer Pallasch mit beidseitig doppelt gekehlter Klinge mit Treuebandeau, am...

Zwei Grabendolche des 1. Weltkrieges Nicht aufpflanzbar. Rückenklinge (fleckig) mit Solinger Königskopf- und Ritterhelmmarke, schwarze Kunststo...

Blatt Doppel-Helmbarte der Schweizer Garde, Sammleranfertigung im Stil des frühen 18. Jhdts. Gegratetes, beidseitig mit preußischem Adler und "...

Kavallerielanze M 1856, Preußen Vierkantige Stoßklinge mit Korrosionsspuren, darauf nicht lesbare Abnahmemarke. Konische Tülle mit zwei kurzen ...

Militär-Wettkampfpreis, Preußen, datiert 1909 Massive Bronze, patiniert (berieben). Vollplastische Ganzfigur eines antiken Diskusswerfers. Prof...

Porzellanrelief Gneisenau und Miniatur, Preußen Unglasiertes weißes Porzellan mit dem Profil Gneisenaus, rs. die KPM-Zeptermarke und "L. Posch...

Hohenzollern - fünf signierte Aufnahmen Portraitpostkarte aus dem Exil mit gestempelter Unterschrift "Wilhelm IR". "Kaiserin" Hermine, Portrait...

Hohenzollern - Album mit Autographen, zwei Bücher und zwei Gläser, 20. Jhdt. Ca. 100 Fotos (meist beschriftet), überwiegend schwarzweiß, einige...

Parade-Schabracke für Offiziere im Ulanen-Regiment "Hennigs von Treffenfeld" (Altmärkisches) Nr. 16 Dunkelblaues Tuch mit hellblauem Besatzstre...

Preußen - Gruppe Ausrüstung, 1. Hälfte 20. Jhdt. Drei dreiteilige Magazintaschen aus Leder, zwei rs. gestempelt "1917". Eine lederne Pistolent...

Loading...Loading...
  • 245 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose