Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Munich, 85630, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Deutsche Staaten und Deutsches Kaiserreich (245)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (245)
Filter entfernen
245 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 245 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Preußen - Kurfürst Friedrich III., Autograph, datiert 16.2.1697 Gefaltetes Doppelblatt, auf zwei Seiten in Tinte beschrieben, Steuereinnahmen i...

Preußen - Kurfürst Friedrich III., Autograph, datiert 1. 3. 1698 Gefaltetes Doppelblatt, auf zwei Seiten in Tinte beschrieben. Das Jahresgehalt...

Preußen - Kurfürst Friedrich III., Autograph, datiert 21.3.1699 Gefaltetes Doppelblatt, einseitig in Tinte beschrieben. Kontribution und Beitra...

Schreiben von König Friedrich I. an Generalmajor von Börstel, Preußen, datiert 5.9.1705 Gefaltetes Doppelblatt, in Tinte beschrieben. Der König...

Preußen - König Friedrich Wilhelm I., Autograph, datiert 23.3.1713 Gefaltetes Doppelblatt, auf drei Seiten in Tinte beschrieben. Schreiben den ...

Preußen - König Friedrich Wilhelm I., Autograph, datiert 3.5.1714 Gefaltetes Doppelblatt, auf drei Seiten in Tinte beschrieben. Schreiben an de...

Preußen - König Friedrich Wilhelm I., Autograph, datiert 27.6.1716 Gefaltetes Doppelblatt, auf allen Seiten in Tinte beschrieben. In diesem Sch...

Preußen - König Wilhelm I., ein Patent zum Kanzleirat von 1882 Gefaltetes Doppelblatt, zweiseitig in Tinte beschriftet. Unter der Datierung "Be...

Autographen des Kaiserpaares Wilhelm II. und Hermine sowie eine Vase Brieftelegramm aus dem Haus Doorn vom 27.01.29 als Dankesschreiben für die...

Drei Autographen - Kaiser Wilhelm, Kronprinz Wilhelm und Hauptmann von Köpenick Autograph Kaiser Wilhelms II., in Bleistift auf Rückseite einer...

Kaiser Wilhelm II. - zehn persönliche Gruß- und Kondolenzkärtchen Jeweils auf hellem Karton, fünf davon mit leicht reliefiertem, goldenem "W" u...

Preußen - Kriegs-Depeschen 1870/71, Nr. 1 - 189, wohl aus dem Besitz der Kaiserin Augusta Golden bedrucktes braunes Kartonkästchen, gefüllt mit...

Preußen - Entfernungsmesspreis der Infanterie, datiert 1904 Detaillierter Adler aus Buntmetall. Auf schwarz lackiertem Holzsockel, schauseitig ...

Vier Porzellantassen, Preußen, 19./20. Jhdt. KPM-Tasse mit Schriftzug "Wir sind nicht erschaffen zum morden und kriegen", dazu KPM-Untertasse "...

Erster Weltkrieg - zwei Teile Grabenkunst Hölzerner, spiralförmig geschnitzter Stock, in schwarzer Farbe handbeschriftet "Resv.Gefr. Nülle I. C...

Porzellan-Büste der Manufaktur Rosenthal, CDV-Foto Regiment Gardes du Corps im Aufstellrahmen Büste eines Soldaten mit Stahlhelm, unten bez. Kü...

Vergoldeter Adler auf hölzerner Stange Massive Bronze, vergoldet (berieben). Aufgeschraubt auf rohrartig gestalteter Holzstange, verschraubter ...

Erster Weltkrieg - zwei Postkartenalben aus dem Nachlass des Kanoniers Feussner Zwei Alben mit je ca. 100 Postkarten (farbig und schwarzweiß) d...

Deutsche Patriotika Zwei schwarzgelackte Tabatieren aus Pappmaché mit Herrscherbildnissen. Eine stark gebraucht. Soldatentaschenmesser "Viel Fe...

Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg - Dankestelegramm an Freiherr von Stöger-Steiner von Steinstätten aus dem 1. Weltkrieg Hindenburg beda...

Gruppe Kopfbedeckungen und Uniformeffekten verschiedener Nationen Deutschland: Schirmmütze des Kyffhäuserbundes, schwarzes Mohairband mit EK-Sy...

Deutsches Reich - drei Überröcke und ein Beamtenrock, um 1900 Zwei zweireihige Überröcke mit rotem Kragen, gelben Knöpfen und schwarzem Seidenf...

Deutsches Reich - vier Röcke für Unteroffiziere, um 1900 Ein kornblumenblauer Dragoner-Rock mit schwarzen Aufschlägen, weißen und schwarzen Vor...

Deutsches Reich - zwei Waffenröcke für Dragoner, um 1900 Hellblaues Grundtuch mit theatermäßig unrichtig veränderten Aufschlägen, Vorstößen, Sc...

Deutsches Reich - fünf militärische Mützen, um 1900 Eine Schirmmütze der Felduniform M 1910 für Offiziere der preußischen Artillerie oder Pioni...

Deutsches Reich - drei Waffenröcke, um 1900 Ein Mannschaftsrock aus dunkelblauem Tuch mit roten Vorstößen, schwarzem Kragen und Aufschlägen, ge...

Krätzchen bzw. Feldmütze für Mannschaften/Unteroffiziere Kammerstück, der weiche Korpus aus schwarzem Wollstoff mit später angebrachtem gelben ...

Fünf Paar Epauletten und ein Paar Schulterstücke, um 1900 Ein Paar Schulterstücke für einen hessischen Major aus silbernem, rot durchzogenem Ge...

Sachsen - Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie Gerade, bikonvexe Klinge, beidseitig doppelt gekehlt mit einem Zug in der Mitte, oben der S...

Sachsen, Hessen, Preußen - sechs Schärpen und zwei Paradefeldbinden für Offiziere, um 1900 Jeweils aus silbernem, farbig durchzogenem Gespinst....

Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen - zwei Befehle für Zeugoffiziere, datiert 1782 und 1793 Tinte auf Papier. Doppelblatt mit einer besc...

Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen - zwei militärische Dokumente, datiert 1628 und 1639 Tinte auf Papier. Doppelblatt mit zwei beschriebenen ...

Sachsen - kleine Sammlung Epauletten und Emblem, um 1900 Ein Paar Epauletten für Mannschaften des Gardereiter-Regiments aus Messingschuppen (un...

Weimarer Republik - Rock für Mannschaften und Mantel Feldgraues Wolltuch, graugrüner Umfallkragen, verdeckte Knopfleiste mit Kunststoffknöpfen ...

Weimarer Republik - Feldbluse für einen Veterinär, datiert 1923 Kammerstück. Feldgraues Wolltuch, graugrüner Umfallkragen, gekörnte, grau lacki...

Württemberg - Tschapka für Mannschaften der Ulanen Korpus aus schwarzem Lackleder (krakeliert, oberflächliche Fehlstellen, hintere Schiene neu ...

Weimarer Republik - Uniformrock eines Angehörigen des Stahlhelmbundes, datiert 1924 Feldgraues Wolltuch, graugrüner Umfallkragen ohne Kragenspi...

Württemberg - Säbel für Offiziere der berittenen Truppen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, am Ans...

Württemberg - Helm für Offiziere der Kavallerie, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke (verzogen, krakeliert, kleine oberflächliche Fehlstellen...

Württemberg - Helm für Mannschaften der Infanterie, Ende 19. Jhdt. Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, Druckstellen) mit Neusilberbeschl...

Württemberg - Helm für Mannschaften der Infanterie, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, kleine Druckstellen, oberflächliche Fehl...

Degen für Beamte, G. H. Kohl in Stuttgart, Mitte 19. Jhdt. Krätige, gerade Rückenklinge (stellenweise fleckig) mit zweischneidiger Spitze, quar...

Großer Wappenschild Preußen bzw. Hohenzollern Holz und Gips, mehrfarbig gestaltet, rs. Vorrichtung zur Wandmontage. 1. Hälfte 20. Jhdt., Maße c...

Tasse mit Damenportrait, Ende 18. Jhdt. Weißes, glasiertes Porzellan (gechipt), teilvergoldet, schauseitig ein ovales Portrait, im Boden eine b...

Sammlung kaiserliche Telegramme und Grafik Ca. 50 handschriftliche Blätter aus dem Krieg 1870/71, einige betitelt "Officielle Nachricht" oder "...

Passmarke des Bezirksamtes Outjo mit der Nummer "4343" Messing, hochovale Form. Reliefierte Kaiserkrone und "Outjo Pass", darunter Nummer "4343...

Deutsches Reich - Sammlung Bücher und Effekten Großformatiger, reich illustrierter Band "Deutsche Infanterie - Das Ehrenmal der vordersten Fron...

Kleine Sammlung Reservistenkrüge Jeweils Porzellankrüge mit Zinndeckel für Reservisten des K.B. 1. IR "König" (München 1904-06), K.B. 22. IR (...

Drei Reservistenkrüge Jeweils 1/2 Liter Porzellankrüge mit farbigem Dekor, Deckel repariert bzw. ergänzt, für einen Reservisten in der 5.Battr...

KPM-Teller mit dem Eisernen Kreuz von 1914 Weißer glasierter Porzellanteller mit hohem Rand, im Spiegel das Eiserne Kreuz, der umlaufende Lorbe...

Set von 14 silbernen Schnapsbechern mit Adelswappen Silber, Stempel Halbmond, Krone, 800 und zumeist „Sommé“ oder „S“ für Gebr. Sommé, Breslau,...

Kronprinz Wilhelm von Preußen (1882 – 1951) - Geschenketui "Yacht Angela" Etui Silber vergoldet, innen mehrfach gepunzt. Außen emailliertes Wap...

Zwei Schützenpokale aus Zinn, 19. Jhdt. Deckelpokal mit Innenvergoldung, die partielle Vergoldung der Außenseite teils erhalten. Reich reliefie...

Zwei Tassen, Meißen und Gotha, 1. Hälfte 19. Jhdt. Weißes, dunkelblau gefärbtes Porzellan, teilvergoldet mit farbiger Stadtansicht von Meißen, ...

Silberner Geschenkbecher für den Bataillonsarzt Gustav Nielson, Mitte 19. Jhdt. Silber, konische Form, der Boden mit vierfach geripptem Ring, u...

Iserlohner Tabakdose, Johann Heinrich Hamer, datiert 1761 Längliche Dose mit Deckel und Boden aus geprägtem Messing, die Wandung aus Kupfer. Au...

Drei Fotoalben, dt. Soldaten im 1. Weltkrieg (Rumänien und Frankreich) Um die 200 Ansichtskarten bzw. Fotos von verschiedenen Truppenteilen, dabe...

Zwei Fotoalben - Eisenbahn Baukompagnie No. 5 - Einsatz in Frankreich im 1.Weltkrieg Gesamt ca. 150 Fotos bzw. Foto-Ansichtskarten meist im For...

Dekoratives Fotoalbum - Deutsche Pionier-Abteilung auf dem Balkan im 1. Weltkrieg Gesamt ca. 120 Fotos bzw. Foto-Ansichtskarten meist im Format...

Gruppe Dokumente Deutschland 1. und 2. Weltkrieg Gesamt ca. 34 Objekte, dabei Bayern: Urkunden zum Militärverdienstkreuz 3. Kl., Dienstauszeich...

Loading...Loading...
  • 245 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose