Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (19)
- Afghanistan (1)
- Ägypten (1)
- Argentinien (1)
- Ausland Allgemein (4)
- Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Baden (6)
- Bayern (42)
- Bayern Könighaus (21)
- Belgien (5)
- Braunschweig (1)
- China - 1. Bürgerliche Republik (3)
- China - Kaiserreich (1)
- Dänemark (4)
- Deutsches Kaiserreich (46)
- Deutsches Kaiserreich 1871 - 1918 (4)
- Deutschland allgemein (47)
- Feuerwehr (1)
- Finnland (8)
- Fliegertruppe (7)
- Frankreich (13)
- Frankreich - 1. Kaiserreich (20)
- Frankreich - 18. Jahrhundert (4)
- Frankreich - 19. Jahrhundert (15)
- Frankreich - 20. Jahrhundert (7)
- Frankreich - Zeit der Restauration (3)
- Großbritannien (8)
- Hannover (3)
- Hessen - Darmstadt (1)
- Italien (9)
- Italien - Königreich (6)
- Japan (8)
- Jordanien (1)
- Jugoslawien (3)
- Jugoslawien Königreich (1)
- Kursachsen (1)
- Literatur (1)
- Literatur Ausland (3)
- Literatur Deutsches Kaiserreich (5)
- Literatur Deutschland allgemein (3)
- Literatur und Grafik Uniform- und Waffenkunde (3)
- Marine und Schutztruppen (9)
- Marokko (1)
- Mecklenburg - Schwerin (2)
- Niederlande (4)
- Ordenskonvolute (12)
- Österreich - 1. Republik (1)
- Österreich - 2. Republik (1)
- Österreich - Kaiserhaus (15)
- Österreich - Kaiserreich (31)
- Polen (3)
- Preussen (6)
- Preußen allgemein (10)
- Preußen Artillerie (7)
- Preußen Heer allgemein (6)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (22)
- Preußen Husaren (1)
- Preußen Infanterie (8)
- Preußen Kavallerie (4)
- Preußen Kürassiere (1)
- Preußen Ulanen (2)
- Preußen verschiedene Truppenteile (1)
- Regimentsteller und Krüge (38)
- Russland - Sowjetunion (7)
- Russland - Zarenreich (12)
- Sachsen Königreich (5)
- Sächsische Herzogtümer (3)
- Schweden (1)
- Spanien (1)
- Tschechoslowakei (1)
- Tunesien (2)
- Türkei - Kaiserreich (1)
- Ungarn (3)
- Varia (14)
- Vatikan (3)
- Vereinigte Staaten von Amerika (9)
- Württemberg (9)
- Ziviles Verkehrswesen (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
601 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
K.u.k. Leutnant von Grünenwald - symbolischer Sargschlüssel, datiert 1898 Buntmetall vergoldet. In schwarz beledertem, golden bedrucktem Etui (be...
Drei militärische Siegel, Österreich, 19. Jhdt. Ein eisernes Siegel für die K.u.K. Feldapotheken, dazu zwei Matrizen aus Eisen bzw. Messing für S...
Vier Amtssiegel bzw. Stempel, Österreich, 19. Jhdt. Zwei amtliche Stempel aus Salzburg und Karlsburg, dazu zwei Amtssiegel aus Salzburg und Gmund...
Sechs Amtssiegel, 19. Jhdt.
Sechs Amtssiegel, 19. Jhdt. Fünf Siegel mit Messingmatrizen, darunter zwei mit Handhaben aus gedrechseltem Holz, ein Siegel mit eiserner Matrix, ...
Vier Amtssiegel bzw. -stempel, Österreich, 19. Jhdt. Zwei Stempel und zwei Siegel mit Messingmatrizen, ein Stempel mit reliefierter Messinghandh...
Drei Siegel und ein Stempel militärischer Einheiten, 19. Jhdt. Ein ovaler Stempel mit Doppeladler des Schutzhauses des 12. Korps sowie drei Stemp...
Foto-Nachlass S.M. Schiff POLA der k.u.k Marine - Österreichisch-Ungarische Tiefsee-Expeditionen 189
Foto-Nachlass S.M. Schiff POLA der k.u.k Marine - Österreichisch-Ungarische Tiefsee-Expeditionen 1890 - 1898 94 Fotografien größtenteils auf Kart...
Drei zeitgenössische Originalfotos eines k.u.k. Dragoneroffiziers, um 1905 Schwarzweißfotos, darauf der Offizier in Uniform mit Helm, Säbel, Band...
Sophie Herzogin von Hohenberg - zwei Bilder im Rahmen Fotodruck der Herzogin mit Orden und Schmuck, im hellbraunen Holzrahmen mit vergoldeter Sch...
Carl Besel - "Begegnung am Zaun", datiert 1893 Wasserfarbe auf Papier, unten signiert und datiert "C Besel 93". Phantasiereich dargestellte schwe...
Kappe für Beamte im Offiziersrang, um 1920 Korpus aus feinem schwarzen Stoff mit rotem Deckelvorstoß, Schirm und Riemen aus schwarzem Lackleder, ...
Józef Antoni Poniatowski (1763 - 1813) - Miniaturportrait, um 1810 Öl auf Kupfer, unsigniert. Brustbild in dunkler Zivilkleidung, Dreiviertelprof...
Gewebtes Adelswappen, Polen/Russland, 19. Jhdt. Zentral ein gevierteltes Wappen mit Herzschild vor einem Hermelinmantel unter einem Fürstenhut. F...
Polen - Reitgerte, um 1892
Polen - Reitgerte, um 1892 Stab aus Rohr mit imitierter Lederummantelung und gravierten silbernen Manschetten, darauf Namenszüge und "Equitation ...
Dragoner-Schaschka M 1881
Dragoner-Schaschka M 1881 Leicht geschwungene, gekehlte Klinge, am Ansatz gestempelt und mit Jahreszahl "1893", gereinigt. Messingbügelgefäß mit ...
Artillerie-Kinzal M 1908
Artillerie-Kinzal M 1908 Beidseitig doppelt gekehlte zweischneidige Klinge (gereinigt), der Ansatz mit Herstellerstempel, Datierung "1916". Hölze...
Artillerie-Kinzal M 1908
Artillerie-Kinzal M 1908 Beidseitig doppelt gekehlte zweischneidige Klinge (gereinigt), der Ansatz mit Herstellerstempel, Datierung "1914". Hölze...
Artillerie-Kinzal M 1908
Artillerie-Kinzal M 1908 Beidseitig doppelt gekehlte zweischneidige Klinge (gereinigt), der Ansatz mit Herstellerstempel, Datierung "1911". Hölze...
Ein Paar Epauletten für Mannschaften der Kavallerie, 20. Jhdt. Nickelblech, geprägt, separate Schuppen, ponceaurotes Tuchfutter. Partiell leicht ...
Gerahmtes Originalfoto Erzherzog Alexei Alexandrowitsch Romanow (1850 – 1908)., Levetsky in St. Petersburg, um 1910 Abbildung in traditioneller ru...
Bildnis der Zarin Maria Alexandrovna, Russland, Mitte 19. Jhdt. Großformatige Lithografie. Unten in der Mitte kyrillisch betitelt, u.a. bezeichne...
Portrait von Großfürst Alexander Nikolaevitch - Thronfolger von Russland, Russland, um 1840
Portrait von Großfürst Alexander Nikolaevitch - Thronfolger von Russland, Russland, um 1840 Großformatige Lithografie. Unten in der Mitte kyrilli...
Sechs Amtssiegel, Russland, 19. Jhdt. Sechs Siegel mit Messingmatrizen, darauf jeweils der Doppeladler mit Brustschild mit dem Hl. Georg. Drei Si...
Sechs Amtsstempel bzw. -siegel, Russland/Sowjetunion, 19./20. Jhdt. Drei Siegel und drei Stempel mit Messingmatrizen (einer aus der Sowjet-Zeit),...
Teller und zwei Tässchen, Russland, um 1900 Teller aus glasiertem weißen Porzellan mit vergoldetem Rand und handgemaltem russischen Doppeladler a...
Kosaken-Schaschka M 1881
Kosaken-Schaschka M 1881 Beidseitig gekehlte Rückenklinge, auf der Fehlschärfe kyrillische Abnahmen und Datierung "192?". Gestempeltes Messinggef...
Dreiteiliges Propagandaplakat, Leonid Breschnew, 1970er Jahre Mehrfarbiger Druck auf Papier. Portrait von Leonid Breschnew, Symbole von Landwirt...
Drei Plakate der "Väter der Revolution", Marx, Engels und Lenin, 1980er Jahre Mehrfarbiger Druck auf glänzend beschichtetem Papier. Portraits von...
Gala-Kleid eines ungarischen Magnaten, 2. Hälfte 19. Jhdt. Dolman aus mehrfarbigem Seidenbrokat mit eingewebten Blattmustern, silbervergoldete M...
Reitersäbel im Stil des 17. Jhdts.
Reitersäbel im Stil des 17. Jhdts. Sammleranfertigung. Breite, gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit terzseitiger Sichelmarke. Breite ...
Acht amtliche Siegel sowie ein Stempel, Ungarn, 19. Jhdt. Acht Siegel mit Matrizen aus Messing bzw. Eisen, ein Siegel komplett aus Messing gefert...
Feldbinde mit Säbelgehänge eines Kavallerieoffiziers der päpstlichen Truppen, 19. Jhdt. Schloss aus feuervergoldetem Buntmetall mit aufgelegten s...
Stempel der päpstlichen Gendarmerie "Brigata Arcevia", 18./19. Jhdt. Holz, gedrechselt, poliert, die Unterseite fein geschnitten mit Schriftzügen...
USA - Uniform für einen Corporal des Quartermaster Corps im 1. Weltkrieg Uniformjacke aus khakifarbenem Wolltuch mit vier Taschen, braungrau gefä...
Zurückgezogen / Withdrawn
Zurückgezogen / Withdrawn ...[more]
Säbel M 1852 für Offiziere der Marine Leicht gekrümmte und vernickelte, geätzte Klinge, reliefiertes Messingbügelgefäß, Fischhauthilze ohne Draht...
USA - Degen der GAR (Grand Army of the Republic), 2. Hälfte 19. Jhdt. Gerade Klinge mit linsenförmigen Querschnitt, beidseitig zur Hälfte mit rei...
Zeremonialschwert der Freimaurer, um 1900 Vernickelte, beidseitig reich geätzte Klinge mit Trägernamen "Geo. S. Mc Laughlin", an der Wurzel bezei...
Logendegen, USA, Ende 19. Jhdt.
Logendegen, USA, Ende 19. Jhdt. Zweischneidige, geätzte und vergoldete Klinge, reliefiertes Messinggefäß mit Stichblatt (quartseitiges ohne Arret...
Logendolch, Amerika (?), um 1900
Logendolch, Amerika (?), um 1900 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit kurzer Fehlschärfe. Gefäß aus Messingguss mit zwei Schlangenköpf...
Säbel für Offiziere des USMC, 20. Jhdt. Leicht gekrümmte, in der unteren Hälfte geätzte Klinge, vergoldete Parierstange (etwas berieben). Verniet...
Beneluxstaaten - Kopfbedeckung für einen Kavalleristen, Trägerfoto im Rahmen Graubraunes Grundtuch, umlaufend Borte, vernähte Kokarde. Innenfutte...
Sponton, deutsch, 18. Jhdt.
Sponton, deutsch, 18. Jhdt. Gegratetes Blatt mit verstärkter Spitze und symmetrischen Reißhaken (einer alt repariert), balustergegliederte, konis...
Sponton, 18./19. Jhdt.
Sponton, 18./19. Jhdt. Gegratetes Blatt mit schmaler Stoßspitze, symmetrische Reißhaken, jeweils mit undeutlicher Schmiedemarke. Grob gearbeitete...
Säbel für Mannschaften der Leichten Kavallerie nach dem Vorbild des französischen M 1822 Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Klinge, am Ansatz ...
Säbel für Offiziere, Mitte 19. Jhdt.
Säbel für Offiziere, Mitte 19. Jhdt. Leicht geschwungene, gekehlte Klinge, gereinigt und narbig, durchbrochen gearbeitetes und reliefiertes Messi...
Säbel im orientalischen Stil, 20. Jhdt. Leicht gekrümmte, blanke Rückenklinge, beidseitig mit reliefierten Ranken verziert. Bronziertes Zinkgefäß...
Zwei Säbel, moderne Sammleranfertigungen im Stil des 18./19. Jhdts. Ein Kavalleriesäbel M 1796 (britisch) bzw. M 1811 (preußisch) für Mannschaft...
Marschtrommel, 20. Jhdt.
Marschtrommel, 20. Jhdt. Beide Bespannungen schön erhalten, die untere mit kleinem Loch, rot-weiße Farbfassung. Gebrauchsspuren. Durchmesser ca. ...
Ein Paar Lederstiefel mit genagelten Holzsohlen, 19. Jhdt. Derbes, geschwärztes Leder, vernäht. Stabile, elegant geformte Holzsohlen (einige Wurm...
Ein Paar Schuhe für Kampftaucher, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils schwerer Eisenkorpus mit feldgrauer Lackierung (korrodiert) und quer gerillter Sohl...
Zwei Sättel, Anfang 20. Jhdt.
Zwei Sättel, Anfang 20. Jhdt. Sattel aus derbem, braunem Leder mit hellen Filzpolstern, hinten am Sattelkranz eingeprägt "4 A" (4. Artillerie-Reg...
Zwei Fahnen, 20. Jhdt.
Zwei Fahnen, 20. Jhdt. Französische Trikolore aus gefärbtem, mehrteilig vernähtem Leinentuch, vier Befestigungsbänder, Maße 222 x 93 cm. Mehrteil...
Scheitelbrechwertmesser, Runge & Kaulfuss Rathenow, 1. Hälfte 20. Jhdt. Gusseiserner Fuß mit schwenk- und arretierbarer Aufhängung. Bewegliches S...
Morseapparat von Siemens mit Junker-Taste, deutsch, 20. Jhdt. Holz, Messing, Stahl. Telegraphenapparat, das Gehäuse bezeichnet "Siemens & Halske ...
Seitengewehr der Feuerwehr Elsass-Lothringen, um 1900 Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (fleckig), eingeschlagenes Logo "W.K & C" mit Köni...
Brustplatte für Mannschaften der Kürassiere, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Zweiteilige gegratete Brustplatte aus geschwärztem Eisenbl...
Sponton, deutsch, 18. Jhdt.
Sponton, deutsch, 18. Jhdt. Blatt mit leicht gegrateter Stoßspitze, konkavem Axtblatt und Reißhaken, darauf beidseitig schwach erkennbare Krone s...
Sponton, deutsch, 18. Jhdt.
Sponton, deutsch, 18. Jhdt. Etwas schartiges, gegratetes Blatt mit verstärkter Spitze (gereinigt) und symmetrischen Parierhaken (kleine Fehlstell...
Infanteriesäbel, süddeutsch, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, etwas fleckige und patinierte Rückenklinge, Messingbügelgefäß mit ovalen Mitteleisen, Be...

-
601 Los(e)/Seite