Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (19)
- Afghanistan (1)
- Ägypten (1)
- Argentinien (1)
- Ausland Allgemein (4)
- Auszeichnungen Vereinswesen (2)
- Baden (6)
- Bayern (42)
- Bayern Könighaus (21)
- Belgien (5)
- Braunschweig (1)
- China - 1. Bürgerliche Republik (3)
- China - Kaiserreich (1)
- Dänemark (4)
- Deutsches Kaiserreich (46)
- Deutsches Kaiserreich 1871 - 1918 (4)
- Deutschland allgemein (47)
- Feuerwehr (1)
- Finnland (8)
- Fliegertruppe (7)
- Frankreich (13)
- Frankreich - 1. Kaiserreich (20)
- Frankreich - 18. Jahrhundert (4)
- Frankreich - 19. Jahrhundert (15)
- Frankreich - 20. Jahrhundert (7)
- Frankreich - Zeit der Restauration (3)
- Großbritannien (8)
- Hannover (3)
- Hessen - Darmstadt (1)
- Italien (9)
- Italien - Königreich (6)
- Japan (8)
- Jordanien (1)
- Jugoslawien (3)
- Jugoslawien Königreich (1)
- Kursachsen (1)
- Literatur (1)
- Literatur Ausland (3)
- Literatur Deutsches Kaiserreich (5)
- Literatur Deutschland allgemein (3)
- Literatur und Grafik Uniform- und Waffenkunde (3)
- Marine und Schutztruppen (9)
- Marokko (1)
- Mecklenburg - Schwerin (2)
- Niederlande (4)
- Ordenskonvolute (12)
- Österreich - 1. Republik (1)
- Österreich - 2. Republik (1)
- Österreich - Kaiserhaus (15)
- Österreich - Kaiserreich (31)
- Polen (3)
- Preussen (6)
- Preußen allgemein (10)
- Preußen Artillerie (7)
- Preußen Heer allgemein (6)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (22)
- Preußen Husaren (1)
- Preußen Infanterie (8)
- Preußen Kavallerie (4)
- Preußen Kürassiere (1)
- Preußen Ulanen (2)
- Preußen verschiedene Truppenteile (1)
- Regimentsteller und Krüge (38)
- Russland - Sowjetunion (7)
- Russland - Zarenreich (12)
- Sachsen Königreich (5)
- Sächsische Herzogtümer (3)
- Schweden (1)
- Spanien (1)
- Tschechoslowakei (1)
- Tunesien (2)
- Türkei - Kaiserreich (1)
- Ungarn (3)
- Varia (14)
- Vatikan (3)
- Vereinigte Staaten von Amerika (9)
- Württemberg (9)
- Ziviles Verkehrswesen (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
601 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Prof. Johannes Boese (1856 - 1917) - Statuette Kaiser Wilhelms I. Zink, braun patiniert, an der Plinthe (etwas verzogen) die Künstlersignatur "Bo...
Friedrich der Große nach der Schlacht von Kolin, deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Eisenblech. Friedrich der Große sitzend zwischen seinen Offizieren, da...
Adolph von Menzel - Druck mit Ausspruch Friedrichs den Großen und Autograf, datiert 1904 Schwarzweißer Flachdruck auf Papier (etwas gedunkelt, Kn...
Hohenzollern - Album mit Autographen, zwei Bücher und zwei Gläser, 20. Jhdt. Ca. 100 Fotos (meist beschriftet), überwiegend schwarzweiß, einige f...
Drei Blankwaffen, um 1900
Drei Blankwaffen, um 1900 Badischer Säbel M 1856 für Offiziere der Infanterie, späte Fertigung mit vernickelter Rückenklinge, an der Wurzel geste...
Schützenschnur und Offiziersschärpe, um 1900 Geflochtene Schnur mit rot-schwarzen Durchzügen, blau hinterlegtem Spiegel und anhängender Eichel. ...
Militärisch verwendeter Kompass, 19. Jhdt. Weiß emailliertes Zifferblatt mit feinster teilvergoldeter Skalierung und Herstellersignatur "Le Rebou...
Preußischer Offizier und Unteroffizier, vor 1916 Jeweils Bronze (braun patiniert, berieben). Detaillierte Ganzfigur eines deutschen Unteroffizier...
Generalleutnant Johann Georg Heinrich Fritze (1792 - 1879) - Miniaturportrait, um 1900 Gouache auf Papier nach älterer Vorlage, rs. alt beschrif...
Stabsbesprechung im Gefecht, vor 1916 Öl auf Leinwand, unsigniert. Im Vordergrund ein preußischer General mit Kürassier und Ulan am Kartentisch. ...
Degen a/A für Offiziere der Infanterie Zweischneidige, stark narbige, gekehlte Klinge, am Ansatz in Resten geätzt und vergoldet, reliefiertes Mes...
Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie, um 1905 Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (beschliffen), gemarkt "W. K & C" unter ...
Seitengewehr M 98 lang des Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiments Nr. 4, um 1900 Nummerngleich. Schlanke Steckrückenklinge (etwas narbig), gem...
Ein Paar Schulterstücke für einen Leutnant im Königs-Infanterie-Regiment 145, circa 1900 Schwarz durchzogenes silbernes Geflecht mit aufgelegter ...
Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26 - großes, prunkvolles Offiziersgeschenk, ...
Infanterie-Regiment Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommersches) Nr. 42 - Offiziersgeschenk, um 1
Infanterie-Regiment Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommersches) Nr. 42 - Offiziersgeschenk, um 1905 Zink, bronziert (berieben), an der Plinth...
Miniatur einer altpreußischen Grenadiermütze, um 1900 Versilbert bzw. mit roter Kaltemaille. Als Tischdekoration montiert auf weißem Marmorsockel...
Füsilier-Regiment "General Ludendorff" (Niederrheinisches) Nr. 39 - Erinnerungsalbum mit 2000 Unters
Füsilier-Regiment "General Ludendorff" (Niederrheinisches) Nr. 39 - Erinnerungsalbum mit 2000 Unterschriften Ledereinband mit schauseitig aufgele...
Säbel M 1811 für Mannschaften der leichten Kavallerie, sog. "Blüchersäbel" Breite, geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweis...
Kartuschkasten und Paradebandelier für Offiziere berittener Truppen, um 1900 Schwarzes Lackleder, aufgelegte vergoldete Buntmetallchiffre "FWR" u...
Ein Paar hohe Stiefel der Kavallerie, um 1900 Hohe, weiche, schwarze Lederschäfte, ockerfarbig lackierte Sohlen (Risse), schwarze Kunststoffabsät...
Ein Paar Sporen als gesiegelte Probe, datiert 1899 Zwei eiserne Sporen mit drehbaren Rädchen, daran eine Bleiplombe "... möle & Co. Berlin" sowie...
Ringkragen für Offiziere im Kürassier-Regiment "Königin" (Pommersches) Nr. 2, um 1900 Sammleranfertigung. Neusilber mit Buntmetalleinfassung, dre...
Preußen - zwei Attilas für Mannschaften im Husaren-Regiment Nr. 12 oder Nr. 13, um 1900 Feines kornblumenblaues Tuch, Verschnürung aus weißer Pla...
Preußen - Ulanka für Mannschaften im Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13, um 1900
Preußen - Ulanka für Mannschaften im Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13, um 1900 Eigentumsstück aus dunkelblauem Tuch mit Kragen, A...
Ein Paar Epauletten für Mannschaften im 2. Hannoverschen Ulanen-Regiment Nr. 14 und Reservistenbild,
Ein Paar Epauletten für Mannschaften im 2. Hannoverschen Ulanen-Regiment Nr. 14 und Reservistenbild, um 1900 Feld und Schieber aus rotem Tuch, ei...
Artilleriesäbel M 1848, sog. "Blüchersäbel" Schweres Kammerstück mit geschwungener, beidseitig gekehlter Klinge, auf dem Rücken Abnahmepunze "W00...
Säbel für Offiziere der Feldartillerie, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gut erhaltene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Pandurenspitze, beidseitig z...
Artilleriefaschinenmesser M 1849
Artilleriefaschinenmesser M 1849 Privatstück mit schlanker, nachträglich geschärfter Rückenklinge, Messinggefäß mit Spuren von Vergoldung. Länge ...
Bajonett Vetterli M 1871 mit Magdeburger Depot-Stempel, um 1900 Lange Rückenklinge (etwas fleckig), gemarkt "TA" unter Krone und "CM", eiserne Pa...
Großes Pracht-Fotoalbum als Geschenk der Offiziere der 2. Fußartillerie-Brigade an ihren General Jul
Großes Pracht-Fotoalbum als Geschenk der Offiziere der 2. Fußartillerie-Brigade an ihren General Julius Hartmann, datiert 1881 Aufwendig gestalte...
Reservistenkrug des 3. Garde-Feldartillerie-Regiments in Berlin Reservist Schneider, Dienstzeit 1898 - 1900. Halbliter-Porzellankrug mit gedruckt...
Preußen - Bussolenrichtkreis für die Fußartillerie Messinggehäuse und -deckel, sichtlich gereinigt und nachlackiert, Aufschrift nachgemalt. Okula...
Seitengewehr des Magdeburgischen Train-Bataillons Nr. 4 und SG 71, Ende 19. Jhdt. Gekürzter, umgearbeiteter Hirschfänger M 1857 mit Herstellerste...
Zweispitz für höhere Beamte im preußischen Staatsdienst, um 1900 Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohairbezug, umlaufend ein gemustertes golden...
Preußen - Livree eines Beamten, um 1900 Feines dunkelblaues Tuch, Kragen und Ärmelaufschläge mit blauem Seidenbesatz (Fehlstellen) und reicher Me...
Seitengewehr M 1871
Seitengewehr M 1871 Gekehlte, etwas fleckige, stellenweise etwas narbige Rückenklinge, am Ansatz Hersteller "Lüneschloss", Klingenrücken mit Abna...
Silberbecher für einen Oberarzt, um 1903 Silber, am Boden gepunzt mit Halbmond/Krone, "800" und "H.J. Wilm". Schauseitig ein reliefiertes Adelswa...
Tischadler auf edlem Sockel
Tischadler auf edlem Sockel Zink, bronziert/grün patiniert. Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf rotbraunem, weiß geädertem Steinsockel (minima...
Kleiner Tischadler auf Steinsockel
Kleiner Tischadler auf Steinsockel Zink, schwarzbraun patiniert. Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf hohem Steinsockel (minimal bestoßen). Geb...
Peder Marius Jensen (1883 - 1925) - kleiner Tischadler Zink, bronziert/grün patiniert, rs. an der Plinthe signiert "Pr. Jensen". Adler mit ausgeb...
Drei Siegel, Preußen, 19. Jhdt.
Drei Siegel, Preußen, 19. Jhdt. Ein Siegel mit eiserner Handhabe der Forstmeisterei Kulmbach, dazu die Matrix eines weiteren Amtssiegels sowie ei...
Fünf Amtssiegel, Preußen, 19. Jhdt.
Fünf Amtssiegel, Preußen, 19. Jhdt. Fünf Amtssiegel, u.a. aus den Städten Köpenick, Lüneburg und Geckenheim. Vier davon mit Matrizen aus Messing,...
Sechs Bücher zum Thema altpreußische Uniformierung Bleckwenn, Die friderizianischen Uniformen, Die bibliophilen Taschenbücher, vier Bde. im Schub...
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen - zwei militärische Dokumente, datiert 1628 und 1639 Tinte auf Papier. Doppelblatt mit zwei beschriebenen Se...
Gestickter Waffenrock für sächsische Generale, vor 1910 Offiziersrock aus feinem dunkelblauen Tuch mit roten Vorstößen, diese nach sächsischem M...
Sachsen - kleine Sammlung Epauletten und Emblem, um 1900 Ein Paar Epauletten für Mannschaften des Gardereiter-Regiments aus Messingschuppen (unvo...
Degen eines Infanterieoffiziers (IOD), Sachsen, um 1910 Vernickelte Stichklinge, beidseitig dreifach gekehlt und mit abgeflachtem Mittelgrat, bez...
Kurzes Seitengewehr KS 98 mit Sägerücken, datiert 1914 Sägerückenklinge (etwas fleckig), an der Wurzel der Herstellerstempel "V. C. Schilling Suh...
Fotos, Visitenkarten, Museumsschilder, Deutschland/Sachsen, um 1870-1900 16 Originalfotos in unterschiedlichsten Formaten von sächs. Blankwaffen,...
Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha (1844 - 1900), Prinz von Großbritannien - Paravent aus de
Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha (1844 - 1900), Prinz von Großbritannien - Paravent aus dem Palais Edinburgh Drei lederbespannte Holzra...
Schirmmütze für Mannschaften der Infanterie, um 1900 Schön erhaltenes dunkelblaues Tuch mit rotem Deckelvorstoß und rotem Bund, Metallkokarden, s...
Kollett für Mannschaften des 2. Reiter-Regiments, Centenaranfertigung um 1900 Lichtblaues Tuch mit roten Vorstößen und Aufschlägen, Messingknöpfe...
Waffenrock für Mannschaften im 3. Württembergischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 49, um 1900
Waffenrock für Mannschaften im 3. Württembergischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 49, um 1900 Dunkelblaues Tuch, Stehkragen und Ärmelaufschläge au...
Kartuschkasten, Feldbinde und Schulterstück für Offiziere, um 1900 Kartuschkasten für Offiziere im Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württemberg...
Lanze M 1834
Lanze M 1834 Beidseitig gegratetes, zweischneidiges, eisernes Blatt, an der Tülle gotische Abnahme, zwei eiserne Schaftfedern, drei eiserne Befes...
Stahlrohrlanze mit Flagge
Stahlrohrlanze mit Flagge Vierkantspitze an hohlem Schaft (narbig), vier Ösen für die Lanzenflagge, diese aus feinem, gefärbtem, vernähtem Leinen...
Drei Amtssiegel, Baden-Württemberg, 19. Jhdt. Ein Siegel mit Matrix und Handhabe aus Eisen, ein weiteres mit eiserner Handhabe und Messingmatrix ...
Eberhard Ludwig, Herzog zu Württemberg - steingeschnittenes Petschaft, um 1700 Beidseitiges ovales Petschaft aus Solnhofener Schiefer. Vorderseit...
Helm M 1889 für Angehörige der Leibgendarmerie Sammleranfertigung der Paradeausführung. Polierte Stahlglocke mit Messingeinfassungen und -nieten,...

-
601 Los(e)/Seite