Works of Art, Asian Art, Asiatica, Paintings and Graphics, Sculptures, Silver, Glass, Porcelain, Antiquieties, Jewelry, Ceramics, Furniture
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 879)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

876 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 876 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

A pair of small pricket-candlesticks, Nuremberg, 16th century Einteilig gegossene Leuchter aus Messing. Mehrfach gestufte F٤e und Tropfschalen, ...

A pair of German pricket candlesticks, 16th century Einteiliger Messingguss mit vernieteten eisernen Platten und vierkantigen geschmiedeten Dorne...

A rare English or French cluster column candlestick, ca. 1660/70 Zweiteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing, Schaft und Fu§ verlštet. Leicht ge...

A Spanish candlestick, 17th/18th century Zweiteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing mit anhand einer eisernen Mutter verschraubtem Schaft. Hšhe...

A pair of Italian miniature candlesticks, early 18th century Messingleuchter mit zylindrischen TŸllen, kleinen Tropfschalen und verschraubten, ba...

A pair of Italian candlesticks in Renaissance style, ca. 1850 Gravierter und ziselierter Bronzeguss mit schšner Alterspatina. Dreiseitige Basen m...

A gothic Flemish bronze container for holy oil, 13th/14th century Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer BehŠlter mit einfacher Bandglied...

An alms dish with candle socket, Nuremberg, circa 1500 Messing mit schšner Alterspatina. Flacher Teller mit Fischblasendekor, umlaufend ein Schri...

A German brass jug, 19th century Kanne aus Messing mit gestuftem Deckel und DrŸcker in Fialenform, gebauchter Korpus mit Bandgliederung, theriomo...

An important North German Gothic bronze mortar, 1st half of the 15th century Bronze with a beautiful age patina. The slightly conical body mounte...

A German Gothic ribbed mortar, 15th century Leicht konischer, schlanker Bronzemšrser mit vierfach leicht ausgestelltem Fu§, seitlichem Rechteckhe...

A large German Renaissance bronze mortar, dated 1568 Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus auf abgesetztem Standfu§. Seitlich ein...

A Dutch mortar, dated 1617 Leicht konisch geformter, fein reliefierter, leicht verputzter Bronzemšrser mit ausgestellter Lippe und Fu§, rechts un...

A small Dutch bronze mortar with dolphin handles, dated 1621 Bronze mit schšner Alterspatina. Die zylindrische Wandung mit reliefiertem floralen ...

A French bronze mortar, Lyon, circa 1600 Bronze mit schšner Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit krŠftig abgesetzter Lippe. Umlaufend sieben...

A French bronze mortar, 17th century Bronze mit schšner Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit krŠftig abgesetzter Lippe. Umlaufend sieben mit...

A small French bronze mortar, 17th century Bronze mit schšner Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit krŠftig abgesetzter Lippe. Umlaufend fŸnf...

A French bronze mortar, 17th century Bronze mit schšner Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit krŠftig abgesetzter Lippe. Umlaufend acht Rippe...

A French bronze mortar, 17th century Bronze mit schšner schwŠrzlicher Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit krŠftig abgesetzter Lippe. Umlauf...

A Tyrolean mortar, circa 1700 Bronzeguss mit heller Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit krŠftiger, abgesetzter Lippe und Bandgliederung, ei...

A South German bronze cauldron, 17th/18th century Einteilig gegossener Kessel auf drei kantigen Standbeinen mit LšwenfŸ§en. Ausgestellte Lippe, s...

A Dutch bronze bell, circa 1700 Helle, leicht patinierte Bronze. Einteilige, kleeblattfšrmige Krone, Schulter mit einem Fries aus Weinlaub und Tr...

A Flemish holy water pail, late 18th century Zinn. Gebauchter Korpus mit mehrfacher Bandgliederung und ausgestelltem Rad sowie doppelt gestuftem ...

An engraved German copper flask, circa 1730 Sechskantige Schraubflasche aus Kupfer mit Montierung und Schraubdeckel aus Zinn. Sechskantiger Korpu...

A German Gugelhupf mold, 18th century Oval getriebene Form aus Kupfer einer stilisierten Schildkršte mit innenseitiger Verzinnung, verstŠrktem Ran...

A back of a French mirror, 17th/18th century Bronzierter Zinnguss mit reliefierter Szene eines Faunes mit einer menschlichen Frau, im Hintergrund...

A small Austrian pewter tankard, 2nd half of the 16th century Zinn. Leicht konischer Korpus auf drei kleinen Engelskopff٤en. Scharniergelagerter...

A pewter tankard with relief decoration by Isaac Faust, Strasbourg, circa 1640/50 Pewter with a beautiful age patina. The slightly conical body m...

A small engraved pewter tankard by Adam Dengler, Passau, circa 1690 Walzenfšrmiger Zinnkrug mit krŠftig ausgestelltem Stand. Scharniergelagerter ...

A significant German wood and pewter "daubenkrug" stave tankard, Kulmbach, circa 1710/20 The slightly conical tankard made of oak staves with a p...

A large Swiss pewter jug with inscription, dated 1736 Schwerer achtkantiger Korpus mit leicht abgesetztem Stand und gestufter Schulter. Seitliche...

Two south German pewter mugs, dated 1744 and 1804 Leicht konischer Trinkkrug mit scharniergelagertem Deckel und KugeldrŸcker. Bandhenkel mit Mask...

A German apothecary pewter jar, circa 1700 Zinn mit schšner Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Fu§. StŸlpdeckel mit Knauf. Scha...

A pair of fine German pewter pricket candlesticks, dated 1704 Gro§e, aufwendig gearbeitete Leuchter aus Zinn. Dreikantige Basen, die Seiten jewei...

Two saxonian candle sticks in the form of miners, 19th century Unterschiedliche Figurenleuchter mit Darstellungen von Bergleuten in traditionelle...

A large broad-rim charger made of pewter, Salzburg, circa 1620 Gro§e Platte aus Zinn. Spiegel mit leichtem Mittelbuckel, die breite Fahne mit ver...

A Nuremberg pewter broadrim charger, ca. 1620 Runde Platte mit krŠftigem Umbo. Auf der breiten Fahne drei geschlagene Besitzermarken. Auf dem Bod...

A set of six Tyrolean broadrim plates, 17th/18th century Zinn. Essteller mit kleinem Mittelbuckel und breiter, am Rand verstŠrkter Fahne. FŸnf Te...

A pair of chargers and two bowls made of pewter, Salzburg and Munich, 18th century Ein Paar Platten, auf den Fahnen jeweils graviertes Monogramm ...

A group of south German pewter objects, 18th/19th century Ein barocker Leuchter mit dreiseitigem, reliefiertem Fu§. Ungemarkt, Dorn fehlt. Zwei T...

A German Gothic casket painted with heraldic shields, circa 1450 Wood with original polychrome finish on chalk base. Rectangular body with hinged ...

A rare North Italian pastiglia casket, circa 1500 The casket made of poplar wood with a fine stucco dŽcor of white lead. The rectangular body mou...

A South German Gothic wooden casket, circa 1500 Beechwood casket with leaf-shaped iron mounts and strap hinges. Handle and latch at top, sturdy l...

A small South Tyrolean Renaissance casket, 1st half of the 16th century Rechteckiges KŠstchen aus Nussbaumholz. Schauseitig geschnitzter Dekor mi...

A North Italien Renaissance casket, 1st half of the 16th century Rechteckiges KŠstchen aus Nussbaumholz. Schauseitig geschnitzter Dekor mit Darst...

A South German bone-inlaid box, circa 1600 Rechteckiges, an den Kanten und dem Deckel mit Flammleisten gefasstes KŠstchen aus ebonisiertem Weichh...

A triangular Italian Renaissance box made of embossed and carved leather, dated 1599 Dark leather with relief decoration of lions and mythical cr...

A Nuremberg Renaissance casket with printed decor, circa 1570/80 Rechteckiger Kasten aus Weichholz, die Au§enseiten mit farbig gefassten Drucken ...

A door of a Flemish cabinet, circa 1640 Aufwendig mit Ebenholz furnierte TŸr eines Kabinettes, Innen- und Au§enseite durch Flammleisten unterteil...

A German cabinet box, 1st half of the 17th century Barockes KabinettkŠstchen mit FlŸgeltŸren aus Eichenholz auf ScheibchenfŸ§en mit Aufsatz aus N...

A South German or Austrian ebony cabinet, 17th century Body of ebony and ebonized wood with ripple molding and reverse glass paintings depicting ...

A cabinet, Augsburg, 17th century Ebony veneered body with (partially missing) flower inlays of wood and bone, at top an Augsburg pine cone mark,...

A painted baroque cabinet case, circle of Kremser Schmidt, 2nd half of the 18th century Furniertes Weichholz, ebonisiert. Hochrechteckiges Kabine...

A South Tyrolean writing desk with fine, carved decoration, 1st half of the 16th century The rectangular bureau made of sturdy walnut, the lid sl...

A Spanish iron-bound writing case, circa 1600 Rechteckige, aufwendig mit punzierten EisenbŠndern beschlagene Eichenholzkassette mit scharniergela...

A rural Tyrolean closet, ca. 1600 Rechteckiger HŠngeschrank aus Weichholz, die schmale TŸr mit schmiedeeisernen ScharnierbŠndern. Trapezfšrmiges ...

A French carved chest, Picardie, 17th century Mehrteilige Bretterkonstruktion mit scharniergelagertem Deckel, Front und Seiten kassettiert und f...

A French chest, late 17th century Truhe mit hšlzernem, durch SchwalbenschwŠnze verbundenem und mit Resten einer Farbfassung versehenem Korpus, De...

Loading...Loading...
  • 876 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose