LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (226)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
226 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 226 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Uniformrock für einen Angehörigen der "Guardia Nobile Pontificia" im Generalsrang, um 1900 Feinstes, schwarzes Wolltuch ohne Mottenlöcher, poncea...

Degen eines Ritters des Silvester-Ordens in Präsentkassette, 1965 Vernickelte, hohlgeschliffene Dreikantklinge, reliefiertes, vergoldetes Messing...

Faschinenmesser M 1832 für Mannschaften der Fußartillerie, datiert 1835 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Gladius-Klinge (etwas flecki...

Uniform eines Captains der US-Army im 1. Weltkrieg Feldmütze aus khakifarbenem Wolltuch, stirnseitig ein aufgenähter Winkel aus rotem Tuch sowie ...

Kinderuniform eines US-Soldaten im 1. Weltkrieg Khakifarben lackierter Stahlhelm (ungestempelt, berieben, Rostspuren), mit Leder-Kinnriemen, ohne...

Vergoldeter Ringkragen, Frankreich/Flandern, um 1740 Fein getriebener, gravierter und punzierter Schild aus Messing, vs. hochwertige, leicht beri...

Säbel für Mannschaften der leichten Kavallerie, Ende 17. Jhdt. Breite, leicht gekrümmte Rückenklinge mit pandurenartiger Spitze, beidseitig Zierä...

Pallasch für Offiziere, Mitte 19. Jhdt. Gut erhaltene, gerade, zweischneidige Klinge (partiell fleckig, vereinzelt narbig) von sechseckigem Quers...

Sechs Feuerwehrhelme und zwei Sicherheitsgurte, ca. 1880 - 1930 Sechs unterschiedliche Helme aus schwarzem Lackleder (berieben, krakeliert) mit Be...

Löwenkopfsäbel für Husarenoffiziere, deutsch, Ende 18. Jhdt. Beidseitig gekehlte und geschwungene breite Rückenklinge mit vollflächig geätzter Da...

Säbel für Offiziere der Husaren, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, elegant gekrümmte Rückenklinge (narbig, etwas schartig) mit beidseitiger Hohlbahn,...

Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie, um 1800 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (narbig) mit beidseitiger Hohlbahn, im oberen Vierte...

Stichdegen für Offiziere, Ende 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge (dunkle Patina, etwas schartig), beidseitig mit Hohlbahn und Zug, zweischneidige S...

Schweres Faschinenmesser mit Adlerkopfknauf, 1. Hälfte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Keilklinge (etwas fleckig), terzseitig gestempelt "B", am Rücke...

Silberne Geschenkplatte des Göttingen-Corps Saxonia Große Silberplatte mit ausgestelltem Rand, das im Spiegel gravierte Wappen mit Bandeau "Saxon...

Bayern - Helm für Offiziere im Infanterie-Leib-Regiment Schwarz gelackte Lederglocke mit eckigem, grün gefüttertem Vorder- und rot gefüttertem Na...

Bayern - Stichdegen für Hartschiere, Regierungszeit Ludwig I. Beidseitig gekehlte Stichklinge mit in Resten vergoldeter gekrönter Chiffre "L". Ma...

Braunschweig - Helm für Reserveoffiziere im IR 92 Schwarz gelackte Lederglocke (krakeliert) mit rundem, grün gefüttertem Vorderschirm (geklebt) u...

Hannover - Helm für Offiziere im Dragoner-Regiment Nr. 16 Schwarz gelackte Lederglocke (krakeliert, eingesunken) mit eckigem, grün gefüttertem Vo...

Kaiser Wilhelm II. - persönlicher Zweispitz und Epaulette als Großadmiral, im Koffer Zweispitz aus feinem schwarzen Nadelfilz, eingefasst mit der...

Preußen - Helm für Reserveoffiziere des 1. Garde-Regiments zu Fuß Schwarz gelackte Lederglocke mit rundem, grün gefüttertem Vorder- und rot gefüt...

Preußen - Helm für Offiziere des 1. Garde-Regiments zu Fuß mit Besitzermonogramm Schwarz gelackte Lederglocke mit rundem, grün gefüttertem Vorder...

Grenadiermütze für Mannschaften im 1. Garde-Regiment zu Fuß Mützenblech mit reliefiertem Dekor, Chiffre "FR" und "Semper Talis"-Bandeau, die Seit...

Preußen - Helm für Offiziere im Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 Schwarz gelackte Lederglocke mit rundem, grün gefüttertem Vorder- und...

Preußen - Helm für Offiziere der Infanterie-Regimenter 74, 77, 78, 164 oder 165 Schwarz gelackte Lederglocke mit rundem, grün gefüttertem Vorder-...

Preußen - Helm für Offiziere des 2. Garde-Dragoner-Regiments Kaiserin Alexandra von Russland Schwarz gelackte Lederglocke mit eckigem Vorderschir...

Preußen - Helm für Offiziere des 2. Garde-Dragoner-Regiment Kaiserin Alexandra von Russland Schwarz gelackte Lederglocke (krakeliert, eingesunken...

Preußen - Helm für Offiziere der Jäger zu Pferde Dekorative Reproduktion. Die geschwärzte Metallglocke mit vernieteten Schirmen, goldenen Einfass...

Preußen - feldgrauer Helm M 15 für Mannschaften der Jäger zu Pferde Schwarz brünierte Eisenglocke mit vernieteten Schirmen, der kantige Vordersch...

Preußen - Helm für Offiziere des Reitenden Feldjägerkorps Schwarz gelackte Lederglocke mit eckigem, grün gefüttertem Vorder- und rot gefüttertem ...

Pelzmütze für Unteroffiziere im 1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1 Eigentumsstück aus einem Geflecht von spanisch Rohr mit schwarzem Fellbezug, das h...

Preußen - Reiherfederbusch für Offiziere der Husaren Silberner Trichter mit Steckschlaufe, lange weiße Reiherfedern mit schwarzer Einfassung am T...

Preußen - Helm für Mannschaften der Garde Du Corps mit Paradeadler Kammerstück, die Tombakglocke mit vernieteten Schirmen, innenseitige Herstelle...

Preußen - schwarzer "russischer" Kürass M 1897/1912 für Mannschaften der Garde Du Corps Schwarz lackiertes Vorder- und Rückenteil mit roter Kord...

Preußen - Waffenrock für einen Unteroffizier im Regiment Garde Du Corps Eigentumsstück aus feinem blauen Tuch mit roten Vorstößen und silbernen K...

Preußen - Pallasch für Gardeoffiziere Vernickelte (fleckig), doppelt gekehlte Klinge, Herstellermarke von WKC, Solingen. Feuervergoldetes Bügelge...

Preußen - Degen M 89 for Offiziere der Infanterie (IOD 89) Vernickelte Klinge mit Herstellerlogo von Eickhorn, Solingen. In Resten vergoldetes Bü...

Preußen - Löwenkopfsäbel für Kavallerieoffiziere Beidseitig gekehlte Klinge (angeschärft) mit Resten der Zierätzungen und der Vernickelung. Messi...

Preußen - Säbel n. A. für Mannschaften der Artillerie Schwere, beidseitig gekehlte Klinge mit Abnahmepunze "W 15" auf dem Rücken. Eisernes Bügelg...

Preußen - Säbel n. A. für Mannschaften der Artillerie, sog. "Blüchersäbel Schwere, beidseitig gekehlte Klinge mit Abnahmepunze "W 14" auf dem Rüc...

Säbel für Offiziere der Kaiserlichen Marine Klinge mit beidseitig geätztem maritimen Dekor, auf der Fehlschärfe geätzte Herstellermarke "C.K. Co....

Uniformrock eines Spielmanns der 9. Kompanie im 8. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich II. von Baden“, Metz Eigentumsstück aus blauem Woll...

Extra-Säbel des Feld-Artillerie-Regiments Großherzog (1. Badisches) Nr. 14, um 1910 Vernickelte, leicht gekrümmte und beidseitig gekehlte Rückenk...

Degen für Beamte des Großherzogtums Baden, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gerade Stichklinge von rautenförmigem Querschnitt (fleckig), im oberen Drittel bei...

General Ludwig von Gebsattel - Helm für Generale Schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm und silbernen Beschlägen. Feines helles S...

Oberstabsarzt Dr. Mehl - Waffenrock und Epauletten, datiert 1902 Waffenrock aus dunkelblauem Tuch, rote Vorstöße, hoher Stehkragen und hellblaue ...

Pallasch für Mannschaften der Artillerie, um 1800 Kräftige, gerade Rückenklinge (fleckig), beidseitig doppelt gekehlt mit zweischneidiger...

Faschinenmesser der Artillerie, um 1840 Breite, taillierte Gladiusklinge von rautenförmigem Querschnitt (partiell etwas fleckig, Mittelspitze sch...

Säbel für Offiziere der Bürgerwehr, Trageweise um 1840 Gekrümmte und gekehlte Klinge, die untere Hälfte aufwendig geätzt, gebläut und vergoldet, ...

Beamtendegen aus der Regierungszeit König Ludwig I. Stichklinge (angespitzt, rostfleckig) mit vergoldeten Trophäenätzungen und Chiffre "L" auf ge...

Kartuschkasten M 1873/86 mit Bandelier für Offiziere der berittenen Truppenteile Kartuschkasten mit Bezug aus rotem Saffianleder (berieben), der ...

Portrait von König Maximilian Joseph I. von Bayern, deutsch, datiert 1812 Öl auf Leinwand, auf Karton doubliert. Brustportrait des Königs in Unif...

Loading...Loading...
  • 226 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose