LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (387)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
387 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 387 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Übergroße Khanda, Indien, 19. Jhdt. Kräftige, yataganförmig geschwungene Klinge, die oberen beiden Drittel mit einem mittig angeordneten Zug, im ...

Dolch mit Tulwargefäß, Indien, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, zweischneidige Klinge mit betontem Mittelgrat, typisches Tulwargefäß mit Faustbügel un...

Chilanum, Indien, 19. Jhdt. Typisch geschwungene Klinge (gereinigt) mit Klingenfassung aus Messing, figürlich gegossener Griff mit Resten von Ver...

Chilanum, Südindien, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Klinge mit angedeutetem Mittelgrat, Gefäß aus Eisen mit weit ausladender Parierstange, balusterfö...

Kandschar mit Jadegriff, Indien, 19. Jhdt. Zweischneidige, etwas beschliffene, beidseitig gekehlte Klinge aus Wootzdamast. Typisch geformter Grif...

Prunkdolch im Moghul-Stil, Indien, Mitte 20. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge aus Schweißdamast mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz der beid...

Tabar mit geschnittenem Dekor, Indien, um 1800 Streitaxt aus feuervergoldeter Bronze. Gegratete Stoßklinge aus Eisen auf in Papageienform durchbr...

Lanze, Nordindien, 19. Jhdt. Kräftige, vierkantige Spitze mit zwei seitlichen, durchbrochen gearbeiteten Flügeln und konischer Tülle. Ebonisierte...

Stahlbogen, Indien, 19./20. Jhdt. Geschmiedeter Stahlbogen mit außenseitig mehrfach kannelierten Wurfarmen, langen Sehnenhälsen und gebauchtem Ei...

Tempelschwert aus Bronze, Südindien, Kerala, 17. Jhdt. Gerade, an der Spitze bogenförmig gekrümmte Bronzeklinge mit drei Mittelrippen und langer ...

Dha, Burma, 19. Jhdt. Sehr kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge mit vollflächigem, silbertauschiertem, figuralem und ornamentalem Dekor. Gefäß...

Silbermontierter und emaillierter Dha, Burma, 19. Jhdt. Leicht geschwungene Klinge, terzseitig am Klingenansatz eine Schmiedemarke. Langes Gefäß,...

Dha, Burma, 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge mit reichem figürlichen und ornamentalen Dekor in Silbertausia. Silberner Griff mit etwas ...

Silbermontiertes Kurzschwert, Tibet, um 1900 Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Stichblatt und Griff aus reliefiertem und graviertem...

Silbermontiertes Kurzschwert, Tibet, um 1900 Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Stichblatt und Griff aus reliefiertem und graviertem...

Kurzschwert und Dolch (Dughti), Tibet, um 1900 Gerade Rückenklingen mit jeweils zwei feinen Zügen auf beiden Seiten. Griffe mit eisernen Zwingen,...

Prunkgürtel, Tibet, 19. Jhdt. Dreiteiliger Lederriemen, durch drei jeweils lederunterlegte und versilberte eiserne Scheiben mit Scharnieren (teil...

Reich dekorierter Sattel, sino-tibetisch, 20. Jhdt. Farbig gefasster hölzerner Hochsattel. Die Sitzfläche mit dickem Filz bezogen, reich getriebe...

Dao, China, 19. Jhdt. Leicht geschwungene Klinge mit Hechtspitze und beidseitig zwei rückennahen Zügen. Stichblatt, Griffzwinge und Knauf aus Mes...

Dao, China, 19. Jhdt. Rückenklinge, beidseitig mit zwei Zügen. Stichblatt, Griffzwinge und Knauf aus fein reliefiertem und durchbrochen gearbeite...

Silbermontierter Säbel, Vietnam, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge à la Montmorency mit leichten Gravuren (kleine Durchputzung). Faustbügel...

14 Bogenringe aus Jade und Hartstein, China, Qing-Dynastie Darunter zehn glatte Ringe aus unterschiedlich farbiger Jade und Hartstein, einer aus ...

Ein Paar zeremonielle Stangenwaffen, China, 19. Jhdt. Holz, geschnitzt und lackiert. Klingen mit geflammten Schneiden, die Blätter mit reliefiert...

Yokohagi Do Gusoku, Japan, späte Edo-Periode Schwerer Suchi Fukurin Kabuto mit vierfach gestuftem Tehen Kanamono, drei Ken-förmige Spangen im Men...

Tatami Do und Jingasa, Japan, Edo- und Meiji-Periode Leichter Jingasa in Schwarzlackfassung mit floralem Goldlackdekor und vs. Mon. Durchmesser 4...

Tessen (Kriegsfächer) für einen Daimyo, Japan, Edo-Periode Polychrom bemaltes Fächerblatt aus kräftigem Papier, vs. mit Darstellung einer roten S...

Katana, Japan, um 1370 Klinge Shinogi Tsukuri mit Torii Zori und Chu Kissaki. Verputzter, nur noch stellenweise schwach vorhandener Sugu Ha Hamon...

Katana, Japan, um 1370 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, tiefes Torii Zori. Hada überarbeitet und nicht zu erkennen, nachgeätzter Sugu Ha Hamo...

Katana, Japan, um 1400 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, tiefes Torii Zori. Überarbeitetes Hada nicht zu erkennen, nachgeätzter Ko Midare Hamon...

Katana in Shirasaya, Japan, Sengoku-Periode (1477 - 1573) Tachiklinge erinnert an alte Yamashiro-Arbeit, Shinogi Tzukuri, Torii Zori, Itame Hada,...

Katana, Japan, wohl 15./16. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri mit flachem Tori Zori, Itame Hada mit feinem Nioiguchi, Sugu Ha Hamon (verschwindet stel...

Ko Dachi, Japan, 16. Jhdt. Koto-Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Boshi Ko Maru, Ko Itame Hada, Notare Midare Hamon. Messing-Habaki mit Neko Ga...

Shinto Katana in Shirasaya, Japan, um 1650 Klinge einer Nambokucho-Form nachempfunden, Shinogi Tsukuri, flacher Torii Zori, O Kissaki, feiner Ita...

Handachi, Japan, 18. Jhdt. Verputzte, kräftige Shinto-Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Hada nicht zu erkennen, verm. O Midare Hamon (stellenwe...

Knabenkatana, Japan, 18. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri mit flachem Tori Zori, feiner Ko Itame Hada, zur Kissaki breiter werdender Sugu Ha Hamon, B...

Katana, Japan, 18. Jhdt. Shinto Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Boshi Ko Maru, Ko Itame Hada, Notare Hamon (kleine Scharten), silbernes Habak...

Katana, Japan, um 1800 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Sugu Ha Hamon, Muji Hada, Boshi verputzt. Kissaki abgebrochen und verschl...

Katana, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Hada nicht erkennbar (verm. Ko Itame), Ermüdungserscheinungen. Kupferhabaki, eiser...

Katana in Han-Dachi-Montierung, Edo-Periode Klinge Shinshinto Shinogi Tsukuri, leichtes Torii Zori, etwas fleckig und mit Korrosionsspuren, Hada ...

Katana, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, leichtes Torii Zori, Hada und Hamon verputzt, versilbertes Messinghabaki. Nakago Mumei mit ein...

Katana, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Boshi mit kurzem Kaeri. Feiner Itame Hada, Notare Hamon mit großen gerundeten Ch...

Katana, Japan, späte Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, feiner Itame Hada, Yahatsu Midare Hamon. Messing-Habaki. Eiserne Tsuba mit B...

Katanaklinge in Shirasaya, Japan, Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki und Torii Zori, Muji Hada mit O Midare Hamon, Jizo Boshi mit...

Katana, Japan, Showa-Periode Für das Militär hergestellte Klinge Shinogi Tsukuri, flaches Torii Zori, Midare Hamon. In Form eines Mon durchbroche...

Katana, Japan, Showa-Periode Für das Militär hergestellte, verputzte Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Hada nicht erkennbar, Notare Midare Hamo...

Katana, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri mit flachem Tori Zori, Chu Sugu Ha Hamon, silbernes Habaki. Eiserne Tsuba im Nara-Stil. Nakago ...

Handachi-Katana, Japan, Ende Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, O Kissaki, Notare Midare Hamon, Hada nicht erkennbar. Silberplattier...

Katana, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Ko Kissaki, Torii Zori, leicht gewellter Notare Midare Hamon, feiner Itame Hada, silberbelegte...

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki (etwas verschliffen), Boshi O Maru ohne Kaeri, mittleres Torii Zori, gut sic...

Loading...Loading...
  • 387 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose