Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Skupture (184)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

184 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 184 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bruno Bruni (*1935), Leda mit dem Schwan, Bronze poliert und patiniert, liegende Variationdes von Bruni gerne verwendeten Motivs, im Guss sign., g...

Pilar Francesch (*1941), zeitgenössischer, spanischer Bildhauer, tätig in Barcelona,sitzender, weibl. Akt mit verträumtem Blick, braun patinierte ...

Pilar Francesch (*1941), zeitgenössischer, spanischer Bildhauer, tätig in Barcelona,sitzender, weibl. Akt mit verträumtem Blick, braun patinierte ...

Zwei Kinderbüsten um 1900, ein weinendes und ein lachendes Kleinkind, patinierte Bronzeauf verschieden gestalteten Marmorsockeln, ber., Ges.-H. bi...

Japanischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., große, imposante Figur eines schreitenden Löwen,dunkelbraun patinierte Bronze, im Bauch gestempelt, ein Glasa...

Erich Fritz Reuter (1911-1997), stehender Pan oder Sternengucker, abstrahierte Figur inpatinierter Bronze von 1958, im Stand sign., über flacher M...

Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), patinierte Kleinbronze eines jungen Mädchens, das'lange Nase' macht, rückseitig sign., sowie beigegeben weit...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Araber auf einem Teppich, aufgeklapptwird eine nackte Frau sichtbar, Bronze polychrom bemalt, rü...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Basset, Bronze polychrom bemalt,unterseitig das Vasenmonogramm Bergmanns, ber., L. 7 cm ...[mor...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, sitzender Araber, Bronze polychrombemalt, unterseitig monogrammiert, ber., H. 7 cm ...[more]

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Glücksschwein mit Pilz und Kleeblatt aufeinem Teller, Bronze polychrom bemalt, unterseitig mit d...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Hasenkapelle, 10-tlg., Bronze polychrombemalt, in einem Notenblatt das Vasenmonogramm Bergmanns,...

Wiener Bronze, Katze nimmt Zigarre rauchend ein Bad in einem Bottich, Bronze polychrombemalt, unterseititg punzierte Lilie mit bez. 'Austria', ber...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, bettelnder Araber, Bronze polychrombemalt, unterseitig monogrammiert u. punziert, ber., H. 9,5 c...

Bildhauer um 1900, zwei kleine Bronzestatuetten von Strassenjungen, dunkelbraun undgoldfarben patiniert, auf Marmorkubus bzw. Bakelitplinthe, Ges....

Hermann Hidding (1863-1925), dt. Bildhauer des Historismus, große Tonskulptur einermythologischen Figur auf eine Pferd, in der Plinthe sign. 'H. H...

Anonymer, wohl belgischer Bildhauer Ende 19. Jh., kleines Mädchen ein dickes Buch mit derAufschrift 'Pax Eterna' vor sich hertragend, dunkel patin...

Johann Gottfried Schadow (1764-1850), nach, Standfigur von Friedrich dem Großen amGehstock in lässiger Pose auf quadratischem Sockel, patinierte B...

Carl Kauba (1865-1922), Wiener Bildhauer, 'Der Bücherwurm', charmante Statue eineskonzentriert lesenden Gelehrten mit Büchern zwischen den Beinen ...

Auguste Moreau (1834-1917), frz. Bildhauer, Knabe einen schweren Wasserkrug tragend,grünlich patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., H. 32...

Ferdinand Lepcke (1866-1909), 'Bogenspannerin', berühmteste Skulptur Lepckes die u.a. vorder Berliner Nationalgalerie aufgestellt wurde, patiniert...

Jugendstilbildhauer um 1900, zwei weibliche Büsten 'Reverie' und 'Extase', braunpatinierte Metallgüsse, schauseitig betitelt, unterseitig bez. 'Ro...

Auguste Joseph Peiffer (1832-1886), frz. Bildhauer, sitzende Frau nachdenklich auf einGefäß schauend, bronzierter Metallguss um 1900, rückseitig a...

S. Bauer, Bildhauer Ende 19. Jh., spähender Kosake zu Pferde mit langer Lanze undumgeschnalltem Gewehr, patinierte Bronze auf Terrainplinthe, dari...

Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., 'Bremer Roland', gotische Figur eines geharnischtenRitters mit erhobenem Schwert und Doppelkopfadler auf dem Schi...

Hans Müller (1873-1937), österreichischer Bildhauer, Wilhelm Tell mit geschulterterArmbrust, patinierte Bronze über ovaler Marmorplinthe, im Stand...

Otto Schmidt-Hofer (1873-1925), Berliner Jugendstil-Bildhauer, nackte Tänzerin mitHaarschmuck, goldfarben nachpatinierte Bronze auf zylindrischem ...

Vasily Yakovlevich Grachev (1831-1905), russischer Bildhauer, imposante Figurengruppe,eine schnelle Troika rast an einem Bauernschlitten vorbei, d...

Paul Philippe (1870-1930) (attrib.), großer Alabasterkopf eines Pierrots auf Marmorsockel,min. best., verso sign. 'P. Philippe', Ges.-H. 39,5 cm ...

Guillaume Coustou (1677-1746), nach, Pferdebändiger (Cheval de Marly), polierte BronzeAnfang 20. Jh., über Marmorplinthe mit Holzrahmen, im Guss s...

Auguste Moreau (1834-1917), frz. Bildhauer, große Bronzestatue eines stolz blickendenAmors mit verschränkten Armen über Terrainplinthe und rundem ...

Loading...Loading...
  • 184 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose