Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (495)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (495)
Filter entfernen
495 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 495 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

14 Teile Besteck, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit Reliefdekor, 8Kuchengabeln und 6 Vorlegeteile, tlw. gedellt, L. 14 - 20 cm

Zehn Gabeln, Deutsch, 19. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen und M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 12 lötig (750/000) und unterlegiert...

18 Teile Besteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, unterschiedliche Dekore u. a. Augsburger Faden, 7 Kaff...

Dreiteiliges Kinderbesteckset, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber925/000, vergoldet, Stiele mit stilisiertem Floraldekor, L...

Vier Andenkenlöffel, 20. Jh., Silber 800/000, tlw. vergoldet, mit polychromemEmailledekor, Wappenmotive, 3x mit emaillierter Laffe, Architekturans...

Vier Löffel, Rußland, 20. Jh., Siilber 875/000, mit floralem Emailledekor, L. 14,5 bzw.15,5 cm, Bruttogew. ca. 112 g, dazu Zierlöffel, Dänemark, 1...

18 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., WMF, 12x Silber 800/000, 6x plated, Stiele mitfloraler Randverzierung, je 6 Gabeln, Messer und Löffel, L. 20 -...

Siebenteiliges Jugendstil Eisbesteck, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Stiele mitstilisiertem Floraldekor, L. 12,5 - 23,5 cm, Gesamtgew. ca. 164 g

27 Teile Besteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, unterschiedliche Dekore, überwiegend mit floralen Moti...

Sieben Teile Besteck, 19. /20. Jh., unterschiedliche Hersteller, verschiedene Feingehalte,Stiele mit Reliefdekor, Muscheln, figürliche und florale...

Großer Art-déco Tischleuchter, Deutsch, 1920/30er Jahre, Juweliermarke Wilkens & Danger,Silber 835/000, runder gewölbter Stand auf 3 Volutenfüßen,...

Großer Jugendstil-Jagdpokal, Deutsch, um 1900, MZ: Körner & Proll, Berlin, Juweliermarke,Gebr. Friedländer, Berlin, Silber 800/000, trompetenförmi...

Ovale Schale, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, glatter Spiegel, breiter Rand mitreichem, floralen Durchbruchdekor und Reliefdekorrand mit Mus...

Rechteckiges Körbchen, um 1900, wohl Hanau, Silber 835/000, abgeflachte Ecken, Spiegel mitreichem figürlichen Reliefdekor, spielende Putti, Rand m...

Fußschale, England, 1935, MZ: Viner's Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000,trompetenförmiger Stand, blütenförmige Schale, am Rand durchbrochen ...

Schälchen, England, 1895, MZ: Henry Matthews, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 3verzierten Füßen, glatter, gerahmter Spiegel, breiter, gebo...

Zucker- und Sahnegefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim,Silber 835/000, Innenvergoldung, Gefäße auf 4 Füßen, bauchi...

Sechs Becher, Deutsch, 20. Jh., 3x MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen,Juweliermarken, Silber 800/000, Innenvergoldung, konische Form, Mo...

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd,Sterlingsilber 925/000, trompetenförmiger Stand mit Kordelrandver...

Vierteiliges Frisierset, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber800/000, mit reichem, floralen Reliefdekor, Handspiegel, Kam...

Drei Kännchen, um 1900, Silber 800/000, tlw. mit Innenvergoldung, Teekanne, Krug undSahnegießer, auf rundem Stand, bauchiger Korpus, seitl. angese...

Paar Leuchter, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter und gefüllter Fuß,mit floralem Reliefdekor, Tülle in Vasenform, mit eingesc...

Konvolut von fünf Teilen, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 835/000 bzw.Sterlingsilber 925/000, Leuchter, runde Schale und 3 Ser...

Konvolut von fünf Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 835/000bzw. Sterlingsilber 925/000, Eiswürfelbehälter mit Glaskorp...

Marmeladen- und Honigefäß mit Löffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, SchwäbischGmünd, Silber 835/000, zylindrischer Korpus mit Kordelrand...

Rundes viktorianisches Tablett, England, 1863, MZ: Robert Harper, London, Sterlingsilber925/000, auf 4 Krallenfüßen, die eine Kugel halten, leicht...

Butterdose, Italien, 20. Jh., MZ: Salvatore Scimeca, Padua, Sterlingsilber 925/000, auf 4Füßen, rechteckige Form mit abgeflachten Ecken, profilier...

Lesezeichen, USA, 2. H. 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, inForm eines Violinschlüssels, H. 7,5 cm, ca. 6 g, in Orig.-...

Geldclip, USA, 2. H. 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, geradeForm, mit Streifendekor, L. 5,5 cm, ca. 21 g, in Orig.-Ka...

Zigarenttenetui, 20. Jh., Silber 830/000, Innenvergoldung, gebauchte Seiten, Deckel mitfigürlichem Reliefdekor, Kartenspieler, 8,5 x 7 cm, ca. 105...

Prunkvoller sechsflammiger Leuchter, um 1900, plated, 3 passiger Stand auf 3 floralverzierten Füßen, Schaft in Form eines stehenden Puttos, den um...

Besteck für zehn Personen, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, Sterlingsilber925/000, Stiele mit Muschelabschluß, je 10 kl. u. gr. Messer ...

Leuchter, Ende 19. Jh., plated, barocke Form, quadratischer, passig geschweifter Stand,Balusterschaft, Tülle in Vasenform, runde Traufschale (ergä...

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, rundergefüllter Stand, figürlicher Schaft in Form eines Delphins, ...

Paar Tischleuchter, 20. Jh., bez. J.L.H., Silber 830/000, barocke Form, quadratischer,geschweifter Stand, in den Schaft übergehend, Tüllen in Vase...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: WilhelmBinder, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, tlw. Inne...

Fayence-Tintenzeug mit Silbermontage, Frankreich, Ende 19. Jh., MZ: Risler & Carré, Paris,geschweifter gebauchter Korpus mit seitl. Handhaben (Bra...

93 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen, Silber800/000, Stiele mit passig geschweiftem Anschluß, Monogramm,...

Drei Streuer, 2x England, 1897, MZ: Miller Brothers, Birmingham, Sterlingsilber 925/000,1x Silber geprüft, Wandung jeweils mit floralem Reliefdeko...

Runde Schale mit Silberhenkelmontage, Ende 19. Jh., Silber geprüft, übergreifender,klappbarer Henkel mit floralem Gravurdekor, Schale klares Glas,...

Loading...Loading...
  • 495 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose