Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1243)

  • (Lose: 2000 - 3325)

  • (Lose: 3500 - 4903)

  • (Lose: 1400 - 6126)

  • (Lose: 6900 - 8165)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstraße 4-5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks (227)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks, Watches & Jewellery (227)
Filter entfernen
227 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 227 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Franz. Figuren Pendule, 2. H. 19. Jh., vollplastisch Szenerie einer "Frau mit Vogel auf Zweig", Sockel mit rosafarbenen Marmor abgesetzt, Uhr über...

Halbplastische franz. Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Figurenszene - Frau mit Taube -, florale Ornamen...

Boulle-Uhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., Holzgehäuse mit Intarsien und vergoldeten floralen Applikationen, über dem Glas ein Putto mit Blumen, aufwen...

Tischuhr Junghans Mysterieuse, um 1900, Flieger mit Rotorblatt hält Uhrenpendel, bronziertes Messing, einfaches Gehwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk l...

Napoleon III. Vasenpendulen-Garnitur, Frankreich, um 1870, 3-tlg., blau glasiertes Porzellan u. Gelbgussapplikation, vasenförmiger Korpus mit Löwe...

Neobarocke imposante Boulle-Uhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., Holzgehäuse mit Schildpatt- und Messingeinlagen- Technik im Stil von Boulle in From von...

Franz. Figurenpendule, brünierte Frau mit Schwalben und Flöten an die Uhr gelehnt, auf orange geäderten Marmorsockel mit 4 Füßen, Figur bez. " Moi...

Konsolenuhr mit Konsole, 1. H. 19. Jh., aufwendig mit Elfenbeinintarsien verziert, Ziffernblatt versilbert, guillochiert mit röm. Ziffern und Minu...

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., schwarzer Marmor, architektonisch gestuft u. mit Säulen gefangenes Dach, röm. Ziffern geritzt und vergoldet, perlierter v...

Tischuhr, Lenzkirch 1865-70, Deutsch, schwarzer Marmor mit vergoldeten Ritzmotiven auf Tatzenfüßen, eingeritzte vergoldete röm. Ziffern, facettier...

Figuren Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Alabastersockel mehrfach gestuft und dekoriert, Weißmetallguss vergoldet, "Bauer mit Sense", Blumenbuke...

Dekorative franz. Pendule aus dem 19. Jh. unter ovalem sehr gut erhaltenem Glassturz, stark reliefierter, plastischer, vergoldeter Metallguss, fig...

Art-déco Tischuhr, 1. H. 20. Jh., Marmor braun/weiß, bez. "Buirette Mennz - Gravelines Bourbourg", kupferfarbene Säulenteile und Ziffernblatt mit ...

Tischuhr, Anf. 20. Jh., Mahagoni mit Intarsien aus hellem Holz, versilbertes Ziffernblatt mit arab. Zahlen und Minuterie hinter vergoldetem Glasra...

Garonne Herrenarmbanduhr GG 585/ 14k, Quarzwerk, mit Lederband, schwarz, Saphirglas, 30 atm, goldfarbenes Ziffernblatt und Stabzeiger, Datum an '3...

Pendule vergoldet, bronzierter Junge trägt die Zeitkugel, diese mit vergoldeten Applikationen, mit röm. Ziffern und Zeiger in Lyraform florale Ran...

Kleine engl. Standuhr, 20. Jh., Messingziffernblatt mit Applikationen, röm. Ziffern, Westminsterschlagwerk, 169 x 31 x 19,5 cm ...[more]

Tischuhr, Eiche, bez. "Warmik" mit versilberten Applikationen wie Pinienzapfen und Rocaillenfüßen sowie florale Motive mit abschließenden Köpfen a...

Mido Ocean Star Herrenuhr Automatic, Schweiz, um 1970, Stahlgehäuse mit Edelstahlarmband Milanaise, wasserdicht mit Aquadura Dichtung, Uhr läuft g...

Comtoise mit Faltpendel, 19. Jh., geprägte Messingfront, Darstellung von Füllhörnern und Blumen, Ziffernblatt aus Emaille mit röm. Ziffern, Zeiger...

Comtoise, Frankreich, um 1900, geschwärztes Eisengehäuse, Zifferblattschild aus geprägtem Messingblech mit großem Blumenbukett, emailliertes Zb., ...

Comtoise mit Faltpendel, 19. Jh., geprägte Messing Applikationen, Darstellung von Blumen und Füllhörnern, Ziffernblatt aus Emaille mit röm. Ziffer...

Prunkvolle Lenzkirch-Wanduhr, Ende 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit zeittypischen Messingapplikationen, hinter Glasdeckel versilbertes Zb. mit röm. St...

Empire Figuren Pendule, 2. H. 19. Jh., feuervergoldet, Szenerie "Dame sitzend mit Blumenkorb", Sockel fußt auf Rocaillen, abgesetzt durch Akanthus...

Franz. Figuren Pendule, 2.H. 19. Jh., feuervergoldet, gekrönt mit 2 Puttos um eine Muschel, reich verziert mit Rocaillen und floralen Motiven, Zif...

Wiener Seilzug-Regulator, Ende 19. Jh., mit Wurzelholz dekoriert, zeittypisches Schnitz- und Drechselwerk, 3-seitig verglast, Ziffernblatt aus Ema...

Tischuhr als Standuhr in Holz gearbeitet, Frankreich 19. Jh., Ziffernblatt aus Emaille mit röm. Ziffern und 5 Minuterie mit arab. Zahlen, unleserl...

Schilderuhr, geprägtes Messing mit auf Glocke schlagenden Mann ( Jacquemart ), Emailleziffernblatt bez. "Renko" mit röm. Ziffern, 8-Tage Uhrwerk m...

Comtoise mit Lyrapendel, 19. Jh., Messingguss Applikationen, Darstellung eines Hahns, Ziffernblatt aus Emaille mit röm. Ziffern und Minuterie, nic...

Kleine Comtoiseuhr, Messing antik, Emailleziffernblatt bez. "Le Temps de Liege", röm. Ziffern und Minuterie, Kettenaufzug mit 2 Gewichten, Pendelw...

Pendule nach franz. Vorbild, Mitte 20. Jh., antik versilbert, Szene eines Jungen mit einer Ziege im Vordergrund umrankt mit Weinmotiven, verziert ...

Tischuhr, 1. H. 20. Jh., Sockel aus feuervergoldeten Rocaillen, blaue Keramikhunde liegend unter vergoldetem Baum mit blauen Keramikblüten, Uhrwer...

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., schwarzer Marmor mit vergoldeten Ritzungen und Marmorintarsien, Ziffernblatt aus Emaille mit röm. Ziffern und Minuterie h...

Jugendstil Tischuhr, um 1910, braun gebeiztes Eichenholzgehäuse mit Metallapplikationen u. geschnitztem Blattornament, hinter Glastür emaillierte...

Figuren Pendule, Frankreich 1.H. 19. Jh., feuervergoldet, Knabe mit Fisch über der Uhr, Sockel mit Rocaillen abgesetzt, ausschweifend als Füße gea...

Onyx-Pendule, 2. H. 19. Jh., brünierte Frauenfigur mit Amor bez. " Protection par Bruchon", auf floralen Motiven und Schleifen, abgesetzte Füße im...

Kaminuhr, um 1900, rot/braun geäderter Marmor, Uhrwerk in geschwungenen Segmenten gehalten, bestoßen, Ziffernblatt aus Emaille mit arab. Zahlen mi...

Regulator im Stil Henri II., Gehäuse mit reichhaltigen Verzierungen, Barometer und Thermometer, Ziffernblatt aus Holz mit aufgesetzten weißen Kart...

Gründerzeit Regulator, um 1880, Kienzle, Schnitz- und Drechselwerk aus der Zeit, mit geschnitztem Pferd gekrönt, Ziffernblatt aus Emaille 2-teilig...

Loading...Loading...
  • 227 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose