Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1461)

  • (Lose: 2000 - 3491)

  • (Lose: 3500 - 4978)

  • (Lose: 5000 - 8236)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4448 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4448 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sternsaphir 23,50 ct, ovaler Cabochon, mit einem sechstrahligen Stern, opak, 14,2 x 13,3 x10,6 mmStar Sapphire 23.50 ct, oval cabochon, with a six...

Rubin-Konvolut 4 Stück, 133,5 ct, ovale Cabochons in einem Weinrot, opak, vieleRutileinschlüsse, 23 - 22,6 x 14,6 - 14,4 x 9,2 - 8 mm4 rubies, in ...

Sahnegießer, Russland, 1. H. 19. Jh., verschlagene Punzen, Silber 84 zolotniki (875/000),rechteckiger Standring, Korpus mit sich erweiternder Wand...

Tasse mit UT, Österreich, 19. Jh., verschlagene Punzen, Silber punziert, Wandung mitreichem, umlaufenden Reliefdekorband, Tassenhenkel mit Rosette...

Kleine Teedose, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ, Silber 800/000, passig geschweifte, ovale Form,zylindrische Wandung, mit reichem Reliefdekor, ornamenta...

Sammlung von 8 Matégefäßen, sog. Vase à Maté, mit Trinkhalmen, 6 Gefäße Silber geprüft,Halme Silber geprüft, tlw. mit Goldapplikationen, tlw. mit ...

Paar Konfektschalen, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000,auf 4 Füßen, herzförmiger Spiegel, breite aufgebogene Fahne...

Paar Durchbruchschälchen, 20. Jh., Silber 800/000, runder Stand, sich erweiternde Wandung,Spiegel mit floralem Reliefdekor, Rand reich durchbroche...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, passig geschweifte, ovale Form,vertikal gegliederte Wandung, seitl. angesetzte geschwungene ...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 20. Jh., plated, runder, gewölbter Stand,glatter Korpus, am oberen Rand mit umlaufendem floralen R...

Schale mit Silbermontage, wohl Russland, Königskopfpunze, MZ: LK, Silber 875/000,Randmontage mit übergreifendem, klappbaren Bügel, Korpus klares G...

Ménage, England, 20. Jh., plated, ovaler Stand auf 4 Krallenfüßen, gebauchter,durchbrochen gearbeiteter Rand, Mittelhandhabe, komplett mit 4 Behäl...

Sahnegießer, 19. Jh., Silber geprüft, Innenvergoldung, runder Stand, Korpus mit sicherweiternder Wandung, umlaufendes Reliefdekorband, seitl. ange...

Jardinière, wohl Portugal, Anf. 20. Jh., bez. Topazio Casquinha, plated, auf 4 verziertenFüßen, gerade durchbrochen gearbeitete Wandung mit Girlan...

Quadratischer Untersetzer, England 1725, MZ: David Willaume, London (1658-1741,französischer Silberschmied, ab 1686 in London tätig), Sterlingsilb...

Große Menage, England, 20. Jh., plated, rechteckiger Stand auf 4 verzierten Füßen, Randmit Balusterverzierungen, Mittelhandhabe, komplett mit 6 Be...

Ménage, England, 20. Jh., plated, 3-passiger Stand auf 3 Kugelfüßen, Rand mitKordelverzierung, Mittelhandhabe, komplett mit 3 Flakons in Tonnenfor...

Vorlegelöffel, Dänemark, 1938, BZ: Johannes Siggaard, Silber 826/000, verzierter Griff mitMuschelmotiven, tlw. durchbrochen gearbeitet, Laffe mit ...

Dreiteilige Toilettengarnitur, 20. Jh., Silber 800/000, Handspiegel, Kamm und Bürste, L.bis 29,5 cmThree pieces of a toilet set, 20th century, sil...

Runder Korb, England, 1891, MZ: Charles Frederick Hancock, London, Sterlingsilber 925/000,runder Standring, geschweifter Korpus, Wandung mit verti...

Großes rechteckiges Tablett, 20. Jh., plated, leicht gemuldet, Reliefdekorrand, seitl.angesetzte, verzierte Handhaben, Gesamtl. 79,5 cm, im Orig.-...

Konvolut von vier Kleinteilen, 1. H. 20. Jh., 3x Sterlingsilber 925/000, Väschen, H. 7 cm,Tellerchen, D. 9 cm, und Teesieb mit Unterschale, D. 8 c...

Spardose, WMF Straußenmarke, Anf. 20. Jh., zylindrische Form, gewölbter Deckel, Wandungmit Reliefdekor, Rotkäppchen und der Wolf, Widmungsgravur, ...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, mit floralem Gravur- und Reliefdek...

Rechteckiges Tablett, 20. Jh., plated, leicht gemuldete Form, abgerundete Ecken, seitl.angesetzte Handhaben, Spiegel mit ornamentalem Gravurdekor,...

Sechs Hummergabeln, Deutsch, 20. Jh., MZ: WMF, Geislingen, plated, mit Kreuzbandmotivenverziert, L. 19,5 cmSix lobster forks, German, 20th centur...

Teelöffel, punziert Russland, wohl 1890, BZ wohl Lev Fridrikhovitch Oleks, Moskau, Silber84 zolotniki (875/000), Laffe mit Restvergoldung, reiches...

Paar Historismus-Messerbänkchen, wohl Deutsch, um 1880, Silber 800/000, ornamentale Wangenmit Monogrammgravur, L. 9 cm, ca. 88 gPair of Historicis...

Vierpassige Schale, 20. Jh., bez. Jezler, Sterlingsilber 925/000, profilierter Rand,Spiegel mit eingelassener Medaille 'Conserva nos in Pace Domin...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen,Straußenmarke, plated, runder Stand, Korpus mit sich verj...

Ovale Schale, wohl Indien, 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand, ovale Schalemit geschweiftem Rand, Wandung mit reichem floralen und fi...

Große ovale Schale, Deutsch, um 1800, BZ: Berlin, MZ undeutl., Silber punziert,Tremolierstrich, profilierter Rand, leicht gedellt, L. 34 cm, ca. 7...

Paar dreiflammige Leuchter, Dänemark, 1958/59, MZ: wohl Hans Jensen & Co., Aarhus, Silber826/000, Barockstil, quadratischer, passig geschweifter S...

Dreiflammiger Leuchter, 20. Jh., Silber geprüft, runder, gewölbter und gefüllter Stand,Schaft in Vasenform, davon abgehend, 2 gebogene Leuchterarm...

Teekanne, England, 1798, MZ: wohl Charles Aldridge, London, Sterlingsilber 925/000, ovaleForm, vertikal gegliederte Wandung, seitl. angesetzter He...

Leuchter, England, 1966, MZ: Elkington & Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, 1- und3-flammig nutzbar, 8-eckiger, getreppter Stand, Balustersc...

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000,auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angeset...

Zweiteiliges Salatbesteck, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), profilierte, gefüllteGriffe mit Monogramm, Beinlaffe bzw. Zinken, L. bis 28 cmTwo...

Kelle, Deutsch, Anf. 19. Jh., BZ: Bremen, MZ: CGM in Raute, Silber punziert, geschweifteForm, am Ansatz mit Reliefdekor, ebonisierter Holzstiel, L...

Tortenheber, 2. H. 19. Jh., Slber geprüft, Griff mit Monogrammgravur, Heber mit floralemRelief- und Durchbruchdekor, L. 25,5 cm, ca. 68 gCake serv...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Frankreich, um 1900, MZ: Emile Puiforcat, Paris,Silber 950/000, auf 4 Füßen mit Blattansatz, bauchiger Korp...

Stehender Ritter mit Schild und Schwert, 20. Jh., Silber 800/000, auf rundem Sockel mitFarbsteinbesatz, eingelegtes Gesicht, H. 13 cm, Bruttogew. ...

Oldtimermodell, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, L. 6,5 cm, ca. 63 gVintage car model, Italy, 20th century, sterling silver 925/000, l. 6...

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber835/000, ovaler passig geschweifter und gewölbter Stand, Schaft ...

Ovale Deckeldose, um 1900, wohl Hanau, Silber geprüft, Innenvergoldung, gerade Wandung,scharnierter Klappdeckel (besch.), Wandung mit Reliefdekor,...

47 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: WMF, Geislingen, plated, Form 2500, je 12 Messerund Gabeln, je 6 Löffel, Kuchengabeln und Teelöffel und 5 ...

Loading...Loading...
  • 4448 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose