Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1461)

  • (Lose: 2000 - 3491)

  • (Lose: 3500 - 4978)

  • (Lose: 5000 - 8236)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4448 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4448 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Runde Art-déco-Schale, Deutsch, 1930er Jahre, bez. Louis Werner, Silber 835/000, auf 3Kugelfüßen, 3-passige Form, Wandung mit Hammerschlagdekor, W...

Paar runde Schalen, England, 1971/73, MZ: Mappin & Webb Ltd., Birmingham und Albert EdwardJones, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf rundem St...

Runde Art-déco-Schale, Polen, um 1930, MZ: JW, Silber 800/000, auf 3 ebonisiertenHolzkugelfüßen, blütenförmige Schale, gegliederte Wandung mit Ham...

Zwei Kannen und Zuckerschale, England, 1947, MZ: Cooper Brothers & Sons Ltd., Sheffield,Sterlingsilber 925/000, runder getreppter Stand, gerader g...

Fünf Tassen mit UT, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Tassen reich durchbrochen gearbeitet,4x mit Porzellaneinsatz, Gesamth. 6,5 cm, Gesamtgew. (oh...

Ovale Henkelschale, England, 1911, MZ: Atkin Brothers, Sheffield, Sterlingsilber 925/000,auf 4 Füßen, glatter Korpus, starrer übergreifender Henke...

Abendtäschchen, 20. Jh., plated, reich durchbrochen gearbeitet, mit Reliefdekor, floraleund Vogelmotive, klappbarer Henkel, L. 17 cmEvening bag, 2...

Fußschale, 20. Jh., plated, runder Stand, Schaft mit reichem Figurenbesatz, flacheAufsatzschale mit Perlrandverzierung, Ø 29 cmCenterpiece, 20th c...

Ovaler Korb, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, ovaler Stand, Korpus in Schiffchenform,Wandung durchbrochen gearbeitet, Perlreliefrand, L. 13 c...

Ovaler Korb, Niederlande, 1912, MZ: J. M. van Kempen & Zoon, Silber 833/000, ovaler Stand,Korpus in Schiffchenform, Wandung durchbrochen gearbeite...

Vier Leuchter, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllterStand, Tülle in Vasenform (1x abgebrochen aber vorhanden), ...

Ovale Schale und Streuer, wohl Niederlande, um 1900, Silber verschiedene Feingehalte,Schale auf 4 Füßen, Wandung mit Blumenranken und Widderköpfen...

Stövchen, 20. Jh., plated, auf 3 geschweiften Beinen mit Muschelfüßen (verbogen),Reliefdekorrand, Ø 15,5 cmTeapot warmer, 20th cent., plated, on 3...

Reisebecher, Deutsch, um 1900, MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber punziert,Innenvergoldung, flache ovale Form, Wandung mit graviertem Streifendek...

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber800/000, glatter Spiegel, Kordelrandverzierung, Ø 29,5 cm, c...

Sechs Mokkalöffel, England, 1. H. 20. Jh., undeutl. punziert, Sterlingsilber 925/000,Laffen tlw. vergoldet, mit blauem Emailledekor, L. 7,5 cm, c...

Würfelförmige Teedose, USA, 2. H. 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber925/000, Innenvergoldung, Wandung mit konkav eingezogenem Kr...

Paar Leuchter, um 1900, Silber 800/000, passig geschweifter und gewölbter Stand, konischerSchaft, Tülle in Vasenform, darin eingesteckt der 5-flam...

Pfeffermühle, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, oktogonaler Stand,zylindrischer Korpus, H. 12,5 cmPepper mill, France, 20th cent...

Vase und Schale mit Silberrandmontage, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000 bzw.Sterlingsilber 925/000, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, H. 37,5 c...

Beißring/Babyklapper, wohl Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, in Form eines Hundes, L. 10cm, Bruttogew. ca. 34 gTeething ring, presumably German, 2...

Miniatur-Kaffeekanne, Niederlande, um 1900, Silber punziert, auf 3 Füßchen, Korpus inKegelform, Wandung mit Gravurdekor, H. 6,5 cm , ca. 44 gMinia...

Zwei Kaffeekannen, England, 20. Jh., plated, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl.angesetzter geschweifter Henkel mit ebonisiertem Holzgriff, gew...

Sechs Teelöffel, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Juweliermarke Hartwig Damp, Rostock, Silber800/000, Spatenform, mit floralem Gravurdekor, verso punkti...

Konvolut von elf Löffeln, 6x Deutsch, um 1900, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, JuweliermarkeHerm. Nicolai, Silber 800/000, mit floralem Reliefdekor u...

Besteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Silber999/000, Modell Art-déco, je 6 Messer, Gabeln, Speiselöffel, K...

Jugendstil-Flanierstock, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, mit floralem Reliefdekor,schlanker, ebonisierter Stock, Gesamtl. 79 cmArt Nouveau walki...

Drei Serviettenringe und vier Schnapsbecher, Deutsch, 20. Jh., Silber verschiedeneFeingehalte, unterschiedliche Formen und Dekore, überwiegend mit...

Abendmahlskelch mit Patene, Polen, 20. Jh. Silber (800/000) vergoldet, H. 23 cm, Ca. 572g., im historisierenden Stil gearbeitet mit passigem Fuß u...

Samowar. Frankreich, 1. Viertel 20. Jh. Silber (950/000). H. ca. 46 cm. Ca. 2890 g. -Limousin & Souche, Paris, 1905 - 1925. Merkurkopf nach links....

Präsentierteller und Konfektschälchen. Silber (800/000). Teller: Bruckmann & Söhne,Heilbronn, 20. Jh. Konfektschälchen ungemarkt. Teller 257 g. Ø ...

Paar Salieren, Deutsch, um 1900, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000,Innenvergoldung, in Form von Ulanenhelmen komplett mit Löffeln, mit F...

Konvolut von fünf Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Aschenbecher,Väschen, Armband, quadratisches Schälchen und rechteckiges S...

Zwei runde Fußschalen, Dänemark, 20. Jh., plated, jeweils auf rundem, gewölbten Stand,Korpus mit sich erweiternder Wandung, mit Reliefdekor, flora...

12 Tassen mit 11 Ut, Italien, MZ: F.lli di Passera, Vercelli, Silber 800/000,Kordelrandverzierung, komplett mit Porzellaneinsätzen, Gesamth. 4,5 c...

Konvolut von neun Teilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, 4 ovale Platten, 1 Untersetzer, 1 quadratische und...

Deckelhumpen im historisierenden Stil, Silber (800/000), teilvergoldet, H. 21 cm. 860 g,zylindrischer Korpus auf 4 Kugelfüßen und Ohrenhenkel, mon...

Paar Vasen, Silber (830/000), Wilkens, Bremen, 20. Jh. 387 g. H. 20,5 bzw. 15,5 cm,Balusterform mit abgetrepptem Rundfuß, ausladender Lippenrand. ...

Zwei Vasen, Silber (800/000 bzw. 833/000), tw. gefüllt. Wilkens, Bremen bzw. Holland,1926. 181 g (eine Vase). H. 14,5 bzw. 18,5 cm, gefußte Becher...

Paar Tischlampen, wohl USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter undgefüllter Stand, konischer Schaft, Tülle in Vasenform, elektrifiz...

Rokoko-Deckelbecher, Frankreich, lt. Drittel 18. Jh. Silber, vergoldet. H. 24 cm. 373 g.Pächterstempel Julien Alaterre, Paris. 1768-1774, 2 weiter...

Augsburger Tablett einer Messgarnitur. Silber, vergoldet. L. 35 cm. Ca. 445 g. - Auf derFahne gemarkt: Meister Johann Georg Kugler (Meister 1733),...

Großes rechteckiges Tablett, 1. H. 20. Jh., plated, abgerundete Ecken, leicht gemuldeteForm, seitl. angesetzte Handhaben, Spiegel mit floralem und...

Menage, Silber (835/000), Glas. Deutsch, 20. Jh., rechteckiges Tablett mit geschweiftemRand und Bügelhenkel, 5 verschiedene Gewürzgefäße aus Krist...

Singvogelautomat-Dose mit Vogelzier, Deutsch, 20. Jh. Sterlingsilber (925/000). 4 x 10 x6,5 cm, rechteckiger passiger Korpus, montierter Deckel, a...

Kugelfußbecher, 17. Jh. Silber, teilvergoldet. H. 11 cm. 247 g, auf UnterbodenMeistermarke "BD" ligiert im Rund. Es fehlen Stadtmarke und Tremolie...

18 Hummergabeln, wohl England, 20. Jh., plated, L. 18,5 cm, im Kasten, L. 29 cm18 lobster forks, presumably England, 20th century, plated, l. 18.5...

Fußbecher, China, um 1900, Silber punziert, 6-eckige Form, getreppter Stand, schlankerSchaft, konischer kantiger Korpus, Wandung mit floralem Reli...

Loading...Loading...
  • 4448 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose