Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (248)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

248 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 248 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kugelfußbecher, Deutsch, Anf. 18. Jh., BZ: Augsburg, MZ: wohl Johann Wagner (1646-1724),Silber punziert, Tremolierstrich, vergoldet, auf 3 Kugelfü...

Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Innenvergoldung, Gefäße a...

Konvolut von sieben Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 4Schalen, Aschenbecher, Zuckerzange und Döschen, L. bis 17 cm, ...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000, leicht gemuldet, Rand mit aufgelegter Kordelverzi...

Sahne- und Zuckergefäß, USA, 20. Jh., MZ: R. Wallace & Sons Mfg. Co., Wallingford,Connecticut, Sterlingsilber 925/000, auf rundem gewölbten Fuß, b...

Necessaire, um 1900, 375er RG, MZ: FEEJ im Rechteck, ovale Form mit diversen Utensilienwie Klappmesser, Haken etc., L. 8,5 cm, Bruttogew. ca. 44 g...

Paar Salieren und Senfgefäß, 20. Jh., plated, jeweils auf 4 Füßen, bauchiger Korpus,komplett mit kobaltblauen Glaseinsätzen, Gesamtl. bis 7,5 cmPa...

Vierteiliges Frisierset, England, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit floralemGravurdekor, 3 Bürsten und 1 Polierer, L. 23 cm, dazu ovale Bürste,...

Fußbecher, wohl Deutsch, 2. H. 17. Jh., wohl Augsburg, MZ: BD, vielleicht David Beßmann(heiratet 1640, stirbt 1677), Silber punziert, Teil- und In...

Teesieb und Saliere, Vietnam, unterschiedliche Hersteller, Silber 900/000, 8-eckigesTeesieb schwenkbar mit Stielunterschale, Saliere auf 3 Füßchen...

Kleiner ovaler Durchbruchkorb, wohl Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, ovaler Stand, sicherweiternde Wandung, reich durchbrochen gearbeitet, mit fi...

Drei Schnapsbecher, punziert Russland, wohl Ende 19. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000),runder Stand, konischer Korpus, mit unterschiedlichem Grav...

Runde Deckeldose, Portugal, Mitte 20. Jh., BZ: Porto, Silber 833/000, Innenvergoldung,zylindrische Form, leicht gewölbter Steckdeckel, Wandung mit...

Dreiteiliges Mokkakernstück auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Gefäßeauf 4 Füßen, bauchiger Korpus, Kanne mit gewölbtem Steckd...

Dreiteiliges Mokkakernstück auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Gefäßeauf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, Kanne mit gewöl...

Historismus-Tafelaufsatz, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., wohl Hanau, Siber punziert, rundergewölbter Stand, am Rand gewellt, figürlicher Schaft, in F...

Prunkpokal, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, plated und teilvergoldet, runder Stand,auf 4 Muschelfüßen, figürlicher Schaft, in Form einde vo...

Runde Cloisonné-Deckeldose, wohl China, 1. H. 20. Jh., MZ, Silber 990/000, runder Stand,bauchiger Korpus, leicht gewölbter Deckel, Knauf in Form e...

Schokoladenkanne, Portugal, 2. H. 20. Jh., BZ: Porto, Silber 916/000, runder gewölbterStand, bauchiger Korpus, kurze Schneppe, scharnierter Klappd...

Rundes Tablett, Österreich, um 1900, Silber 800/000, leicht gemuldet, passig geschweifterRand mit Durchbruchdekor, Ø 23 cm, ca. 380 gRound tray, A...

Tasse, um 1900, Silber geprüft, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, bauchiger Korpus,seitl. angesetzter, verzierter Henkel, Wandung im untere...

Eisenbahn-Humpen mit Montage, Berlin, um 1900, Korpus klares Glas, Montage plated,gewölbter und scharnierter Klappdeckel mit Widmungsgravur, Drück...

Großes Tafelbesteck für 12 Personen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, proflierterStiel mit rundem Abschluß, jeweils 12 Tafelmesser, -gabe...

Großes Tafelbesteck für 12 Personen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, proflierterStiel mit rundem Abschluß, jeweils 12 Tafelmesser, -gabe...

Konvolut von sechs Speiselöffeln, 19. Jh., Silber punziert, unterschiedliche Formen undDekore, L. bis 23 cm, Gesamtgew. ca. 300 gCompilation of si...

Ovales Döschen, wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Silber punziert, Innenvergoldung, geradeWandung, scharnierter, leicht gewölbter Klappdeckel mit pol...

Zwei runde Kristallschalen mit Silberhenkelmontage, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber833/000, jeweils klappbar mit Perlreliefrand, Schalen, klare...

Sahne- und Zuckergefäß, USA, 1. H. 20. Jh., MZ: Preisner Silver Co., Wallingford,Connecticut, Sterlingsilber 925/000, runder gefüllter und getrepp...

Großes Besteck im Kasten, Ungarn, Mitte 20. Jh., MZ: OMM im Dreieck, Silber 800/000,glatte Form, je 12 gr. u. kl. Gabeln, gr. u. kl. Messer, Fisch...

Konvolut von 14 Teilen Besteck und 6 Serviettenringen, 20. Jh., Silber verschiedeneFeingehaltr, unterschiedliche Formen und Dekore, L. bis 34 cm, ...

Sahne- und Zuckergefäß, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen,Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, darüber blütenförmig...

Konvolut von drei Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, Ascher,Fotorahmen, Salzstreuer, H. bis 9,5 cm, Ø 11 cm ...[more]

Kleine Gluckerflasche mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Manschette mitfloralem Gravurdekor, Korpus klares Glas mit Schliffdekor...

Fünfflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd,Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Balus...

Kaffeekanne, wohl Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber 830/000, passig geschweifter ovalerStand, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, seitl...

Runde Schale, wohl Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf 3 Kugelfüßen, passig geschweifterRand, breite Fahne mit reichem floralen Reliefdekor, Ø 2...

Konvolut von vier Teilen, überwiegend England, 20. Jh., plated, Kaffeekanne, Krug,Sahnegießer und 3-flg., Leuchter, H. bis 27 cmCompilation of fou...

Dreiteiliges Kaffeekernstück auf Tablett, 20. Jh., plated, runder Stand, glatter Korpusmit umlaufender Kreuzbandverzierung, Kanne mit scharniertem...

Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Sterlingsilber925/000, runder, gewölbter und gefüllter Stand, Korpus in ...

Ovale Sauciere, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Innenvergoldung, Dresdner Barockrand,fest montierter Unterteller, L. 16,5 cm, ca. 367 gOval sauc...

Loading...Loading...
  • 248 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose