Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (1649)
Filter entfernen
1649 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1649 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vogel mit Kirschen im Schnabel, Hutschenreuther, 20. Jh., polychrom bemalt innaturalistischen Farben, H. 13,5 cmBird with cherries in its beak, Hu...

Kaffeekanne, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Schwanenhalshenkel, Dekor Weinlaub inUnterglasurgrün, H. 31 cmCoffee pot, Meissen, mark after 1934, ...

Aufbäumendes Pferd, Gräfenthal, Thüringen, 1950-70er Jahre, Modellnr. 9720, auf ovalemSockel, weiß, Brandriss, H. 33 cmRearing Horse, Gräfenthal, ...

Leuchter, 1-flammig, Herend, Marke nach 1967, Modellnr. 7907, Rokoko-Form, polychrombemalt und ziervergoldet, H. 25 cmCandlesticks, single-flame, ...

Vase,Kaiserliche Majolika Manufaktur, Cadinen, um 1900, Keramik, außen braun glasiert,Dekor kobaltblau mit Ziervergoldung, Trompetenform, Modellnr...

Vasenlampe, Porzellanlampenfuß, Alboth & Kaiser in Staffelstein / Deutschland, Marke1955-1970. Amphorenform auf profiliertem Karreestand mit plast...

Vasenlampe, Porzellanlampenfuß, Alboth & Kaiser in Staffelstein / Deutschland, Marke1955-1970. Amphorenform auf profiliertem Karreestand mit plast...

Blumensäule, China, 20. Jh., hexagonale Form, Dekor In Unterglasurblau mit exotischenVögeln und Ornamenten, 78 cmFlower Column, China, 20th C., he...

Vier Schalen, 2 Blattschalen, Meissen, nach 1970, 1. W., polychrome Blumenmalerei,Goldrand, L. 23 und 27 cm, dazu kleine Schale mit seitlichem Gri...

Galoppierendes Schimmelpaar, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69,Entwurf M.H.Fritz, polychrom bemalt in naturalistischen Unter...

Kaffeeservice für 8 Personen, 27-tlg., KPM Berlin, Marken vor 1945, 1. WK, 1. W., roteReichsapfelmarke, Form Neuzierat, weiß mit Ziervergoldung, K...

Teeservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, Marke 1953-57, 1. W., Form Neuer Ausschnitt,polychrome Malerei, Dekor Blume 4, Ziervergoldung, Teekan...

Pantoffel, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Zierschuh, reich besetzt mit plastischenVergissmeinnicht-Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, mehr...

Sitzender Frosch, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-83, Modellnr. 2467, polychromstaffiert in naturalistischen Unterglasurfarben, L. 9 cmSit...

Paar Flakons mit Stöpsel, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Doppelkürbisform mit Stöpsel,Wandung reich besetzt mit plastischen Blüten, polychrom be...

Konvolut, 11-tlg., Meissen, 20. Jh., 2. u.3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 5Suppentassen mit UT, Ø 17 cm, tws. leicht best., dazu kl...

Elf tiefe Teller, Meissen, 19. / 20. Jh., 2. u.3. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, tws. leicht best., Ø 24-25 cmEleven deep plates, Meis...

Französische Vase, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf KarlFriedrich Schinkel (1781-1841), seitliche Handhaben in For...

Sechs Schalen und ein Teller, Meissen, nach 1934, 2. u. 3. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, 2 kleine Schälchen, Ø 12 cm, 2 Carré-Schalen...

Ovales Tablett, Meissen, 1850-1886, 2. W., geschwungene Form mit seitlichen Handhaben inForm von Kartuschen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbla...

Blattschale, Royal Copenhagen, Dänemark, Ende 20. Jh., Dekor Musselmalet Halbspitze inUnterglasurblau, Modellnr. 548, L. 22 cmLeaf Bowl, Royal Cop...

Meissen-Regimentsteller, Marke nach 1934, 2. W., Teller mit Aufschrift 2.Feldartillerie-Rgt. 28, 1872-1918, Monogramm kyrillisch N II, 'Kaiser Nik...

Sehr große runde Platte, KPM Berlin, um 1800, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzogvon Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, mintgrüne...

Ovale Platte, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Blumen und Schmetterlinge in Unterglasurblau,Standfuß best., L. 38 cmOval plate, KPM Berlin, around 1800...

Ovale Bratenplatte, KPM Berlin, um 1900, 1.W., rote Reichsapfelmarke, Palastmarke KaiserWilhelm II, 1907 an den Hof geliefert, Blumen und Schmette...

Fayence-Set, 5-tlg., Mehlem Bonn, um 1900, Delfter Dekore in Unterglasurblau, großeAmphorenvase mit Windmühlenmotiv, H. 47 cm, 2 Deckelvasen, H. 2...

Kornsäer, Lichte, Heubach, um 1955-72, Entwurf Max Hermann Fritz, im rechteckigem Bodensign., weiß, H. 37 cm,Seeding man, Lichte, Heubach, c. 1955...

Zehn Schildkrötsuppentassen, jew. mit UT und Deckel, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., FormOzier, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Gesamth. 9 cmT...

Prunkteller, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. E 154, polychrome Blumenmalereiim Spiegel und in drei Kartuschen, prunkvergoldet, Ø 29,5...

Prunkteller, Meissen, Mitte 20. Jh., 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und indrei Kartuschen, kobaltblauer Fond, Prunkvergoldung, D. 23,5...

Prunkschale, Meissen, Marke 1850-1924, Modellnr. L 99, Reliefdekor mit Weinlaubranken,prunkvoll vergoldet, leicht ber., Ø 22 cmSplendor dish, Mei...

Deckelvase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1786,ovoide Form mit Kranz- und Bandschleifenmotiv, Handhaben und...

Kleine Deckelvase, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., gewölbter Deckel, polychromeKakiemon-Malerei mit Dekor Fels und Vogel, Goldrand, H. 23 cmSmall li...

Tänzerin, Volkstedt, Thüringen Anf. 20. Jh., elegante Dame in Tanzpose, polychrom bemaltund ziervergoldet, auf rundem Sockel, min. best. und ber.,...

Restservice, 12-tlg., Meissen, nach 1950, 2. W., Form neuer Ausschnitt, polychromeBlumenmalerei, Goldrand, Mokkakanne, H. 17 cm, 6 Mokkatassen, H....

Salzstreuer, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Entwurf Prof. Heinz Werner, polychrom bemaltund ziervergoldet, Salzstreuer in Form eines stehenden Eis,...

Spielender Bär, KPM Berlin, Marke vor 1962, Jahresbuchstabe für 1958, 1. W., weiß, Entwurfvon Heinrich Ernst Weisser, 1955, H. 18,5 cmPlaying Bear...

Leuchter, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., einflammiger Leuchter in asymmetrischerRokoko-Form, daneben sitzender Putto, polychrom bemalt und zierve...

Sechs musizierende Engel, Anf. 20. Jh., deutsch, polychrom staffiert, jeder mit einemanderen Instrument in den Händen, 1 best., H. 6,5 cmSix angel...

Wandteller, Meissen, 20. Jh., 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon-Malerei mit Blumenund Paradiesvogel, Fahne in eisenroter Blumenmalerei, Gold...

Drei Durchbruchteller, Meissen, 1950er Jahre, 2 Durchbruchteller, 1. W., Modellnr. 321,polychrome Obstmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Ø...

Sahne und Zuckerdose, Meissen, nach 1950, Zuckerdose, 1. W., min. Chips, Sahnekännchen, 2.W., beide mit polychromer Blumenmalerei, GoldrandCream a...

Vier Teile, Meissen, 1. W., Kaffeetasse mit UT, Marke 1817-24, UT 20. Jh.,Schwanenhalshenkel, polychrome Blumenmalerei auf gelbem Fond, ziervergol...

Zwei Mokkatassen und UT, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, 1 Tasse,Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, 1 Tasse mit polychrom...

Resteservice, 7-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Dekor Roter Hof-Drache, goldgeschuppt, Mokkakanne, H. 17 cm, Milch und Zucker auf Tablett, L. ...

Teedose und Tasse, Meissen, Blumenmalerei in Unterglasurblau, Teedose, Marcolini-Marke1774-1817, H. 10 cm, Deckel später, Tasse mit Ohrenhenkel, M...

Konvolut KPM Berlin, 6-tlg., Marken 1962-1992, 1. W., weiß, 1 Zuckerdose, Form Rocaille,H. 15 cm, 5 Blattschälchen, 1x best., L. 8 cmMixed lot KP...

Drei Zierteile, Deckeldose mit aufgelegten Blüten, Potschappel, Dresden, Ø 9 cm, 2 FlakonsMeissen, Ende 19. Jh., H. 8,5 cm, Blüten leicht best.Thr...

Konvolut Tierfiguren, 7-tlg., 4 Figuren, Royal Copenhagen, 20. Jh., stehende Eule,Modellnr. 2999, Entwurf Theodor Madsen, H. 15 cm, 2 Spatzen H. 6...

Prunkschale, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. B 150, Weißporzellan, reliefierteOberfläche, goldstaffiert, Ø 28 cmSplendor Bowl, Meissen, 19...

Prunkteller im Wiener Stil, Thüringen, 1. H. 20. Jh., im Spiegel mit galanter Szene nachFrançois Boucher, die Fahne mit Goldrelief- und Rosenblüte...

Loading...Loading...
  • 1649 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose