Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (1797)
Filter entfernen
1797 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vernet, miniature of the 19th century depicting Napoleon at the Battle of Friedland,during the instruction of General Nicolas Oudinot. Copy afterF...

12 Fliesen, Holland (Makkum), 20. Jh., im Stil holländischer Fliesen des 18. Jh.,unterschiedliche Motive, figürlich und gegenständlich, je 13 x 13...

Kaminschirm in Fächerform, Ende 19. Jh., Messing. Durchbrochen gearbeiteter Blattfuß mitMaskaron. Darauf ein Gestell, in dem sich die Paneele verb...

Kaminschirm, Niederlande, Ende 19. Jh., getriebene Wirtshausszene in Messingblech aufHolzrahmen. Tragegriff, 63 x 54 cmKaminschirm, Niederlande, E...

paar Kutschenlampen, 19. Jh., Messinggehäuse mit facettierten Glaseinsätzen. Unterseitemit Schaft und Wandhalterung. Lüftungsaufsatz, leicht ber. ...

Wandtondo zur Ehrung der (bürgerlichen) Frau (nicht im feministischen Sinne), Deutschland,wohl Ende 19. Jh., Gusseisen. Im Zentrum Maria mit Kind,...

Großer Schiffskompass, Deutschland, Ende 19. Jh. Messing, Glas, Holz. Bez. "W. HartmannHamburg", Seitlich ein kleiner Kasten mit Türchen, im Inner...

Paar Kandelaber, Ende 19. Jh., Bronze. Dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Sockel aufTatzenfüßen. Gedrehter Schaft, auf dem Tüllenrand eine du...

Neoneo-klassizistische Lampe, 20. Jh., Metall vergoldet und Messing. Quadratischer,dreistufiger Sockel auf 4 Füßen. Schaft als kannelierte Säule m...

Zinnkanne, 18. Jh., Hexagonaler Korpus mit Henkel und Drachentülle. Schraubverschluss.Vegetabiler Dekor in Gravur, auf dem Deckel zwei etwas versc...

3 Steinzeugkrüge, 20. Jh., verschieden vegetabile und landschaftliche Dekore,Zinndeckelmontagen mit Daumenrast. Ein Deckel mit Stadtrelief (Münche...

7 historische Apothekergläser, Ende 19. Jh., braunes Glas mit Emailleetiketten,geschliffene Glasdeckel, facettiert, bis H. 19 cm7 historische Apot...

Ikone des heiligen Nikolaus, wohl Russland, 19. Jh., polychrome Temperafarben aufKreidegrund. Oklad mit Restvergoldung. Minimal gewölbtes Holz mit...

Dolch, wohl Persien, 19. Jh., Krummdolch mit durchbohrter und schmal gekehlterStahlklinge. Ebenholzgriff mit zwei Bändern als Bein-Einlegearbeiten...

Schildpattdose, 19. Jh., rechteckige Form mit sich nach oben weitender Wandung auf 4Füßen. Schildpatt und ornamentale Beschläge aus versilbertem B...

Modell einer Kutsche, 19./20. Jh., Holz und Metall (Eisen), polychrom lackiert undstaffiert. Dach aus schwarzem Kunstleder, Böden mit dunkelrotem ...

Mittelformat Spiegelreflex Kamara Rolleicord, Deutschland 30er Jahre. Optik: Zeiss Triotar1:3,5 (Carl Zeiss Jena), nur minimal ber., 14 x 12 x 8 c...

Kleine Minox B Chrome Taschenkamara/Spionagekamara, leicht ber., ca. 10 x 3 x 2 cmKleine Minox B Chrome Taschenkamara/Spionagekamara, leicht ber.,...

Geschmiedete Eisenplakette, 18. Jh., Eisen/Stahl. Runde Plakette mit abgesetztem Rand, imSpiegel eine Vogel-Greif-Darstellung mit aufgestelltem Fl...

Tintenzeug, Frankreich 19. Jh., antikisierende Bronzegussbüste flankiert von zweiTintenfässchen (herausnehmbar) aus blauem Glas mit Facettenschlif...

Märklin-Konvolut, Deutschland, 20. Jh., bestehend aus einer Märklin-Chronik 125 Jahre(1859 - 1984), Wetzlar 1984 (33 x 25 x 4 cm). Insgesamt 4 alt...

9 Türklopfer, um 1900. Messing/Bronze. verschiedene Formen und Ornamentik, leicht ber.,Farbreste, bis ca. 17 cm9 Türklopfer, um 1900. Messing/Bron...

Paar Barockleuchter, 18. Jh., Lindenholz, gedrechselt, beschnitzt und staffiert.Dreipassiges Postament, Balusterschaft. Tülle mit Eisendorn. Stärk...

Paar Barockleuchter, 18. Jh., Lindenholz, Gold und Weiß staffiert (nur auf derSchauseite). Dreipassiger Balusterschaft auf 3 Volutenfüßen, Eisendo...

Paar Barockleuchter, Lindenholz, gedrechselt, Gold und Weiß staffiert. ProfiliertesPostament, Balusterschaft, Tülle mit Eisendorn, ber. & best., H...

Säule mit Lampe, Mitte 20. Jh., Messing. Leicht profilierte Basis, kannelierter Schaft mitkleiner Balusterunterbrechung. Runder, leicht wulstiger ...

Paar Wandleuchter, 20. Jh., goldstaffiertes Metall. 2 Rankenleuchterarme an von Blattwerküberfangener Konsole. Kerzenfassungen, Glasbehang und Gla...

Paar Wandleuchter, 20. Jh., Metallguss mit Messingauflage. Passig geschweifte Wandplinthemit 2 Voluten-Leuchterarmen, Kerzenfassungen, 28 x 28 x 1...

Großer Tafelaufsatz, Ende 19. Jh., Metallguss mit Restvergoldung. Runder Sockel mitOrnamentapplikationen als Rollwerkkartuschen und Girlande auf 4...

Paar Kaminböcke, Ende 19. Jh., Bronze. Böcke als ornamentierte Postamente mitVasenaufsatz. Durchbrochen gearbeitetes Mittelteil mit Rocaillen und ...

Wandsüiegel mit Ablagen, Ende 19. Jh., dunkles Hartholz (Eiche?). Passig geschweifter unddurchbrochen gearbeiteter Rahmen mit 2 kleinen und einer ...

Historismus-Konsole/kleine Garderobe, Ende 19. Jh., Eichenholz. Profilierte undornamentierte Wandplinthe mit gerahmtem Messingrelief im Renaissanc...

Lampenset, Ende 19. Jh. Bronze mit Restvergoldung und polychrom staffiertes Porzellan.Bestehend aus einem 5-armigen Deckenleuchter mit Blumenschaf...

Reservistenkrug, Deutschland, um 1900. Zylindrischer Steinzeugkrug mit umlaufendem,polychrom staffierten Reliefdekor mit berittenen und unberitten...

Nähnadelsortiment in edler Schachtel, Deutschland, Ende 19. Jh. Flache Deckelschachtel mitornamentierten Blechen in Silber? und Gold? In einer Kar...

Fernglas/Opernglas von Ruhnke, Deutschland (Berlin), um 1900. Eisenrot lackiertes Metallund vergoldete Metallplatten mit Schlitzschrauben. Krokold...

Christlicher Behang/Altarbehang, Ende 19. Jh. Dunkelroter Samt, Stickereien. Im Zentrumein gebettetes Lamm mit liegendem Kreuz im Strahlenkranz fl...

4 Pferdewagen, 19. Jh., polychrom staffiertes Weichholz. Alle mit Deichsel, leicht ber. &best.,4 Pferdewagen, 19. Jh., polychrom staffiertes Weich...

Paar Prunk-Keramikteller im Renaissance-Stil, Ende 19. Jh., dunkelroter Scherben, partiellgoldstaffiert. Die Rückseite schwarz glasiert. Im Spiege...

Gobelin mit Parforcejagd, England?, 1. H. 20. Jh., maschinengewebt. Oberer Rand mitMetallösen zum Hängen, 170 x 125 cmGobelin mit Parforcejagd, En...

Flasche Champagne Dom Pérignon Vintage 2006, Brut 750 mL. Im Originalkarton, Folie überdem Korken beschädigt, Maße Karton 33 x 13 x 13 cmFlasche C...

Flasche Portwein, Kopke 1977 Vintage Port. Portugal, 75 cL. Versiegelung besch.Flasche Portwein, Kopke 1977 Vintage Port. Portugal, 75 cL. Versieg...

5 Flaschen Chateau Maucoil Chateauneuf-du-Pape 2012. Mis en bouteille au Chateau. 750 mL.Alle Füllstände "into neck"5 Flaschen Chateau Maucoil Cha...

Analysewaage, Deutschland, Ende 19. Jh., Feinmechanisches Messinstrument im Glaskasten mitEichenholzrahmen. Bez. "Bosch (Waagen haben Weltruf)". L...

Bronze-Deckenleuchter, Ende 19. Jh. Von der runden, balustrierten und reliefiertenMittelkonsole gehen 5 massive Leuchterarme in Form von Löwenköpf...

Paar stille Diener/Kleiderständer, Mitte 20. Jh., Eisen vermessingt. Glatter Schaft auf 3geschwungenen Füßen, Hosen- und Jackenhalter, leicht ber....

Zeitungsständer, Mitte 20. Jh., Messing. Durchbrochen gearbeitete, leicht schräg gestellteWandung mit vegetabilem Ornament. Große Bügeltrage, H. 6...

Historismus-Deckenlampe, 20. Jh., Messing. Ornamentierte Mittelkonsole an dreipassigerHalterung. 6 von Laubwerk überfangene, geschwungene Leuchter...

Loading...Loading...
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose