Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (1797)
Filter entfernen
1797 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gürtel, wohl Yemen, 1. H. 20. Jh., unterlegiertes Silber und gefasste Halbedelsteine. Vierübereinander geschaltete Ketten, alternierend von einem ...

Tintenfass, Italien, um 1850. Runder, bauchiger Korpus mit gedrehter Wandung. Deckel mitinsgesamt 4 Gemmen mit Portraitbüsten berühmter Männer der...

Stobwasser-Deckeldose/Tabatiere, Deutschland (Braunschweig), 1. H. 19. Jh., schwarzer Lackund polychrome Lackmalerei auf Holzkern. Auf dem Deckel ...

Deckeldose/Tabatiere, wohl Stobwasser, Deutschland, 1. H. 19. Jh., schwarzer Lack undpolychrome Malerei auf Holzkern. Auf dem Deckel eine Szene mi...

Deckeldose/Tabatiere, wohl Stobwasser, Deutschland, 1. H. 19. Jh. Schwarzer Lack undpolychrome Lackmalerei auf Holzkern. Auf dem Deckel eine junge...

Blechdose in Stobwassermanier, Deutschland, 19. Jh., Eisenblech lackiert. Auf demScharnierdeckel eine runde, goldumrandete Reserve mit einer junge...

Miniaturmöbel, Wien, 19./20. Jh., Vitrinenschränkchen aus Eichenholz mit Flügeltüren.Diese mit facettiertem Glas und polychrom staffierten Porzell...

Zinnkrug, Deutschland, Ende 19. Jh. Sich nach oben hin leicht verjüngender Korpus mitZinndeckel-Montage. Außenwandung mit umlaufendem Wirtshausrel...

Chatelaine, 20. Jh., Chanukkaleuchter, Skischuh, Zange, Skier, Schlüssel, Ring und einStück gefasstes Fell an einer Kette, L. 38 cmChatelaine, 20....

Reservistenbild, Anfang 20. Jh., Seidenstickerei mit Preußischem Adler vor Anker vonNationalflaggen umgeben. In der Mitte ein schwarz-weiß Foto de...

Paar Historismus-Prunkvasen in Kannenform, Ende 19. Jh. Bronze, poliert und partiellvergoldet, fein ziseliert. Runder, ornamentierter und kannelie...

Konzert-Harfenzither, Karl Kiendl, Wien, Ende 19. Jh. Holzkorpus, furniert und Lackiertmit Beineinlegearbeiten. Stimmschrauben aus Bein. Kannelier...

Historismus-Prunkkrug mit Drachenhandhabe, Ende 19. Jh. Runder, gekehlter und in Reliefverziehrter Postamentfuß. Eiförmiger Korpus mit horror-vacu...

Baritonsaxophon der Marke Rampone, Italien (Milano), 1920er Jahre, versilbert. DasInstrument ist restaurierungsbedürftig, der Korpus befindet sich...

Figürliches Türschloss, wohl zentral-Afrika, 19./20. Jh., dunkles Hartholz. Bestehend aus2 Teilen, H. 32 cmFigürliches Türschloss, wohl zentral-Af...

4 Flaschen Wein: 2 x Cotes du Rhone 1977/75 cL. 1 x Cuvée NApoleon/Cotes de Buzet 1982/75cL. 1 x Chateau terre rouge/Medoc 1979/75 cL. Alle Füllst...

5 Flaschen Wein: 3 x Cuvée Paul Rolland (ohne Jahrgangsangabe), je 75 cL. 1 x Chateau laPalène, cotes de castillon, 1969/75 cL. 1 x Bergerac Merlo...

Tintenfass mit Hund, 19. Jh. Runder, gekehlter und profilierter Sockel aus poliertemStein, darauf ein ovales Postament mit Hundekopf aus Bronze, p...

Empire-Schreibtischaufsatz, 19. Jh., Bronze, vergoldet. Rundes Gefäß auf 3 Tatzenfüßen mitTintenfaß (mit Deckel), Schacht zum Einstecken der grüne...

Großer Schiffskompass, Dänemark, Ende 19. Jh. Bez. "Einar Weilbach & Co,Copenhagen/Denmark".Großer Schiffskompass, Dänemark, Ende 19. Jh. Bez. "Ei...

Deckeldose in Sargform, wohl 18. Jh. Glas und polierter Stein in Goldfassung. RechteckigeForm mit gewölbtem Scharnierdeckel. Boden mit Riss, ein G...

Figürlicher Stopfen, wohl Deutschland, 18./19. Jh. Betender, stehender Mönch, der "einAuge zudrückt". Hartholzschnitzerei, der Kopf aus Bernstein,...

Pilgerflasche, Griechenland, Ende 19. Jh., Zinn. Runde, abgeflachte Form auf leichtausgestelltem Fuß, Schraubverschluss. Vegetabiles Ornament, Eng...

Modellbau-Schiff von Piko, Deutschland, Anfang 50er Jahre. Kunststoff/Bakelit in Braun undBeige. Deck abnehmbar, im Innenraum Elektromotor und Pla...

Kerzenhalter?, Ende 19. Jh., Bronze. Dreipassiger Sockel mit Balusterschaft. Darauf einSchwan mit Kettenhalterung im Schnabel. Glaseinsatz, H. 20 ...

Großes Modell einer Kanone, 18./19. Jh. Unterbau aus Eichenholz, profiliertes Kanonenrohraus Eisen, Messingrollen, ber. & best., 26 x 52 x 25 cmGr...

Bernstein-Armband, Ende 19. Jh., 4 von Kordeln gefasste, hoiggelbe Bersteincabochons. D. 9cmBernstein-Armband, Ende 19. Jh., 4 von Kordeln gefasst...

Schwert (Replika), Eisen. Zweischneidige Klinge mit Verziehrung. Geschwungene,durchbrochen gearbeitete Parierstange, Griff mit Metallwicklung, L. ...

Art-déco-Tablett, 20er Jahre, Messing- und Kupferblech. Ovale Form auf 4 Füßen mitdurchbrochen gearbeiteter Galerie und Handhaben. Ber. & leicht b...

Jugendstilkaraffe, um 1900. Schlanker, sich nach oben verjüngender Glaskorpus mit dezentemSchliffdekor. Versilberte Metallmontierung mit stiltypis...

Singvogelautomat, Ende 19. Jh., Vogelkäfig in klassischer Kuppelform aus partiellvergoldetem Kupfer mit mechanischem Spielwerk im girlandengeschmü...

Paar Buchstützen für die Esoterik-Bibliothek, 1. H. 20. Jh., Schnitzerei aus grauem bisroséfarbenem Speckstein, H. je 12 cmPaar Buchstützen für di...

Paar bacchantische Ziervasen, Ende 19. Jh. Profilierter Sockel aus poliertem Stein auf 3Füßen. Bronzierter Metallguss mit Reliefornament, vegetabi...

Tischlampe, Ende 19. Jh., Bronze. Flacher Terrainsockel, aus dem ein gebogterStauden-Leuchterarm wächst, stellenweise von Lauberk überfangen. In e...

Wandgarderobe, 1. H. 20. Jh., Eisen verchromt. Passig geschweifte Wandhalterungen mitgeschweiften Wangen, daran 2 runde und eine kantige Stange mi...

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze. Dreipassige Sockelplatte und Sockel mitLöwenpranken-Füßen. Balusterschaft mit Akanthusrelief, tiefe Traufschale un...

Paar Beisteller in Urnenform, Ende 19. Jh. Roter Marmor mit vergoldeter Metallmontierung.Quadratischer, profilierter Sockel mit Perlstab auf 4 Füß...

Ovale Deckeldose mit Miniatur-Malerei, 19. Jh., Ovaler Elfenbeinkorpus mit umlaufendervegetabiler Schnitzerei. Auf dem Deckel eine polychrome Male...

Kleine Emaille-Balustervase, wohl Frankreich (Limoges?), 19. Jh. Umlaufender, jagdlicherDekor in polychromen Emaillefarben auf glänzend schwarzem ...

Bacchantisch-Dionysischer Elfenbein-Deckelpokal, 18./19. Jh. Voll- und halbplastsichbeschnitzer Stoßzahn beginnend am glockenförmigen Fuß mit eine...

Schweres Tintenzeug/Schreibtischaufsatz, 19. Jh. Passig geschweifte, gekehlte Sockelplattemit Vertiefung für Schreibzeug. In der Mitte auf einem f...

Hinterglasmalerei, 19. Jh., Portrait einer adeligen Dame mit Fächer in der Hand, von einemdunkelroten Vorhang gerahmt. In einem goldstaffierten Ra...

Historismus-Wandspiegel, Ende 19. Jh., Holz, dunkel gefasst, plastisch geschnitztesRankenwerk mitHistorismus-Wandspiegel, Ende 19. Jh., Holz, dunk...

Tand-Petroleumlampe, Ende 19. Jh., Messing. Runder, profilierter und ornamentierter Sockelauf Tatzenfüßen. Balusterschaft. Runder, ornamentierter ...

Christlicher Stehpult, 20. Jh. Runder, profilierter Sockel auf 3 flachen Füßen(Dreifaltigkeit!), glatter Schaft im oberen Bereich balustriert. Sch...

Schreibtischset, Anfang 20. Jh., Metall und Holz, diverse Ablagefächer,Porzellan-Tintenfäßchen, Gebrauchsspuren, 30,8 x 26 x 18 cmSchreibtischset,...

Loading...Loading...
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose