Los

29

Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 1 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 2 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 3 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 4 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 5 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 6 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 7 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 8 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 1 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 2 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 3 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 4 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 5 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 6 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 7 aus 8
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930
Berühmtes Werbemotiv
Deutschland, um 1930
Handbemalter Gips als Halbrelief
Rückseitig mit Herstelleretikett „Prof. Lauermann Detmold“
Maße: 53,5 (H) x 33,5 (B) x 16,5 (T) cm
Optisch ansprechender Zustand

Diese Werbefigur wurde um 1930 von der Firma „Prof. Lauermann“ hergestellt. Das berühmte Werbemotiv der Firma Brinkmann Tabake aus polychrom handgefasstem Gips zeigt einen figural ausgestalteten Tabakpflücker im Halbrelief. Er trägt einen breitkrempigen Hut, ein ärmelloses Oberteil, eine Arbeitshose und Sandalen. Mit einem breiten Lächeln präsentiert er eine übergroße Tabakschachtel des Bremer Tabakherstellers „Brinkmann“. Diese stützt er auf den Oberschenkel des Beins, das er auf einen Felsen gestellt hat. Große Tabakblätter hinterfangen seine Gestalt. Sie liegen im Korb unter ihn und hängen über seinen angewinkelten Arm mit dem er die Schachtel hält. Auf ihr prangt der Name der beworbenen, extra fein geschnittenen Tabaksorte „Translanta“.

Die Figur ist in einem guten, optisch ansprechenden Zustand mit nur kleinen Bestossungen hier und da. Lediglich das Mittelfeld auf der Zigarettenschachtel ist verblichen. Rückseitig befindet sich das Herstelleretikett „Prof. Lauermann Detmold“. Die Maße betragen 53,5 x 33,5 x 16,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe).

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Rare Advertising Display, Brinkmann Tobacco by Lauermann
Famous advertising motif
Germany, around 1930
Semi-sculptured, hand-painted plaster
Manufacturer label on reverse side, “Prof. Lauermann Detmold”
Dimensions: 53.5 (height) x 33.5 (width) x 16.5 (depth) cm
Optically appealing appearance

This advertising display was produced around 1930 by the manufacturer “Prof. Lauermann”. The famous motif of the company Brinkmann Tabake made from polychromatic, hand-painted plaster shows a figurally shaped, semi-sculptured tobacco-picker wearing a broad-brimmed hat, a sleeveless shirt, work trousers and sandals. With a big smile he presents an oversized cigarette pack – which he supports with the thigh of his leg standing on a rock – of the Bremen tobacco manufacturer “Brinkmann”. Large tobacco leaves frame his figure. They lie in the basket underneath him and hang over his bent arm that holds the box, on which the name of the advertised, extra finely-cut tobacco brand, “Transatlanta”, is displayed.

The display is in good, visually appealing condition with only small bumps here and there. Merely the middle area of the cigarette pack faded. The manufacturer’s label, “Prof. Lauermann Detmold”, is located on the reverse side. The dimensions are 53.5 (height) x 33.5 (width) x 16.5 (depth) cm.

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930
Berühmtes Werbemotiv
Deutschland, um 1930
Handbemalter Gips als Halbrelief
Rückseitig mit Herstelleretikett „Prof. Lauermann Detmold“
Maße: 53,5 (H) x 33,5 (B) x 16,5 (T) cm
Optisch ansprechender Zustand

Diese Werbefigur wurde um 1930 von der Firma „Prof. Lauermann“ hergestellt. Das berühmte Werbemotiv der Firma Brinkmann Tabake aus polychrom handgefasstem Gips zeigt einen figural ausgestalteten Tabakpflücker im Halbrelief. Er trägt einen breitkrempigen Hut, ein ärmelloses Oberteil, eine Arbeitshose und Sandalen. Mit einem breiten Lächeln präsentiert er eine übergroße Tabakschachtel des Bremer Tabakherstellers „Brinkmann“. Diese stützt er auf den Oberschenkel des Beins, das er auf einen Felsen gestellt hat. Große Tabakblätter hinterfangen seine Gestalt. Sie liegen im Korb unter ihn und hängen über seinen angewinkelten Arm mit dem er die Schachtel hält. Auf ihr prangt der Name der beworbenen, extra fein geschnittenen Tabaksorte „Translanta“.

Die Figur ist in einem guten, optisch ansprechenden Zustand mit nur kleinen Bestossungen hier und da. Lediglich das Mittelfeld auf der Zigarettenschachtel ist verblichen. Rückseitig befindet sich das Herstelleretikett „Prof. Lauermann Detmold“. Die Maße betragen 53,5 x 33,5 x 16,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe).

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Rare Advertising Display, Brinkmann Tobacco by Lauermann
Famous advertising motif
Germany, around 1930
Semi-sculptured, hand-painted plaster
Manufacturer label on reverse side, “Prof. Lauermann Detmold”
Dimensions: 53.5 (height) x 33.5 (width) x 16.5 (depth) cm
Optically appealing appearance

This advertising display was produced around 1930 by the manufacturer “Prof. Lauermann”. The famous motif of the company Brinkmann Tabake made from polychromatic, hand-painted plaster shows a figurally shaped, semi-sculptured tobacco-picker wearing a broad-brimmed hat, a sleeveless shirt, work trousers and sandals. With a big smile he presents an oversized cigarette pack – which he supports with the thigh of his leg standing on a rock – of the Bremen tobacco manufacturer “Brinkmann”. Large tobacco leaves frame his figure. They lie in the basket underneath him and hang over his bent arm that holds the box, on which the name of the advertised, extra finely-cut tobacco brand, “Transatlanta”, is displayed.

The display is in good, visually appealing condition with only small bumps here and there. Merely the middle area of the cigarette pack faded. The manufacturer’s label, “Prof. Lauermann Detmold”, is located on the reverse side. The dimensions are 53.5 (height) x 33.5 (width) x 16.5 (depth) cm.

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs