Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Franklinstr. 13 , Berlin, 10587, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 9832 0222

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

111 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 111 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pierre Corneille, „Le Theatre”, Band I, 1664 Pierre Corneille (1606-1684) – Französischer Theaterwissenschaftler und Dramatiker„Le Theatre“Gedruck...

G. Knorr, Verzameling van ... Hoorens en Schulpen, 1773 Georg Wolfgang Knorr (1705-1761) – Deutscher Kupferstecher und FossiliensammlerG. W. Knorr...

Sylvaticus Hanley, The Conchological Miscellany, 1854-58 Sylvaticus Hanley The Conchological Miscellany Verlegt bei Williams and Norgate, London u...

Ikone, Heiliger Sergius von Radonesch, Russland, 19.Jh. Tempera auf Holz, GoldstaffagenRussland, 19. JahrhundertDarstellung des Heiligen Sergius v...

Ikone, Nikolaus von Myra, Russland, um 1800 Tempera und Goldblatt auf HolzRussland, um 1800Nikolaus von Myra (270/286 - 326/345/351 oder 365) - Bi...

Kalvarienberg & Erbsünde, Holz, Sizilien, 18. Jh. Holz, geschnitzt, polychrom gefasst und vergoldetSizilien, 18. JahrhundertDarstellung des Kalvar...

Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. 1757Gabriel David Buchstetter (1713-1773) – Berühmter ...

Englisches Schrankklavier, Seltene Mechanik, um 1840 Mahagoni, furniert; Messingleisten; Verkleidung blaugrüner Stoff; Fadenintarsien; Tasten mit ...

Schönes Cello Nach Maggini von August Diehl, Hamburg, 1902 Hamburg, 1902August Diehl (1852-1922), Geigenbauer nach Giovanni Paolo MagginiDecke aus...

Jugendstil Zierbrunnen, England, um 1900 Steinzeug, mehrfarbig glasiertEngland, um 1900Drei Stützen mit fratzenartigen LöwenköpfenGlasurdekor mit ...

Schöner Stollwerck Sparautomat „Vier Putten“, um 1910 Stollwerck Sparautomat „Vier Putten“Köln, Deutschland um 1910Lithographiertes Blech mit Gold...

Stilvoller Hartwig & Vogels Sparautomat „Zwerge“, um 1910 Hartwig & Vogels Sparautomat „Zwerge“Dresden, Deutschland um 1910Lithographiertes Blech ...

Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, kobaltblauer Fond, teils polychrom bemalt, Gold gehöht, ...

Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, kobaltblauer Fond, teils polychrom bemalt, Gold gehöht, ...

Paar Napoleon III. Eisenvasen, Frankreich, 1860-80 Eisenguss patiniertFrankreich, 1860 bis 1880Napoleon III.Streng klassizistische Formgebung in V...

Barometer Garnitur mit Hygrometer und Thermometer, um 1880 Holz, Glas, Messing, MetallBath, England, um 1880 Signiert und bezeichnet „BRAHAM. BATH...

Seltenes Georgianisches Stockbarometer, England, um 1800 Mahagoni, versilbertes MessingEngland, um 1800Zifferblatt aus versilbertem Messing Signat...

Stockbarometer mit Thermometer, Deutschland, um 1880 Palisander, Milchglas, Messing Deutschland, um 1880Zifferblatt aus MilchglasStellzeigermechan...

Stuhluhr sog. Friese Stoelklok, Friesland, 18. Jh. Nadelholz, teils bemalt, Messing, Metall, bemalt, Glas, Zinn, gegossen und bemalt, PappeFriesla...

Große Carteluhr Louis XV-Stil, Frankreich, 2. H. 19. Jh. Weißguss, vergoldet; Messing, Emaille, GlasFrankreich, 2. Hälfte des 19. JahrhundertsMess...

Art Deco Samowar aus Kupferblech, DEU/AUT, ca. 1930er Kupferblech, Messing, BeinWohl Deutschland oder Österreich, ca. 1930er JahreBezeichnet mit „...

Louis XVI, Paar Bedeutende Trophäen, Frankreich, 18. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet und versilbertFrankreich, spätes 18. JahrhundertLouis XVINach...

Paar Bronze Doré Louis XV-Stil Appliken, Frankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldetFrankreich, 19. JahrhundertReich bewegter Schaft mit drei geschwunge...

2 Barock-Supraporten aus Holz, Venetien, um 1700 Holz, vergoldetVenetien, um 1700BarockAuf rotem Bolus um 1900 vergoldetMaße: 30 x 91 cm (H x B)Gu...

Louis XV., Console d’Applique mit Rollwerk, Frankreich, 18. Jh. Holz, geschnitzt, stukiert und vergoldetFrankreich, Mitte 18. JahrhundertLouis XV....

Paar Große geschnitzte Rokoko Wandappliken, Süddeutsch, um 1740 Holz, geschnitzt, Grau und Gold gefasstSüddeutschland, um 1740Kartuschenförmige zw...

4 Korinthische Säulen, Sizilien, Spätes 18. Jh. Holz, geschnitzt und goldgefasst, lackiertSizilien, spätes 18. Jahrhundert4 korinthische Säulen Au...

Figuraler Tabaktopf mit Schweinereiterin, Österreich um 1900 Handbemalte KeramikÖsterreich, um 1900Gemarkt „BB“ für Bernhard Bloch Naturalistische...

Seltene Werbefigur, Brinkmann Tabake von Lauermann, um 1930 Berühmtes WerbemotivDeutschland, um 1930Handbemalter Gips als HalbreliefRückseitig mit...

Modellpferd, Gliederpuppe aus Holz, Paris, 19. Jh. Holz, Karton, dunkelbraun gefasst; MetallgestellParis, Frankreich, Spätes 19. JahrhundertGliede...

Hornung & Möller, Tafelklavier aus Palisander, Mitte 19. Jh. Palisanderholz mit Messingintarsien, Elfenbein und EbenholzKopenhagen, Dänemark, Mitt...

Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; Intarsienbänder, ebonisiertÖsterreich, Wien, um 1820Aufwärt...

Violine nach einem Modell von Jean-Baptiste Vuillaume, ca. 1900 Frankreich, ca. 1900Kopie nach Jean-Baptiste Vuillaume – Bedeutender französischer...

Schöne Bersteinfarbene Violine, wohl Böhmen, Anfang 20. Jh. Wohl Böhmen, Anfang 20. JahrhundertLaut Zettelinschrift Kopie nach Johann Kulik (180-1...

Wohl Johann Georg Zwerger, Geige, Deutschland, um 1740 Fichten- und Ahornholz, dunkel gebeizt und mit Schellack poliertDeutschland, um 1740Wohl J...

Willy Hübner, Bass-Tambura, Deutschland, um 1936 FichtendeckeDresden, Deutschland, um 1936Hersteller: Willy Hübner Herstelleretikett im Inneren de...

Violine nach Nicola Amati, Süddeutschland, ca. 1860 Alpenvorland, Süddeutschland, ca. 1860Kopie nach Nicola Amati (1596-1684) – Italienischer Geig...

Violine, Kopie nach Vincenzo Postiglione, Neapel, 1915 Neapel, Italien, 1915Kopie nach Vincenzo Postiglione – Italienischer Instrumentenbauer, tät...

Bass-Klarinette, Odessa, ca.1900-18 Verschiedene Hölzer, Neusilber, Kunststoff, MessingOdessa, Ukraine, ca.1900-18Wohl Schediva (Shediva) - Herste...

Großer Pracht-Kandelaber, Bronze, Nach Clodion, 20. Jh. Bronze, patiniert und teils vergoldet; GranitsockelFrankreich, Anfang 20. Jahrhundert6-fla...

Paar Ormolu Bronze Empire Kerzenleuchter, Russland, 19. Jh. Bronze, feuervergoldetRussland, 1. Hälfte 19. Jahrhundert2 einflammige KerzenleuchterR...

Paar Große Vergoldete Bronzeleuchter, Frankreich, 20. Jh. Bronze, vergoldetFrankreich, 20. JahrhundertAuf dreipassigem Stand balusterförmiger Scha...

Bourdon, vergoldetes Kruzifix, Belgien, 19. Jh. Bronze, vergoldet und versilbertBelgien, 19. JhWohl Bourdon Frères – Belgische Silberschmiede, ge...

Holzskulptur Christus am Kreuze, Oberitalien ,18. Jahrhundert Lindenholz, schwarz gefasstOberitalien, Mitte 18. JahrhundertVirtuose Schnitzkunst M...

Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, Elfenbein und EmailFrankreich, 1880-1920Fein und reich g...

Große Torarolle aus Pergament, Osteuropa, 19. Jh. Pergament, Holz, BeinOsteuropa, 2. Hälfte 19. Jh.Große Torarolle aus Pergament, mit schwarzer Ti...

M. Luther, Der Siebend Teil aller Bücher und Schrifften, 1562 Martin Luther (1483-1546) – Theologischer Urheber der ReformationDer Siebend Teil al...

Johann Swammerdam, Bibel der Natur, Leipzig, 1752 Johann Swammerdam (1637-1680) – Niederländischer Anatom und NaturforscherBibel der Natur / worin...

M. Luther, Der sechste Teil aller Bücher und Schrifften, 1561 Martin Luther (1483-1546) – Theologischer Urheber der ReformationDer sechste Teil al...

Handschrift, Antiphonale, Proprium Missarum De Tempore, um 1630 Proprium Missarum De TemporeManuskript, um 1630; ohne Ort und Drucker7 Blätter, 24...

Hardy Wilson, "Old Colonial Architecture", Sydney, 1924 Hardy Wilson (1881-1955) – Australischer Architekt, Künstler und Autor"Old Colonial Archit...

Walter Weichardt, Rembrandt Radierungen, Berlin, 1939 Rembrandt Radierungen. Eine Auswahl von Hundert der wertvollsten Radierungen des MeistersHer...

44 farbige Lithografien aus „Das deutsche Bundesheer“, 1838-184 44 lithographierte, handkolorierte und teils eiweißgehöhte Tafeln aus „Das deutsch...

92 farbige Lithografien aus „Das Oesterreichische Heer“, 1854 92 lithographierte, handkolorierte und teils eiweißgehöhte Tafeln aus „Das Oesterrei...

Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, Papier, TextilSizilien, 19. JahrhundertZwei Scha...

Paar Ovale Porträt-Miniaturen mit Monogramm, 18. Jh. Aquarell wohl auf Elfenbein bzw. PapierEuropa, Ende 18. Jahrhundert Jeweils signiert „A. Blim...

Kupferstich „Apotheose Zar Alexanders I.“, F. de Meys, 19. JH Kupferstich, indische Tinte, gewaschen Frankreich, Anfang des 19. JahrhundertFerdina...

Historisch-Geographisch-Statistisches Gemälde der Schweiz Verschiedene HerausgeberHistorisch-geographisch-statistisches Gemälde der SchweizHuber ...

Relieffries mit einem Amoretten-Zug, Spanien, 1. H. 16. Jh. Holz, polychrom gefasst, goldgehöhtZugeschrieben Alonso Berruguete (1480–1561)Querform...

Max Slevogt, Die Wandmalereien in Neu-Cladow, Mappe, 1920 11 Farblithografien auf festem PapierDeutschland, 1920Max Slevogt (1868-1932) – Deutsche...

Loading...Loading...
  • 111 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose