Los

7

Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca.

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 1 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 2 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 3 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 4 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 5 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 6 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 7 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 8 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 9 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 1 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 2 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 3 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 4 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 5 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 6 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 7 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 8 aus 9
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757 Regensburg, Süddeutschland, ca. - Bild 9 aus 9
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757
Regensburg, Süddeutschland, ca. 1757
Gabriel David Buchstetter (1713-1773) – Berühmter deutscher Instrumentenbauer
Decke aus Fichte
Boden, Zargen, Hals und Schnecke aus Ahorn
Kinnhalter, Griffbrett, Wirbel und Saitenhalter aus Ebenholz
Im Inneren des Korpus Geigenzettel mit Datierung „Gabriel David Buchstetter; Lauten- und Geigenmacher, Pedeponti prope Ratisbonam Anno 1757“
In lederbezogenem Geigenkasten mit Bogen sowie zusätzlicher Schutzhülle
Provenienz: Privatbesitz, Berlin
Korpuslänge: ca. 36 cm; Gesamtlänge: 60 cm
Bogenlänge: 73,5 cm; Spiellänge: 63,5 cm
Länge Geigenkasten: 77,5 cm
Guter, spielbarer und altersgemäßer Zustand
Sehr schönes Exemplar der hohe Kunst des Geigenbauens mit fein gemasertem Holz

Zustand:
Die Violine ist in einem guten, dem Alter entsprechendem Zustand mit üblichen Gebrauchsspuren. Reparierter Deckenstimmriss, partiell leichter Oberflächenberieb und winzige Bestoßungen. Griffbrett, Wirbel und Steg wie üblich erneuert bzw. neu gefasst. Der Geigenkasten mit üblichen Abnutzungsspuren. Die Korpuslänge beträgt ca. 36 cm, die Gesamtlänge misst 60 cm. Die Gesamtlänge des Bogens liegt bei 73,5 cm, die Spiellänge ist 63,5 cm. Der Geigenkasten hat eine Länge von 77,5 cm.

Gabriel David Buchstetter (1713-1773)
Der Instrumentenbauer wurde 1713 als Sohn des Geigenbauers Christoff Andre Buchstetter in Regensburg geboren. Gabriel David widmete sich ausschließlich dem Lauten- und Geigenbau, während zwei seiner Brüder sowohl als Musiker als auch als Orgelbauer tätig waren. Er übernahm die Werkstatt seines Vaters in Stadtamhof und führte sie erfolgreich weiter. Nach Gabriel Davids Tod übernahm wiederum dessen Sohn die Leitung. Später ging das Unternehmen in die Hände des Veit Anton Widhalm über. (nlu)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



A fine Violin by Gabriel David Buchstetter, Germany, c. 1757
Regensburg, Southern Germany, c. 1757
Gabriel David Buchstetter (1713-1773) – Famous German instrument maker
Cover made of spruce
Base, aprons, neck and scroll made of maple
Chinrest, tailpiece, fingerboard and pegs made of ebony
On the inside a dated violin label ‘Gabriel David Buchstetter; Lauten- und Geigenmacher, Pedeponti prope Ratisbonam Anno 1757’
Enclosed within leather covered violin case with bow as well as additional protective cover
Provenance: private property, Berlin
Length of body: c. 36 cm; Total length: 60 cm
Length of bow: 73.5 cm; Length of strings: 63.5 cm
Length of violin case: 77.5 cm.
Good and playable condition, consistent with age
Rather beautiful example of the noble art of violin making with finely grained wood

Condition:
The violin is in good condition, consistent with age and bearing usual signs of wear. Partially slight surface abrasion and tiny bumps. Repaired crack on the belly, the pegs, fingerboard and bridge have been renewed or repainted as usual. Case with usual signs of wear and tear. The length of the body measures c. 36 cm, the total length measures 60 cm. The total length of the bow is 73.5 cm, the strings have a length of 63.5 cm. The length of the violin case measures 77.5 cm.


Gabriel David Buchstetter (1713-1773)

The instrument maker was born in 1713 as son of luthier Christoff Andre Buchstetter in Regensburg. Gabriel David exclusively devoted himself to manufacturing lutes and violins, while two of his brothers were active both as a musicians and organ builders. He took over his father's workshop in Stadtamhof and continued it with much success. After the death of Gabriel David, his son in turn took over the business. Later, the company passed into the hands of Veit Anton Widhalm. (nlu) 

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Violine von Gabriel David Buchstetter, Regensburg, ca. 1757
Regensburg, Süddeutschland, ca. 1757
Gabriel David Buchstetter (1713-1773) – Berühmter deutscher Instrumentenbauer
Decke aus Fichte
Boden, Zargen, Hals und Schnecke aus Ahorn
Kinnhalter, Griffbrett, Wirbel und Saitenhalter aus Ebenholz
Im Inneren des Korpus Geigenzettel mit Datierung „Gabriel David Buchstetter; Lauten- und Geigenmacher, Pedeponti prope Ratisbonam Anno 1757“
In lederbezogenem Geigenkasten mit Bogen sowie zusätzlicher Schutzhülle
Provenienz: Privatbesitz, Berlin
Korpuslänge: ca. 36 cm; Gesamtlänge: 60 cm
Bogenlänge: 73,5 cm; Spiellänge: 63,5 cm
Länge Geigenkasten: 77,5 cm
Guter, spielbarer und altersgemäßer Zustand
Sehr schönes Exemplar der hohe Kunst des Geigenbauens mit fein gemasertem Holz

Zustand:
Die Violine ist in einem guten, dem Alter entsprechendem Zustand mit üblichen Gebrauchsspuren. Reparierter Deckenstimmriss, partiell leichter Oberflächenberieb und winzige Bestoßungen. Griffbrett, Wirbel und Steg wie üblich erneuert bzw. neu gefasst. Der Geigenkasten mit üblichen Abnutzungsspuren. Die Korpuslänge beträgt ca. 36 cm, die Gesamtlänge misst 60 cm. Die Gesamtlänge des Bogens liegt bei 73,5 cm, die Spiellänge ist 63,5 cm. Der Geigenkasten hat eine Länge von 77,5 cm.

Gabriel David Buchstetter (1713-1773)
Der Instrumentenbauer wurde 1713 als Sohn des Geigenbauers Christoff Andre Buchstetter in Regensburg geboren. Gabriel David widmete sich ausschließlich dem Lauten- und Geigenbau, während zwei seiner Brüder sowohl als Musiker als auch als Orgelbauer tätig waren. Er übernahm die Werkstatt seines Vaters in Stadtamhof und führte sie erfolgreich weiter. Nach Gabriel Davids Tod übernahm wiederum dessen Sohn die Leitung. Später ging das Unternehmen in die Hände des Veit Anton Widhalm über. (nlu)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



A fine Violin by Gabriel David Buchstetter, Germany, c. 1757
Regensburg, Southern Germany, c. 1757
Gabriel David Buchstetter (1713-1773) – Famous German instrument maker
Cover made of spruce
Base, aprons, neck and scroll made of maple
Chinrest, tailpiece, fingerboard and pegs made of ebony
On the inside a dated violin label ‘Gabriel David Buchstetter; Lauten- und Geigenmacher, Pedeponti prope Ratisbonam Anno 1757’
Enclosed within leather covered violin case with bow as well as additional protective cover
Provenance: private property, Berlin
Length of body: c. 36 cm; Total length: 60 cm
Length of bow: 73.5 cm; Length of strings: 63.5 cm
Length of violin case: 77.5 cm.
Good and playable condition, consistent with age
Rather beautiful example of the noble art of violin making with finely grained wood

Condition:
The violin is in good condition, consistent with age and bearing usual signs of wear. Partially slight surface abrasion and tiny bumps. Repaired crack on the belly, the pegs, fingerboard and bridge have been renewed or repainted as usual. Case with usual signs of wear and tear. The length of the body measures c. 36 cm, the total length measures 60 cm. The total length of the bow is 73.5 cm, the strings have a length of 63.5 cm. The length of the violin case measures 77.5 cm.


Gabriel David Buchstetter (1713-1773)

The instrument maker was born in 1713 as son of luthier Christoff Andre Buchstetter in Regensburg. Gabriel David exclusively devoted himself to manufacturing lutes and violins, while two of his brothers were active both as a musicians and organ builders. He took over his father's workshop in Stadtamhof and continued it with much success. After the death of Gabriel David, his son in turn took over the business. Later, the company passed into the hands of Veit Anton Widhalm. (nlu) 

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs