Los

45

Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber,

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 1 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 2 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 3 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 4 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 5 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 6 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 7 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 1 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 2 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 3 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 4 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 5 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 6 aus 7
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920 Teilweise vergoldetes Silber, - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920
Teilweise vergoldetes Silber, Elfenbein und Email
Frankreich, 1880-1920
Fein und reich gearbeitetes Kruzifix
Exportmarke und Meisterzeichen
Maße: 40 x 25 cm
Guter Zustand

Dieses reich gearbeitete Kruzifix wurde zwischen 1880 und 1920 in Frankreich gefertigt. Christus ist aufrecht stehend und kraftvoll als Christustriumphans, als Sieger über den Tod, im Viernageltypus dargestellt. Über dem dornenbekröntem Kopf befindet sich eine Tafel mit den lateinischen Buchstaben INRI als Abkürzung für „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Korpus, Tafel undSuppedaneum (Stützbrett) bestehen aus teilweise vergoldetem Silber. Das lateinische Kreuz ist aus Elfenbein gefertigt und verfügt über kunstvoll gearbeitete, stellenweise grün emaillierte Silberabschlüsse.

Das Kruzifix ist in gutem Zustand mit nur geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Korpus und Suppedaneum sind mit einer Hermes-Exportmarke, der Korpus ist außerdem mit einem kaum lesbaren Meisterzeichen (vielleicht Maison Puiforcat) gemarkt.

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Silver, Ivory and Enamel Crucifix, France, 1880-1920
Partly gilded silver, ivory and enamel
France, 1880-1920
Finely and richly wrought crucifix
Mercury head (French silver hallmark for export) and manufacturer’s mark
Dimensions: 40 x 25 cm
Good condition

This richly wrought crucifix was made in France between 1880 and 1920. Christ powerfully stands upright as the Christus triumphans, the conqueror of death, in four nail crucifixion. Over his head, wearing the crown of thorns, there is a plate with the Latin letters INRI as an abbreviation for “Iesus Nazarenus rex Iudaeorum” (“Jesus of Nazareth, King of the Jews”). The body, plate andSuppadeneum (foot rest) are made of partly gilded silver. The Latin cross is made of ivory and features artfully made, partly green enameled silver terminals.

The crucifix is in fine condition with only minor signs of age and wear. The body and Suppedaneum feature the Mercury head, the silver hallmark for export in France, and the body also features a barely legible manufacturer’s mark (maybe Maison Puiforcat).

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Silber, Elfenbein und Email Kruzifix, Frankreich, 1880-1920
Teilweise vergoldetes Silber, Elfenbein und Email
Frankreich, 1880-1920
Fein und reich gearbeitetes Kruzifix
Exportmarke und Meisterzeichen
Maße: 40 x 25 cm
Guter Zustand

Dieses reich gearbeitete Kruzifix wurde zwischen 1880 und 1920 in Frankreich gefertigt. Christus ist aufrecht stehend und kraftvoll als Christustriumphans, als Sieger über den Tod, im Viernageltypus dargestellt. Über dem dornenbekröntem Kopf befindet sich eine Tafel mit den lateinischen Buchstaben INRI als Abkürzung für „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Korpus, Tafel undSuppedaneum (Stützbrett) bestehen aus teilweise vergoldetem Silber. Das lateinische Kreuz ist aus Elfenbein gefertigt und verfügt über kunstvoll gearbeitete, stellenweise grün emaillierte Silberabschlüsse.

Das Kruzifix ist in gutem Zustand mit nur geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Korpus und Suppedaneum sind mit einer Hermes-Exportmarke, der Korpus ist außerdem mit einem kaum lesbaren Meisterzeichen (vielleicht Maison Puiforcat) gemarkt.

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Silver, Ivory and Enamel Crucifix, France, 1880-1920
Partly gilded silver, ivory and enamel
France, 1880-1920
Finely and richly wrought crucifix
Mercury head (French silver hallmark for export) and manufacturer’s mark
Dimensions: 40 x 25 cm
Good condition

This richly wrought crucifix was made in France between 1880 and 1920. Christ powerfully stands upright as the Christus triumphans, the conqueror of death, in four nail crucifixion. Over his head, wearing the crown of thorns, there is a plate with the Latin letters INRI as an abbreviation for “Iesus Nazarenus rex Iudaeorum” (“Jesus of Nazareth, King of the Jews”). The body, plate andSuppadeneum (foot rest) are made of partly gilded silver. The Latin cross is made of ivory and features artfully made, partly green enameled silver terminals.

The crucifix is in fine condition with only minor signs of age and wear. The body and Suppedaneum feature the Mercury head, the silver hallmark for export in France, and the body also features a barely legible manufacturer’s mark (maybe Maison Puiforcat).

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs