45
Los
45
Dieses reich gearbeitete Kruzifix wurde zwischen 1880 und 1920 in Frankreich gefertigt. Christus ist aufrecht stehend und kraftvoll als Christustriumphans, als Sieger über den Tod, im Viernageltypus dargestellt. Über dem dornenbekröntem Kopf befindet sich eine Tafel mit den lateinischen Buchstaben INRI als Abkürzung für „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Korpus, Tafel undSuppedaneum (Stützbrett) bestehen aus teilweise vergoldetem Silber. Das lateinische Kreuz ist aus Elfenbein gefertigt und verfügt über kunstvoll gearbeitete, stellenweise grün emaillierte Silberabschlüsse.
Das Kruzifix ist in gutem Zustand mit nur geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Korpus und Suppedaneum sind mit einer Hermes-Exportmarke, der Korpus ist außerdem mit einem kaum lesbaren Meisterzeichen (vielleicht Maison Puiforcat) gemarkt.
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
This richly wrought crucifix was made in France between 1880 and 1920. Christ powerfully stands upright as the Christus triumphans, the conqueror of death, in four nail crucifixion. Over his head, wearing the crown of thorns, there is a plate with the Latin letters INRI as an abbreviation for “Iesus Nazarenus rex Iudaeorum” (“Jesus of Nazareth, King of the Jews”). The body, plate andSuppadeneum (foot rest) are made of partly gilded silver. The Latin cross is made of ivory and features artfully made, partly green enameled silver terminals.
The crucifix is in fine condition with only minor signs of age and wear. The body and Suppedaneum feature the Mercury head, the silver hallmark for export in France, and the body also features a barely legible manufacturer’s mark (maybe Maison Puiforcat).
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Dieses reich gearbeitete Kruzifix wurde zwischen 1880 und 1920 in Frankreich gefertigt. Christus ist aufrecht stehend und kraftvoll als Christustriumphans, als Sieger über den Tod, im Viernageltypus dargestellt. Über dem dornenbekröntem Kopf befindet sich eine Tafel mit den lateinischen Buchstaben INRI als Abkürzung für „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Korpus, Tafel undSuppedaneum (Stützbrett) bestehen aus teilweise vergoldetem Silber. Das lateinische Kreuz ist aus Elfenbein gefertigt und verfügt über kunstvoll gearbeitete, stellenweise grün emaillierte Silberabschlüsse.
Das Kruzifix ist in gutem Zustand mit nur geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Korpus und Suppedaneum sind mit einer Hermes-Exportmarke, der Korpus ist außerdem mit einem kaum lesbaren Meisterzeichen (vielleicht Maison Puiforcat) gemarkt.
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
This richly wrought crucifix was made in France between 1880 and 1920. Christ powerfully stands upright as the Christus triumphans, the conqueror of death, in four nail crucifixion. Over his head, wearing the crown of thorns, there is a plate with the Latin letters INRI as an abbreviation for “Iesus Nazarenus rex Iudaeorum” (“Jesus of Nazareth, King of the Jews”). The body, plate andSuppadeneum (foot rest) are made of partly gilded silver. The Latin cross is made of ivory and features artfully made, partly green enameled silver terminals.
The crucifix is in fine condition with only minor signs of age and wear. The body and Suppedaneum feature the Mercury head, the silver hallmark for export in France, and the body also features a barely legible manufacturer’s mark (maybe Maison Puiforcat).
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.