Los

32

Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert;

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 1 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 2 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 3 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 4 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 5 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 6 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 7 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 8 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 9 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 10 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 11 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 12 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 13 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 14 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 15 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 16 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 1 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 2 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 3 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 4 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 5 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 6 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 7 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 8 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 9 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 10 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 11 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 12 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 13 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 14 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 15 aus 16
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820 Zitronenholz, furniert; - Bild 16 aus 16
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820
Zitronenholz, furniert; Intarsienbänder, ebonisiert
Österreich, Wien, um 1820
Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe
Stimmhaltung gut
Originale Stimmnägel
Provenienz: Sammlung Quandt, Berlin
Restaurierung: Wolfgang Wenke, 1999 (Restaurierungsbericht vorhanden)
Maße: 79 x 83,6 x 64,5 cm (H x B x T)
Sehr guter, restaurierter Zustand

Das Tafelklavierchen wurde um 1820 in Wien gebaut. Eine Besonderheit ist der mit Zitronenholz furnierte Korpus des Klaviers. Ebonisierte Intarsienbänder zieren es entlang der Ränder und an Verbindungsstellen. Das Klavier ist aufklappbar. Es gibt zwei Fächer zur Notenablage. Es handelt sich um ein Klavier mit einem aufwärtsschlagendem Prellgetriebe. Das Stichmaß beträgt 43,2 cm. Die Untertasten messen 10,7 cm und die Obertasten 7,1 cm. Der Tonumfang reicht von C bis f3.

Das Tafelklavier befindet sich in sehr gutem Zustand gutem Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren, die Stimmhaltung ist gut und das Klavier verfügt noch über die originalen Stimmnägel. Das spielbereite Klavier ist aktuell nicht gestimmt und leicht verzogen. Es wurde aufwendig restauriert. Die Maße betragen 79 x 83,6 x 64,5 cm (H x B x T). (tm)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Square Piano, Upwards Bouncing Gear, Vienna, ca. 1820
Lemon wood, veneer; inlaid bands, ebonized
Austria, Vienna, around 1820
Upwards bouncing gear
Sound maintenance good
Original wrest pins
Provenance: Quandt collection, Berlin
Restoration: Wolfgang Wenke, 1999 (Restoration certificate included)
Dimensions: 79 x 83.6 x 64.5 cm (height x width x depth)
Very good, restored condition

The square piano was built in Vienna in the early 19th century in around 1820. Peculiar of this piano of rather small size is the lemon wood veneer of the corpus. Inlaid ebonised bands, adorn the edges and the connecting points of the instrument. The top of the piano can be lifted up. There are two shelves for the music rest. The mechanism is an upwards bouncing gear. The depth gauge is 43.2 cm. The length of the lower keys is 10.7 cm and of the upper keys 7.1 cm. The gamut spans from C to f3.

The square piano is in very good condition with traces of age and wear, the sound maintenance is good and the piano still possesses of the original wrest pins. The piano not tuned and slightly twisted. It has been elaborately restored. The piano is playable. The dimensions are 79 x 83.6 x 64.5 cm (height x width x depth). (tm)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Tafelklavier, Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe, Wien, um 1820
Zitronenholz, furniert; Intarsienbänder, ebonisiert
Österreich, Wien, um 1820
Aufwärtsschlagendes Prellgetriebe
Stimmhaltung gut
Originale Stimmnägel
Provenienz: Sammlung Quandt, Berlin
Restaurierung: Wolfgang Wenke, 1999 (Restaurierungsbericht vorhanden)
Maße: 79 x 83,6 x 64,5 cm (H x B x T)
Sehr guter, restaurierter Zustand

Das Tafelklavierchen wurde um 1820 in Wien gebaut. Eine Besonderheit ist der mit Zitronenholz furnierte Korpus des Klaviers. Ebonisierte Intarsienbänder zieren es entlang der Ränder und an Verbindungsstellen. Das Klavier ist aufklappbar. Es gibt zwei Fächer zur Notenablage. Es handelt sich um ein Klavier mit einem aufwärtsschlagendem Prellgetriebe. Das Stichmaß beträgt 43,2 cm. Die Untertasten messen 10,7 cm und die Obertasten 7,1 cm. Der Tonumfang reicht von C bis f3.

Das Tafelklavier befindet sich in sehr gutem Zustand gutem Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren, die Stimmhaltung ist gut und das Klavier verfügt noch über die originalen Stimmnägel. Das spielbereite Klavier ist aktuell nicht gestimmt und leicht verzogen. Es wurde aufwendig restauriert. Die Maße betragen 79 x 83,6 x 64,5 cm (H x B x T). (tm)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Square Piano, Upwards Bouncing Gear, Vienna, ca. 1820
Lemon wood, veneer; inlaid bands, ebonized
Austria, Vienna, around 1820
Upwards bouncing gear
Sound maintenance good
Original wrest pins
Provenance: Quandt collection, Berlin
Restoration: Wolfgang Wenke, 1999 (Restoration certificate included)
Dimensions: 79 x 83.6 x 64.5 cm (height x width x depth)
Very good, restored condition

The square piano was built in Vienna in the early 19th century in around 1820. Peculiar of this piano of rather small size is the lemon wood veneer of the corpus. Inlaid ebonised bands, adorn the edges and the connecting points of the instrument. The top of the piano can be lifted up. There are two shelves for the music rest. The mechanism is an upwards bouncing gear. The depth gauge is 43.2 cm. The length of the lower keys is 10.7 cm and of the upper keys 7.1 cm. The gamut spans from C to f3.

The square piano is in very good condition with traces of age and wear, the sound maintenance is good and the piano still possesses of the original wrest pins. The piano not tuned and slightly twisted. It has been elaborately restored. The piano is playable. The dimensions are 79 x 83.6 x 64.5 cm (height x width x depth). (tm)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs