Los

55

Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall,

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 1 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 2 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 3 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 4 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 5 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 6 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 7 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 8 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 9 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 10 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 11 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 12 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 13 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 14 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 1 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 2 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 3 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 4 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 5 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 6 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 7 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 8 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 9 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 10 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 11 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 12 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 13 aus 14
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh. Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, - Bild 14 aus 14
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh.
Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, Papier, Textil
Sizilien, 19. Jahrhundert
Zwei Schaukästen mit opulenten Blumengestecken in Bergkristallkörben
Ein Bouquet bestehend aus verschiedenen bemalten und bearbeiteten Muscheln, z.B. Kaurischnecken, Kammmuscheln und Plattmuscheln
Ein Bouquet bestehend aus Wachs
Kästen mit schwarzem Textilbezug verkleidet
Höchst aufwändige, kleinteilige Gestaltung
Maße der Kästen: 55,6 x 69,4 x 16 cm
Ungewöhnliche Objekte der Volkskunst, ausgeführt in dekorativer Handwerkskunst
Dieser Artikel kann nur an eine Adresse innerhalb der EU ausgeliefert werden.

Der Muschelschnitt, d.h. die Bearbeitung von Muschelmaterial ist bereits seit der Antike bekannt. Vor allem in der Renaissance erlebte der Muschelschnitt seine Blüte, deren wichtigste Künstler Italiener waren. Ihr Einfluss war jedoch international und so findet man in ganz Europa Werke in Muschelschnitt. Neben der Bearbeitung von Muscheln, so. z.B. Nautilusmuscheln die oftmals geschnitten oder geätzt sind, wurden Muscheln natürlich auch dekorativ verwendet, wie einer der beiden angebotenen Schaukästen zeigt. In äußerst ornamentaler Kunstfertigkeit wurden kleinste Muscheln verschiedener Arten zu einem prachtvollen Bouquet zusammengesetzt, ausgestattet mit Blattwerk aus Papier in einem Korb aus Bergkristall.


Auch die Geschichte der Wachsplastik kann auf eine lange Tradition zurückblicken, wurde sie doch bereits im alten Ägypten, Griechenland und Rom angewandt. Das Wachs wurde hier zu besonders filigranen Formen gebildet und eingefärbt, sodass sich auch im zweiten Schaukasten ein wundervolles Bouquet ergeben hat, welches unter anderem Nelken, Rosen und Passionsblumen präsentiert.

Beide Werke bestechen durch ihre hohe Handwerkskunst und erinnern an Objekte der Barocken Wunderkammern und Raritätenkabinetten.

Zustand:
Die Werke zeigen Alters- und Gebrauchsspuren. Einzelne Elemente der Bouquets haben sich abgelöst und sind nicht mehr am Korb bzw. der Rückwand befestigt. Der Gesamterhaltungszustand ist dennoch gut. Die Maße der Kästen betragen je 55,6 x 69,4 x 16 cm. (nlu)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Two Display Cases with Bouquets of Flowers, Sicily, 19th C.
Wax, shells, wood, glass, rock crystal, paper, fabric
Sicily, 19th century
Two display cases with opulent bouquets of flowers in baskets made of rock crystal
One bouquet consisting of various modeled and painted shells, e.g. cowry, Japanese moon scallop, tellinas
One bouquet made of wax
Cases lined with black fabric
Highly elaborate, detailed design
Dimensions of cases: 55.6 x 69.4 x 16 cm
Exceptional objects of folk art, rendered in decorative craftsmanship
This item can only be delivered to an address within the EU.

Shell cut, that is the handling of shell material, has been known since ancient times. Especially during the Renaissance the shell cut witnessed its prime, the most important artists being Italians. Their influence, however, was international and thus we find works in shell in the whole of Europe. In addition to the processing of mussels, like nautilus shells that are often cut or etched, shells were also used decoratively, as one of the two offered display cases shows. In an extremely ornamental craftsmanship, smallest shells of various kinds were assembled into a magnificent bouquet, fitted with foliage of paper in a basket made of rock crystal.

The history of wax sculpture, too, can look back on a long tradition, since it was already used in ancient Egypt, Greece and Rome. Here, the wax was formed to particularly filigree shapes and colored, so that the second showcase, too, displays a wonderful bouquet, which presents besides carnations, roses and passion flowers.

Both works captivate by their high craftsmanship and evoke objects of Baroque cabinets of curiosities and rarities cabinets.

Condition:
The works bear signs of age and wear. Individual elements of the bouquets have come off and are no longer attached to the basket, respectively the rear wall. The overall conservation status is nevertheless good. The dimensions of the cases are each 55.6 x 69.4 x 16 cm. (nlu)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Zwei Schaukästen mit Blumenbouquets, Sizilien, 19. Jh.
Wachs, Muscheln, Holz, Glas, Bergkristall, Papier, Textil
Sizilien, 19. Jahrhundert
Zwei Schaukästen mit opulenten Blumengestecken in Bergkristallkörben
Ein Bouquet bestehend aus verschiedenen bemalten und bearbeiteten Muscheln, z.B. Kaurischnecken, Kammmuscheln und Plattmuscheln
Ein Bouquet bestehend aus Wachs
Kästen mit schwarzem Textilbezug verkleidet
Höchst aufwändige, kleinteilige Gestaltung
Maße der Kästen: 55,6 x 69,4 x 16 cm
Ungewöhnliche Objekte der Volkskunst, ausgeführt in dekorativer Handwerkskunst
Dieser Artikel kann nur an eine Adresse innerhalb der EU ausgeliefert werden.

Der Muschelschnitt, d.h. die Bearbeitung von Muschelmaterial ist bereits seit der Antike bekannt. Vor allem in der Renaissance erlebte der Muschelschnitt seine Blüte, deren wichtigste Künstler Italiener waren. Ihr Einfluss war jedoch international und so findet man in ganz Europa Werke in Muschelschnitt. Neben der Bearbeitung von Muscheln, so. z.B. Nautilusmuscheln die oftmals geschnitten oder geätzt sind, wurden Muscheln natürlich auch dekorativ verwendet, wie einer der beiden angebotenen Schaukästen zeigt. In äußerst ornamentaler Kunstfertigkeit wurden kleinste Muscheln verschiedener Arten zu einem prachtvollen Bouquet zusammengesetzt, ausgestattet mit Blattwerk aus Papier in einem Korb aus Bergkristall.


Auch die Geschichte der Wachsplastik kann auf eine lange Tradition zurückblicken, wurde sie doch bereits im alten Ägypten, Griechenland und Rom angewandt. Das Wachs wurde hier zu besonders filigranen Formen gebildet und eingefärbt, sodass sich auch im zweiten Schaukasten ein wundervolles Bouquet ergeben hat, welches unter anderem Nelken, Rosen und Passionsblumen präsentiert.

Beide Werke bestechen durch ihre hohe Handwerkskunst und erinnern an Objekte der Barocken Wunderkammern und Raritätenkabinetten.

Zustand:
Die Werke zeigen Alters- und Gebrauchsspuren. Einzelne Elemente der Bouquets haben sich abgelöst und sind nicht mehr am Korb bzw. der Rückwand befestigt. Der Gesamterhaltungszustand ist dennoch gut. Die Maße der Kästen betragen je 55,6 x 69,4 x 16 cm. (nlu)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Two Display Cases with Bouquets of Flowers, Sicily, 19th C.
Wax, shells, wood, glass, rock crystal, paper, fabric
Sicily, 19th century
Two display cases with opulent bouquets of flowers in baskets made of rock crystal
One bouquet consisting of various modeled and painted shells, e.g. cowry, Japanese moon scallop, tellinas
One bouquet made of wax
Cases lined with black fabric
Highly elaborate, detailed design
Dimensions of cases: 55.6 x 69.4 x 16 cm
Exceptional objects of folk art, rendered in decorative craftsmanship
This item can only be delivered to an address within the EU.

Shell cut, that is the handling of shell material, has been known since ancient times. Especially during the Renaissance the shell cut witnessed its prime, the most important artists being Italians. Their influence, however, was international and thus we find works in shell in the whole of Europe. In addition to the processing of mussels, like nautilus shells that are often cut or etched, shells were also used decoratively, as one of the two offered display cases shows. In an extremely ornamental craftsmanship, smallest shells of various kinds were assembled into a magnificent bouquet, fitted with foliage of paper in a basket made of rock crystal.

The history of wax sculpture, too, can look back on a long tradition, since it was already used in ancient Egypt, Greece and Rome. Here, the wax was formed to particularly filigree shapes and colored, so that the second showcase, too, displays a wonderful bouquet, which presents besides carnations, roses and passion flowers.

Both works captivate by their high craftsmanship and evoke objects of Baroque cabinets of curiosities and rarities cabinets.

Condition:
The works bear signs of age and wear. Individual elements of the bouquets have come off and are no longer attached to the basket, respectively the rear wall. The overall conservation status is nevertheless good. The dimensions of the cases are each 55.6 x 69.4 x 16 cm. (nlu)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs