Los

13

Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben,

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 1 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 2 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 3 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 4 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 5 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 6 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 7 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 8 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 9 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 10 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 11 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 1 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 2 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 3 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 4 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 5 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 6 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 7 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 8 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 9 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 10 aus 11
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh. Weißer Porzellanscherben, - Bild 11 aus 11
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh.
Weißer Porzellanscherben, kobaltblauer Fond, teils polychrom bemalt, Gold gehöht, Bronze, Metall, Holz
Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Unterseitig Gießereisignatur „H. Picard“
Bronzemontierungen Henri Picard – Vergolder und Bronzegießer, tätig in Paris von 1831 bis 1864
Runder, mehrfach profilierter Fuß mit konischem Schaft und Schaftring auf polygonalem Bronzesockel
Vasenkorpus in Anlehnung an einen antiken Krater, seitlich Bronzehenkel
Seiten umlaufend bemalt mit hoch qualitativen Szenenmalereien
Reiche und aufwändige Goldbemalung mit partieller Goldrandierung
Hoch gewölbter Deckel mit floral gestaltetem Bronzeknauf
Sehr guter Zustand
Höhen: 62 cm
Prunkvoll anmutendes Deckelvasenpaar von beeindruckender Ausgestaltung und imposanter Größe
Objekt unterliegt der Regelbesteuerung. Bei Lieferung innerhalb der EU fallen auf den Kaufpreis 19% Umsatzsteuer an.

Vom kobaltblauen Hintergrund der pompösen Deckelvasen heben sich außerordentlich delikat ausgeführte Szenenmalereien ab. Stets sind es drei Figuren, die in feinem Duktus und naturnaher Gestaltung porträtiert sind. Die Personen sind in idyllische, grünende und blühende Landschaften eingebettet, die in zarten Farben erstrahlen. Zur weiteren optischen Aufwertung der Vasen gehört die filigrane florale Goldhöhung sowie die Bronzemontierungen, welche vom berühmten Pariser Bronzegießer Henri Picard angefertigt worden sind. Es ist nicht oft, dass man die Signatur eines Gießers auf solchen Stücken findet.

Zustand:
Die gedeckelten Vasen sind in einem sehr guten Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Partiell leichter Goldabrieb, vereinzelt produktionsbedingte Brandrisse und Kratzer. Die Höhen liegen je bei 62 cm.

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



A Sèvres-Style Pair of Lidded Vases with Bronze, France, 19th C
White porcelain, cobalt blue ground, partially painted polychrome, heightened with gold, bronze, metal, wood
France, late 19th century
On the reverse foundry signature ‘H. Picard’
Bronze mountings by Henri Picard – Fondeur and doreuer, active in Paris from 1831 to 1864
Circular, multiply molded foot with conical shaft and annulet on polygonal bronze base
Body of the vase in reminiscence of an antique krater, lateral bronze handles
Sides circumferentially painted with high-quality scenic motifs
Rich and elaborate gold paint with partially gilded lines
High vaulted lid with florally worked knob
Very good condition
Heights: 62 cm
Magnificent appearing pair of lidded vases of impressive design and imposing size
Object is regular taxed. 19% VAT is added to the purchase price for deliveries within the EU.

Distinguishing themselves from the cobalt blue background of the pompous lidded vases are the extraordinarily and delicately rendered scenic paintings. At all times there are three characters, which are portrayed in fine ductus and close to nature. The people are embedded within idyllic, verdant and flourishing landscapes that shine in soft pastel colors. For a further visual enhancement the vases are embellished with a filigree floral gold décor as well as bronze mountings, which were made by famous Parisian bronze casters Henri Picard. It is not often that one finds the signature of a founder on such pieces.

Condition:
The lidded vases are in a very good condition with minor signs of age and wear. In places slight abrasion of the gold paint, occasionally production related heat fissures and scratches. The heights are each 62 cm.

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Sèvres-Stil Vasenpaar mit Bronzemontierung, Frankreich, 19. Jh.
Weißer Porzellanscherben, kobaltblauer Fond, teils polychrom bemalt, Gold gehöht, Bronze, Metall, Holz
Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Unterseitig Gießereisignatur „H. Picard“
Bronzemontierungen Henri Picard – Vergolder und Bronzegießer, tätig in Paris von 1831 bis 1864
Runder, mehrfach profilierter Fuß mit konischem Schaft und Schaftring auf polygonalem Bronzesockel
Vasenkorpus in Anlehnung an einen antiken Krater, seitlich Bronzehenkel
Seiten umlaufend bemalt mit hoch qualitativen Szenenmalereien
Reiche und aufwändige Goldbemalung mit partieller Goldrandierung
Hoch gewölbter Deckel mit floral gestaltetem Bronzeknauf
Sehr guter Zustand
Höhen: 62 cm
Prunkvoll anmutendes Deckelvasenpaar von beeindruckender Ausgestaltung und imposanter Größe
Objekt unterliegt der Regelbesteuerung. Bei Lieferung innerhalb der EU fallen auf den Kaufpreis 19% Umsatzsteuer an.

Vom kobaltblauen Hintergrund der pompösen Deckelvasen heben sich außerordentlich delikat ausgeführte Szenenmalereien ab. Stets sind es drei Figuren, die in feinem Duktus und naturnaher Gestaltung porträtiert sind. Die Personen sind in idyllische, grünende und blühende Landschaften eingebettet, die in zarten Farben erstrahlen. Zur weiteren optischen Aufwertung der Vasen gehört die filigrane florale Goldhöhung sowie die Bronzemontierungen, welche vom berühmten Pariser Bronzegießer Henri Picard angefertigt worden sind. Es ist nicht oft, dass man die Signatur eines Gießers auf solchen Stücken findet.

Zustand:
Die gedeckelten Vasen sind in einem sehr guten Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Partiell leichter Goldabrieb, vereinzelt produktionsbedingte Brandrisse und Kratzer. Die Höhen liegen je bei 62 cm.

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



A Sèvres-Style Pair of Lidded Vases with Bronze, France, 19th C
White porcelain, cobalt blue ground, partially painted polychrome, heightened with gold, bronze, metal, wood
France, late 19th century
On the reverse foundry signature ‘H. Picard’
Bronze mountings by Henri Picard – Fondeur and doreuer, active in Paris from 1831 to 1864
Circular, multiply molded foot with conical shaft and annulet on polygonal bronze base
Body of the vase in reminiscence of an antique krater, lateral bronze handles
Sides circumferentially painted with high-quality scenic motifs
Rich and elaborate gold paint with partially gilded lines
High vaulted lid with florally worked knob
Very good condition
Heights: 62 cm
Magnificent appearing pair of lidded vases of impressive design and imposing size
Object is regular taxed. 19% VAT is added to the purchase price for deliveries within the EU.

Distinguishing themselves from the cobalt blue background of the pompous lidded vases are the extraordinarily and delicately rendered scenic paintings. At all times there are three characters, which are portrayed in fine ductus and close to nature. The people are embedded within idyllic, verdant and flourishing landscapes that shine in soft pastel colors. For a further visual enhancement the vases are embellished with a filigree floral gold décor as well as bronze mountings, which were made by famous Parisian bronze casters Henri Picard. It is not often that one finds the signature of a founder on such pieces.

Condition:
The lidded vases are in a very good condition with minor signs of age and wear. In places slight abrasion of the gold paint, occasionally production related heat fissures and scratches. The heights are each 62 cm.

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs