Los

101

Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18.

In Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 1 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 2 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 3 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 4 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 5 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 6 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 7 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 8 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 9 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 1 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 2 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 3 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 4 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 5 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 6 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 7 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 8 aus 9
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh. Marmor, geschnittenFrankreich, 18. - Bild 9 aus 9
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh.
Marmor, geschnitten
Frankreich, 18. Jahrhundert
Louis XV
Kaminfassade in Anlehnung an Konsolen
2 geschweifte Beine mit hochrechteckigen Füllungsfeldern und Voluten
Entsprechend geformte Zarge mit zentralem Muschelmotiv
Geschweifte, einfach profilierte Deckplatte
Gesamtmaße: 121 x 162 x 23 cm

Seit seiner Einführung bildete der Kamin den dekorativen Mittelpunkt des Raumes. In den wichtigsten Räumen der Paläste positioniert, die Mitte einer Wand einnehmend, wurden sie meist mit Wappen verziert und waren damit Symbol des sozialen Status der Hausherren. Die Blütezeit der Kamine war das 17. und 18. Jahrhundert. Kamine waren die Mittepunkte des gesellschaftlichen Lebens in der hochentwickelten Wohnkultur des aristokratischen Lebens sowie in der bürgerlichen Gesellschaft des Ancién Regime. Weder der Galante Stil, noch die literarischen Cercles Précieux des 17. Jahrhunderts, noch die Aufklärung sind ohne das Ambiente einer um einem Kamin versammelten Gesellschaft vorstellbar.

Zustand:
Die Kaminfassade zeigt Alters- und Gebrauchsspuren. Teils sind Spuren von Restaurierungen zu sehen. Die Kanten sind stellenweise bestoßen. Kratzer und partielle Verschmutzungen sind auszumachen. Die Maße betragen 121 x 162 x 23 cm. (nlu)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Louis XV, Chimney Bordering with Shell Décor, France, 18th C.
Marble, cut
France, 18th century
Louis XV
Elegant chimney bordering in reminiscence of console tables
2 curved legs with high-rectangular panels and volutes
Correspondingly shaped horizontal axis with central shell motif
Curved, single molded table top
Overall dimensions: 121 x 162 x 23 cm

Since its introduction, the fireplace has been the decorative focal point of the room. Installed in the most important rooms of palaces, occupying the center of a wall, they were mostly decorated with crests and coats of arms and were thus symbol of the social status of the landlords. The heyday of fireplaces were the 17th and 18th centuries. Fireplaces were the center of social life in the highly sophisticated domestic culture of aristocratic living as well as in the civil society of the Ancién Regime. Neither the Galant style, nor the literary Cercles Précieux of the 17th century, nor the readings of the Age of Enlightenment are conceivable without the ambience of a party gathered around a fireplace.

Condition:
The chimney bordering shows signs of age and wear. Partially traces of restorations can be seen. The edges are bumped in places. Scratches and partial soiling are visible. The dimensions measure 121 x 162 x 23 cm. (nlu).

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Louis XV, Kaminumrahmung mit Muscheldekor, Frankreich, 18. Jh.
Marmor, geschnitten
Frankreich, 18. Jahrhundert
Louis XV
Kaminfassade in Anlehnung an Konsolen
2 geschweifte Beine mit hochrechteckigen Füllungsfeldern und Voluten
Entsprechend geformte Zarge mit zentralem Muschelmotiv
Geschweifte, einfach profilierte Deckplatte
Gesamtmaße: 121 x 162 x 23 cm

Seit seiner Einführung bildete der Kamin den dekorativen Mittelpunkt des Raumes. In den wichtigsten Räumen der Paläste positioniert, die Mitte einer Wand einnehmend, wurden sie meist mit Wappen verziert und waren damit Symbol des sozialen Status der Hausherren. Die Blütezeit der Kamine war das 17. und 18. Jahrhundert. Kamine waren die Mittepunkte des gesellschaftlichen Lebens in der hochentwickelten Wohnkultur des aristokratischen Lebens sowie in der bürgerlichen Gesellschaft des Ancién Regime. Weder der Galante Stil, noch die literarischen Cercles Précieux des 17. Jahrhunderts, noch die Aufklärung sind ohne das Ambiente einer um einem Kamin versammelten Gesellschaft vorstellbar.

Zustand:
Die Kaminfassade zeigt Alters- und Gebrauchsspuren. Teils sind Spuren von Restaurierungen zu sehen. Die Kanten sind stellenweise bestoßen. Kratzer und partielle Verschmutzungen sind auszumachen. Die Maße betragen 121 x 162 x 23 cm. (nlu)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Louis XV, Chimney Bordering with Shell Décor, France, 18th C.
Marble, cut
France, 18th century
Louis XV
Elegant chimney bordering in reminiscence of console tables
2 curved legs with high-rectangular panels and volutes
Correspondingly shaped horizontal axis with central shell motif
Curved, single molded table top
Overall dimensions: 121 x 162 x 23 cm

Since its introduction, the fireplace has been the decorative focal point of the room. Installed in the most important rooms of palaces, occupying the center of a wall, they were mostly decorated with crests and coats of arms and were thus symbol of the social status of the landlords. The heyday of fireplaces were the 17th and 18th centuries. Fireplaces were the center of social life in the highly sophisticated domestic culture of aristocratic living as well as in the civil society of the Ancién Regime. Neither the Galant style, nor the literary Cercles Précieux of the 17th century, nor the readings of the Age of Enlightenment are conceivable without the ambience of a party gathered around a fireplace.

Condition:
The chimney bordering shows signs of age and wear. Partially traces of restorations can be seen. The edges are bumped in places. Scratches and partial soiling are visible. The dimensions measure 121 x 162 x 23 cm. (nlu).

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Antiques, Musical Instruments & Valuable Books

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs