65
Los
65
Dieses überaus feine Näh-Etui ist in der Biedermeierzeit um 1820 entstanden. Es ist aus Leder mit geflochtenen Lederbändern zum Verschließen und Befestigen. Das Leder ist mit Ornamentik und schönen Darstellungen geprägt. Diese zeigen unter anderem die Ansicht einer klassizistischen Häuserfassade. Sie ist mit „Frankfurt a./M.“ bezeichnet. Innen ist das Kästchen mit grünem Papier ausgekleidet.
Das Näh-Etui ist in gutem Zustand mit Gebrauchs- und Altersspuren. Das Leder ist fleckig und berieben. Es misst 20,5 x 8,5 x 6,5 cm. (lez)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
This delicate sewing case was made around 1820 in Germany. It is made of leather and equipped with braided leather tapes in order to close and fix the case. The leather is embossed with beautiful ornaments and images. On one image the classicistic façade of a house is depicted. It is inscribed with ‘Frankfurt a./M.’ The case is lined with green paper inside.
The case is in good condition with signs of age and wear. The leather is stained and rubbed. It measures 20.5 x 8.5 x 6.5 cm. (lez)
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Dieses überaus feine Näh-Etui ist in der Biedermeierzeit um 1820 entstanden. Es ist aus Leder mit geflochtenen Lederbändern zum Verschließen und Befestigen. Das Leder ist mit Ornamentik und schönen Darstellungen geprägt. Diese zeigen unter anderem die Ansicht einer klassizistischen Häuserfassade. Sie ist mit „Frankfurt a./M.“ bezeichnet. Innen ist das Kästchen mit grünem Papier ausgekleidet.
Das Näh-Etui ist in gutem Zustand mit Gebrauchs- und Altersspuren. Das Leder ist fleckig und berieben. Es misst 20,5 x 8,5 x 6,5 cm. (lez)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
This delicate sewing case was made around 1820 in Germany. It is made of leather and equipped with braided leather tapes in order to close and fix the case. The leather is embossed with beautiful ornaments and images. On one image the classicistic façade of a house is depicted. It is inscribed with ‘Frankfurt a./M.’ The case is lined with green paper inside.
The case is in good condition with signs of age and wear. The leather is stained and rubbed. It measures 20.5 x 8.5 x 6.5 cm. (lez)
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.