99
Los
99
Erstmals Im 18. Jahrhundert in der französischen Provenienz Aubusson hergestellt, handelt es sich bei den gleichnamigen Teppichen um handgewebte Tapisserien aus reiner Schafswolle. Diese zeichnen sich durch weiche Farbtöne und ein ruhiges Muster aus, deren Palette von hellen Beige bis zu kräftigen Farbtönen reicht. Die authentischen Aubussons waren vor allem bei den französischen Monarchen des 18. Jahrhunderts beliebt. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde diese Kunst in Europa und den USA wieder entdeckt.
Zustand:
Der Wandteppich ist in gutem altersgemäßem Zustand. An den Kanten finden sich vereinzelt Restaurierungen. Die umgeschlagenen Kanten wurden partiell neu gesichert. Die Maße betragen 190 x 123 cm. (bde)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
In the 18th century, the eponymous carpets were produced for the first time in the French provenance of Aubusson. This hand-woven rugs were made of pure sheep’s wool. They are characterized by their soft pastel tones and tranquil pattern, which vary from light beige to deep colors. The authentic Aubussons was popular especially on the French court of the 18th century. During the mid-20th century this weaving art of was rediscovered in Europe and the United States.
Condition:
The tapestry is good age-related condition. At the edges, restoration can be found occasionally. The folded edges was newly fixed partial. The dimensions are 190 x 123 cm. (bde)
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Erstmals Im 18. Jahrhundert in der französischen Provenienz Aubusson hergestellt, handelt es sich bei den gleichnamigen Teppichen um handgewebte Tapisserien aus reiner Schafswolle. Diese zeichnen sich durch weiche Farbtöne und ein ruhiges Muster aus, deren Palette von hellen Beige bis zu kräftigen Farbtönen reicht. Die authentischen Aubussons waren vor allem bei den französischen Monarchen des 18. Jahrhunderts beliebt. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde diese Kunst in Europa und den USA wieder entdeckt.
Zustand:
Der Wandteppich ist in gutem altersgemäßem Zustand. An den Kanten finden sich vereinzelt Restaurierungen. Die umgeschlagenen Kanten wurden partiell neu gesichert. Die Maße betragen 190 x 123 cm. (bde)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
In the 18th century, the eponymous carpets were produced for the first time in the French provenance of Aubusson. This hand-woven rugs were made of pure sheep’s wool. They are characterized by their soft pastel tones and tranquil pattern, which vary from light beige to deep colors. The authentic Aubussons was popular especially on the French court of the 18th century. During the mid-20th century this weaving art of was rediscovered in Europe and the United States.
Condition:
The tapestry is good age-related condition. At the edges, restoration can be found occasionally. The folded edges was newly fixed partial. The dimensions are 190 x 123 cm. (bde)
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.