Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1152 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1152 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Streulöffel mit SpatenmusterSt. Petersburg/Russland, um 1886. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaustempel. L...

3 norddeutsche LöffelAltes Land/Buxtehude, Flensburg, Schleswig, um 1850/80. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. Gew.: 14...

Stockgriff mit HundekopfLondon/England, um 1902/3. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 19,5 cm....

11tlg. Obstbesteck im Augsburger Faden800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 350 g (gewicht). Monogr. Wappen. 6 Obstgabeln L. 15,5 cm. 5 O...

Räuchergefäß mit DeckelKönigliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1909. - Blumenbukett in Weichmalerei und Landschaftsdarstellung - Porzellan, weiß, ...

Räuchergefäß mit DeckelKönigliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1903. - Gegenüberliegende Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...

6 TellerFamilie Hammann, Wallendorf 1772-1829. - Blumenbukett mit grünem Band und purpurner Ranke - Porzellan, weiß, leicht gräulich glasiert. Pol...

Kanne und Milchkännchen mit gedrehten HenkelnKPM Berlin, 1780-1800. - Heimische Vögel auf Ästen mit Schmetterlingen - Porzellan, weiß, glasiert. P...

Runde SchaleMeissen, um 1750. - Deutsche Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein...

TellerMeissen, 1730/1740. - Altozier: Holzschnittblumen mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur...

Passige, runde SchaleMeissen, um 1750/1760. - Deutsche Blume: Blumenbukett mit vereinzelten Blüten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. ...

TellerMeissen, um 1750. - Blumen und vereinzelte Blümchen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit...

15 Teile eines SpeiseservicesKönigliche Porzellanmanufaktur, Berlin ca. 1823 - 1832 bzw. 1844-1847. - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande - Porz...

2 Teller mit Monogramm F.W. unter Hessen Krone- Chamoisfarbenes Fond mit Goldgirlande - Porzellan, weiß, glasiert. Chamoisfarbenes Fond. Gold bema...

Je 2 Ober- und UntertassenMeissen, 1774-1814. - Fels- und Vogelmalerei mit Kante - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur b...

Ober- und UntertasseMeissen, 1774-1814. - Fels- und Vogelmalerei mit Kante - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue S...

KanneMeissen, 1774-1814. - Gegenüberliegende Blumenbuketts mit Maiglöckchen bzw. Aster - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Un...

Koppchen und UnterschaleMeissen, um 1760. - Reiche indische Purpurmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Braun...

Runde SchaleMeissen 1750. - Gotzkowskyrelief: Deutsche Blume: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldkante. Goldrand. Unt...

TellerMeissen 1750. - Gotzkowskyrelief: Deutsche Blume: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwert...

TellerDeutsch, um 1750. - Gotzkowskyrelief: Deutsche Blume: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Brauner Rand. Auf der Glas...

SchaleMeissen, 1740/1750. - Neuozier: Deutsche Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermark...

Je 2 Ober- und UntertassenMeissen 1774-1814. - Blumen und Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand und brauner Rand. Unter de...

SchälchenMeissen, um 1750. - Manierblumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Eing...

15tlg. KaffeesetMeissen, um 1760/1770. - Altozier: Galante und musizierende Figuren nach Watteau, gerahmt von grünem Spalier mit Blumen - Porzella...

SchälchenLudwigsburg 1758-1793. - Mythologische Figur (Diana) mit zwei Putten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der G...

Ovale PlatteMeissen, um 1740. - Ozier: Deutsche Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermar...

Ovale PlatteKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Reiches Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldkante. Unt...

SchälchenMeissen, um 1765. - Schuppenmuster in Purpur-Camaieu: spielende Putten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. ...

KaffeekanneFürstenberg, 1765-1770. - Gegenüberliegende Landschaften mit Staffagefiguren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Go...

Ober- und Untertasse, Kaffeekanne, Teedose und 3 Ober- und 2 UntertassenMeissen, 1774-1817 und um 1760. - Indische Malerei und Blumen - Porzellan,...

KummeFürstenberg, um 1800. - Gegenüberliegende Landschaften mit Wanderern - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Blaue Linie und Punkte mi...

KummeFürstenberg, um 1800. - Gegenüberliegende Landschaften mit Figuren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Voluten mit rosafa...

Ober- und UntertasseMeissen, um 1760. - Landschaftsmalerei mit Figuren - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldkante. Goldrand....

Passiges SchälchenMeissen, um 1760. - Bauern in Landschaft mit Kirche - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur bl...

Je 3 Ober- und UntertassenMeissen, 1774-1817. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand bzw. Purpurfarbener Rand. Unter der...

Je 2 Ober- und Untertassen, 4 Obertassen, 4 Untertassen Meissen, Fürstenberg, Wallendorfu.a. 1740-1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemal...

KoppchenMeissen, um 1730-1740. - Indianische Blumen mit sitzendem Vogel und Zakcenkante - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur in blau bema...

SchaleMeissen, um 1760. - Altbrandenstein: Vögel auf Büschen mit Blümchen und Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Un...

PokalvaseFrankenthal, um 1765. - gegenüberliegende Darstellungen: exotischer Vogel auf einem Ast in einer Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. ...

Teekännchen mit J-HenkelMeissen, um 1740-45. - Umlaufende Flusslandschaft - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldspitze. Goldr...

Bouillonterrine mit PrésentoirMeissen 1774-1814. - Deutsche Blume: Blumenbukett mit Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand...

TeekanneMeissen, um 1760-1774. - Früchte und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Schnaupe mit Goldrand. Unter der Glasur blaue S...

Ober- und UntertasseMeissen, 1774-1817. - Gebrochener Stab: Reiches Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldrand. ...

Ober- und UntertasseKPM Berlin, um 1800. - Buchstabe "S" mit Blümchen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Zepter...

1 Obertasse (Altozier) und 1 Untertasse (Altbrandenstein)Meissen 1750. - Blumen bzw. Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. G...

Trombleuse und SahnegießerKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, um 1830. - Jagdszenen mit Hirschen und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polych...

Je 2 Ober- und UntertassenMeissen 1750/1760. - Obst und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Sch...

2 passige SchalenMeissen, um 1760. - Blume 2 und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...

Loading...Loading...
  • 1152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose