Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1152 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1152 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Junger Pekinese geradeaus blickendKönigliche Dänische Porcelainsfabrik, Kopenhagen um 1903. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom ...

TruthahnStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1....

Boxer, Waldkauz und 2 spielende Katzen, TerrierHutschenreuther AG, Selb 1968-1970 und Rosenthal AG, Selb Plössberg 1955 u.a. Porzellan, weiß, glas...

ElsterAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt 1927-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Blau und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. Au...

GiraffeLomonosov, St. Petersburg vor 1991. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur rote Marke und Made in USSR. H. 30 cm.

Marder auf BaumstammAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt 1915-1936. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue...

Fuchs mit GansPhilipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1914. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur gr...

2 Teller mit reich durchbrochenem RandStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2006. - Zwiebelmuster, Rot und Gold - Porzellan, weiß, glasiert. Un...

3 Teller mit reich durchbrochenem RandStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2000 und 2006. - Zwiebelmuster, Rot und Gold - Porzellan, weiß, gla...

DurchbruchkorbKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der G...

12 DurchbruchtellerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. ...

2 Blattschälchen und 1 GewürzschälchenKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der G...

Porzellanspiegel mit PuttenPorzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. Spiegel facettiert. H. 85 cm, B. 56 cm. Aus einzelnen ...

BallwerferinSchwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach um 1919. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Unter dem Stand eingepres...

Kniende Türkin mit FruchtschaleKönigliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1915-1918. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der ...

Modefigur mit HundLomonosov Staatliche Porzellanmanufaktur, Leningrad 1927. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Eingepresst: Hammer, Sich...

Figurengruppe WahrsagerinLomonosov Staatliche Porzellanmanufaktur, St. Petersburg (Leningrad) 1922. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold ...

PierrotKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1913. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....

Pierrot mit HarmonikaPhilipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1917. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur Go...

40tlg. Speiseservice "Madeleine/Secession"Philipp Rosenthal & Co., Selb 1898-1906. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und Gold dekoriert. Unter der Gl...

1 Gedeck und 1 SahnegießerKöniglich privilegierte Porzellanfabrik Tettau ab 1957. - Kaffee Hag Coffein freier Bohnenkaffee - Porzellan, weiß, gla...

Paar Tassen "Onega"Entwurf von Matteo Thun aus dem Jahre 1982 - Ausführung Memphis, Italien. Porzellan, weiß, glasiert. Rosa dekoriert. Unter dem ...

1 Vase und 3tlg. MokkasetFürstenberg 1922 und Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik, Selb 1914-1922. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldra...

8 Weihnachtsteller (1975-1982), 1 Teller Weihnachtslieder auf Porzellan (1983)Rosenthal AG, Selb 1975-1983. - Verkündigung, Engel mit Trompete, An...

7 TeileRosenthal AG, Selb nach 1969. - "1001 Nacht" u.a. - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Gla...

Bremer StadtmusikantenPorzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1955-1938. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter de...

Max, Moritz, Witwe Bolte und Schneider BöckPorzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt und Wallendorfer Porzellanmanufaktur GmbH. Porzellan, weiß, glasier...

Ovale Vase "Scheherazade"Rosenthal AG, Selb um 1977. Porzellan, weiß, glasiert. Goldener Fond. Polychrom, lüstrierend bemalt. Unter der Glasur grü...

Amely Pape1943 Hannover - 2013 Hannover - 32 hohle Käfer - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Z. T. mit Monogramm: AP. In einem Holzkast...

Pferdepokal mit Brandzeichen der Hannoveraner (Reitpferderasse)Entwurf von Harro Jacob, 1995. Weißporzellan, glasiert. Ungemarkt. Unter dem Stand ...

Reichs-SiegerpokalPhilipp Rosenthal & Co., Bahnhof Selb 1935. - Reichsfachgruppe R.D. K1. Ausstellungs- Geflügelzüchter - Porzellan, weiß, glasier...

19 TeileRosenthal AG, Selb ab 1961 bzw. ab 1975. - Romanze: 1001 Nacht - Porzellan, weiß, glasiert. Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke, ...

Vase mit galvanischer SilberauflagePhilipp Rosenthal & Co., Bahnhof Selb 1938. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarzer Fond mit galvanischer Silberau...

2 Vasen "Maria"Philipp Rosenthal & Co., Selb 1923 und um 1925. Porzellan, weiß, z. T. elfenbeinfarbig glasiert. Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand....

Teller "Motif spiralé"Pablo Picasso 1957. Keramik. Heller Scherben. In Blau, Gelb, Ocker und Schwarz bemalt. Eingeritztes Muster. Rückseite glasie...

2 FliesenbilderFriesland, 2. Hälfte 19. Jh. - Männer mit Pferden - Fayence. Heller Scherben, bunte Scharffeuerfarben. 2 x 3 Fliesen. Mit Holzrahme...

Ober- und Untertasse "Rosen und Voluten"Villeroy & Boch, Mettlach um 1850. Steinzeug, beiger Scherben, innen weiß und außen gelb glasiert. Mit pla...

Kinderreigen (Schale mit 8 Putten)Großherzogliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1910-1930. Steingut, grauer Scherben. Bemalung: Auf leicht beigem...

Schreitende TänzerinWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider 1900-1918. Helles Steinzeug, glasiert. Polychrom bemalt. Craquele. Eingepresste Skulp...

TazzaWohl William Lowe, England. Keramik, gräulicher Scherben. Craqueléglasur. Polychrom bemalt. Auf der Glasur rote Marke: Krone über Schild mit ...

DeckelvaseUm 1922. - Vertreibung aus dem Paradies - Keramik, sandfarbener Scherben, gelb-grüne Laufglasur. Innen weiß glasiert. Unter dem Stand be...

Ober und Untertasse "Nefertiti"Entwurf von Matteo Thun aus dem Jahr 1981 - Ausführung Memphis, Mailand. Keramik. grau glasiert mit Golddekor. Dre...

Kanne "Columbina Superba"Entwurf von Matteo Thun - Ausführung Alessio Sarri, Sesto Fiorentino 1982. Keramik. Heller Scherben mit grauer und crèmef...

VaseEntwurf von Tomaso Buzzi, Ausführung Venini & Co., Murano 1932. Farbloses Glas mit rosa Opalunterfang und fein gerissener Goldfolieneinschmelz...

8 RömerLudwig Moser & Söhne, Karlsbad um 1900. Farbloses Glas. Von oben innen grün verlaufend. Geschliffen. Reliefgold und Transluzidemail in blau...

PokalglasUm 1870. - Liegender Akt, Landschaft und Tempel - Fuß aus leicht grünlichem Glas, Hohlschaft und Korpus aus farblosem Glas. Geschliffener...

Schale mit Metallverzierung aus LorbeergirlandenUm 1890. Farbloses Glas, facettiert und geschliffen. Metall. H. 22 cm, D. der Schale: 22,5 cm. - Z...

Art Déco - DeckelpokalFarbloses Glas, mit braunen Bändern lasiert. Bänder von Gold gezackten Linien eingefasst. Gold bemalt. H. 24 cm. - Zustand: ...

Fußbecher "Hexentanzplatz"Deutsch, um 1900. Farbloses Glas. Wandung mit geschnittener Darstellung. H. 11,5 cm. Der Hexentanzplatz ist ein Plateau ...

2 Fische auf HohlsockelMurano. Sockel aus farblosem Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Blaues bzw. rotes Glas mit Goldpulvereinschmelzungen, mit ...

2 unterschiedliche PaperweightsBöhmen, um 1890. Farbloses Glas mit eingestochenem Trichter und roten und grünen Einschmelzungen. H. 9 cm, D. 9 cm....

PaperweightBöhmen, um 1890. Farbloses Glas mit drei eingestochenen Doppel-Trichtern und polychromen Einschmelzungen. H. 11 cm, D. 9,5 cm. - Zustan...

3 unterschiedliche PaperweightsMurano. Millefiori-Technik (blau, rot, weiß, gelb - gelb, blau, rot, weiß - blau, gelb, grün, rosa, weiß) mit farbl...

Paar prächtige BodenvasenChina, Ende 19. Jahrhundert. Porzellan. Polychrom bemalt. H. 96 cm. Ungemarkt. Vielfigurige Malerei mit unterschiedlichst...

BodenvaseChina, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. - Shishi - Porzellan. Rot und schwarz bemalt. H. 58,5 cm. Ungemarkt. Schauseite mit Wächterlöwen bzw. F...

Paar BodenvasenChina, Guangxu Periode (1875-1908). Porzellan. Polychrom bemalt. H. 61 cm. Rote Bodenmarke: Da Qing Guangxu Nian Zhi. Umlaufender D...

Paar BodenvasenChina. Porzellan. Polychrom bemalt. H. 59 cm. Hs. Bodenmarke (unleserl.). Vorder- und Rückseite jeweils mit einer großen Figurenkar...

Großer TellerChina, um 1900. Porzellan. Polychrom bemalt. H. 12 cm. D. 62 cm. Rote Bodenmarke: Da Qing Qianlong Nian Zhi. - Zustand: Rest. Kl. Chi...

Paar DeckelvasenChina, Mitte 20. Jahrhundert. Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. H. 59 cm. Blaue Bodenmarke: Da Qing Qianlong Nian Zhi. Quadrati...

Loading...Loading...
  • 1152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose