Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1125 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
2 unterschiedliche Bartschalen / Barbierschalen 17./18. Jh. Fayence, rötlicher bzw. heller Scherben.
2 unterschiedliche Bartschalen / Barbierschalen 17./18. Jh. Fayence, rötlicher bzw. heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Zwei Löcher in de...
2 unterschiedliche Tellerchen Fayencemanufaktur Abtsbessingen, um 1761. Fayence, sandfarbener
2 unterschiedliche Tellerchen Fayencemanufaktur Abtsbessingen, um 1761. Fayence, sandfarbener Scherben. Gräuliche bzw. weißliche Glasur. Scharffeu...
Birnkrug mit springendem Pferd Hannoversch Münden, Ende 18. Jh. Fayence, beiger Scherben. Polychrom bemalt. Craquele-Glasur. Zinndeckel mit Daumen...
Regimentskrug Merkelbach & Wick, Grenzhausen um 1900. - Wer treu gedient hat seien zeit,dem sei
Regimentskrug Merkelbach & Wick, Grenzhausen um 1900. - Wer treu gedient hat seien zeit,dem sei ein volles Glas geweiht - Unserem scheidenen Kamer...
Kelchglas mit Wappen 18. Jh. Farbloses Glas. Goldrand. H. 22,5 cm. Facettierter Hohlfuß mit
Kelchglas mit Wappen 18. Jh. Farbloses Glas. Goldrand. H. 22,5 cm. Facettierter Hohlfuß mit umgelegtem Rand. Schaft mit facettierten Doppelnoden u...
2 Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Farbloses Glas. Goldrand.
2 Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. Farbloses Glas. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss. Ein Glas mit geschnittener Lö...
Kelchglas Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 18 cm. - Lit.: Vgl. Alheidis
Kelchglas Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 18 cm. - Lit.: Vgl. Alheidis von Rohr. Lauensteiner Glas 1701-1827. Historische...
Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Gesponnener Hohlfuß. Zylindrischer, kurzer Schaft mit drei aufgelegten Beerenn...
3 Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Spiralförmig gesponnener
3 Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Spiralförmig gesponnener Trompetenfuß. Bei zwei Römern hochgestochener Boden...
Kelchglas mit Devise Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. - Immer voran - Farbloses Glas.
Kelchglas mit Devise Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. - Immer voran - Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 18 cm. Glockenfuß mit nach...
8 Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Trompetenfuß mit nach innen
8 Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Trompetenfuß mit nach innen umgelegtem Rand. Zylindrischer, kurzer Schaft mi...
Becherglas mit Monogramm TK Lauenstein, MItte 18. Jh. - Umlaufendes, geschliffenes Eichenlaubband - Leicht gräuliches Glas, in Form geblasen. Gesc...
5 Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Spiralförmig gesponnener
5 Barock Römer Deutsch, Ende 17. Jh. / 1. Hälfte 18. Jh. Grünes Glas. Spiralförmig gesponnener Trompetenfuß. Zylindrischer, kurzer Schaft mit drei...
Fußbecher auf quadratischem Sockel Lauenstein, nach 1768. - T Kezsler - Farbloses, leicht bläuliches
Fußbecher auf quadratischem Sockel Lauenstein, nach 1768. - T Kezsler - Farbloses, leicht bläuliches Glas. Ausgeschliffener Abriss. Löwenmarke. H....
Logenglas sog. Kanone 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. 10fach
Logenglas sog. Kanone 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. 10fach facettierter Fuß. Wandung mit fein geschnittenen ...
Logenglas sog. Kanone 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Farbloses Glas. 8fach facettierter Fuß und
Logenglas sog. Kanone 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Farbloses Glas. 8fach facettierter Fuß und unterer Ansatz dern Wandung. Wandung mit fein geschnit...
Logenglas sog. Kanone Um 1912. Farbloses Glas. 7fach facettierter Fuß konisch übergehend. Auf der
Logenglas sog. Kanone Um 1912. Farbloses Glas. 7fach facettierter Fuß konisch übergehend. Auf der Kuppa fein geschnittene Freimaurersymbole: Zirke...
7 Kelchgläser Gräflich Schaffgottsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien) um 1890.
7 Kelchgläser Gräflich Schaffgottsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien) um 1890. Farbloses Glas. Goldrand. H. 18 cm. Scheibenfuß. Koni...
Kelchglas Josephinenhütte, um 1899. - P. Wittekop dem besten Kugelschützen Hachenhausen 1899 -
Kelchglas Josephinenhütte, um 1899. - P. Wittekop dem besten Kugelschützen Hachenhausen 1899 - Farbloses Glas. Geschliffen. H. 28 cm. Scheibenfuß ...
Krug Wappen mit blauem, stehendem Löwen Kunstgewerbliches Atelier von Louis Huth (1842 - 1923),
Krug Wappen mit blauem, stehendem Löwen Kunstgewerbliches Atelier von Louis Huth (1842 - 1923), Pößneck in Thüringen, um 1900. - Louis Huth, Pössn...
Römer Wappen mit springendem Pferd Gebr. Goedecke, Hannover um 1900. Leicht grünliches Glas.
Römer Wappen mit springendem Pferd Gebr. Goedecke, Hannover um 1900. Leicht grünliches Glas. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. Bez.: Gebr. Goede...
Kelchglas Josephinenhütte, um 1900. - P. Wittekop dem Jagdkönig Hachenhausen 15. XII. 1900 -
Kelchglas Josephinenhütte, um 1900. - P. Wittekop dem Jagdkönig Hachenhausen 15. XII. 1900 - Farbloses Glas. Geschliffen. Goldrand. H. 30,5 cm. Sc...
Kleine Vase "Rhododendrons" Charles Schneider (Société Anonyme des Verreries Schneider), Epinay-
Kleine Vase "Rhododendrons" Charles Schneider (Société Anonyme des Verreries Schneider), Epinay-sur-Seine 1929-1933. Farbloses Glas mit opakweißem...
Vase mit vierfach gedellter Mündung Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. - Phänomen Gre 6893 -
Vase mit vierfach gedellter Mündung Loetz Wwe., Klostermühle um 1900. - Phänomen Gre 6893 - Farbloses Glas, gelb überfangen mit 16-teiligem Rippen...
Weinglas Otto Prutscher (1880 Wien 1949) - Ausführung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg ca. 1910.
Weinglas Otto Prutscher (1880 Wien 1949) - Ausführung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg ca. 1910. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigem Überfang. ...
3 unterschiedliche Karaffen Um 1880. Farbloses Glas, facettiert. Ausgeschliffener Abriss. H. 18,5 cm
3 unterschiedliche Karaffen Um 1880. Farbloses Glas, facettiert. Ausgeschliffener Abriss. H. 18,5 cm und 17 cm. - Geschliffen. Ausgeschliffener Ab...
3 unterschiedliche Karaffen Farbloses Glas, geschliffen. H. 13,5 cm, 27 cm, 21 cm. - Zustand: 2
3 unterschiedliche Karaffen Farbloses Glas, geschliffen. H. 13,5 cm, 27 cm, 21 cm. - Zustand: 2 Stöpsel best.
Glaskugel mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900. Opakweißes Glas mit farblosem
Glaskugel mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900. Opakweißes Glas mit farblosem Glas überfangen. Umlaufendes Muster aus Kreisen. ...
2 unterschiedliche Karaffen und 1 Paar Karaffen Farbloses Glas, z. T. geschliffen, facettiert und
2 unterschiedliche Karaffen und 1 Paar Karaffen Farbloses Glas, z. T. geschliffen, facettiert und Gold bemalt. Paar Karaffen mit ausgeschliffenem ...
2 unterschiedliche Glaskugel mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900. Farblosem
2 unterschiedliche Glaskugel mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900. Farblosem Glas, facettiert. Messingfassung mit Schraubgewind...
Paar Glaskugeln mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900. Farblosem Glas, optisch
Paar Glaskugeln mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900. Farblosem Glas, optisch gerippt. Messingfassung mit Schraubgewinde. H. 15...
Schale mit drei Muschen Blaues Glas, Muscheln mit mattierter Oberfläche. H. 8,5 cm, D. 36 cm.
Schale mit drei Muschen Blaues Glas, Muscheln mit mattierter Oberfläche. H. 8,5 cm, D. 36 cm.
5 Römer Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas, facettiert.
5 Römer Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas, facettiert. Kelch blau, grün, violett, rot und bernsteinfarbig ü...
Vase Bacchantes Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem
Vase Bacchantes Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: Lalique R France. H. 24 cm, D. oben 18...
Vase Mossi Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem
Vase Mossi Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 21 cm, D. der Öffnung...
Vase Elisabeth Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem
Vase Elisabeth Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 13,5 cm, Sockel: ...
Schale mit Unterteller und Schälchen Honfleur Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Rand bez.: Laliqu...
11 Weingläser Clos Vougeot Lalique, Wingen-sur-Moder 1961-2006. Farbloses Glas, formgepresst.
11 Weingläser Clos Vougeot Lalique, Wingen-sur-Moder 1961-2006. Farbloses Glas, formgepresst. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 16 cm.
Flakon mit rundem Stöpsel mit tanzenden Frauen Tschechoslowakei. Farbloses Glas, facettiert. Stöpsel
Flakon mit rundem Stöpsel mit tanzenden Frauen Tschechoslowakei. Farbloses Glas, facettiert. Stöpsel graviert. H. 14 cm, L. 15 cm.
2 Flakons Eau de Toilette Calèche und 2 Flakons Gianfranco Ferre Eau de Toilette Hermès, Paris und
2 Flakons Eau de Toilette Calèche und 2 Flakons Gianfranco Ferre Eau de Toilette Hermès, Paris und Diana de Silva. Farbloses Glas. Metall- und Kun...
Flakon Cristalleries de Baccarat, Baccarat. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. vergoldet. Unter dem
Flakon Cristalleries de Baccarat, Baccarat. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. vergoldet. Unter dem Stand bez.: Baccarat France. H. 13,5 cm. - Zu...
Flakon Ingrid mit Frauenrelief C. Schlevogt, Gablonz. Farbloses Pressglas, z. T. mattiert. H. 18
Flakon Ingrid mit Frauenrelief C. Schlevogt, Gablonz. Farbloses Pressglas, z. T. mattiert. H. 18 cm.
5 Flakons Chanel, Paris. - Eau de Toilette No 19 (2), Eau de Toilette Pour Monsieur (2), Eau De
5 Flakons Chanel, Paris. - Eau de Toilette No 19 (2), Eau de Toilette Pour Monsieur (2), Eau De Cologne Pour Monsieur (1) - Farbloses Glas. Unter ...
Flakon mit Stöpsel mit tanzenden Akten Tschechoslowakei, wohl Desna. Farbloses Pressglas, z. T.
Flakon mit Stöpsel mit tanzenden Akten Tschechoslowakei, wohl Desna. Farbloses Pressglas, z. T. mattiert. Stöpsel geschliffen. H. 21 cm. - Zustand...
5 Flakons Chanel, Paris. - Eau De Parfum No 10, Coco Parfum, No 19, Parfum No 19, Eau de Parfum No 5
5 Flakons Chanel, Paris. - Eau De Parfum No 10, Coco Parfum, No 19, Parfum No 19, Eau de Parfum No 5 - Farbloses Glas. Unter dem Stand bez.: Chane...
2 Flakons Eau Arpege Lanvin, Paris. Farbloses Glas. Kunststoffverschlüsse. Unter dem Stand bez.:
2 Flakons Eau Arpege Lanvin, Paris. Farbloses Glas. Kunststoffverschlüsse. Unter dem Stand bez.: Lanvin Paris BR 1 bzw. BR 2 [Factice dummy]. H. 2...
Unikat - Bodenvase Afro Celotto, Murano. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen roten, grünen,
Unikat - Bodenvase Afro Celotto, Murano. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen roten, grünen, orangen und blauen Einschmelzungen. Farbloses Glas mit...
Ovale Schale mit Fischen Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert.
Ovale Schale mit Fischen Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: Lalique R France. H. 10 cm, L...
Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Violettes Glas
Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Violettes Glas mit zwei aufgeschmolzenen opakbeigen Bändern. H...
Ovale Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Opakweißes
Ovale Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Opakweißes Glas mit braunem Glas überfangen, mit vier au...
Zylindervase Coreani Entwurf von Tapio Wirkkala - Ausführung Venini, Murano um 1981. Blaues Glas,
Zylindervase Coreani Entwurf von Tapio Wirkkala - Ausführung Venini, Murano um 1981. Blaues Glas, mit breiter, spiralförmiger Bandeinschmelzung in...
Flache Vase Sommerso Luciano Gaspari für Salviati & C., Murano um 1970. Violettes Glas mit zwei
Flache Vase Sommerso Luciano Gaspari für Salviati & C., Murano um 1970. Violettes Glas mit zwei grünen Bändern überfangen. Mit farblosem Glas über...
Vase mit gewelltem Rand Entwurf von Ove Thorssén & Brigitta Karlsson - Ausführung: Venini, Murano um
Vase mit gewelltem Rand Entwurf von Ove Thorssén & Brigitta Karlsson - Ausführung: Venini, Murano um 1975. Leicht bernsteinfarbiges Glas. Der Lipp...
Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Braunes Glas mit
Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Braunes Glas mit zwei aufgeschmolzenen opakgelben Bändern. Unt...
Ovale Vase Cenedese Vetri, Murano für die Modemarke Burberry, London 2002. - Karomuster - Violettes Glas mit vier aufgeschmolzenen opakbeigen Bänd...
Vase Pro Quartett Borek Sipek (1949-2016), 1980er Jahre. Hellblaues Glas. Unter dem Stand bez.: B.S.
Vase Pro Quartett Borek Sipek (1949-2016), 1980er Jahre. Hellblaues Glas. Unter dem Stand bez.: B.S. PRO QUARTETT 14 (graviert). H. 19,2 cm. Bore...
2tlg. Vase Pro Quartett Borek Sipek (1949-2016), 1980er Jahre. - Fa. Draide Serie Follies. Hellblaues Glas. Herausnehmbarer Einsatz aus opakweißem...
Vase Pro Quartett Borek Sipek (1949-2016), 1980er Jahre. Hellblaues Glas. Schale aus violettem Glas.
Vase Pro Quartett Borek Sipek (1949-2016), 1980er Jahre. Hellblaues Glas. Schale aus violettem Glas. Unter dem Stand bez.: B.S. PRO QUARTETT 7 (gr...
42tlg. Gläserset Fortuna Rosenthal AG, Selb 1957. Farbloses Glas. Fuß aus Rauchglas. Geätzt: R mit
42tlg. Gläserset Fortuna Rosenthal AG, Selb 1957. Farbloses Glas. Fuß aus Rauchglas. Geätzt: R mit Krone. 12 Weingläser (H. 13 cm), 12 Sektflöten ...
Koro Koro China, Ende 19. Jahrhundert. Cloisonné. H. 48 cm. Gebauchter Korpus mit drei Beinen und
Koro Koro China, Ende 19. Jahrhundert. Cloisonné. H. 48 cm. Gebauchter Korpus mit drei Beinen und geschwungenen Handhaben. Durchbrochener Deckel m...

-
1125 Los(e)/Seite