Auktion beendet
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-713)

  • (Lose: 714-1553)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1554 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1554 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Putto mit SchneckeStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1950 (?). Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schl...

Durchbruchteller mit Wappen Wappen der Herzog von Norfolk - Sola Virtus InvictaWohl Samson, Paris 19. Jahrhundert. Porzellan, weiß, leicht grünlic...

Los 961

- Rote Rose -

2 GedeckeStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. - Rote Rose (020110) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unt...

2 Teller mit glattem RandStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - 250 Jahre Staatliche Porzellan Manufaktur Meissen und rodelnde Kind...

Glatter TellerKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1878. - Fächermuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Goldrand...

2 unterschiedliche GedeckePorzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstriche. H. der Kot.: 6,5 cm, D. der Ut.:...

10 TeileStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888-1962. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der G...

Teller "Goat's Head In Profile" (Tete de chèvre de profil - Ziegenkopf im Profil)Pablo Picasso, 1952. Keramik. Beiger Scherben, z. T. glasiert. In...

Studiokeramik: Dreieckige Schale auf drei FüßenLivia Gorka (1925-2011), Ungarn. Keramik, heller Scherben. Beige glasiert. Türkis, braun und schwar...

Spiegelglasur-Vase20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben. H. 18,8 cm. ...[more]

Studiokeramik: VaseGéza Gorka (1895 Nagytapolcsány - Veröce 1971), Ungarn. Keramik, heller Scherben. Blau-graue Glasur in unregelmäßiger Steinopti...

Studiokeramik: VaseJosef Hehl (1885 Mülheim-Speldorf - 1953 Xanten), Xanten. Keramik, heller Scherben. Grau-weiß-gesprenkelte Laufglasur. Auf dem ...

Studiokeramik: VaseLiebfriede Bernstiel (1915 Hamburg - 1998 Ahrensburg), Ahrensburg 1973. Keramik, heller Scherben. Laufglasur in blau, grün und ...

Studiokeramik: VaseGéza Gorka (1895 Nagytapolcsány - Veröce 1971), Ungarn. Keramik, rötlicher Scherben. Braun glasiert. In leichtem grün spiralför...

Liegender weiblicher AktRichard Bauroth (Ilmenau/Thüringen 1884), um 1920/30. Terrakotta, dunkler Scherben. Auf dem Sockel eingeritzt: R. Bauroth....

Mutter / Madonna mit KindKeramik, rötlicher Scherben. Weiß-grün-bläuliche Glasur. Unter dem Stand eingeritzt: LHDN NEF METZELTIN. H. 29 cm. - Zust...

Till EulenspiegelRosenthal AG, Selb ab 1969. - In Eulenspiegels Narrheit steckte oft mehr Verstand als in anderer Leute Weisheit. Björn Wiinblad -...

Jugendstil VaseKeramische Werkstätten A. Schatz, Konstanz 1919-1926. Keramik, heller Scherben. Blau glasiert. Schlickermalerei in grün, orange und...

Junge, sich drehende Biedermeier Tänzerin auf RundsockelWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien ca. 1917-1922. Keramik, grauer Scherben. We...

Das SchüsterkenEntwurf von Jupp Brüx (1889-1944) - Ausführung wohl Richard Uhlemeyer, Grootenburg bei Krefeld. Keramik, rötlicher Scherben. Rot-gr...

2 unterschiedliche Wanddekorationen - SupraportenAusführung Ernst Wahliss, Turn-Wien um 1900. - Frauenkopf nach rechts vor Lyra und Frauenkopf nac...

Los 980

Stier

StierSchweden. Keramik, dunkler Scherben. Schwarz-weiß, gelb und rot glasiert. Unter dem einen Huf eingeritzt: UE Sweden 6023 TK. H. 23 cm, L. 37,...

Los 981

Figur: Frau mit

Figur: Frau mit KatzeKeramik, heller Scherben. Helle, raue Glasur. Auf dem unglasierten Stand bez.: CH '79. H. 42,5 cm, B. 15 cm. - Zustand: unter...

Trojanisches Pferd mit heraus kletternden MenschenKeramik, heller Scherben. Weiß-rötliche Glasur. Modellierte Schrauben silberfarben bemalt. Auf d...

Schale mit MuschelnAmelie Pape. Keramik, heller (?) Scherben. Beige Glasur, Blau bemalt. Auf dem Stand eingeritztes Monogramm: AP. H. 6,5 cm, D. 2...

BodenvaseRichard Uhlemeyer, Hannover. Helles Steinzeug. Schwarz-Grün-Rote Reduktionsglasur. Auf dem Standring zweifach eingepresste gekreuzte Pfer...

Großer TellerElmo Cappannari, Osimo 1974. Keramik, rötlicher Scherben. Laufglasur in rot-orange-schwarz Tönen. Auf der Glasur in schwarz bez.: Elm...

6 unterschiedliche WandplattenDe Porceleyne Fles, Delft um 1991. - Rathaus mit Kirche, Leibnizhaus bzw. Schloss Herrenhausen, Opernhaus, Haus der ...

2 unterschiedliche ObjekteDorothea Chabert, Schloß Alt Wolfsburg. Keramik, rötlicher Scherben. Rote bzw. blaue Engobe auf weißer Grundierung. Rote...

"Le Désir Hyperrationnel"Salvador Dali (1904 Figueras 1989) (Entwurf) für Cristallerie Daum, 1984. Pâte de verre in Türkis und Violett, formgeschm...

Wandspiegel "Les Causeuses"Entwurf: Marie-Claude Lalique, 1991. Ausführung: Lalique, Wingen-sur-Moder. Kristallglas. Mehrschichtig eingelegte Glas...

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP GrieshaberRosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. Matt geätzt. In der Darstellung Künstlerschriftzug. Auf der Rück...

Skulptur "Dame mit Hut"Wohl Cristal V.M.P., Murano 1950/60er Jahre. Leicht gelbliches Glas, opakweißes Glas mit farblosem Glas überfangen. Der Kle...

Los 992

Runder Spiegel

Runder SpiegelMurano. Violettes Glas, gedreht. Messingmontierung (leicht angelaufen) mit Wandhalterung. Spiegel. D. 38 cm, T. 2,5 cm. ...[more]

Früher Biedermeier Becher mit sog. schrägen WalzenschliffBöhmen, um 1820. Farbloses Glas. In drei Reihen: Akanthusmuster - Ellipsen - Walzenschlif...

Biedermeier Henkelschale Salz / ZuckerBöhmen, um 1860. Pressglas: Opalglas, leicht durchscheinend. Blauer Rand. Goldranken. Silberhenkel (ungemark...

Biedermeier Flakon mit StöpselBöhmen, 19. Jahrhundert. Blaues, blasiges Glas. Facettiert. Goldmalerei. Stand mit geschliffenem Stern. H. mit Stöps...

Los 996

Fußbecher 19.

Fußbecher19. Jahrhundert. Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert. Kuppa mit violettem Überfang. Acht ovale Felder mit Blumen in Emailmalerei in w...

Becherglas mit Monogramm IRC mit FreiherrenkroneUm 1925. Farbloses Glas, eingeschliffene Sterne und Ovale. Monogramm und Krone matt geätzt. Ausges...

Los 998

Kelchglas

KelchglasHorna. Farbloses Glas, mit bernsteinfarbigem-grünem Überfang. Außen matt geätzte Kuppa mit Muster von Gräsern und Libellen. Auf dem Socke...

Art Déco DeckelpokalGräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925. - Abstrakte Blätter - Farbloses Glas. Gelbätze. Matt geschli...

Art Déco Aschenbecher "Ingrid"Fa. Curt Schlevogt, Gablonz a. N. Pressglas: Opak-grün, Malachit / Jade Glas. H. 6,5 cm, D. 17 cm. - Pressglas Korre...

VaseDaum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1905. - Heckenrose mit Schmetterling - Farbloses Glas mit grünen und orangen Pulvereinschmelzungen. O...

Jugendstil Keksdose mit Metallmontierung.Um 1900/05. Farbloses, in Marteléoptik formgeblasenes Glas mit vier grünen, dicht gewellten Tropfenauflag...

Karaffe / WasserkrugWohl Fritz Heckert, Petersdorf - Landsknecht mit Lanze und Frau mit Krug und Gans - Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung. ...

Paar TischlampenDaum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Beide bez.: Daum France. Eine Lampe mit Papieraufk...

Vase "Bagatelle"Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique R France. H. 17 cm, D. der ...

3 Schalen "FLEUR CACTUS" Pate de verreDaum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses bzw. grünes Glas mit opakweißem Kern und gelber Aufschmelzu...

Vase "SAUMUR"Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Ausgeschliffener Abriss. Unter dem Stand bez.: Lalique R Fra...

Tischlampe als Segelschiff mit SchirmDaum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Auf der Seite bez.: Daum (Lothringer Kreuz) France. El...

Vase "Dampierre"Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 11,8 cm, D. der ...

5 FlakonsCristalleries Lalique & Cie, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. 2 Flakon "The Muses", 1994 u.a. H. 12,8 cm. ...

Ringschale mit Vogel und BlätterkranzLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unbezeichnet. H. 9,5 cm, D. 10 cm. -...

Blüte Anemone und KnospeLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Schwarz bemalt. Auf dem Stil bez.: Lalique France...

Schale mit Vögeln - Briefbeschwerer 2 Tauben / 2 Colombes - Briefbeschwerer VogelLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. ma...

Kugeliger Flakon mit 2 Anemonen und StöpselLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Schwarz bemalt. Unbezeichnet. ...

3 unterschiedliche Paperweights MillefioriMurano. Farbloses Glas mit polychromen Murrinen. H. 4 cm, D. 5,5 cm, mattierte Standfläche - H. 3 cm, D....

Los 1016

Schale

SchaleMurano. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen, farbigen Fäden. In Dreiergruppen zusammengefasst und nach oben umgeschlagen. Ungemarkt. H. 3 cm...

2 unterschiedliche Paperweights MillefioriPerthshire, Schottland, 2. Hälfte 20. Jh. und Murano. Farbloses Glas mit polychromen Murrinen. H. 4,5 cm...

Paperweight MillefioriCaithness, Schottland, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit polychromen Murrinen in drei Etagen mit einer großen und vier kl...

Loading...Loading...
  • 1554 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose