Auktion beendet
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-713)

  • (Lose: 714-1553)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1554 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1554 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Set 3 Ukiyo-e FarbholzschnitteJapan, 19. Jahrhundert. Je Farbholzschnitt/Papier. Ca. 37 x 25,5 cm. Unter Glas gerahmt. Leichte Altersspuren. Die d...

Set 3 Ukiyo-e FarbholzschnitteJapan, 19. Jahrhundert. Je Farbholzschnitt/Papier. Ca. 37 x 25 cm. Unter Glas gerahmt. Leichte Altersspuren. Die dre...

Set 3 Ukiyo-e FarbholzschnitteJapan, 19. Jahrhundert. Je Farbholzschnitt/Papier. Ca. 37,5 x 25,5 cm. Unter Glas gerahmt. Leichte Altersspuren. Dre...

ThangkaNepal/Tibet, erste Hälfte 20. Jahrhundert. - Vajrasattva - Gouache/Leinen. Seidenbrokat. 70 x 56 cm, 112 x 82 cm. Gebrauchs- und Altersspur...

KugeltopfSiam, Sawankholok, 16. Jahrhundert. Keramik. H. 9 cm. - Lit.: Kat. Bödiger, Bonn "Glasierte Keramik aus Süd-Ostasien", Nr. 72.- Kat. Kast...

Elfenbein-MiniaturIndien, um 1910. Gouache und Goldfarbe/Elfenbein. 7,5 x 5,3 cm (Passepartoutausschnitt). Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. ...[mo...

Los 1085

Mandala-Thangka

Mandala-ThangkaTibet. Gouache/Leinen. 57 x 45,5 cm. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Sehr fein gemaltes Mandala. ...[more]

MiniaturIndien, um 1900. Gouache und Tusche/Papier. 16 x 9,5 cm (Passepartoutausschnitt). Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Darstellung eines Herrsc...

Shiva als Nataraja (König des Tanzes)Indien, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze. H. 34,9 cm, B. 28,5 cm. Als Nataraja führt Shiva den kosmischen Tanz ...

Stehende TaraWohl Indien, 19. Jahrhundert. Bronze. H. 28,3 cm. Altersspuren. ...[more]

Buddha mit ShaktiIndien/Nepal, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze, hohl. H. 18,8 cm. Altersspuren. ...[more]

Stehender BuddhaMyanmar, 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt. Goldfarben und rotbraun bemalt. Mit Spiegelglas- und farbigen Glasplättchen besetzt. A...

Erotische DarstellungIndien, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze. H. 7 cm, B. 9 cm. ...[more]

SchalePersien, wohl 16. Jahrhundert. Keramik, roter Scherben, polychrome Bemalung. H. 11,2 cm, D. 23,5 cm. Altersspuren. Krakelee, leichter Glasur...

Gekrönter Buddha-KopfThailand, um 1900. Bronze, Hohlguss. H. Kopf ca. 23,5 cm. H. mit Sockel 31,8 cm. Holzsockel. Altersspuren. Sanfter, meditativ...

KultbeilWohl Khmer, Kambodscha. Bronze. L. 25,3 cm. Altersspuren. - Provenienz: Sammlung Klaus Grundmann, Hamburg (nach mdl. Auskunft des Einliefe...

N.B.S.(?)Indien, 19. Jahrhundert. - Höfische Szene - Gouache, Goldfarbe, Tusche auf Papier/Holz. 48,8 x 34 cm (hochoval). Doppelt monogr. r. u.: N...

Sitzende FigurWohl Tumaco-La-Tolita-Kultur (Ecuador / Kolumbien) 650 v. Chr. - 400 n. Chr. Grauer Ton. H. 16,3 cm. Altersspuren. - Provenienz: Sam...

Knieende FigurWohl aztekisch 15. / 16. Jahrhundert. Keramik. H. 13 cm, B. 7 cm, T. 4,9 cm. - Provenienz: Sammlung Klaus Grundmann, Hamburg (nach m...

Stehende FigurWohl Tumaco-La-Tolita-Kultur (Ecuador / Kolumbien) 650 v. Chr. - 400 n. Chr. Keramik. H. 12,4 cm. Altersspuren. - Provenienz: Sammlu...

FigurengefäßPeru, Moche-Kultur, 300 v. Chr. - 700 n. Chr. Gebrannter Ton, roter Scherben. Weißliche Bemalung. H. 21 cm, B. 14,5 cm, T. 20 cm. Münd...

Dreifüßiges GefäßSüdamerika. Ton. Weiß, rot und schwarz bemalt. H. 21,7 cm, D. Öffnung ca. 8 cm. Altersspuren. Ein loses Teil klappert bei Bewegun...

7 Petschaften18/19. Jh. Glas. Elfenbein. Holz. Onyx. Perlmutt. Messing. H. 6 cm bis 11 cm. Mit Monogr. oder Wappen. Best. ...[more]

Paar Louis XVI WandleuchterFrankreich, um 1800. Bronze/vergoldet. H. 40 cm. B. 26,5 cm. Best. ...[more]

Boulle LikörkastenFrankreich, 19. Jh. Palisander. Rosenholz. Maserholz. Messing. 24 x 32,5 x 24 cm. Rest. bed. Ohne Schlüssel. 4 Karaffen H. 21 cm...

Seltene 2 Petschaften mit Adelswappen von einer Familie19. Jh. Holz. Messing. Best. 1 Petschaft für den Herrn H. 10 cm. 1 Petschaft für die Dame H...

Los 1105

Spardose

Spardose BrockenHelles Holz, gedrechselt. Deckel abziehbar. H. mit / ohne Deckel: 8,4 / 6,7 cm. Vorderseitig Abbildung Brockenhaus, rückseitig Sin...

Werbeschild Albani Odense PilsnerUm 1920/30. Metall. Emaille. 140 x 50 cm. Rest.bed. ...[more]

3 BronzeplakettenAnfang 20. Jahrhundert. Bronze. Bis zu 9,2 x 14,5 cm. Verso je mit Aufhängevorrichtung. Eine runde Plakette mit skifahrendem Putt...

Los 1108

Tischspiegel im

Tischspiegel im JugendstilMessing. 25 x 20 cm. Rest.bed. ...[more]

Kolbenfüller und KugelschreiberPelikan. L. je ca. 13,4 cm. Schwarz, grau-marmoriert und vergoldet. Der Füller mit Montblanc-Kappe. ...[more]

ReservistenkrugDeutschland, um 1900. Keramik, polychrom gefasst. Zinn. H. 26,6 cm. An Mündungsrand bez.: "Res. Rasche. b. d. 3. Eskdr. Ulan Regt H...

Chatelaine / Bierzipfel20. Jahrhundert. Messing, Stoff. L. 14 cm. Vorderseitig mit appliziertem Emblem Kaiser Wilhelm II.: W / 1859-1939 / LXXX, v...

DDR-Urkunde u. Orden "Banner der Arbeit"- Verleihungsurkunde an Karl-Eduard von Schnitzler - M. U., O. u. D.: Konrad Naumann, Berlin, 18. April 19...

Großes Verdienstkreuz BRD und Verleihurkunde- Großes Verdienstkreuz an Hans-Gerhard Dan - Vergoldet und teilemailliert. Mit 4 Miniaturen. Herstell...

Becherglas Studentica mit WappenGräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1910. - Paul Holheye / s l Lbr / Wilhelm Epping z. frd...

Los 1115

Laerzio

Laerzio Cherubini- "Magnum Bullarium Romanum, A B. Leone Magno usque... " - Lyon, Borde, Arnaud & Rigaud 1655-73. Goldgepr. Ldr. Dreifacher roter ...

Los 1116

Martin Lamprecht

Martin Lamprecht(Verleger) - "Revidirte Kirchen-Ordnung: Wie es mit Christlicher Lehre / Reichung der Sacramenten / Ordination der Diener des Evan...

Los 1117

Johann Ulrich

Johann Ulrich Krauss- "Historische Bilder-Bibel" (5 Teile in einem Bd.) - Augsburg, 1700. Hldr., Buchrücken goldgepr., dreifacher roter Schnitt. A...

Das malerische und romantische Deutschland (3 Bd.)Karl Simrock - "Das malerische und romantische Rheinland" - Leipzig, Georg Wigand's Verlag o. J....

Los 1119

Joseph

Joseph Furttenbach- Sammelbd. Architectura Universalis, Architectura Martialis & Architectura Navalis - Ulm, 1629/35. Schweinsldr., Altersfleckig,...

Adreßbuch der königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover und ihrer Vorstädte für 1849Hannover, Lamminger'sche Buchdruckerei (Friedr. Klindworth...

Corpus iuris civilis romaniIn quo institutiones, digesta ad codicem florentinum emendata, codex item et novellae... / cum notis integris Dionysii ...

Sammlung historischer Druckerzeugnisse aus dem Schifffahrtsbereich u.a. zur "Europa"Um 1930 Konvolut aus 3 Broschüren zur "Europa", "Bremen" und "...

Briefwechsel Günter Grass/Hans-Joachim TripplerJew. 4 maschinengeschriebene und signierte Briefe von Grass und Trippler aus dem Jahr 1984 sowie ei...

Biedermeier KelleDeutschland, um 1820. 812,5er Silber. Punzen: Stadtstempel, 13. L. 36 cm. Gew.: 138 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltene Biedermeier KelleKopenhagen/Dänemark, um 1830. 826er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschaumeister Jacob Gr...

Biedermeier PunschkelleDeutschland, um 1820. 812,5er Silber. Holz. Punzen: Meistermarke D. W, 13. L. 38 cm. Gew.: 108 g. Laffe vergoldet. Best. ....

Biedermeier PunschkelleDeutschland, um 1820. Silber. Holz. Monogr. L. 38,5 cm. Gew.: 66 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberWarendorf, um 1820. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 29 cm. Gew.: 100 g. Inschrift. Best. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberJacob Bruhn Sievers III/Friedrichstadt/Kiel, um 1820. Silber. Perlmutt. Punzen: Meistermarke. L. 32 cm. Gew.: 100 g. Rei...

Biedermeier HeberM. Weis/Kiel, um 1840. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5cm. Gew.: 56 g. Rest.bed. ...[more]

Seltener Biedermeier FischheberDeutschland, um 1840. Silber. Holz. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 102 g. Laffe mit Fischdek...

Seltener Biedermeier HeberF. E. Gerike/Berlin, um 1840. Silber. Holz. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Tremolierstrich. L. 34 cm. Gew.: 92 g. M...

Seltener Biedermeier HeberWohl Friedrich Eggert Suhr/Bad Oldesloe, um 1850. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke. L. 28,5 cm. Gew.: 66 g. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberDeutschland, um 1850. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke. L. 30 cm. Gew.: 62 g. Inschrift. Best. Laffe reich verziert mi...

Seltene Barock Kelle mit MuscheldekorDeutschland, um 1770. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 27 cm. Gew.: 130 g. Rest.bed. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterHamburg, um 1850. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 112 g. Monogr. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterAdelbert Kinzinger/Starnberg, um 1850 812,5er Silber. Punzen: Meistermarke, 13. L. 32 cm. Gew.: 132 g. Laffe ver...

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterDeutschland, um 1850 750er Silber. Punzen: 12, Tremolierstrich. L. 33,5 cm. Gew.: 220 g. Inschrift. ...[more]

Loading...Loading...
  • 1554 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose