Auktion beendet
Hannover
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 29. Jul 2021 21:42 MESZ (20:42 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
782 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 782 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Knieende FigurWohl aztekisch 15. / 16. Jahrhundert. Keramik. H. 13 cm, B. 7 cm, T. 4,9 cm. - Provenienz: Sammlung Klaus Grundmann, Hamburg (nach m...

Stehende FigurWohl Tumaco-La-Tolita-Kultur (Ecuador / Kolumbien) 650 v. Chr. - 400 n. Chr. Keramik. H. 12,4 cm. Altersspuren. - Provenienz: Sammlu...

7 Petschaften18/19. Jh. Glas. Elfenbein. Holz. Onyx. Perlmutt. Messing. H. 6 cm bis 11 cm. Mit Monogr. oder Wappen. Best. ...[more]

Seltene 2 Petschaften mit Adelswappen von einer Familie19. Jh. Holz. Messing. Best. 1 Petschaft für den Herrn H. 10 cm. 1 Petschaft für die Dame H...

Los 1105

Spardose

Spardose BrockenHelles Holz, gedrechselt. Deckel abziehbar. H. mit / ohne Deckel: 8,4 / 6,7 cm. Vorderseitig Abbildung Brockenhaus, rückseitig Sin...

Los 1108

Tischspiegel im

Tischspiegel im JugendstilMessing. 25 x 20 cm. Rest.bed. ...[more]

Kolbenfüller und KugelschreiberPelikan. L. je ca. 13,4 cm. Schwarz, grau-marmoriert und vergoldet. Der Füller mit Montblanc-Kappe. ...[more]

Becherglas Studentica mit WappenGräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1910. - Paul Holheye / s l Lbr / Wilhelm Epping z. frd...

Los 1115

Laerzio

Laerzio Cherubini- "Magnum Bullarium Romanum, A B. Leone Magno usque... " - Lyon, Borde, Arnaud & Rigaud 1655-73. Goldgepr. Ldr. Dreifacher roter ...

Los 1116

Martin Lamprecht

Martin Lamprecht(Verleger) - "Revidirte Kirchen-Ordnung: Wie es mit Christlicher Lehre / Reichung der Sacramenten / Ordination der Diener des Evan...

Das malerische und romantische Deutschland (3 Bd.)Karl Simrock - "Das malerische und romantische Rheinland" - Leipzig, Georg Wigand's Verlag o. J....

Corpus iuris civilis romaniIn quo institutiones, digesta ad codicem florentinum emendata, codex item et novellae... / cum notis integris Dionysii ...

Sammlung historischer Druckerzeugnisse aus dem Schifffahrtsbereich u.a. zur "Europa"Um 1930 Konvolut aus 3 Broschüren zur "Europa", "Bremen" und "...

Seltene Biedermeier KelleKopenhagen/Dänemark, um 1830. 826er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschaumeister Jacob Gr...

Biedermeier PunschkelleDeutschland, um 1820. Silber. Holz. Monogr. L. 38,5 cm. Gew.: 66 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltener Biedermeier HeberJacob Bruhn Sievers III/Friedrichstadt/Kiel, um 1820. Silber. Perlmutt. Punzen: Meistermarke. L. 32 cm. Gew.: 100 g. Rei...

Biedermeier HeberM. Weis/Kiel, um 1840. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5cm. Gew.: 56 g. Rest.bed. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterHamburg, um 1850. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 112 g. Monogr. ...[more]

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterAdelbert Kinzinger/Starnberg, um 1850 812,5er Silber. Punzen: Meistermarke, 13. L. 32 cm. Gew.: 132 g. Laffe ver...

Biedermeier Kelle mit SpatenmusterBreslau, um 1851. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 35 cm. Gew.: 120 g. Laffe ver...

Louis Seize StreulöffelWohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 20 cm. Gew.: 62 cm. Monogr. Inschrift. Rest.bed. ...[more]

Biedermeier KelleDeutschland, um 1820. 812,5er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, 13. L. 43 cm. Gew.: 144 g. Best. Laffe vergoldet. ...[more]

Biedermeier KelleDeutschland, um 1820. 750er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, 12. L. 40 cm. Gew.: 140 g. Best. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltene Biedermeier KelleFlensburg, um 1820. 750er Silber. Holz. Punzen: Meisterstempel, Stadtstempel. L 40 cm. Gew.: 82 g. Best. ...[more]

Seltene Biedermeier PunschkelleChristian Friedrich Loewenhagen/Altona bei Hamburg, um 1860. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 43 cm. ...

Seltener Biedermeier HochzeitslöffelIsaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5 cm. Gew.: 64 g. ...

Seltener Louis Seize TafellöfelChristian Peter Schween/Hamburg, um 1798. Silber. Punzen: Meisterstempel. Stadtstempel. L. 23,5 cm. Gew.: 58 g. Mon...

Seltener Biedermeier HochzeitslöffelIsaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 26 cm. Gew.: 58 g. In...

Louis Seize HochzeitslöffelJohann Friedrich Krey/Stade, um 1790. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 24,5 cm. Gew.: 62 g. Inschrift. ....

Biedermeier KelleW. Krause/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 34 cm. Gew.: 152 g. Inschrift. Dat. Laffe vergoldet. ...

Seltener Heber mit SchwänenHamburg, um 1810. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 32 cm. Gew.: 126 g. Monogr. ...[more]

Seltenes Paar Biedermeier Heber mit SpatenmusterBrahmfeld & Gutruf/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 33cm. Gew.: 30...

Biedermeier PunschkelleWohl Altona bei Hamburg, um 1840. Silber. Holz. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 39,5 cm. Gew.: 80 g. Monogr. ...[mo...

Biedermeier PunschkelleHamburg, um 1860. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 36 cm. Gew.: 92 g. Monogr. Dat. Best. ...[more]

Biedermeier HeberWohl Friedrich Loewenhagen/Altona bei Hamburg, um 1880. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 36 cm. Gew.: 92 g. M...

2 StreulöffelRussland, um 1846/1860. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, 84. L. bis 17 cm. Gew.: 84 g. ...[more]

Seltener HeberWilliam Chawner/London/England, um 1820/21. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 28,5 cm. Gew.: 122 g. ...

KelleO. Gude/Wernigerode, um 1880. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 39 cm. Gew.: 205 g. Monogr. ...[more]

Seltener Louis Seize TafellöffelKopenhagen/Dänemark, um 1780. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Beschaustempel Christopher Fabritius. L....

Biedermeier TeesiebLinz/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. D. 9,5 cm. B. 18 cm. Gew.: 76 g. Monogr. Laffe vergolde...

Biedermeier TeesiebWien/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. D. 8 cm. B. 20,5 cm. Gew.: 64 g. ...[more]

Biedermeier Heber mit Augsburger FadenP. H. Müller/Hamburg, um 1850. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 26 cm. Gew.: 90 g. Monog...

1 Kelle & 1 Pastenheber mit SpatenmusterHamburg, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. bis 17,5 cm. Gew.: 70 g. Monogr. ...[mor...

Biedermeier PunschkelleNorddeutschland/wohl Rostock, um 1850. Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke. L. 37 cm. Gew.: 96 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Biedermeier PunschkelleNorddeutschland, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke. L. 33,5 cm. Gew.: 76 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltener Biedermeier FischheberWohl Hameln, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Feingehaltsstempel. L. 27,5 cm. Gew.: 68 g. Durch...

Seltener Louis Seize TafellöffelDänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 23 cm. Gew.: 60 g. Inschrift. Dat. ...[more]

Biedermeier KelleDeutschland, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 40,5 cm. Gew.: 74 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Kleine KelleWien/Österreich, um 1820. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Radmarke. L. 19 cm. Gew.: 50 g. Laffe vergoldet. Monogr. ...[more]

Empire StreulöffelJens Jensen Due/Haderslev/Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 19,5 cm. Gew.: 40 g. Monogr. ...[mo...

Paar Biedermeier Streulöffel mit SpatenmusterHamburg, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 15,5 cm. Gew.: 66 g. Monogr. ...[mor...

Barock TafellöffelNorddeutschland, um 1764. Silber. Punzen: Meisterstempel. L. 21,5 cm. Gew.: 56 g. Monogr. Dat. Inschrift. ...[more]

2tlg. FischvorlegebesteckMeppin & Webb/Sheffield/England, um 1911/12. 925er Silber. Elfenbein. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel...

Paar Tafellöffel mit Spatenmuster19. Jh. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 23,5 cm. Gew.: 98 g. Monogr. Dat. Inschrift. ...[more]

4 Biedermeier TafellöffelNorddeutschland, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. bis 23 cm. Gew.: 200 g. ...[mor...

Biedermeier KelleWohl Berlin, um 1840. Silber. Holz. Punzen: verschlagen. L. 41 cm. Gew.: 130 g. ...[more]

Seltener PrunklöffelWohl England, 18/19. Jh. 925er silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. L. 20,5 cm. Gew.: 6...

12tlg. Fischbesteck mit Augsburger FadenA. C. Franck/Hamburg, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 492 g. 6 Fis...

3 Biedermeier Streulöffel mit Spatenmuster19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marken, 13,12. L. bis 19 cm. Gew.: 124 g. Laffe teilw. vergoldet. ...[mo...

2tlg. FischvorlegebesteckLüneburg, um 1890. 800er Silber. Bein. Punzen: Herst.-Marke, 800, Stadtstempel. Gew.: 254 g. 1 Fischvorlegegabel L. 25 cm...

Loading...Loading...
  • 782 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose