Auktion beendet
Hannover
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 10. Okt 2021 21:51 MESZ (20:51 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
463 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 463 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier PunschkelleNorddeutschland/wohl Rostock, um 1850. Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke. L. 37 cm. Gew.: 96 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Seltener Biedermeier FischheberWohl Hameln, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Feingehaltsstempel. L. 27,5 cm. Gew.: 68 g. Durch...

Paar Biedermeier Streulöffel mit SpatenmusterHamburg, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 15,5 cm. Gew.: 66 g. Monogr. ...[mor...

3 Biedermeier Streulöffel mit Spatenmuster19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marken, 13,12. L. bis 19 cm. Gew.: 124 g. Laffe teilw. vergoldet. ...[mo...

Kleine Louis Seize KelleWohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 15,8 cm. Gew.: 42 g. Monogr. Dat. 1801. ...[more]

Biedermeier HeberDeutschland, um 1860. Silber. L. 31,5 cm. Ohne Punzen. ...[more]

8tlg. Fischbesteck mit Augsburger FadenHamburg/Bremen, 19.Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, 800. Gew.: 364 g. 4 Fischgabeln L. 18,8 ...

12 Fischmesser mit Augsburger FadenKoch & Bergfeld/Bremen, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 20 cm. Gew.: 626 g...

12 ObstmesserHamburg, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 18,5 cm. Gew.: 362 g. Monogr. ...[more]

2tlg. FischvorlegebesteckMeppin & Webb/Sheffield/England, um 1911/12. 925er Silber. Elfenbein. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel...

4 Biedermeier TafellöffelNorddeutschland, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. bis 23 cm. Gew.: 200 g. ...[mor...

Paar SalierenDublin/Irland, um 1912/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. D. 5,2 cm. H. 4 cm. Ge...

Biedermeier TeekanneGeorg Julius Friedrich Knauer/Hannover, 1840. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, 12. H. 18 cm. Gew.: 618 g. .....

Großer PokalWilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 33 cm. Gew.: 806 g. Best. ...[more]

Große Obstschale mit Traubenhenkeln800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 37,5 cm. Gew.: 842 g. ...[more]

BranntweinschaleKarl Kurz/Kesselstadt, um 1890. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken. 3,8 x 11,8 x 9 cm. Gew.: 74 g. ...[more]

Marmeladentopf im Dresdner Barock StilHermann Behrnd/Dresden, um 1900. 800er Silber. Porzellan. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, Schwert...

12tlg. Obstbesteck mit Rocaillenmuster925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. Gew.: 678 g. 6 Obstgabeln L. 17,5 cm. 6 Obstmesser ...

56tlg. Besteck mit MuscheldekorWilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1990 g (ohne Messer). Monogr. 6 Tafe...

Spargelheber mit Rocaillenmuster800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. L. 23 cm. Gew.: 140 g. Laffe vergoldet. ...[more]

Zuckerstreuer mit SpatenmusterHamburg, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 16 cm. Gew.: 30 g. Monogr. ...[more]

GebäckzangeWilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. L. 17,2 cm. Gew.: 84 g. ...[more]

Paar Prunklöffel925/835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, 925, Halbmond/Krone. Gew.: 220 g. 1 Vorlegelöffel L. 22,5 cm. 1 Vorlegelöffel L. 21 c...

Teesieb im Barock StilC. M. Cohr/Kopenhagen/Dähnemark, um 1929. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und. Jahresstempel. B. 13,5 cm. Gew.: 1...

Kelle mit RocaillenmusterLondon/England, um 1857/58. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. 18 cm. Gew.: 86 g. Mono...

PunschkelleKoch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 33,5 cm. Gew.: 214 g. Monogr. ...[more]

Kelle mit Augsburger FadenWien/Österreich, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. L. 30,5 cm. Gew.: 266 g. ...[more]

3 Historismus Vorlegelöffel800er Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. bis 22,5 cm. Gew.: 92 g (ohne versilberten Löffe...

Biedermeier Butter- und Käsemesser mit SpatenmusterAlexander Ferdinand Lux/Hamburg, um 1860. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. Gew.: 86 ...

3 Jugendstil VorlegeteileBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 158 g. Laffe vergoldet. Monog...

8tlg. Obstbesteck mit RocaillenmusterBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 174 g. 3 Obstgabe...

Tazza im Empire StilVersilbert. H. 20 cm. D. 28,5 cm. ...[more]

Los 571

Obstschale

ObstschaleVersilbert. 13,5 x 52,5 x 36 cm. ...[more]

Biedermeier KelleWohl Erfurt, um 1850. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 39 cm. Gew.: 92 g. Laffe vergoldet. ...[more]

KaraffeWilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 28,5 cm. Gew.: 952 g. Best. ...[more]

Los 576

Henkelschale Um

HenkelschaleUm 1870. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 8,5 x 35 x 20,5 cm. Gew.: 292 g. ...[more]

Los 586

Eierbecher mit

Eierbecher mit Löffel800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 24 g. Monogr. 1 Eierbecher H. 7,2 cm. 1 Löffel L. 11,5 cm. .....

5 TeilePorzellanmanufaktur Augarten, Wien ab Mitte 20. Jh. - Alt Wiener Rose (59 5784) bzw. Wiener Rose (1 5089) - Porzellan, weiß, glasiert. Poly...

5 TeilePorzellanmanufaktur Augarten, Wien ab Mitte 20. Jh. - Weinlaub (59 5343) bzw. Monogramm C und B (59 3723) - Porzellan, weiß, glasiert. Poly...

Wandspiegel mit abstraktem ReliefStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Vier Platten aus braunem Böttgersteinzeug. Links unten eingepresst: 863...

Figurengruppe Europa und AmerikaKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der ...

3 KreaturenStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1991-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl und 1 Schle...

WandtellerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. - Indische Fels-, Blumen- und Vogelmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt....

DurchbruchtellerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1951-1953. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der...

Besteck: 2 MesserMeissen, 3. Viertel 18. Jahrhundert. - Gegenüberliegende Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Ungemarkt. Klingen...

Bierglasuntersetzer und Jugendstil Tabakdose mit Pfeife als HandhabeFürstenberg, um 1860 und deutsch, um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Keramik,...

Sahnegießer Andenken LiebenburgFürstenberg, ca. 1860 - ca. 1910. - Gegenüberliegende, unterschiedliche Ansichten - Porzellan, weiß, glasiert. Poly...

TrombleuseWien, um 1785. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Rotbrauner Rand. Unter der Glasur blaue Bindenschildmarke. H. der...

Plakette Lebensalter Jüngling / Jahreszeiten SommerRasmus Peter Ipsen, Kopenhagen um 1860. Terrakotta / beiges Biskuitporzellan. Rot und schwarz b...

Großer TellerStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1922. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter ...

12 unterschiedliche Märchenteller Hans Christian AndersenKönigliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dek...

Ovale Vase DebutRosenthal AG, Selb nach 1961. Schwarzes Porzellan. Innen und Sockel glasiert. Auf der Glasur weiße Marke Rosenthal Porcelaine noir...

3 unterschiedliche LöffelPorzellan, weiß, glasiert. Ungemarkt. L. 20,5 cm, Blume. Polychrom bemalt. Goldrand. - L. 10 cm, Blume. Polychrom bemalt....

2 LöffelKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Vergißmeinnicht. Polychrom bemalt. Goldrand....

57tlg. Kaffeeservice und 5 Teile eines SpeiseserviceHutschenreuther AG, Selb. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau d...

Jüngling mit Weinkiepe - Allegorie HerbstMartha Budich, Kronach 1951-1963. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur ...

Putto Allegorie HerbstErnst Bohne Söhne, Rudolstadt 1901 - ca. 1972. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke (Im...

1 passiges TablettStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1987. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. U...

1 BlattschaleStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1987. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter de...

6 Speiseteller und 1 SpeisetellerKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888 (6x) und um 1980 (1x). - Zwiebelmuster - Porzel...

Loading...Loading...
  • 463 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose