Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-562)

  • (Lose: 563-1627)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1633 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1633 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kurzschwert (Wakizashi)Japan, wohl 19. Jahrhundert. Metall; Bein, beschnitzt und teils geschwärzt. Gesamtlänge 56,5 cm. Klingenlänge ca. 32 cm. Ge...

Zwei OpiumgewichteBurma. Bronze. H. 5,8 u. 5 cm. Altersspuren. ...[more]

Paar Famille-rose DeckelvasenChina, 20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert; polychrome Emaille-Bemalung. H. je 31 cm. Je rote Aufglasur-Bodenmarke. ...

Paar kleine Cloisonné-VasenJapan, um 1900. Cloisonné. H. 15,5 cm. Minim. best. Dunkelgrün schimmernder Fond. Teils leicht glitzerndes Dekor mit Bl...

Los 65

Teller, Japan

TellerJapan, Anfang 20. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert; unterglasurblau, polychrom u. goldfarben bemalt. H. 4 cm, D. 31,3 cm. Um den Stand...

RäuchergefäßChina, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze. H. 28 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, Deckel nicht passend u. nachträgl. ergänzt, Schwanz des D...

CachepotChina, Qing-Dynastie, um 1900. Bronze. H. 17,5 cm, D. 20,5 cm. Bodenmarke. Altersspuren, mehrere minim. Löchlein in Wandung. Wandung 4-fac...

Bronze-Cloisonné-TellerChina, Qing-Dynastie. Bronze u. Emaille. H. 3 cm, D. 27,4 cm. Im Tellerspiegel chin. Zeichen. Altersspuren. ...[more]

BilderrahmenChina, Mitte 20. Jahrhundert Holz, durchbrochen geschnitzt. 32,5 x 22 cm. Rest., best. Fein geschnitzt mit figuraler Szene im oberen B...

LacktablettChina, um 1900. Holz, schwarzer Lack, Goldfarbe. 55 x 69 cm. Risse u. Bestn. Mittig eine figurale Szene in einer Gartenlandschaft. ......

Lack- und Elfenbein-DoseJapan, um 1900. Lack, Elfenbein. H 18 cm. Altersspuren, Bestn., etw. Lackverlust. Die äußere Wandung der Elfenbeindose mit...

VaseChina, wohl um 1950. Porzellan, weiß, glasiert, polychrom und Goldfarben bemalt. H. 44,8 cm. Minim. best. Farbenfrohes, fein gemaltes Schmette...

Paar Famille Rose-IngwertöpfeChina, Qing-Dynastie, um 1900. Je Porzellan, weiß, glasiert; polychrom bemalt. H. ohne / mit Deckel 22,5 / 27,6 cm. J...

Miniatur-SchnitzereiOstasien, um 1900. - Meditierender Buddha - Wohl Bein. H. 4,4 cm. Altersspuren. ...[more]

Kleine Cloisonné-DeckelvaseJapan, um 1900. Cloisonné. H. ohne / mit Deckel 5,5 / 6,5 cm. Leichte Altersspuren. Florales Dekor, dreifüßiger Stand. ...

Vier NetsukeJapan, um 1900. Elfenbein, geschnitzt, graviert u. teilw. geschwärzt. H. 4,5 bis 5,2 cm. Drei Netsuke auf Unterseite sign. Altersspure...

Famille Verte-VaseChina, Qing-Dynastie. Porzellan, weiß, glasiert; polychrom bemalt. H. 41,5 cm. Ungemarkt. Altersspuren, kleiner Chip an äußerer ...

MondvaseChina, 20. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert; polychrome Email- u. Gold-Bemalung. H. 48 cm. Ungemarkt. Minim. Chip am Standring, Alte...

OpiumkissenChina, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau, grün und rosa bemalt. 14 x 11 x 6 cm. Auf Unte...

Paar ZiervasenChina, um 1900. Bronze. H. ohne / mit Sockel 30,5 / 41 cm. Rest.bed., rest., vier abgebrochene Stücke liegen bei. Auf den insgesamt ...

Dachreiter-FigurChina, um 1900. Keramik, heller Scherben, vorderseitig polychrom bemalt; Holzständer. H. ohne / mit Ständer 25,6 / 27,2 cm. Kl. Be...

TuschwasserbehälterChina, Anfang 20. Jahrhundert. Speckstein, geschnitzt. H. 12,8 cm, B. 18 cm. Best. ...[more]

Drei Netsukes aus WalnüssenJapan, 19. Jahrhundert. Walnüsse beschnitzt, Bänder. L. mit Band je ca. 50 cm. Altersspuren. Die Walnuss-Schalen allsei...

Vier Pferde im Tang-StilChina, 20. Jahrhundert. Keramik, Sancai-Glasur. H. von 14,5 cm bis 21,5 cm. Etw. best. ...[more]

Drei NetsukeJapan, um 1900. Elfenbein, geschnitzt, graviert, teils geschwärzt. H. 3 cm bis 4,2 cm. Auf Unterseite jeweils signiert. Ein Netsuke et...

Famille Rose-IngwertopfChina, Qing-Dynastie, um 1900. Porzellan, glasiert, polychrom bemalt. H. 21,8 cm. Deckel rest. Die Wandung bemalt mit spiel...

Geschnitztes PaneelChina, Anfang 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt; Rot und Goldfarben lackiert. 98 x 36,5 cm. Risse. Durchbrochen geschnitzt. Im ...

Künstler des 20. JahrhundertsJapan. - Konvolut 14 Farbholzschnitte - Farbholzschnitt/Papier. Je 23,7 x 17 cm, 25,5 x 18,3 cm. Je an Unterlegkarton...

NetsukeJapan, um 1900. - Hockender Mann mit Frucht - Bein, geschnitzt, teils geschwärzt. H. 4,2 cm. Auf Unterseite bez. Altersspuren. ...[more]

NetsukeJapan, um 1900. - Hockender Mann mit gefülltem Korb - Bein, geschnitzt, teils geschwärzt. H. 3,7 cm. Auf Unterseite bez. Altersspuren, best...

NetsukeJapan, um 1900. - Hockender Mann mit Bottich und Schüssel - Bein, geschnitzt, teils geschwärzt. H. 4 cm. Altersspuren, best. ...[more]

NetsukeJapan, um 1900. - Hockender Mann mit Fächer und Maske - Bein, geschnitzt, teils geschwärzt. H. 3,8 cm. Auf Unterseite bez. Altersspuren, be...

SnuffbottleChina oder Japan, um 1900. Wohl Bein. H. 8 cm. Altersspuren, best., ohne Spatel. Vorder- und rückseitig je erotische Darstellung als ge...

Kleiner CachepotChina, wohl Anfang 20. Jahrhundert. Bronze. H. 9,7 cm. Eingeprägte Bodenmarke (Xuande Vierzeichenmarke). Alters- und Gebrauchsspur...

VaseChina, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze. H. 36,3 cm. Rest., Altersspuren, eine Handhabe leicht wackelnd. Verziert mit Vogel- und Pflanzenmotivik...

Kleine Yixing-TeekanneChina, wohl 20. Jahrhundert. Keramik. H. 7 cm. Bodenmarke. ...[more]

VaseChina, 20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben, glasiert; Krakelee. H. 21,5 cm. Bodenmarke. Vase in Doppelkalebassen-Form. Die Glasur im Ver...

VaseChina, 20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben; Krakeleeglasur; polychrom bemalt. H. 21,8 cm. Aufglasur-Bodenmarke. Vorderseitig Vogelpaar u...

OchsenblutvaseChina, 20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben, glasiert; Krakelee. H. 49,4 cm. Bodenmarke. ...[more]

Schälchen als Chrysanthemen-BlüteChina, um 1900. Holz, geschnitzt. H. 2,8 cm, B. 7,5 cm, L. 9 cm. Aufgrund ihrer Blütezeit im Herbst gilt die Chry...

SchaleChina, wohl 19. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert. H. 5,7 cm. Kl. Bestn. Auf vier Füßen. Außen mit orange-roter Glasur. ...[more]

Elfenbein-SchnitzereiIndien, um 1900. - Liebespaar - Elfenbein, geschnitzt. 7,8 x 1,1 x 1 cm. Altersspuren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der ...

BodhidharmaChina. Holz, geschnitzt. H. 15 cm. Altersspuren, minim. best. ...[more]

Aschenbecher als BlattChina, wohl Anfang 20. Jahrhundert. Jade. 2,5 x 10 x 9,5 cm. Best. ...[more]

Jurojin mit Schriftrolle und HirschJapan, Anfang 20. Jahrhundert. Bronze, rotbraun patiniert. H. 26 cm. B. 25,5 cm. Vierteilig. Auf Unterseite gem...

Figur: Chiarina - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval"Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom...

Figurengruppe: Harlekin und Columbine - Russische Tänzer aus dem Ballett "Karneval"Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Porzellan, weiß,...

Figur: Estrella - Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval"Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Poly...

Figur: Eusebius - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval"Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...

AraKönigliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg 1915. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter dem Stand eingepresstes ...

Schwebender GottvaterStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2003. Braunes Böttgersteinzeug. Auf dem Sockel eingeritzte Schwertermarke und E. Bar...

Figur: Lautenspieler - aus der Intermezzo-ZwergenkapelleStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Go...

Kind, auf einem Stecken reitendStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. - Hentschel-Kind - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unte...

Figur: AufglasurmalerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerterm...

Figur: Frosch mit Schriftband Ich bin kein FroschAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und...

FroschStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1996. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. ...

KerzenleuchterStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...

VasePhilipp Rosenthal & Co., Selb Plößberg 1934-1945. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Blumen und Rand in galvanischer Silberaufl...

2 Schachfiguren: König und Bauer aus dem FroschspielStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1977. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold b...

Frosch auf Seerosenblatt als Schale und Frosch auf FelsKönigliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1985-1991 und 1959. Porzellan, weiß, glasiert. U...

Loading...Loading...
  • 1633 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose