2tägige Kunstauktion no 203 / 2-day art auction no 203
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-0835)

  • (Lose: 0836-2088)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2111 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2111 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Graalspokal / Logenglas - Siegfried HaertelGräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1912. Fuß und Schaft aus farblosem Glas, lü...

SchaleGlasfachschule Zwiesel, um 1981. Farbloses Glas mit grauem Überfang und eingeschmolzenen rosa-opaken in Wellen gezogene Bänder. Ausgeschliff...

FußschaleFarbloses Glas mit violettem Innenüberfang. Irisierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 13 cm, D. 19 cm.

Hohe VaseGlasfachschule Zwiesel, um 2002. Farbloses Glas mit opakweißen, gezogenen Fäden und gelb-roten Wellenlinien. Ausgeschliffener Abriss. Auf...

Los 526

Tazza.

TazzaBlaues Glas. Fuß und Außenseite der Schale gerippt. Fuß und Schale zusammengeschmolzen. Unbezeichnet. H. 11 cm, D. der Schale: 20 cm.

Kelchglas mit goldenen EichenlaubkränzenScheibenfuß und Balusterschaft aus farblosem Glas. Kuppa aus blauem Glas im Verlauf. Goldene Eichenlaubkrä...

Vase mit eingezogener SchulterGlasfachschule Zwiesel, um 1996. Blaues Glas mit aufgeschmolzenem grauen Spiralfaden. ausgeschliffener Abriss. Auf d...

Hohe Vase / FlascheGlasfachschule Zwiesel, um 1994. Farbloses Glas mit aufgeschmolzenem blauen Faden. Mit blauem Glas unterfangen. Ausgeschliffene...

Konische SchaleGlasfachschule Zwiesel, um 1995. Farbloses Glas nach oben ins Blau verlaufend. Auf der Außenwandung aufgeschmolzener, blauer Faden ...

Kugelige Vase Incalmo - Hans WudyGlasfachschule Zwiesel, um 2004. Farbloses Glas aus zwei Halbkugeln. Kobaltblaue Stäbchen gegenteilig in Spiralen...

Flache SchaleGlasfachschule Zwiesel, um 1997. Farbloses Glas, mit auf der Unterseite aufgeschmolzenem blauen Faden. Ausgeschliffener Abriss. Auf d...

Schale mit gewelltem RandKristallglasfabrik Spiegelau, Bayerischer Wald Ende 20. Jh. Blaues Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 6,5 cm...

Hohe runde VaseGlasfachschule Zwiesel, um 1998. Opakweißes Glas mit blauem Netzband. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss. Auf d...

Hohe, runde VaseJoska Kristall, Bodenmais um 1991. Farbloses, dickwandiges Glas. Metallische Aufdampfungen in Regenbogenfarben. Im oberen Bereich ...

Ovale Vase mit angeschmolzenen RundhenkelnAtelier Eisch, Frauenau um 1997. Farbloses Glas, mit hellblauem Glas und eingeschmolzenen grünen Blätter...

VaseAtelier Eisch, Frauenau um 1980. Grünes Glas mit braunen, gezogenen Fäden. mit farblosem Glas überstochen. Außen matte, irisierende Oberfläche...

Vase mit ausgestelltem RandBlau-grünes Glas mit polychromen Kröseleinschmelzungen. Abriss. Unbezeichnet. H. 17,5 cm. - Zustand: Rand mit drei eing...

Ovale Vase mit FadenAtelier Eisch, Frauenau um 1982. Rotes und gelbes Glas mit farblosem Glas überfangen. Aufgeschmolzener Faden. ausgeschliffener...

Hohe SchaleGlasfachschule Zwiesel, um 2004. Farbloses Glas mit blauen Einschmelzungen in Rautenform und eingestochenen Luftblasen (perloptisch) al...

Flache SchaleRosenthal AG, Selb. Farbloses Glas. Auf der Unterseite gelb, orange und rot dekoriert. Auf der Unterseite satiniert. Auf der Vorderse...

FlaschenvaseMonogramm KH Farbloses Glas mit opakweißen und grünen Pulvereinschmelzungen. Abriss. Auf dem Abriss bez.: KH. H. 34,5 cm. Quadratische...

Rechteckige Vase - Block Glas ClearRosenthal AG, Selb 2005-2016. Farbloses Blockglas mit abgeschrägten Kanten. Innenliegende satinierte Vase. Auf ...

Los 545

Becher

BecherGrünes Glas, mit opakweißem Glas überfangen, mit rotem Glas Überfangen. Geschnittene Motive: Ovale, Kreis (Verkleinerungslinsen) und Blumen....

2 unterschiedliche VasenGlasfachschule Zwiesel, 1970er Jahre. Farbloses, dickwandiges Glas mit rosafarbenen Spiralbandeinschmelzungen mit untersch...

Kleine VaseFarbloses, dickwandiges Glas mit gelb-roten Spiralfäden und einem blau-grünen Spiralfaden mit grünen Bänden. Abriss. H. 8,5 cm.

Vase mit gewelltem RandKristallglasfabrik Spiegelau, Bayerischer Wald Ende 20. Jh. Blaues Glas mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abr...

Vase - Franz AustenAusten Glashütte, Bodenmais / Bayerischer Wald, Ende 20. Jh. Farbloses, dickwandiges Glas mit grünen, blauen und roten Pulverei...

Fußbecher - Blumen mit RocaillenWohl Nordböhmen oder Schlesien, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860. Milchglas / opakweißes Glas. Kobaltblauer ...

3 unterschiedliche Wachtmeister mit BlaurandLauenstein, um 1770 und 19. Jh. (2x). Farbloses Glas, angeschmolzener blauer Rand. Ausgeschliffener Ab...

2 Wachtmeister mit Blaurand19. Jh. Farbloses Glas, angeschmolzener blauer Rand. H. 11,5 cm und H. 11 cm. Rundfuß. Schaft mit einer eingestochenen ...

2 Wachtmeister mit Blaurand19. Jh. Farbloses Glas, angeschmolzener blauer Rand. Ein Wm. mit ausgeschliffenem Abriss. H. 13,5 cm und H. 13 cm. Rund...

Fußschale / Tazza mit BlaurandEnde 18. Jh. / Anfang 19. Jh. Farbloses Glas, angeschmolzener blauer Rand. Zwischen Schaft und Kuppaansatz blauer No...

Kelchglas und Schnapsglas19. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 12,5 cm -- Leicht grünliches Glas. Fuß und Kuppa verschmolzen. Abriss. H. 12 cm.

Schnapsglas mit WeißrandBrandenburg / Berlin um 1900. Farloses Glas mit aufgeschmolzenem opakweißen Rand. Abriss. H. 10 cm. Getreppter Fuß, Schaf...

Barock Kelchglas - Wappenschild mit drei GlockenMitte 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Matt geschnittenes Motiv: Wappenschild mit Hel...

Kelchglas mit Spiegelmonogramm MMLauenstein, zugeschrieben, Ende 18. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnittenes Motiv: Oval mit Spiegelmonogramm MM vo...

2 Schnapsgläser und 1 Becherglas19. Jh. Farbloses Glas. Becherglas leicht graustichig. Abriss. H. 14 cm, H. 10,5 cm, H. 10 cm. - Zustand: Schnapsg...

2 hohe SchnapsgläserAnfang 19. Jh. Farbloses Glas. Wandung mit Kerbschliff und Ovalen. Ausgeschliffener Abriss. H. 13 cm. Scheibenfuß. Eingezogene...

9 Kelchgläser in 5 unterschiedlichen Formen19. Jh. Farbloses Glas. 1 Kg. blasig, Abriss, H. 11,5 cm -- 5 Kg., H. 11,8 cm -- 1 Kg., Abriss, H. 11,5...

1 Kelchglas und 1 Schnapsglas Hamlet Schiffglas sowie 1 Portwein / Sherryglas High LifeHolmegaard, Dänemark. Leicht bläuliches, dickwandiges Glas....

1 Kelchglas und 1 Kelchglas mit zwei Schnapsgläsern - PrincessDaum, Frankreich und Holmegaard, Dänemark. Daum: Farbloses Glas. Rechteckiger Fuß. A...

Vase und TazzaEnde 20. Jh. und Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, mit blauem Glas überfangen. Geschnittene Motive: Ovale (Verkleinerungslinsen) und Spi...

Deckelpokal von RedenUm 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facetti...

9 ÜberfangrömerFuß und Schaft aus farbloses Glas. Scheibenfuß gekerbt. Schaft und Nodus sechsfach geschält. Nodus 6x oben und 2x unten. Kuppa aus...

14 Weingläser - Weinranken bzw. BlätterFrankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas (leicht abweichend). Matt geschnittene Motive: Weinranken mit Traub...

PaperweightMarcolin Art Crystal, Schweden. Farbloses Glas. Violettes, fast schwarzes Glas mit grauen Halbkreisbogen und eingestochenen Luftblasen....

PaperweightMarcolin Art Crystal, Schweden. Farbloses Glas. Violettes, fast schwarzes Glas mit grauen Halbkreisbogen und eingestochenen, kleinen Lu...

Paperweight - Bicentenaire de la Revolution - 200 Jahrfeier der RevolutionSaint Louis, 1989. Farbloses Glas mit spiralförmigen Bändern in den Farb...

Paperweight in Millefiori TechnikFarbloses Glas, mit Blüten in Millefiori Technik in rot/weiß/blau/weiß/bersteinfarbig/weiß/rot und blau/weiß/farb...

Große 5-stöckige Erzgebirge Flügel-Pyramide / WeihnachtspyramideEntwurf Prof. Friedrich Saalborn. Holz, gedrechselt, geschnitzt. Teller und Brette...

Figuren für Pyramide: 11 Bergleute - BergparadeEntwurf Prof. Friedrich Saalborn. Holz, gedrechselt und geschnitzt. Arme und Sockel gesägt. Papier ...

Figuren für Pyramide: Heilige Familie, Heilige drei Könige und zwei BauernEntwurf Prof. Friedrich Saalborn. Holz, gedrechselt und geschnitzt. Arme...

Figuren für Pyramide: drei Posaunenengel und ein betender EngelEntwurf Prof. Friedrich Saalborn.. Holz, gedrechselt und geschnitzt. Flügel und Arm...

Gesamtgebot für die große 5-stöckige Erzgebirge Flügel-Pyramide / Weihnachtspyramide mit 4Sätzen Figuren für Pyramide (Lose 572, 573, 574, 575, 57...

Nussknacker König - Richard Langer (1887-1957)Seiffen, ca. 1930-1940. Holz, gedrechselt, gesägt. Füße aus Teigmasse geformt. Polychrom und Gold be...

Nussknacker Nachtwächter mit Laterne - Julius GläserZöblitz / Erzgebirge, ca. 1930. Holz, gedrechselt, gesägt. Schnauzbart aus Teigmasse geformt. ...

Räuchermann Glasträger - Klaus MertenRäuchermann Manufaktur Merten, Seiffen / Erzgebirge 1988. Holz, gedrechselt. Polychrom bemalt. Geklebt, Kunst...

Engelberg mit 12 TüllenWendt & Kühn, Grünhainichen ab 1980. Holz, gesägt. Polychrom bemalt. Tüllenlöcher sind noch verschlossen. Papieraufkleber: ...

Loading...Loading...
  • 2111 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose