2tägige Kunstauktion no 203 / 2-day art auction no 203
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-0835)

  • (Lose: 0836-2088)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2111 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2111 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase in Kelchform - Erik HöglundKosta Boda, Schweden 1950er Jahre. Rotes, dickwandiges und blasiges Glas. Auf der Standfläche bez.: H. 956/230. H....

Rechteckige Dose - SonnenblumenUm 1920. Farbloses Pressglas, außen mattiert. Unbezeichnet. H. 4 cm, 8,5 x 11,5 cm. - Zustand: eine Deckelkante bes...

Vase mit Bärenklau mit großer Dolde und Blättern der Wilden MöhreÉmile Gallé, Nancy um 1900-1904. Farbloses Glas mit grünem Glas überfangen. Längs...

12 KelchgläserUm 1900. Farbloses Glas. Glockenförmiger Hohlfuß, Gold bemalt. Goldener Nodus. Leicht ausgestellte Kuppa, im unteren Bereich Kerbsch...

11 WeingläserUm 1900. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Goldrand. Scheibennodus. Leicht konischer Schaft, längst geriffelt. Wellenband. Scheibennodu...

Flakon mit hohem, gedrehten StöpselMurano. Türkisfarbenes Glas mit farblosem, im unteren Bereich gelblichem Glas überfangen. H. 26 cm. - Zustand: ...

Schale mit blau-violetten BändernGlasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas mit netzartig verschmolzenen blau-violetten Bändern. Ausgesch...

Großes, grünes Pokalglas - Efeu in GoldGrünes Glas. Efeu Gold bemalt. Goldrand. H. 17,5 cm. In Mythologie und Symbolik ist Efeu als immergrüne Pfl...

12 Sektflöten / Sektgläser Patricia Serie - Wilhelm WagenfeldRosenthal AG, Selb 1950er Jahre. Farbloses Glas. Im unteren Teil Keilschliff. Ätzstem...

3 unterschiedliche KrügeKrug zum 13./6. 1905: Farbloses Pressglas. Verkleinerungslinsen. Unter dem Stand: Krone im Relief. Metallmontierung mit Me...

Kelchglas - La Libertè vaut mieuxUm 1790. Farbloses Glas. matt geschnittenes Motiv: Singvogel im Käfig mit abstrakten Bäumen und Sinnspruch. Abris...

Ansichtenglas / Badeglas - Erinnerung an WinterbergUm 1835. Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert. Matt geschnittenen Motiven: Bastei, Kuhstall,...

Kelchglas mit JagdszeneUm 1880-1890. Wohl Josef Lenhardt, Steinschönau. Farbloses Glas. Umlaufender Dekor mit barockisierender Hirschjagdszene in...

Kelchglas mit EmailbemalungRiesengebirge, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Polychrome Emailbemalung: Haus zwischen Rocail...

Spitzkelch / Kelchglas - Allianzwappen unter Laubkrone mit LöwenmarkeLauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Matt geschnitteneres Motiv: Allianzwappe...

Kelchglas - Putten in BlattrankenMitte 18. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnittenes Motiv: zwei Putten mit Blattranken. Abriss. Auf dem Abriss mit w...

Kelchglas sog. Nackte Jungfrau - Blume mit BlätternLauenstein, zugeschrieben um 1770. Farbloses Glas. Matt geschnittenes Motiv: Blume mit Blättern...

Kelchglas mit Sinnspruch: Ehrlich werth Ewig2. Hälfte 18. Jh. Wohl Glücksburg. Farbloses, manganstichiges Glas. Matt geschnittenes Motive: Herr in...

Kelchglas mit Monogramm JIvB unter GrafenkroneLauenstein, zugeschrieben, um 1770. Leicht graustichiges Glas. Abriss. Matt geschnittenes Monogramm:...

KelchglasLauenstein, zugeschrieben, um 1770. Leicht graustichiges Glas. Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Abriss. Balusterschaft mit ...

Kelchglas - Herzen mit Sinnspruch: Lebe wohlLauenstein, zugeschrieben, um 1770. Farbloses Glas. Matt geschnittene Motive: Herz und fliegendes Herz...

Pokalglas - Blumen und RocaillenUm 1880. Farbloses Glas. Medaillons mit rotem Glas überfangen und matt geschnittene Motive: Blüten und Blätter, Go...

6 Überfangrömer und 2 Likörgläser6 Überfangrömer: Fuß und Schaft aus farblosem Glas. Kuppa aus farblosem Glas, mittelblau (2x), türkis, rot, grün,...

4 SektgläserNachtmann. Fuß mit Kerbschnitt und Schaft mit Kerbschnitt aus farblosem Glas. Kuppa aus farblosem Glas hellblau (1x) und mittelblau (3...

6 unterschiedliche, blaue ÜberfangrömerAnnahütte GmbH, Windischeschenbach (1x). Fuß und Schaft aus farblosem Glas. Kuppa aus farblosem Glas mit bl...

6 unterschiedliche Überfangrömer und 4 unterschiedliche Likörgläser6 unterschiedliche Römer: Fuß und Schaft aus farblosem Glas. Kuppa aus farblose...

12 ÜberfangrömerFuß und Schaft aus farbloses Glas. Scheibenfuß gekerbt. Schaft und Nodus sechsfach geschält. Kuppa aus farblosem Glas, mit blauem ...

12 hohe ÜberfangrömerFuß und Schaft aus farblosem Glas. Scheibenfuß mit Stern und Schaft gekerbt. Kuppa aus farblosem Glas mit blauem Glas überfan...

4 Römer mit HohlfädenFuß und Schaft aus farblosem Glas. Kuppa aus gelb-grünem Glas. H. 18 cm. Hohlfuß, sechsfach geschälter Schaft. Sechseckiger N...

13 Sektflöten und 6 Cognacschwenker - Form: Marlowe, Serie: MintonKristallglasmanufaktur Theresienthal. Farbloses Glas. Reliefborde, vergoldet. Go...

4 Likörgläser und 1 Karaffe - WeinblätterUm 1880. Farbloses Glas. Weiße Emailfarbe: Weinblätter und Linien. Goldränder. Likörgläser: Abriss. H. 7,...

Tummler / Ansichtenbecher - Delmühle in KissingenUm 1900. Farbloses Glas, rot lasiert. Matt beschnittenes Motiv. H. 4,8 cm, D. 5 cm. - Zustand: le...

Kelchglas - WeinrankenFarbloses Glas. Matt geschnittene Motiv: Weinranken mit Trauben. 10fach geschälte Kuppa. Goldrand. H. 12,5 cm.

Becher - BandelwerkJ. & L. Lobmeyr, Wien wohl um 1880. Farbloes Glas. Leicht konischer Becher, 18fach geschält. Matt geschnittene Motive: Ranken, ...

14 Weingläser - Weinranken bzw. BlätterFrankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas (leicht abweichend). Matt geschnittene Motive: Weinranken mit Traub...

3 Weingläser und 3 Sektflöten - ChenonceauxCristal de Sèvres. Farbloses Glas. Sechsfach geschält. Ausgeschliffener Abriss. Blauer Papieraufkleber:...

Große Schale - SoffiatoFirma CVM, Murano 1930. Farbloses Glas. Flache Form, gerippter Spiegel, breite Fahne mit nach unten umgelegtem Rand. Unbeze...

4 Römer, 3 Römer, 5 Römer4 Römer: Farbloses Glas mit grünem, blauem, bernsteinfarbigem, rotem Überfang. Geschnittene Motive: Fächer und Linsen (Ve...

5 Likörgläser und 3 LikörgläserFuß und Schaft mit Nodus aus farblosem Glas. Kuppa aus farblosem Glas, farblich überfangen. H. 13,5 cm (bernsteinfa...

Badeglas Insel Norderney - Wilhelmstrasse und Marienstrasse in NorderneyFarbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert. Matt geschnittene Motive. Dritte ...

Taschentuchvase "Fazzoletto"Murano, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit unterschiedlich starken opakweißen Fäden - a mezza filigrana. Abriss. Meh...

Reservistenflasche - sog. PlattflascheUm 1900. Farbloses Glas. Matt geschnittener Schriftzug: Reserve 1900 Zum Andenken ans Manover b. Schorborn 1...

Los 508

Tischlampe

TischlampeOpakweißes Glas mit braunen und ockerfarbenen, gezogenen Pulveraufschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Metallmontierung. Messing...

Jugendstil Wandlampe / TischlampeDegug. Farbloses Glas mit violetten, orangen und gelben Pulvereinschmelzungen. Bez.: Degug. Metallmontierung und ...

Los 510

Wandlampe

WandlampeFarbloses Glas mit opakweißen und violetten Pulvereinschmelzungen. Bronzierte Messingmontierung. Alte Elektrifizierung (Funktion ohne Gew...

PferdWohl Murano. Blaues Glas. Beine, Schwanz, Mähne und Ohre an den Korpus angeschmolzen. Ungemarkt. H. 19,5 cm, B. 16 cm.

Vase sommersoNils Landberg Orrefors / Schweden um 1960. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauem Innenüberfang. Auf dem Abris bez.: ORREFORS NU 395...

Vase / Kelchglas mit rotem Mond über WellenFuß und Kuppaansatz und Lippenrand violettes, fast schwarzes Glas. Opakweißes Glas mit blauen aufgeschm...

3 unterschiedliche VasenFarbloses Glas. Oberfläche irisiert. Abriss. Bez. H. 16 cm -- Farbloses Glas mit grüne und blauen Pulvereinschmelzungen. O...

KelchglasMittelblaues, blasiges Glas. Abriss. Unbezeichnet. H. 16,5 cm. - Zustand: Stand durch den Abriss etwas wacklig.

Hoher Becher - Röhrender Hirsch und Bonboniere - Hirsch, Ente, AuerhahnFarbloses Glas, rot lasiert. Matt geschnittene Motive: Röhrender Hirsch in ...

Vase Domremy - DistelRene Lalique, Wingen-sur-Moder 1926. Farbloses, opalisierendes Glas, in die Form gepresst. Umlaufender Reliefdekor: Blüten un...

Hockende KatzeLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, Oberfläche mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 10,5 cm, L. 2...

Sitzende KatzeLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, Oberfläche mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique R France. H. 21,5 cm.

Schmuckkästchen / Ansichtenkästchen - Goldberg i. SchlesienDickes, farbloses Glas. Im Deckel unterlegte Ansicht von Goldberg. Messingmontierung. M...

Loading...Loading...
  • 2111 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose