Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1350 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1350 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wilhelminischer Tafelaufsatz mit Kristalleinsatz und plastischem Fruchtfries sowie geschliffenem Glaseinsatz, graviert, Silber 800, 691g, 16x34,5x...

Klassischer Flaschenuntersetzer mit godronierter Wandung und gerilltem Rand sowie gedrechseltem Holz Boden, MZ: John & Thomas Settle, Sheffield 17...

Paar ovale Salieren mit geschweiften Zügen auf Bocksfüßchen, wohl Frankreich 18./19.Jh., Boden graviert "Artone", Silber innen vergoldet, Punzen v...

Oval zylindrisches Teekännchen mit umlaufend gerillter Wandung und Tülle sowie ebonisiertem Griff und Knauf, MZ: John Aldwinckle & Thomas Slater, ...

Paar niedrige Leuchter mit kannelierter Tülle auf eckig getrepptem Fuß, Tülle eingesteckt, MZ: Horace Woodward & Co (Edgar Finley & Hugh Taylor), ...

Kleine eckige Necessaire- oder Schnapsflasche mit Schraubdeckel und aufgelegtem Allianzwappen in ovaler Kartusche, Anfang 20.Jh., Frankreich Silbe...

Ovaler Teacaddy in gerader Façon mit graviertem Wappentier "Schreitender Wolf", MZ verschlagen, Birmingham 1894, Silber 925, 74g, H. 8cm, min. Dru...

Ovaler Teacaddy in gerader Façon mit graviertem Wappentier "Bellender Hund", MZ: AF verschlagen, London 1784 (?), Silber 925, 158g, H. 11,2 min. D...

2 Diverse ovale Teacaddys in gerader Façon, 1x mit Kreuzbanddekor, MZ verschlagen, Chester 1912/1915, Silber 925, 178g, H. 7,3 / 7,8cm, min. Druck...

2 Diverse Teacaddys in gerader Façon: 1x rund (MZ: Thomas Bradbury and Sons, Sheffield 1906, H. 7,5cm) und 1x elliptisch (MZ verschlagen, Birmingh...

2 Diverse Teile Gewürzset in elliptischer Form mit blauen Glaseinsätzen: Salière und Senftopf, MZ verschlagen, Birmingham 1947, Silber 925, 187g (...

Englischer Senftopf in bombierter Form mit gewölbtem Deckel und blauem Glaseinsatz, MZ: Thomas Richards, London 1802, Silber 925, 137g (o. Glas), ...

Kleine facettierte Wasserkanne auf oktogonalem Stand mit feiner allseitiger floraler Gravur, MZ: Theodore B. Starr, Boden graviert und mit Widmung...

8 Diverse Teile: ovales mexikanisches Tablett mit breitem Rand (20,9x14,4cm), 2 große Becher (H. 11,2cm), 2 tulpenförmige Schnapsbecher (H. 3,8cm)...

7 Martellierte Faustbecher, MZ: M. Hansen, graviert "Kieler Woche 1959-67, z.T. mit "NRV" Wappen, Silber 925 vergoldet, 354g, H. 3/4cm, Ø 5,5/7cm ...

Cabaret in ovaler Form mit Muschelornamenten, mittig erhabene Platte mit seitlich vertieften Demi Lune Mulden, um 1900/1920, MZ: Puiforcat Paris, ...

Ovale österreichische Bratenplatte mit Blutrinne und gerilltem Rand, MZ: ligiertes WM im Rechteck, Wien 1855, Silber 13 Lot, 1240g, 5,5x47x30,5cm ...

Tafelgirandole in Chippendale Façon auf oval gebuckeltem Fuß, 5flammig, Deutsch um 1930, MZ verschlagen, Silber 800, 733g (Bodenplatte Metall), H....

Dänische Deckeldose mit Klappdeckel und floraler Gravur, godronierte Wandung, Michelsen, Kopenhagen 1936, Silber 925 innen vergoldet, 191g, H. 8cm...

5 Diverse Teile Tischdekorationen: Paar französische Salieren mit Glaseinsätzen und 2 kleinen Silber Löffeln sowie drei Tischkartenhalter "Fasane"...

Große runde Dessertschale im Rokoko Stil mit passendem Glaseinsatz, gerundeter Korpus mit Gitterwerk und Rocaille Reliefs, MZ: Bruckmann & Söhne/H...

Paar kleine Silber Tafelaufsätze im Rokoko Stil mit Glaseinsatz, rautenförmiger Korpus auf vier Füßchen mit reich durchbrochenem Rocaille- und Blü...

Rechteckiger englischer Korb mit ornamentalem Durchbruch und Treibarbeit sowie beweglichem Henkel, MZ: William Aitken, Birmingham 1901, Silber 925...

3 Diverse runde Serviettenringe mit Gitterdurchbruch, gerilltem und gebördeltem Rand, 1x mit gekröntem Monogramm "GIH" und Wappen, 1x mit floral g...

Große Verseuse in Birnenform auf drei geschweiften Füßchen mit ebonisiertem und facettiertem Holzgriff sowie Zapfenknauf, Frankreich 18.Jh., Messi...

Rechteckige George III Bratencloche in klassischer Façon mit ornamentalem Astgriff und Strahlendekor, England Anfang 19.Jh., Kupfer versilbert, 20...

Ovale Bratencloche in klassischer Façon mit floral ornamentiertem Griff und diagonalem Rillenband, England 19.Jh., Kupfer versilbert, 18x30x20,5cm...

3 Diverse Teile: Paar versilberte "Lyra" Leuchter auf ovalem Fuß mit Fächerrelief (H. 18,8cm) und Flaschenuntersetzer mit gedrechseltem Holzboden ...

Paar versilberte Leuchter mit ornamentiertem Balusterschaft über quadratischen Fuß mit abgerundeten Ecken, Tülle mit blütenförmiger Tropfschale, F...

Loading...Loading...
  • 1350 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose